Katastrophale Fahrstunde

  • Katastrophale Fahrstunde
     Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Hallo!

    Ich habe mit mir gerungen, ob ich mein Problem schildern soll, aber ich bin deswegen voll depremiert.
    Ich habe in meiner gestrigen Fahrstunde alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. Ich weis auch nicht warum. Es war meine erste Nachtfahrt (alle 3 Stunden auf einmal), aber daran hat es eigentlich nicht gelegen. Ich weis echt nicht woran es lag.
    Ich bin in eine Straße reingefahren, in die Einfahren Verboten gilt, habe ne Rote Ampel übersehen, bin fast in den Gegenverkehr und sowas.
    Mein FL hat natürlich eingegriffen, passiert ist nix.
    Irgendwie habe ich immer wieder die selben Fehler gemacht.
    So verpeilt war ich aber noch nie.
    Manche denken jetzt vielleicht:"Oh Gott, wie kann man nur!" Ehrlich gesagt, weis ich auch nicht.
    Auf alle Fälle habe ich meinen FL echt zum Verzweifeln gebracht, hatte ich zumindest den Eindruck. Er meinte, dass er nicht zufrieden war, wir das aber hinbekommen. Eigentlich ist er voll ok.
    Ich bin aber jetzt voll depremiert.
    Irgendwie habe ich, große Probleme mit dem Zurückschalten, dem Alles auf einmal Machen.
    Mein Fl meinte, dass ich mich irgendwie nicht in den Verkehr einfinden kann, konnte.
    Meine Frage: Das mit dem Schalten und so bekomme ich hoffentlich geregelt, es muss gehen, aber hatte jemand von euch auch mal so ne Stunde wo er nichts hinbekommen hat?
    Habe eigentlich schon einige Fahrstunden hinter mir.
    Ich fühle mich jetzt voll depremiert und schlecht, eben voll als Versagerin. Ich muss immer alles richtig machen, das verlange ich irgendwie von mir und wenn es nicht klappt, dann bin ich gleich verzweifelt und fühle mich deshalb voll schlecht.
    Ich kann mich kaum auf die Schule konzentrieren und bin traurig.
    Ich bin meistens etwas nervös vor den Fahrstd.. Ich glaube vor der nächsten bin ich dann noch nervöser, weil ich die letzte voll schlecht gefahren bin.
    Ging es euch auch mal so?

    Vielen Dank jetzt schon im Voraus für eure Antworten,
    viele Grüße,
    Stefi!
  • Thema
    Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      trödler88
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Hi,
    wenn du ansonsten immer besser gefahren bist, solltest du den Kopf nicht hängen lassen. Ich hatte auch schon ein paar Stunden, die einfach schlecht liefen.
    Du solltest nicht jetzt plötzlich Angst vor der nächsten Stunde haben, sondern eher umgekehrt rangehen: Du hast das nächste Mal die Möglichkeit, alles besser zu machen. :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Hi,
    >wenn du ansonsten immer besser gefahren bist, solltest du den Kopf nicht hängen lassen. Ich hatte auch schon ein paar Stunden, die einfach schlecht liefen.
    >Du solltest nicht jetzt plötzlich Angst vor der nächsten Stunde haben, sondern eher umgekehrt rangehen: Du hast das nächste Mal die Möglichkeit, alles besser zu machen. :)
    --------------------------------------------------------------

    Hallo!

    Vielen Dank für deine Antwort und die aufbauenden Worte! :)
    Es ist gut zu hören, dass auch andere mal ne schlechte Stunde hatten.
    Na ja, Fehler mache ich wirklich in jeder Fahrstd., aber in keiner habe ich bis dato eine Rote Ampel übersehen. Ich bin ein paar Mal in Anlieger frei oder sowas reingefahren, würge gelegentlich mal ab, aber so krass war das wirklich noch nie!
    Ich weis nicht, irgendwie komme ich mir blöd vor, dass ich halt jetzt alles verbockt habe und denke mir igrendwo, mein FL muss sich doch denken: "Ist die aber bescheuert!" Na ja, eigentlich ist er nett und er meint ich mache mir über sowas zu viele Gedanken (was er auch strange findet irgendwo, glaube ich; ich sollte lieber auf die Fehler achten), aber mit meinen Fahrkünsten habe ich mich schon irgendwo blamiert.
    Was mir noch Sorgen macht ist dieses Zurückschalten vor dem Abbiegen. Ist eigentlich voll normal, wenn die Kurve (der Bogen)eng ist, aber irgendwie bekomme ich das noch nicht hin. Die meisten Kurven(Bögen) sind nicht so eng, dass man großartig zurückschalten muss (natürlich nur, wnen man nicht gerade im 4. Gang oder so fährt).
    In dieser Stunde musste ich aber einige Male zurückschalten. Ich war verpeilt, aber ich glaube, damit habe ich auch so Probleme.

    Auf jedenfall nochmal vielen Dank für die Antwort :),
    viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Lilly=)
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Hey=)
    Mach dir deswegen mal nicht so einen Kopf....ich hatte auch schon die eine oder andere Fahrstunde, wo ich auch wirklich alles falsch gemacht hab, was nur geht und in der nächsten Stunde liefs dann wieder super. Du solltest dich jetzt auf keinen Fall vor der nächsten Fahrstunde zu sehr unter Druck setzen...einfach versuchen, locker an die Sache ran zu gehen und wenn du einen Fehler machst, ist das doch auch nicht so schlimm.
    Also, Kopf hoch, du schaffst das schon=)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Hey=)
    >Mach dir deswegen mal nicht so einen Kopf....ich hatte auch schon die eine oder andere Fahrstunde, wo ich auch wirklich alles falsch gemacht hab, was nur geht und in der nächsten Stunde liefs dann wieder super. Du solltest dich jetzt auf keinen Fall vor der nächsten Fahrstunde zu sehr unter Druck setzen...einfach versuchen, locker an die Sache ran zu gehen und wenn du einen Fehler machst, ist das doch auch nicht so schlimm.
    >Also, Kopf hoch, du schaffst das schon=)
    --------------------------------------------------------------------

    Hallo!

    Vielen Dank für deine Antwort! :)
    Danke, ich werde versuchen mich nicht so unter Druck zu setzen. :)
    Ich denke halt irgendwie immer, dass ich alles richtig machen muss, aber im Grunde hast du Recht. Einen Fehler zu machen ist eigentlich nicht so schlimm. Den sollte man sich eigentlich verzeihen können.
    Ich meine, außerdem lerne ich ja gerade Fahren, eigentlich kann ich nicht erwarten, dass ich alles richtig mache.
    Letzte Stunde ging halt echt alles schief.
    Ich denke halt jetzt, dass ich mich voll blamiert habe vor dem FL und das mit dem Zurückschalten vor dem Abbiegen bereitet mir auch Sorgen.
    Aber ich will den Führerschein unbedingt!
    Normalerweise mag ich es Auto zu Fahren und freue mich auf die Fahrstd., aber seit gestern irgendwie nicht mehr.

    Nochmal vielen Dank für deine Antwort und die aufbauenden Worte, ich bemühe mich mich nicht unter Druck zu setzten, :)
    viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Ich hatte beim B-Führerschein auch mal so eine Stunde. Diese war ungefähr nach der Hälfte meienr Fahrstunden. Das Eintreten einer solchen Stunde sagte mir mein Fahrlehrer aber auch bereits schon in der ersten Fahrstunde voraus.

    Und seltsamerweise trat es jetzt auch beim Motorrad-Führerschein wieder auf. Kaum erfahre ich den Prüfungstermin, da geht alles drüber und drunter. (Habe rote Ampel mit Grünpfeilschild ohne anzuhalten überfahren und Haltelinien und solche Sachen.)
    Deshalb sollte man aber den Kopf nicht hängen lassen.
    Das passiert mal, aber dann in der Regel nicht mehr.

    Ich denke auch, dass das mit dem Druck zu tun hat, den man sich selber auferlegt. So war es zumindest bei mir.

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Ich hatte beim B-Führerschein auch mal so eine Stunde. Diese war ungefähr nach der Hälfte meienr Fahrstunden. Das Eintreten einer solchen Stunde sagte mir mein Fahrlehrer aber auch bereits schon in der ersten Fahrstunde voraus.
    >
    >Und seltsamerweise trat es jetzt auch beim Motorrad-Führerschein wieder auf. Kaum erfahre ich den Prüfungstermin, da geht alles drüber und drunter. (Habe rote Ampel mit Grünpfeilschild ohne anzuhalten überfahren und Haltelinien und solche Sachen.)
    >Deshalb sollte man aber den Kopf nicht hängen lassen.
    >Das passiert mal, aber dann in der Regel nicht mehr.
    >
    >Ich denke auch, dass das mit dem Druck zu tun hat, den man sich selber auferlegt. So war es zumindest bei mir.
    >
    >Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!
    ---------------------------------------------------------
    Hallo!

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Ehrlich gesagt haben wir auch schon davon gesprochen, wann ich die PP machen soll und in der Stunde haben wir es dann festgelegt (zum Glück habe ich bis dahin noch viel Zeit zum Üben Üben Üben, noch über einen Monat), kann sein, dass mich das irgendwie auch unbewusst beschäftigt hat.
    Ich habe nie gedacht, dass ich mal in einer Stunde so komplett alles falsch machen kann. Ich bin erstaunt, dass dir das dein Fahrlehrer gleich prophezeit hat und dass das auch eingetroffen ist!
    Kann sein, dass es auch wirklich einfach nur so mal eine Stunde bei mir war, wie du es auch beim B-Führerschein erlebt hast.

    Vielen Dank für deine Antwort und dass du mir viel Erfolg wünschst,
    viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Wenn du noch einen Monat Zeit hast, sollte es eigentlich wirklich kein Problem sein!
    Das schaffst du locker! ;)

    Ich sah meine katastrophale Stunde diesmal als eine Art Befreiung an. Zumindest in meinem Kopf stand nun fest, dass seine Erwartungen nun wieder nahezu bei Null sein müssten. Der Druck war also weg.

    Und siehe da: es lief wieder alles, wie immer.

    Das wird bei dir bestimmt ähnlich sein. ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Wenn du noch einen Monat Zeit hast, sollte es eigentlich wirklich kein Problem sein!
    >Das schaffst du locker! ;)
    >
    >Ich sah meine katastrophale Stunde diesmal als eine Art Befreiung an. Zumindest in meinem Kopf stand nun fest, dass seine Erwartungen nun wieder nahezu bei Null sein müssten. Der Druck war also weg.
    >
    >Und siehe da: es lief wieder alles, wie immer.
    >
    >Das wird bei dir bestimmt ähnlich sein. ;)
    -----------------------------------------------------
    Hallo!

    Ich hoffe wirklich, dass ich das alles bis zur PP gebacken bekomme. Mein FL meint, natürlich müssten wir hart arbeiten, aber das ist voll machbar. ;) So in etwa. :)

    Ja, igrendwie sehe ich es mittlerweile (nachdem ich mich über einen Tag über meine (Tschuldigung) Blödheit aufgeregt habe) auch als Befreiung an.

    (Hier nochmal Danke an alle für ihre netten Antworten und dass ihr mir Mut gemacht habt)

    Ich meine spätestens jetzt hält er mich sowieso für etwas crazy, da ist dann eh alles egal, für noch mehr crazy kann er mich eh nicht mehr halten, also dann ist auch der Druck irgendwie weg.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, eine noch schlimmere Fahrstd. hinzulegen, also kann es gar nicht mehr schlimmer kommen. :)
    Ich muss mich jetzt einfach dranmachen und bemühen, dass es besser geht und dann muss es schon irgendwie werden. :)

    Viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Ich bin da schon zuversichtlich.
    Es ist einfach wichtig, dass du dir die Worte deines Fahrlehrers zu Herzen nimmst. Aber das tust du ja anscheinend.
    Mein Fahrlehrer sagte mir letzte Woche noch, dass wir noch viel zu tun hätten. Hey, und bis zu meiner Prüfung ist nun wirklich nicht mehr viel Zeit.
    Man darf sich halt nur nicht entmutigen lassen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Ich bin da schon zuversichtlich.
    >Es ist einfach wichtig, dass du dir die Worte deines Fahrlehrers zu Herzen nimmst. Aber das tust du ja anscheinend.
    >Mein Fahrlehrer sagte mir letzte Woche noch, dass wir noch viel zu tun hätten. Hey, und bis zu meiner Prüfung ist nun wirklich nicht mehr viel Zeit.
    >Man darf sich halt nur nicht entmutigen lassen...
    -------------------------------------------------------

    Ja, das mit dem nicht entmutigen lassen, ist wirklich wichtig.
    Sehr wichtig sogar. :)
    Danke, dass du schreibst, dass du da zuversichtlich bist. :)
    Ja, ich nehme mir sehr zu Herzen was mein FL sagt (aber das mache ich eigentlich bei jedem).

    Wann machst du denn ungefähr deine PP? Ich meine in wievielen Wochen ungefähr? In 2?
    Auf jedenfall wünsche ich dir bei deiner PP viel Erfolg! Na ja, etwas Glück gehört auch dazu, wobei das nur einen wirklich geringen Teil ausmacht (finde ich, soweit ich es beurteilen kann).

    Viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Ich habe in einer Woche Prüfung und vorher nur noch zwei Fahrstunden a 90Minuten.
    Ich gehe prinzipiell recht zuversichtlich an die Prüfung heran, schließlich hat mich mein Fahrlehrer nicht umsonst angemeldet.

    Mit Glück hat es meines Erachtens auch nicht viel zu tun, entweder ich beherrsche den täglichen Straßenverkehr oder eben nicht. Dabei kann es natürlich auch zu überraschenden Situationen kommen, aber auch die sollten eben beherrscht werden.
    Mit Fehlern anderer muss man sowieso immer rechnen.
    Bei mir liegt das Problem momentan eher nicht am Motorradfahren an sich, sondern doch eher an den Verkehrsregeln.
    Da ich meinen Führerschein Klasse B bereits 1,5Jahre besitze, sieht man manchmal leider über manche Dinge hinweg und nimmt sie nicht zu genau.
    Na ja, deshalb sollte man in der Prüfung einfach hochkonzentriert sein und dann dürfte normalerweise nicht viel falsch laufen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    >Ich habe in einer Woche Prüfung und vorher nur noch zwei Fahrstunden a 90Minuten.
    >Ich gehe prinzipiell recht zuversichtlich an die Prüfung heran, schließlich hat mich mein Fahrlehrer nicht umsonst angemeldet.
    >
    >Mit Glück hat es meines Erachtens auch nicht viel zu tun, entweder ich beherrsche den täglichen Straßenverkehr oder eben nicht. Dabei kann es natürlich auch zu überraschenden Situationen kommen, aber auch die sollten eben beherrscht werden.
    >Mit Fehlern anderer muss man sowieso immer rechnen.
    >Bei mir liegt das Problem momentan eher nicht am Motorradfahren an sich, sondern doch eher an den Verkehrsregeln.
    >Da ich meinen Führerschein Klasse B bereits 1,5Jahre besitze, sieht man manchmal leider über manche Dinge hinweg und nimmt sie nicht zu genau.
    >Na ja, deshalb sollte man in der Prüfung einfach hochkonzentriert sein und dann dürfte normalerweise nicht viel falsch laufen.
    ----------------------------------------------------------------

    Wow, du hast schon in einer Woche Prüfung!

    Ja klar, ich denke auch, dass der FL das irgendwo einschätzen kann und einen bestimmt nicht zur PP lässt, wenn er denkt, dass man eh nicht besteht, oder wenn er große Zweifel daran hat. Zumindest sollte es bei einer guten Fahrschule so sein, dass er das einschätzen kann.

    Ja, ich denke auch, entweder man beherrscht das Ganze oder nicht, auch wenn evt. Unerwartetes auftreten kann.
    Eine gute Ausbildung ist das wichtigste.
    Ich verstehe was du mit den Verkehrsregeln meinst. ;)

    Ich denke aber du packst das auf jedenfall, du nimmst das Ganze offenbar sehr ernst (so sollte es auch sein), von daher denke ich, dass du es auf jedenfall schaffst. :)
    Das wichtigste ist wirklich, dass man selbst an sich glaubt (leider ist das nicht immer so einfach, sprich: leichter gesagt, als getan), aber ich denke das tust du auch. :)
    Damit sind die besten Vorraussetzungen für eine PP gegeben. :)

    Ich wünsche dir nochmal viel Erfolg, :)
    viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Ja, selbst wenn manchmal der ein oder andere Zweifel vorhanden ist, macht mir doch mein Fahrlehrer immer wieder Mut.
    Da er schon jahrelange Erfahrung hat und mich entgegen meiner eigenen Überzeugung damals beim B-Führerschein auch klar als zukünftiger Führerscheinbesitzer sah (und damit Recht hatte) sollte man ihm einfach Vertrauen schenken.

    Vielen Dank für deine Wünsche.

    Wenn du Lust hast, kannst du mir auch gerne mal ein Mail schicken. kleine881@gmx.de ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      GinaelliO
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    Schönes Thema, ich glaube die Fahrstunde kennen wir alle.
    Am 24.4 bin ich reif.
    Am Montag hatte ich meine Nachtfahrt, auch 3 Stunden hinter einander.
    Klappte alles super, auser das die Konzentration die letzten 15 min nicht mehr ganz auf der höhe war.
    Donnerstag bin ich wieder in den Wagen eingestiegen und hab als erstes gesagt : Ist es normal das man immer Nervöser wird wenn man den Prüfungstermin kennt? Mein FL verdrehte die Augen und sagte nicht du auch noch.
    Meine zweite Frage ging dann an die Prüflinge von Dienstags, mit einem bin ich in die Theorieprüfung gegangen und war 100% sicher das er die PP bestanden hat.
    Der FL sagte Durchgefallen und meinte wir würden den weg mal abfahren den der Prüfling gefahren ist damit ich einen vorgeschmack bekommen würde.

    ES war schrecklich, nichts war okay alles machte ich falsch, nach dem noch nicht mal das Parken klappte stiegen wir aus und ich rauchte mir eine. Egal wenn ich die Ziggi per Stunde zahlen musste aber es ging nicht anders. Dort machte er mir klar, wenn ich in der Prüfung nicht an mich glaube, so sitzt immer noch er neben mir und ER glaubt an mich.
    Er versuchte wirklich mich aufzubauen.
    Und das klappte auch. Heute bin ich gefahren und es lief echt gut.
    Klar das eine oder andere bemängelte er. Aber es war nie was schlimmes was nicht zu regeln ist.
    Sei stark, halt durch, du bist nicht zu dumm, nur deine Nerven machen dir einen Strich durch die Rechnung mehr nicht.
    Sag dir immer wieder Ich kann das, ich schaff das.
    Ich glaube die Angst bei mir liegt an dem Unbekannten (prüfer)
    Ich stelle mir nun immer vor wir müssen den Onkel vom FL abholen und zum Bahnhof bringen und nur er kennt den weg und gibt deswegen die Komandos.
    Ich hoffe mal das hilf, wenn ich mir vorbete am Dienstag musste den Onkel vom FL fahren ;-)
    Also Kopf hoch
    Lg Gina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      BerlinGirl17
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text
    hi!
    Du, Kopf hoch! Du bist nicht die einzige, ich hatte gestern auch meine Nachtfahrt und überhaupt diese ganze Woche die Sonderfahrten und nichts hat irgendwie geklappt. Irgendwie war total der Wurm drin, bin öfters mal zu weit links gefahren und gestern bin ich im dritten Gang einfach durch einen kleinen Kreisverkehr gefahren, sowas ist mir noch nie passiert, ich konnte es mir auch gar nicht erklären, weil eigentlich hätte ich ja soweit runterbremsen müssen, dass ich im 2.Gang hätte rumfahren müssen. Vorallem, hatte ich ja Glück gehabt dass niemand gerade kam... Mir sind die ganzen Sonderfahrten Fehler passiert, die eigentlich gar nicht hätten passieren dürfen bzw. ich schon laange nicht mehr gemacht habe. Naja ... happens, kann man jetzt auch nicht mehr ändern, aber du bist wirklich nicht die einzige der sowas passiert. Nimm dir für's nächste Mal einfach vor alles besser zu machen, achte darauf, was du beim letzten Mal falsch gemacht hast an gravierenden Fehlern und dann wirst du schon wieder besser fahren ;-)
    Hatte schonmal soeinen durchhänger und habe mir danach eine Woche Fahrpause genommen um alles sacken zu lassen und dann ging alles wieder einwandfrei. Und wegen der Nervosität und dem Perfektionismus: Ja das kenne ich nur zu gut, ich hab mir zu Anfang auch immer einen Kopf drum gemacht wenn ich schlecht gefahren bin, hat mich auch immer geärgert, weil ich es einfach perfekt machen wollte, aber mittlerweile habe ich eingesehen, dass man einfach nicht Fehlerfrei fahren kann, oder das zumindest ziemlich schwer ist, war deshalb auch ab und zu nervös und genau das hat mir nix gebracht. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, alles kommt mit der Zeit, Erfahrung und Übung ;) Mach dir keinen Kopf, ich glaube (fast) jeder hat schonmal in soeiner Situation gesteckt. ;)
    Schönen Abend noch an alle, schade dass hier irgendwie nie jemand im Chat ist =(
    bye

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Samstag, 21. April 2007
    Text
    >hi!
    >Du, Kopf hoch! Du bist nicht die einzige, ich hatte gestern auch meine Nachtfahrt und überhaupt diese ganze Woche die Sonderfahrten und nichts hat irgendwie geklappt. Irgendwie war total der Wurm drin, bin öfters mal zu weit links gefahren und gestern bin ich im dritten Gang einfach durch einen kleinen Kreisverkehr gefahren, sowas ist mir noch nie passiert, ich konnte es mir auch gar nicht erklären, weil eigentlich hätte ich ja soweit runterbremsen müssen, dass ich im 2.Gang hätte rumfahren müssen. Vorallem, hatte ich ja Glück gehabt dass niemand gerade kam... Mir sind die ganzen Sonderfahrten Fehler passiert, die eigentlich gar nicht hätten passieren dürfen bzw. ich schon laange nicht mehr gemacht habe. Naja ... happens, kann man jetzt auch nicht mehr ändern, aber du bist wirklich nicht die einzige der sowas passiert. Nimm dir für's nächste Mal einfach vor alles besser zu machen, achte darauf, was du beim letzten Mal falsch gemacht hast an gravierenden Fehlern und dann wirst du schon wieder besser fahren ;-)
    >Hatte schonmal soeinen durchhänger und habe mir danach eine Woche Fahrpause genommen um alles sacken zu lassen und dann ging alles wieder einwandfrei. Und wegen der Nervosität und dem Perfektionismus: Ja das kenne ich nur zu gut, ich hab mir zu Anfang auch immer einen Kopf drum gemacht wenn ich schlecht gefahren bin, hat mich auch immer geärgert, weil ich es einfach perfekt machen wollte, aber mittlerweile habe ich eingesehen, dass man einfach nicht Fehlerfrei fahren kann, oder das zumindest ziemlich schwer ist, war deshalb auch ab und zu nervös und genau das hat mir nix gebracht. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, alles kommt mit der Zeit, Erfahrung und Übung ;) Mach dir keinen Kopf, ich glaube (fast) jeder hat schonmal in soeiner Situation gesteckt. ;)
    >Schönen Abend noch an alle, schade dass hier irgendwie nie jemand im Chat ist =(
    >bye
    ---------------------------------------------

    Hallo!

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Ja, bei dieser Nachtfahrt am Do war bei mir auch irgendwie der Wurm drin, sozusagen. Aber du hast Recht, ändern kann man sowas dann sowieso nicht mehr.

    Ich glaube mitlerweile wirklich auch, dass jeder mal so eine oder vielleicht auch ein paar Stunden erlebt hat, in dennen nichts lief.

    Zum Glück habe ich erst wieder nächste Woche Do Fahrstd. (eine Doppelstd. Autobahn). Bis dahin kann ich mich auch etwas davon erholen, ich denke das bringt wirklich was.

    Ok, ich werde mir einfach vornehmen, das nächste Mal alles besser zu machen und vorallem die Fehler zu vermeiden, die ich vorher gemacht habe (gut ich meine nächsten Do fahren wir Autobahn, größtenteils, ich muss zwar auch jemanden nach Hause fahren, aber ich denke nicht, dass ich da immer groß Zurückschalten muss. Für's Este. Am Fr dann schon, da kommt die letzte 3-Stündige Überlandfahrt dran; Ich denke, dass ich aber nicht nochmal eine Rote Ampel übersehen werde, das lässt sich vermeiden, hoffe ich, vorausgesetzt nächste Stunde wird wirklich nicht wieder der Wurm drin sein ;). Oh man, das war echt krass! Mein FL musste eine Vollbremsung hinlegen! Ich habe mich voll erschrocken! War ja aber meine Schuld.

    Ja, leider bringt das Nervös Sein gar nichts, eher noch das Gegenteil, man fährt dann noch schlechter. Ich muss mich wirklich bemühen, nicht aufgeregt zu sein und mir zu sagen, dass man nichts perfekt machen kann und ich erst jetzt dabei bin Fahren zu lernen.
    Wie du sagst:" Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!"

    Danke nochmal für deine Antwort und die aufbauenden Worte,
    viele Grüße,
    Stefi!

    PS: Entschuldigt, wenn ich als Antwort immer einen Roman schreibe ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Freitag, 20. April 2007
    Text

    >Ich hoffe mal das hilf, wenn ich mir vorbete am Dienstag musste den Onkel vom FL fahren ;-)

    Der Onkel *grins*...

    Ich persönlich war während meiner Prüfungsfahrt nicht aufgeregter, als sonst auch.
    Sonst hatte eben mein Fahrlehrer diesen beobachtenden Blick drauf und diesmal war es eben der Prüfer. Der Unterschied dabei war nur, dass ich den prüfenden Blick nicht sehen konnte, was teilweise schon positiv war. Stattdessen sah ich meinen Fahrlehrer, der die ganze Zeit grinste und mir Sicherheit und Vertrauen vermittelte.
    Lediglich beim Ausführen des Schulterblicks oder bei der Verkehrsbeobachtung während der Grundfahraufgaben hatte ich ihn des Öfteren im Auge, ja und wie ich sah, er mich auch ganz besonders. Aber das verunsicherte nicht, sondern trieb meinen Ehrgeiz an, ihm zu zeigen, was ich denn gelernt hatte.
    Das nette Gespräch beider half übrigens auch die anfängliche Aufregung zu überbrücken.

    Ich hoffe mal, dass wir alle diese Prüfung erfolgreich hinter uns bringen werden. ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Samstag, 21. April 2007
    Text
    >Schönes Thema, ich glaube die Fahrstunde kennen wir alle.
    >Am 24.4 bin ich reif.
    >Am Montag hatte ich meine Nachtfahrt, auch 3 Stunden hinter einander.
    >Klappte alles super, auser das die Konzentration die letzten 15 min nicht mehr ganz auf der höhe war.
    >Donnerstag bin ich wieder in den Wagen eingestiegen und hab als erstes gesagt : Ist es normal das man immer Nervöser wird wenn man den Prüfungstermin kennt? Mein FL verdrehte die Augen und sagte nicht du auch noch.
    >Meine zweite Frage ging dann an die Prüflinge von Dienstags, mit einem bin ich in die Theorieprüfung gegangen und war 100% sicher das er die PP bestanden hat.
    >Der FL sagte Durchgefallen und meinte wir würden den weg mal abfahren den der Prüfling gefahren ist damit ich einen vorgeschmack bekommen würde.
    >
    >ES war schrecklich, nichts war okay alles machte ich falsch, nach dem noch nicht mal das Parken klappte stiegen wir aus und ich rauchte mir eine. Egal wenn ich die Ziggi per Stunde zahlen musste aber es ging nicht anders. Dort machte er mir klar, wenn ich in der Prüfung nicht an mich glaube, so sitzt immer noch er neben mir und ER glaubt an mich.
    >Er versuchte wirklich mich aufzubauen.
    >Und das klappte auch. Heute bin ich gefahren und es lief echt gut.
    >Klar das eine oder andere bemängelte er. Aber es war nie was schlimmes was nicht zu regeln ist.
    >Sei stark, halt durch, du bist nicht zu dumm, nur deine Nerven machen dir einen Strich durch die Rechnung mehr nicht.
    >Sag dir immer wieder Ich kann das, ich schaff das.
    >Ich glaube die Angst bei mir liegt an dem Unbekannten (prüfer)
    >Ich stelle mir nun immer vor wir müssen den Onkel vom FL abholen und zum Bahnhof bringen und nur er kennt den weg und gibt deswegen die Komandos.
    >Ich hoffe mal das hilf, wenn ich mir vorbete am Dienstag musste den Onkel vom FL fahren ;-)
    >Also Kopf hoch
    >Lg Gina
    --------------------------------------------------------------------

    Hallo!

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Als erstes wünsche ich dir viel Erfolg für deine PP!

    Oh! Das ist ja mal eine Geschichte mit dem anderen Prüfling!
    Schon, wenn ich höre, dass jemand durchgefallen ist, bekommme ich gleich Angst und denke mir:
    "Oh Gott, hoffentlich passiert mir das nicht!"
    Ich habe auch mal sowas erlebt, aber der Prüfling hat bestanden. Sie hat mich am Di nach Hause gefahren (hatte eine Autobahnfahrt) und am nächsten Tag hatte sie Prüfung. Mein FL hat mir am Donnerstag erzählt, dass sie bestanden hat. Ehrlich gesagt, habe ich das bei ihr auch erwartet.
    Es ist aber ein echter Schock, wenn man denkt derjenige besteht und dann tut er es doch nicht.
    Wahrscheinlich hast du alles falsch gemahct, weil du wusstest, dass der andere bei der gleichen Strecke nicht bestanden hat.
    Ich wäre nervlich auch am Ende gewesen. Auf jedenfall!
    Aber das ist toll, dass dein FL dich aufgebaut hat und die nächste Stunde dann wieder super lief!
    Ich denke aufgeben werde ich nicht, da würde ich mich für schämen, außerdem möchte ich den Führerschein ja auch unbedingt haben, ich werde versuchen mir zu sagen, dass ich das schaffe.
    Danke :)
    Bei mir wird glaube ich das Problem bei der Prüfung sein, dass ich nervös sein werde, weil ich 1. generell vor Prüfungen immer sehr nervös bin und 2.,weil mich dann schon 2 Leute beobachten werden (der FL und der Prüfer). Klar nur der Prüfer entescheidet, aber trotzdem.

    Viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Samstag, 21. April 2007
    Text
    >Ja, selbst wenn manchmal der ein oder andere Zweifel vorhanden ist, macht mir doch mein Fahrlehrer immer wieder Mut.
    >Da er schon jahrelange Erfahrung hat und mich entgegen meiner eigenen Überzeugung damals beim B-Führerschein auch klar als zukünftiger Führerscheinbesitzer sah (und damit Recht hatte) sollte man ihm einfach Vertrauen schenken.
    >
    >Vielen Dank für deine Wünsche.
    >
    >Wenn du Lust hast, kannst du mir auch gerne mal ein Mail schicken. kleine881@gmx.de ;)
    -------------------------------------------------------------
    Es tut mir leid, dass ich erst wieder heute im Forum bin.

    Ja, ich denke auch, man sollte einfach nur mal dem FL vertrauen.
    Ich meine er ist auch voll nett, bemüht sich immer eine lockere Atmosphäre aufzubauen und er sagt ja auch, wir bekommen das schon hin.
    Man sollte ihm wirklich einfach mal vertrauen und die Selbstzweifel verdrängen, auch wenn das nicht so einfach ist. Die habe ich nämlich immer.
    Er hat aber wirklich schon genug Erfahrung in seinem Job.

    Ok, ich schreibe dir gerne eine e-mail :)
    Ich weis noch nicht genau, wann ich dazu kommen werde, aber ich werde dir schreiben.
    Viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Julia18
      schrieb am Samstag, 21. April 2007
    Text
    >Bei mir wird glaube ich das Problem bei der Prüfung sein, dass ich nervös sein werde, weil ich 1. generell vor Prüfungen immer sehr nervös bin und 2.,weil mich dann schon 2 Leute beobachten werden (der FL und der Prüfer).

    Was heißt beobachten? Klar, der Prüfer beobachtet dich. Aber speziell der FL wird eher versuchen eine positive Stimmung zu verbreiten. Ich habe meinen jedenfalls nicht so sehr als Beobachter erlebt.
    Auch wenn der FL das nicht machen soll/darf, wie auch immer, half er mir in einer unsicheren Situation. Ich sollte umkehren und war vorher noch nie in dieser Straße und war mir nicht ganz sicher, welche Stelle denn dafür am geeignetesten sei. Daraufhin habe ich mir eben irgendeine Einfahrt ausgesucht. Beim Blinken usw. habe ich ihm dann schnell mal einen fragenden Blick rübergeworfen und er nickte und zwinkerte.
    Das soll heißen, dass mein FL mich jetzt nicht auch noch kritisch beeugte, sondern mir Mut und Selbstvertrauen gab.

    Ach übrigens: Einen Tag vor der Prüfung erzählte er mir, dass er selber vor der Prüfung immer sehr aufgeregt ist, da er Angst hat, dass sein Fahrschüler etwas falsch machen könnte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Katastrophale Fahrstunde
    Autor
      Versagerin
      schrieb am Samstag, 21. April 2007
    Text
    >>Bei mir wird glaube ich das Problem bei der Prüfung sein, dass ich nervös sein werde, weil ich 1. generell vor Prüfungen immer sehr nervös bin und 2.,weil mich dann schon 2 Leute beobachten werden (der FL und der Prüfer).
    >
    >Was heißt beobachten? Klar, der Prüfer beobachtet dich. Aber speziell der FL wird eher versuchen eine positive Stimmung zu verbreiten. Ich habe meinen jedenfalls nicht so sehr als Beobachter erlebt.
    >Auch wenn der FL das nicht machen soll/darf, wie auch immer, half er mir in einer unsicheren Situation. Ich sollte umkehren und war vorher noch nie in dieser Straße und war mir nicht ganz sicher, welche Stelle denn dafür am geeignetesten sei. Daraufhin habe ich mir eben irgendeine Einfahrt ausgesucht. Beim Blinken usw. habe ich ihm dann schnell mal einen fragenden Blick rübergeworfen und er nickte und zwinkerte.
    >Das soll heißen, dass mein FL mich jetzt nicht auch noch kritisch beeugte, sondern mir Mut und Selbstvertrauen gab.
    >
    >Ach übrigens: Einen Tag vor der Prüfung erzählte er mir, dass er selber vor der Prüfung immer sehr aufgeregt ist, da er Angst hat, dass sein Fahrschüler etwas falsch machen könnte.
    ---------------------------------------------------------------

    Mit beobachten meine ich, dass wenn man Fehler macht (jetzt nicht unbedingt solche, wegen denen man durchfällt), dass es dann sogar schon 2 Leute mitbekommen, also das man halt Fehler macht.
    Bis jetzt hat es nur einer mitbekommen, wenn man mal versagt hat, aber so bekommen es zwei Leute mit. Gut der eine weis eigentliich schon, dass man mal voll versagt, versagt hat, er kennt einen ja.

    Aber wahrscheinlich hast du Recht.
    Ich denke, dass der FL verucht eine positive Stimmung zu verbreiten. Ich denke schon. Er weis, wie nervös ich immer bin.
    Er hat auch gemeint (hat er mal im Theorieunterricht gesagt), dass er versucht uns so gut es geht zu helfen. Z.B. beim Einparken oder sonst was, wenn der Prüfer mal nicht schaut, gibt er uns evt. ein Zeichen mit der Hand, dass wir weiter nach Rechts sollen, oder so.
    Also, wenn wir jetzt nichts großes falsch machen, versucht er sich immer auf unsere Seite zu stellen.
    Ich denke ich mache mir zu viele Gedanken, vorallem jetzt schon.

    Das hat dein Fl echt gesagt? Wow! Das hätte ich nicht vermutet, dass sogar die FL aufgeregt sind vorher (na ja, sind bestimmt nicht alle, aber trotzdem). Na ja, ich kann mir eigentlich schon vorstellen, dass sie sich irgendwo Gedanken machen, eigentlich wollen sie ja natürlich, dass die Fahrschüler bestehen.

    Viele Grüße,
    Stefi!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo