Hilfe-Angst vor Auffahrten!

  • Hilfe-Angst vor Auffahrten!
     Gast
      schrieb am Dienstag, 1. Februar 2005
    Hallo!

    Ich habe jetzt seit 1 1/2 Monaten meinen Führerschein und bin immer noch nicht auf der Autobahn oder Bundesstraße gewesen, weil ich totale Angst vor der Auffahrt habe. Die Strecke zu meinem Arbeitsplatz ist über eine Bundesstraße und da ist der Beschleunigungsstreifen sehr kurz. Ich traue mich einfach nicht, da lang zu fahren und würde lieber einen riesen Umweg in Kauf nehmen.
    Ich bin auch schon 30 und mache mir langsam Sorgen, dass das zu einem ernsthaften Problem wird. Kann mir jemand weiterhelfen oder mir Tipps geben, was ich machen soll???

    Lieben Gruß, Katharina
  • Thema
    Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 1. Februar 2005
    Text
    Du meinst sicherlich eine Kraftfahrstraße. Bundesstraßen sind i.d.R. in den normalen Straßenverkehr eingebunden und ohne Auffahrt. :o)
    Fahr einfach locker drauf los und gib auf dem Beschleunigungsstreifen ordentlich Gas. Musst dabei nicht unbedingt schon den 5. Gang erreichen. Meiner (Skoda Octavia) macht das auch kurzfristig mal im 3. Gang mit. Am besten Du schaust schon wenn Du auf die BAB/Kraftfahrstr. auffährst und beobachtest den Verkehr. Dann weist Du frühzeitig Bescheid, wo Du Dich am besten einordnen kannst. Dann Blinker setzen und natürlich nicht den Schulterblick vergessen. (Verkehr kann sich grad auf solchen Straßen schnell ändern) Wenn frei ist einfach rüber ziehen und dann wieder "vernünftig" beschleunigen. Wenn nicht frei sein sollte, musst halt schauen wo da eine Lücke ist (vielleicht mal kurz das Gas lupfen, um hinter ein Fzg. zu kommen). Keine Panik vor LKW's. Du bist mit einem PKW immer schneller in der Beschleunigung.
    Wenn Du zur Arbeit fahren willst und Dir nicht sicher bist, würde ich Dir emphelen erst einmal irgendwann abends oder am Wochenende die Strecke abzufahren, wenn nicht so viel Verkehr ist. Damit Du mehr Vertrauen in Deine eigenen Fähigkeiten bekommst.

    Du brauchst keine Angst zu haben. Zur Not passen die anderen ja in Normalfall auch noch auf.

    Viel Erfolg!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 1. Februar 2005
    Text
    Danke für deine Antwort.
    Ja, ist wohl eine Schnellstraße. Aber die Auffahrt, die ich nehmen muss, kommt von schräg oben (es führen ganz viele Straßen von überall her auf die Schnellstraße) und der Beschleunigungsstreifen ist kurz. Wenn ich nicht rein komme, muss ich ja bremsen und dann hätte ich Angst, dass die hinter mir in mich rein fahren und mich auf die Straße schieben (ich mache mir echt zu viele Gedanken), gerade wenn es so glatt ist wie momentan. Auf der Autobahn sehe ich nicht so das Problem, da sind die Beschleunigungsstreifen länger und zur Not gibt es noch den Standstreifen.
    Ich denke nur immer, dass ich beim rauffahren den Abstand vielleicht falsch einschätzen könnte. Werde die Strecke noch einmal mit meinem Freund abfahren und hoffe, dass ich es dann auch alleine schaffe.
    Was sagen denn Fahrlehrer dazu? Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, die diese Angst hat, oder?

    LG, Katharina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 1. Februar 2005
    Text
    >Danke für deine Antwort.
    >Ja, ist wohl eine Schnellstraße. Aber die Auffahrt, die ich nehmen muss, kommt von schräg oben (es führen ganz viele Straßen von überall her auf die Schnellstraße) und der Beschleunigungsstreifen ist kurz. Wenn ich nicht rein komme, muss ich ja bremsen und dann hätte ich Angst, dass die hinter mir in mich rein fahren und mich auf die Straße schieben (ich mache mir echt zu viele Gedanken), gerade wenn es so glatt ist wie momentan. Auf der Autobahn sehe ich nicht so das Problem, da sind die Beschleunigungsstreifen länger und zur Not gibt es noch den Standstreifen.
    >Ich denke nur immer, dass ich beim rauffahren den Abstand vielleicht falsch einschätzen könnte. Werde die Strecke noch einmal mit meinem Freund abfahren und hoffe, dass ich es dann auch alleine schaffe.
    >Was sagen denn Fahrlehrer dazu? Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, die diese Angst hat, oder?
    >
    >LG, Katharina
    >

    wenn der beschleunigungsstreifen nicht ausreicht darf oder soll man nicht sogar auf den standstreifen weiter fahren?? so hab ich das mal gehört!! und wenn das so ist, ist das doch kein problem du fährst einfach auf den standstreifen weiter bis du dich einfädeln kannst.

    viel glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    >>Danke für deine Antwort.
    >>Ja, ist wohl eine Schnellstraße. Aber die Auffahrt, die ich nehmen muss, kommt von schräg oben (es führen ganz viele Straßen von überall her auf die Schnellstraße) und der Beschleunigungsstreifen ist kurz. Wenn ich nicht rein komme, muss ich ja bremsen und dann hätte ich Angst, dass die hinter mir in mich rein fahren und mich auf die Straße schieben (ich mache mir echt zu viele Gedanken), gerade wenn es so glatt ist wie momentan. Auf der Autobahn sehe ich nicht so das Problem, da sind die Beschleunigungsstreifen länger und zur Not gibt es noch den Standstreifen.
    >>Ich denke nur immer, dass ich beim rauffahren den Abstand vielleicht falsch einschätzen könnte. Werde die Strecke noch einmal mit meinem Freund abfahren und hoffe, dass ich es dann auch alleine schaffe.
    >>Was sagen denn Fahrlehrer dazu? Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, die diese Angst hat, oder?
    >>
    >>LG, Katharina
    >>
    >
    >wenn der beschleunigungsstreifen nicht ausreicht darf oder soll man nicht sogar auf den standstreifen weiter fahren?? so hab ich das mal gehört!! und wenn das so ist, ist das doch kein problem du fährst einfach auf den standstreifen weiter bis du dich einfädeln kannst.
    >
    >viel glück
    >
    Um Himmels willen bitte nicht! Das Ding heist nicht umsonst "Standstreifen"!!! Wenn da dann einer steht und Du beschleunigst grade?!?? Lieber anhalten und auf freie Lücke warten und neu anfahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 2. Februar 2005
    Text
    >Um Himmels willen bitte nicht! Das Ding heist nicht umsonst "Standstreifen"!!! Wenn da dann einer steht und Du beschleunigst grade?!?? Lieber anhalten und auf freie Lücke warten und neu anfahren.

    Ich hatte letzt selbst die Situation, ein Polo ist auf die linke Spur deswegen bin ich vom Gas weil ich dachte er würde mir frei machen, dann ist er wieder zurück und ich musste in den 3. Gang um an dem Polo und dem Golf vor dem Polo vorbeizukommen. Wenn ich da gebremst hätte, hätte ich ein Auto im Heck gehabt; wenn auf dem Standstreifen einer steht kann ich immernoch bremsen, 50 Meter freie Sicht vorausgesetzt...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >>Um Himmels willen bitte nicht! Das Ding heist nicht umsonst "Standstreifen"!!! Wenn da dann einer steht und Du beschleunigst grade?!?? Lieber anhalten und auf freie Lücke warten und neu anfahren.
    >
    >Ich hatte letzt selbst die Situation, ein Polo ist auf die linke Spur deswegen bin ich vom Gas weil ich dachte er würde mir frei machen, dann ist er wieder zurück und ich musste in den 3. Gang um an dem Polo und dem Golf vor dem Polo vorbeizukommen. Wenn ich da gebremst hätte, hätte ich ein Auto im Heck gehabt; wenn auf dem Standstreifen einer steht kann ich immernoch bremsen, 50 Meter freie Sicht vorausgesetzt...
    >

    man sieht doch ob vorne wer aufm standstreifen steht. meistens.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    Wie kommt man eigentlich auf die Idee auf dem Standstreifen weiter zufahren? Das ist ganz einfach Verboten(StVo §2 I.). Wenn die Polizei das sieht, dann hast du ganz schnell ne Anzeige. Ist ja auch gefährlich denn damit rechnet keiner, dass plötzlich einer nach der Auffahrt auf dem Standstreifen beschleunigt und reinzieht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >Wie kommt man eigentlich auf die Idee auf dem Standstreifen weiter zufahren? Das ist ganz einfach Verboten(StVo §2 I.). Wenn die Polizei das sieht, dann hast du ganz schnell ne Anzeige. Ist ja auch gefährlich denn damit rechnet keiner, dass plötzlich einer nach der Auffahrt auf dem Standstreifen beschleunigt und reinzieht.
    >
    Ähm, also ich habe das in der Fs so gelernt, die Diskussion gab es hier allerdings schon häufiger. Vielleicht kann ja mal ein FL Stellung beziehen?! Bitte!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 3. Februar 2005
    Text
    >>Wie kommt man eigentlich auf die Idee auf dem Standstreifen weiter zufahren? Das ist ganz einfach Verboten(StVo §2 I.). Wenn die Polizei das sieht, dann hast du ganz schnell ne Anzeige. Ist ja auch gefährlich denn damit rechnet keiner, dass plötzlich einer nach der Auffahrt auf dem Standstreifen beschleunigt und reinzieht.
    >>
    >Ähm, also ich habe das in der Fs so gelernt, die Diskussion gab es hier allerdings schon häufiger. Vielleicht kann ja mal ein FL Stellung beziehen?! Bitte!
    >

    Also ich habe heute gerade meine Theorie-Pruefung bestanden und im Unterricht habe ich gelernt, dass man um Gottes Willen nicht anhalten soll, zur Not(!) gibt es noch den Seitenstreifen.
    Aber das heisst nicht, dass man kilometerweit auf dem Seitenstreifen fahren soll. Ausserdem ist es meinem FL in allen seinen FStd. nur einmal (mit einem FS) passiert, dass der Beschleunigungsstreifen nicht ausgereicht hat.

    Viele Gruesse von einem FS.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>>Wie kommt man eigentlich auf die Idee auf dem Standstreifen weiter zufahren? Das ist ganz einfach Verboten(StVo §2 I.). Wenn die Polizei das sieht, dann hast du ganz schnell ne Anzeige. Ist ja auch gefährlich denn damit rechnet keiner, dass plötzlich einer nach der Auffahrt auf dem Standstreifen beschleunigt und reinzieht.
    >>>
    >>Ähm, also ich habe das in der Fs so gelernt, die Diskussion gab es hier allerdings schon häufiger. Vielleicht kann ja mal ein FL Stellung beziehen?! Bitte!
    >>
    >
    >Also ich habe heute gerade meine Theorie-Pruefung bestanden und im Unterricht habe ich gelernt, dass man um Gottes Willen nicht anhalten soll, zur Not(!) gibt es noch den Seitenstreifen.
    >Aber das heisst nicht, dass man kilometerweit auf dem Seitenstreifen fahren soll. Ausserdem ist es meinem FL in allen seinen FStd. nur einmal (mit einem FS) passiert, dass der Beschleunigungsstreifen nicht ausgereicht hat.
    >
    >Viele Gruesse von einem FS.
    >

    ich weiss auch nicht was ihr für vorstellungen habt. Man benutzt doch den Standstreifen eh nur paar Meter, wenn man muss. Die Polizei drückt da auch ein Auge zu. Schliesslich kennt jeder die Situation. Gefährlicher ist es stehen zu bleiben, denn damit rechnet keiner!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >ich weiss auch nicht was ihr für vorstellungen habt. Man benutzt doch den Standstreifen eh nur paar Meter, wenn man muss. Die Polizei drückt da auch ein Auge zu. Schliesslich kennt jeder die Situation. Gefährlicher ist es stehen zu bleiben, denn damit rechnet keiner!
    >
    Die Polizei vielleicht schon, der Prüfer aber nicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>ich weiss auch nicht was ihr für vorstellungen habt. Man benutzt doch den Standstreifen eh nur paar Meter, wenn man muss. Die Polizei drückt da auch ein Auge zu. Schliesslich kennt jeder die Situation. Gefährlicher ist es stehen zu bleiben, denn damit rechnet keiner!
    >>
    >Die Polizei vielleicht schon, der Prüfer aber nicht.

    Warum, wir haben gelernt, dass wir auch in der Prüfung nicht stehenbleiben sollen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Hilfe-Angst vor Auffahrten!
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 4. Februar 2005
    Text
    >>>ich weiss auch nicht was ihr für vorstellungen habt. Man benutzt doch den Standstreifen eh nur paar Meter, wenn man muss. Die Polizei drückt da auch ein Auge zu. Schliesslich kennt jeder die Situation. Gefährlicher ist es stehen zu bleiben, denn damit rechnet keiner!
    >>>
    >>Die Polizei vielleicht schon, der Prüfer aber nicht.
    >
    >Warum, wir haben gelernt, dass wir auch in der Prüfung nicht stehenbleiben sollen.
    >
    Naja, vielleicht hast du Glück und die Prüfer nehmen es bei euch mit sowas nicht so genau.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo