fahrt ihr jetzt wegen der Klimakatastrophe weniger Auto (vorallen Kurzstrecken) ?
Gibt es schon CO2 neutrale Fahrschulen wo nach jeder Fahrstunde ein neues Bäumchen gepflanzt wird?
MFG
Thema
Re: Klimakatastrophe
Autor
carhol
schrieb am Mittwoch, 21. Februar 2007
Text
jetzt bin ich aber gespannt was da kommt. der verkehr ist, weltweit, nur zu ca. 5% an der katastrophe verantwortlich. was hier zur zeit läuft ist eine farce.
>jetzt bin ich aber gespannt was da kommt. >der verkehr ist, weltweit, nur zu ca. 5% an der katastrophe verantwortlich. was hier zur zeit läuft ist eine farce. > Und hat ein Einsparpotential von 22%
Auch wenn vielleicht momentan das Thema ein wenig hochgespielt wird, ist es nicht verkehrt auf die deutschen Autohersteller druck auszuüben endlich ihre Hybridmotoren auf den Markt zu bringen.
>jetzt bin ich aber gespannt was da kommt. >der verkehr ist, weltweit, nur zu ca. 5% an der katastrophe verantwortlich. was hier zur zeit läuft ist eine farce. > >holger
Hallo,
der gleichen Meinung bin ich auch. Es wird von den Medien und den Grünen suggeriert, als könnte Deutschland alleine die Klimaerwärumg stoppen...
Das absurde ist ja, das Rot/Grün mit dem Atomaussteig sogar neue Kohlekraftwerke bauen lässt. Und soweit ich informiert bin bzw. mal glesen hab hat eine Kohlekraftwerk- oder alle in Deutschland (Weiß nicht mehr genau) soviel CO2 Austoß wie 120 Mio. PKW.
Komischerweise wird Benzin und Diesel sogar mit einer ÖKO Steuer versteuert, die aber die Renten bezahlt und 0 für die Umwelt tut... Richtige Spritfesser wie Flugzeuge müssen keine Öko Steuer auf ihr Kerosin bezahlen.
Das einzige was Rot-Grün für die Umwelt getan hat war das Dosenpfand oder fällt euch noch mehr ein?
es wird noch einge jahre dauern bis wir den rot-grünen spuk wieder aufgearbeitet und abgebaut haben. was die in kurzer zeit für einen m... verbrochen haben, passt auf keine kuhhaut, nicht nur im verkehr.
Ps, nachsatz zum dosenpfand. das wurde doch nur eingeführt weil man solche werte wie ordnung, sauberkeit, rücksichtnahme, disziplin,höflichkeit.... verteufelt hat und jeder nur noch machte was er wollte. der urprung des dosenpfandes liegt also schon ziemlich weit zurück.
der urprung des dosenpfandes liegt also schon ziemlich weit zurück. -------------------------- ... und schon sind wir wieder beim Thema "Erziehung". Das werden wir wohl nie los, es verfolgt uns in sämtlichen Lebenslagen. Den einen ist es zu lasch, den anderen nicht lasch genug...