Ja oder nein ?

  • Ja oder nein ?
     ex-fahrschülerin
      schrieb am Donnerstag, 10. Mai 2007
    Hallo ihr,

    ich hab jetzt mal eine Frage:

    Darf ich mit einem "stinknormalen" Scheckkarten-FS z.B. auch in Holland oder so fahren ? eigentlich ja oder ?

    Keine Angst, will mir kein Kraut kaufen ;o)

    Danke für eure Antworten :o)
  • Thema
    Re: Ja oder nein ?
    Autor
      Darky
      schrieb am Donnerstag, 10. Mai 2007
    Text
    >Hallo ihr,
    >
    >ich hab jetzt mal eine Frage:
    >
    >Darf ich mit einem "stinknormalen" Scheckkarten-FS z.B. auch in Holland oder so fahren ? eigentlich ja oder ?
    >
    >Keine Angst, will mir kein Kraut kaufen ;o)
    >
    >Danke für eure Antworten :o)

    Ich würde sagen ja, die sind doch in der ganzen EU gleich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ja oder nein ?
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 10. Mai 2007
    Text

    >Ich würde sagen ja.......

    .............................

    Ich bin ganz sicher : JA.
    Ist schon komisch, dass von dir ein NL-Trip gedanklich gleich mit Drogenkauf verknüpft wird.
    Früher sprach man bei sowas von einem "Freud´schen Versprecher" ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ja oder nein ?
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Donnerstag, 10. Mai 2007
    Text
    wenn du da hinfährst, darfst den grünen versicherungsschein nicht vergessen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Ja oder nein ?
    Autor
      Nebelmaschinist
      schrieb am Freitag, 11. Mai 2007
    Text
    >wenn du da hinfährst, darfst den grünen versicherungsschein nicht vergessen!

    Wo hast du den Unfug her? Die Grüne ist in NL, wie in den meisten EU-Staaten NICHT vorgeschrieben, höchstens praktisch, weil alle Daten draufstehen und im Falle eines Falles der Polizist weiß, wo er die Daten findet.

    Ebensogut kannst du eine Rechnung der Versicherung oder den Versicherungsvertrag mitschleppen. Extra eine Grüne Versicherungskarte zu holen ist nicht nötig.

    Und zur ersten Frage: Ja, Kartenführerschein reicht. Wenn du nicht vorhast, mehr als sechs Monate irgendwo zu bleiben, kannst du mit dem Deutschen Führerschein in allen Ländern der Welt herumfahren. Erst wenn du länger als sechs Monate im Nicht-EU-Ausland fährst, brauchst du einen lokalen Führerschein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Ja oder nein ?
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Freitag, 11. Mai 2007
    Text
    > kannst du mit dem Deutschen Führerschein in allen Ländern der Welt herumfahren

    In einigen Ländern braucht man zusätzlich einen Internationalen Führerschein, also rechtzeitig vor dem Urlaub erkundigen.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ja oder nein ?
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 11. Mai 2007
    Text
    Und in manchen Ländern darfst du trotzdem damit nicht fahren :-)

    Es gibt einige wenige Länder, die zB im Motobereich auf jeden Fall eine nationale Lizenz wollen, sonst geht da nix

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo