Hund ins Auto gelaufen - was jetz?

  • Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
     Frau_am_Steuer
      schrieb am Freitag, 30. März 2007
    Hi Leute,

    hab mich heute wohl zu früh aufs Wochenende gefreut. 500m vor meiner Wohnung läuft mir ein Hund ins Auto.
    Bin mit ca. 20 km/h gefahren (kurz nach einer engen Kurve) und von links kam ein größerer Hund mit einem Affenzahn angerannt (ist einem Ball/Stock nachgelaufen, den Kinder geworfen haben). Hab zwar noch gebremst, aber er ist mir voll in den linken Kotflügel geprallt -> zunächst mal: Hund gehts bis jetzt bestens, und ich hoffe, das bleibt auch so!!
    Meinem Auto weniger. Das sieht aus wie nach einem Autounfall!!Kotflügel total im Eimer + kleiner Lackschaden an der Tür.
    Den Unfall hat eine Nachbarin und deren Kinder (die den Stock geworfen haben) gesehen und sie war auch sehr nett. Die Besitzer ebenfalls und haben auch gleich mit der Haustierversicherung telefoniert.
    Bin dann im Anschluss auch zur Werkstatt gefahren und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.. bzw. der wird mir nächste Woche zugeschickt.

    Nun zu meinen Fragen:
    - Kann die Versicherung Probleme machen (z.B. wenn sie meint ich hätte ja noch besser bremsen können)??
    Allerdings fiel mir im Nachhinein ein, dass ich ja mal in der guten alten Fahrschule gelernt habe, bei Tieren nicht zu bremsen/auszuweichen (woran ich in der Situation aber seehr wenig gedacht habe und es wahrscheinlich jedem so gehn würde)

    - Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?? Wie lange dauert sowas, bis ich es reparieren lassen kann.. habe keine Lust, ewig damit rumzufahren.

    - Wer (wenn nicht ich) ist schuld?? Der Besitzer, weil er ned aufgepasst hat?? Die Kinder (bzw deren Eltern), weil sie den Stock geworfen haben??

    Normal ist der Besitzer doch für sein Tier verantwortlich oder?

    Vielen Dank für Eure Hilfe..
    Liebe Grüße
    Die Frau_am_Steuer

  • Thema
    Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      -Fool-
      schrieb am Freitag, 30. März 2007
    Text
    >Hi Leute,
    >
    >hab mich heute wohl zu früh aufs Wochenende gefreut. 500m vor meiner Wohnung läuft mir ein Hund ins Auto.
    >Bin mit ca. 20 km/h gefahren (kurz nach einer engen Kurve) und von links kam ein größerer Hund mit einem Affenzahn angerannt (ist einem Ball/Stock nachgelaufen, den Kinder geworfen haben). Hab zwar noch gebremst, aber er ist mir voll in den linken Kotflügel geprallt -> zunächst mal: Hund gehts bis jetzt bestens, und ich hoffe, das bleibt auch so!!
    >Meinem Auto weniger. Das sieht aus wie nach einem Autounfall!!Kotflügel total im Eimer + kleiner Lackschaden an der Tür.
    >Den Unfall hat eine Nachbarin und deren Kinder (die den Stock geworfen haben) gesehen und sie war auch sehr nett. Die Besitzer ebenfalls und haben auch gleich mit der Haustierversicherung telefoniert.
    >Bin dann im Anschluss auch zur Werkstatt gefahren und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.. bzw. der wird mir nächste Woche zugeschickt.
    >
    >Nun zu meinen Fragen:
    >- Kann die Versicherung Probleme machen (z.B. wenn sie meint ich hätte ja noch besser bremsen können)??
    >Allerdings fiel mir im Nachhinein ein, dass ich ja mal in der guten alten Fahrschule gelernt habe, bei Tieren nicht zu bremsen/auszuweichen (woran ich in der Situation aber seehr wenig gedacht habe und es wahrscheinlich jedem so gehn würde)
    >
    >- Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?? Wie lange dauert sowas, bis ich es reparieren lassen kann.. habe keine Lust, ewig damit rumzufahren.
    >
    >- Wer (wenn nicht ich) ist schuld?? Der Besitzer, weil er ned aufgepasst hat?? Die Kinder (bzw deren Eltern), weil sie den Stock geworfen haben??
    >
    >Normal ist der Besitzer doch für sein Tier verantwortlich oder?
    >
    >Vielen Dank für Eure Hilfe..
    >Liebe Grüße
    >Die Frau_am_Steuer
    >
    >

    Also ich glaub mal gehört zu haben, dass der Besitzer des Tieres für sein Tier haftet. Ich glaub demseine Haftpflicht muss bei sowas haften, kann des sein?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 30. März 2007
    Text
    es ist so.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >es ist so.
    >
    >holger

    Mach Dir keine Sorgen!
    Wenn der Halter des Hundes eine Tierhalterhaftung hat, kommt die auch für den Schaden auf.
    Hans

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    lies mal hier
    http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=17108&forum=0

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      Frau_am_Steuer
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Danke Euch!! Das wollte ich hören :-))

    Bin heute auch wieder kopfschüttelnd vorm Auto gestanden.. Echt heftig wie das aussieht.. und das von nem mittelgroßen, 8 Monate altem Hund..
    Also Radfahrer hätt ich da nicht sein wollen..

    @Holger: Ja das is echt schon fast lustig.. muss ich aber selber nicht unbedingt haben..

    LG
    Die Frau_am_Steuer

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hund ins Auto gelaufen - was jetz?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >Bin heute auch wieder kopfschüttelnd vorm Auto gestanden.. Echt heftig wie das aussieht.. und das von nem mittelgroßen, 8 Monate altem Hund..

    Hallo,

    mein Schäferhund hat vor vielen Jahren einen Opel Corsa "erlegt". Am Auto war vorne alles kaputt (Stoßstange, Motorhaube, Kühler, Scheinwerfer etc.) und der Hund hatte glücklicherweise nur ein paar Prellungen. Die Tierhalter-Haftpflicht hat damals anstandslos alles bezahlt. Erkundige dich bei der Versicherung, ob du zu einem bestimmten Gutachter fahren musst, ob du einen Kostenvoranschlag einreichen musst oder ob die Versicherung direkt mit der Werkstatt abrechnet.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo