Kradprüfung

  • Kradprüfung
     de kleene
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Hallo miteinander
    habe ein Problem u.zwar
    bei der Kradprüfung,wenn ich da langsamer fahr als erlaubt,statt 50 also 30,weil ich es für angemessen halte da ich auf(nassen/trockenen)
    Kopfsteinpflaster fahr u.andere verkehrsteilnehmer hupen u.überholen mich wäre ich da durchgefallen?
    meiner meinung u.meines wissens nach ist es doch so
    das man die geschwindigkeit den Wetter-u.Strassenverhältnissen anpassen soll,was ich da ja tun würde
    allerdings würde ich für Pkw-fahrer ein hinderniss darstellen weil ich zu langsam fahr
    es würde da ja auch schneller gehen also mit 50 Km/h
    aber als Kradfahrer ist das heikel auf Kopfsteinpflaster 50 Km/h zu fahren,also würde ich demnach eine vermeidbare behinderung darstellen im sinne des Pkw-fahres
    also wie sollte ich mich verhalten
    50 fahren u.kein Hinderniss darstellen dafür aber mit unangepasster geschwindigkeit fahren
    oder
    langsam fahren um mit aneangepasster Geschwindigkeit zu fahren allerdings eine vermeidbare behinderung darstellen
    Ihr würdet mir den Knoten aus dem Kopf lösen ich bin dankbar für jede antwort
  • Thema
    Re: Kradprüfung
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    Also, ich bin auf Kopfsteinpflaster meine 50 km/h in der Prüfung gefahren.
    Ich sehe da auch kein großes Problem, solange es trocken ist.
    Halte dich mittig -gerade bei Kopfstein ist oft ziemliches Gefälle zur Gosse.
    Aber sonst sehe und sah ich da kein Problem.
    Das wird sich wahrscheinlich in deinem Kopf abspielen. Und das solltest du los werden. Versuche nicht an den Kopfstein zu denken. Versuche dir Asphalt vorzustellen.
    Mit 30 bei 50 sehe ich da auch eine überzogene Vorsicht.

    Wenn´s allerdings nass wird sieht die Sache anders aus. Dann wird dich aber wohl auch kein Prüfer über Kopfstein jagen. Sind ja meist eh selbst Biker ;o)

    Mein Krad-Problem war die BAB mit ihren 130 km/h und der Blicken über die Schulter. Ganz zu Anfang hat das mal der Wind fies den Helm erwischt... und von da an traute ich mich nicht mehr. Es hat lange gedauert bis ich das wieder im Griff hatte.

    Ich denke bei dir war vielleicht auch mal ein kleiner Rutscher, oder eine blühende Phantasie der Auslöser für deine Kopfsteinphobie....

    Viel Erfolg wünsche ich dir.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      de kleene
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >Also, ich bin auf Kopfsteinpflaster meine 50 km/h in der Prüfung gefahren.
    >Ich sehe da auch kein großes Problem, solange es trocken ist.
    >Halte dich mittig -gerade bei Kopfstein ist oft ziemliches Gefälle zur Gosse.
    >Aber sonst sehe und sah ich da kein Problem.
    >Das wird sich wahrscheinlich in deinem Kopf abspielen. Und das solltest du los werden. Versuche nicht an den Kopfstein zu denken. Versuche dir Asphalt vorzustellen.
    >Mit 30 bei 50 sehe ich da auch eine überzogene Vorsicht.
    >
    >Wenn´s allerdings nass wird sieht die Sache anders aus. Dann wird dich aber wohl auch kein Prüfer über Kopfstein jagen. Sind ja meist eh selbst Biker ;o)
    >
    >Mein Krad-Problem war die BAB mit ihren 130 km/h und der Blicken über die Schulter. Ganz zu Anfang hat das mal der Wind fies den Helm erwischt... und von da an traute ich mich nicht mehr. Es hat lange gedauert bis ich das wieder im Griff hatte.
    >
    >Ich denke bei dir war vielleicht auch mal ein kleiner Rutscher, oder eine blühende Phantasie der Auslöser für deine Kopfsteinphobie....
    >
    >Viel Erfolg wünsche ich dir.
    >
    >Herzlichen Dank
    Prüfung ist noch nicht,Pausiere noch,gedanken habe ich mir dennoch gemacht,damit ich nicht ne woche vor Prüfung Kopflos bin.Pkw Schein war da einfacher find ich
    Danke schön nochmal

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>Ich denke bei dir war vielleicht auch mal ein kleiner Rutscher, oder eine blühende Phantasie der Auslöser für deine Kopfsteinphobie....

    gedanken habe ich mir dennoch gemacht,damit ich nicht ne woche vor Prüfung Kopflos bin.
    -----------------
    .... also doch die Phantasie....;o)

    Was heißt pausieren? Hattest du schon mit der Praxis begonnen, oder wartest du mit dem Anfangen, bis dass das Wetter besser wird?

    Auch ich habe den Kradschein als deutlich anspruchsvoller empfunden als den Schein fürs Auto.
    Allerdings lagen zwischen den Prüfungen 25 Jahre. Einen großen Teil der Schwierigkeiten sehe ich auch im fortgeschrittenen Alter.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      de kleene
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>>Ich denke bei dir war vielleicht auch mal ein kleiner Rutscher, oder eine blühende Phantasie der Auslöser für deine Kopfsteinphobie....
    >
    >gedanken habe ich mir dennoch gemacht,damit ich nicht ne woche vor Prüfung Kopflos bin.
    >-----------------
    >.... also doch die Phantasie....;o)
    >
    >Was heißt pausieren? Hattest du schon mit der Praxis begonnen, oder wartest du mit dem Anfangen, bis dass das Wetter besser wird?

    ich habe letztes Jahr angefangen bis Nov.dann ist es doch etwas zu Kalt geworden u.da hat mein FL schon von Prüfung geredet,er wollte nur nicht mit mir eine abgehackte ausbildung machen deshalb Pause u.jetzt warte ich ich bis es endlich wieder los geht.
    >
    >Auch ich habe den Kradschein als deutlich anspruchsvoller empfunden als den Schein fürs Auto.
    >Allerdings lagen zwischen den Prüfungen 25 Jahre. Einen großen Teil der Schwierigkeiten sehe ich auch im fortgeschrittenen Alter.
    >
    bei mir liegen knapp 3 jahre dazwischen durch die Kradausbildung fahr ich jetzt sogar mit dem Auto noch umsichtiger vor allen der Schulterblick wurde mir ins gedächtniss gerufen der hat doch etwas geschliffen in meinen knapp 3 jahren aber jetzt sitzt der wieder.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Kradprüfung
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >Hallo miteinander
    >habe ein Problem u.zwar
    >bei der Kradprüfung,wenn ich da langsamer fahr als erlaubt,statt 50 also 30,weil ich es für angemessen halte da ich auf(nassen/trockenen)
    >Kopfsteinpflaster fahr u.andere verkehrsteilnehmer hupen u.überholen mich wäre ich da durchgefallen?
    >meiner meinung u.meines wissens nach ist es doch so
    >das man die geschwindigkeit den Wetter-u.Strassenverhältnissen anpassen soll,was ich da ja tun würde
    >allerdings würde ich für Pkw-fahrer ein hinderniss darstellen weil ich zu langsam fahr
    >es würde da ja auch schneller gehen also mit 50 Km/h
    >aber als Kradfahrer ist das heikel auf Kopfsteinpflaster 50 Km/h zu fahren,also würde ich demnach eine vermeidbare behinderung darstellen im sinne des Pkw-fahres
    >also wie sollte ich mich verhalten
    >50 fahren u.kein Hinderniss darstellen dafür aber mit unangepasster geschwindigkeit fahren
    >oder
    >langsam fahren um mit aneangepasster Geschwindigkeit zu fahren allerdings eine vermeidbare behinderung darstellen
    >Ihr würdet mir den Knoten aus dem Kopf lösen ich bin dankbar für jede antwort

    In der Prüfung langsam fahren führt zum durchfallen.
    Hans Fl. i.R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Muffy
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >>Hallo miteinander
    >>habe ein Problem u.zwar
    >>bei der Kradprüfung,wenn ich da langsamer fahr als erlaubt,statt 50 also 30,weil ich es für angemessen halte da ich auf(nassen/trockenen)
    >>Kopfsteinpflaster fahr u.andere verkehrsteilnehmer hupen u.überholen mich wäre ich da durchgefallen?
    >>meiner meinung u.meines wissens nach ist es doch so
    >>das man die geschwindigkeit den Wetter-u.Strassenverhältnissen anpassen soll,was ich da ja tun würde
    >>allerdings würde ich für Pkw-fahrer ein hinderniss darstellen weil ich zu langsam fahr
    >>es würde da ja auch schneller gehen also mit 50 Km/h
    >>aber als Kradfahrer ist das heikel auf Kopfsteinpflaster 50 Km/h zu fahren,also würde ich demnach eine vermeidbare behinderung darstellen im sinne des Pkw-fahres
    >>also wie sollte ich mich verhalten
    >>50 fahren u.kein Hinderniss darstellen dafür aber mit unangepasster geschwindigkeit fahren
    >>oder
    >>langsam fahren um mit aneangepasster Geschwindigkeit zu fahren allerdings eine vermeidbare behinderung darstellen
    >>Ihr würdet mir den Knoten aus dem Kopf lösen ich bin dankbar für jede antwort
    >
    >In der Prüfung langsam fahren führt zum durchfallen.
    >Hans Fl. i.R.


    Nur wenn es ohne Grund ist!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Samstag, 10. März 2007
    Text
    >>>Hallo miteinander
    >>>habe ein Problem u.zwar
    >>>bei der Kradprüfung,wenn ich da langsamer fahr als erlaubt,statt 50 also 30,weil ich es für angemessen halte da ich auf(nassen/trockenen)
    >>>Kopfsteinpflaster fahr u.andere verkehrsteilnehmer hupen u.überholen mich wäre ich da durchgefallen?
    >>>meiner meinung u.meines wissens nach ist es doch so
    >>>das man die geschwindigkeit den Wetter-u.Strassenverhältnissen anpassen soll,was ich da ja tun würde
    >>>allerdings würde ich für Pkw-fahrer ein hinderniss darstellen weil ich zu langsam fahr
    >>>es würde da ja auch schneller gehen also mit 50 Km/h
    >>>aber als Kradfahrer ist das heikel auf Kopfsteinpflaster 50 Km/h zu fahren,also würde ich demnach eine vermeidbare behinderung darstellen im sinne des Pkw-fahres
    >>>also wie sollte ich mich verhalten
    >>>50 fahren u.kein Hinderniss darstellen dafür aber mit unangepasster geschwindigkeit fahren
    >>>oder
    >>>langsam fahren um mit aneangepasster Geschwindigkeit zu fahren allerdings eine vermeidbare behinderung darstellen
    >>>Ihr würdet mir den Knoten aus dem Kopf lösen ich bin dankbar für jede antwort
    >>
    >>In der Prüfung langsam fahren führt zum durchfallen.
    >>Hans Fl. i.R.
    >
    >
    >Nur wenn es ohne Grund ist!
    >

    Wer verkehrsgerecht (langsam) fährt, wird kaum durchfallen.
    Hans

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Kradprüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    Habt ihr zufällig ein paar Tipps zur Vorbereitung auf die erste Motorrad-Fahrstunde für mich?
    Am 19.März ist es endlich so weit!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Capt. Farrell
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    Nicht zuviel nachdenken, einfach machen und vorallem Spaß haben. Das erste mal als Fahrer auf dem Motorrad sitzen vergisst du sicher nicht.
    Bei dem Wetter im Moment kann's ja garnicht schnell genug losgehen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    Klasse Julia18!! Ich freue mich für dich.
    Beim ersten Aufsitzen ging meine erste Bewegung nach links oben. Für einen winzigen Moment hatte ich einen Blackout und suchte den Sicherheitsgurt. Werner guckte nicht schlecht ;oP.
    Dann fing ich an, mir einen abzueiern. Ich fragte mich allen Ernstes: "Was haste dir da nur angetan??!" Ich fühlte mich megabeknackt auf dem Teil und spaßig oder gut fand ich an dieser ersten Stunde fast nichts ;o(.
    Werner versuchte mir mein Miesgefühl auszureden, aber natürlich glaubte ich ihm nicht :oP. Warum auch? Er ist FL und damit parteiisch.
    Mir ging es erst deutlich besser als ich andere "erste Stunden" sah und merkte, dass ich gar nicht sooo schlecht war.....

    Was ich im Nachhinein komisch finde:
    Auch wenn ich den Eindruck hatte mich bei der ersten Stunde zum Affen gemacht zu haben, so hatte ich niemals Angst vor einem Sturz oder deren evtl. Folgen (das kam erst später ;o))

    Also:
    Cool bleiben, überraschen lassen und UNBEDINGT DEM FL VERTRAUEN!!
    Das ist auf dem Krad noch viel, viel wichtiger als im Auto.

    Wir werden uns sicher noch vor deiner ersten Stunde schreiben ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    Hallo,

    als Vorbereitung kannst du ein bisschen Muskeltraining für die linke (Kupplungs-)Hand machen: einen Tennisball in die Hand nehmen und zusammendrücken. In den ersten Fahrstunden bist du eigentlich ständig am kuppeln und das ist auf Dauer ganz schön anstrengend.
    Viel Spaß bei den Fahrstunden - ich würde meinen Motorrad-Führerschein um nichts in der Welt wieder hergeben :-)

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Kradprüfung
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    ich würde meinen Motorrad-Führerschein um nichts in der Welt wieder hergeben :-)
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Das ist für mich sowas von sonnenklar, dass ich gar nicht auf die Idee kam es zu erwähnen.
    Eine böööse Unterlassungssünde!!

    Du hast Recht, Kirsten:
    Wie war ein Leben ohne Krad überhaupt nur möglich?
    ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Kradprüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 12. März 2007
    Text
    "Cool bleiben, überraschen lassen und UNBEDINGT DEM FL VERTRAUEN!!"

    Ich soll cool bleiben, okay, ich werde es versuchen. Wenn es allerdings nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle, sehe ich mich jetzt schon "schwimmen".
    Na ja, mein Fahrlehrer, dem ich vertraue(...sonst hätte ich mir ja jeden beliebigen andrehen lassen können...!) ;), wird mich schon unterstützen und mir sogut helfen wie er nur kann.

    Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf die Fahrstunde!!

    Nächste Woche geht es dann auch endlich zur Theorieprüfung, nachdem mir die letztes Mal abgesagt wurde.



    Den Tipp mit dem Tennisball werde ich auch auf jeden Fall wahrnehmen. Dann kann ich mich jetzt gleich während des Mathe-Lernens ein wenig abreagieren. ;)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo