MadMad fragt ......

  • MadMad fragt ......
     Peg
      schrieb am Freitag, 16. März 2007
    Hallo MadMax,
    herzlich willkommen im Forum.
    Ich habe deine Frage mal eben zwischen den Beiträgen von Dez. 05 und Okt. 06 heraus geholt.
    So steigt die Chance auf eine Antwort enorm ;o))

    Thema: Fahrlehrer
    Autor: MadMax
    Datum: Freitag, 16. März 2007
    Text: Hallo alle zusammen,
    ich habe da mal eine ganz andere Frage,und zwar ob man die Fahrlehrerausbildung auch neben einen festen Job erwerben kann?.
    Habe soweit in den jahren alle Klassen erworben ausser der Klasse A.Habe mich auch schon im Internet schlau gemacht,bloss steht da immer nur etwas von einer Vollzeitausbildung. Da man ja einen festen Arbeitsplatz hat wird das in die Richtung schonmal nichts. Darum frage ich euch mal hier ob Ihr irgend einen Rat für mich habt.

    Ja dann bin ich schonmal gespannt auf eure Kommentare.
    Gruß aus Achim
    Mad
  • Thema
    Re: MadMad fragt ......
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 16. März 2007
    Text

    Nein, das geht nicht. Vollzeit ist vorgeschrieben.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: MadMad fragt ......
    Autor
      Peg
      schrieb am Freitag, 16. März 2007
    Text
    @holger
    Keine zwei Minuten ...............!!!!!!!!
    Damit klar neuer Rundenrekord, Glückwunsch
    Dieser Punkt ging klar an die FLs ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: MadMad fragt ......
    Autor
      MadMax
      schrieb am Montag, 19. März 2007
    Text
    Schade eigentlich das man den Lehrgang nicht neben einen Job ausführen kann. Denn das heißt ja das man erst Arbeitslos sein muss um die Ausbildung zu erwerben. Schade eigentlich, denn ich denke das viele Menschen sich gerne in ihrer Freizeit weiterbilden würden, aber nicht können da man ja die Ausbildung nur in Vollzeit erwerben kann.
    Danke für die Antwort und mal sehen was sich da noch für die Zukunft machen läßt.

    Gruß
    Mad

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: MadMad fragt ......
    Autor
      carhol
      schrieb am Montag, 19. März 2007
    Text
    grundsätzlich gebe ich dir mit der weiterbildung recht.
    aber andererseits lese ich aus deinem posting heraus, dass du vollkommen falsche ansichten über den BERUF des fahrlehrers hast.
    das macht man nicht mal eben so wie einen nordvietnamesischen töpferkurs oder das jodeldiplom.
    ausserdem wird nur in den seltesten fällen die ausbildung zum fl vom arbeitsamt finanziert, im regelfall darfst du dasselber zahlen.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: MadMad fragt ......
    Autor
      kaydee
      schrieb am Montag, 19. März 2007
    Text
    Schade eigentlich, denn ich denke das viele Menschen sich gerne in ihrer Freizeit weiterbilden würden, aber nicht können da man ja die Ausbildung nur in Vollzeit erwerben kann.
    +++
    Also, die Anzahl, die sich zum Fahrlehrer neben ihrem Job ausbilden lassen würden, schätze ich mal auf ein oder zwei im Jahr.
    Es kostet ne Menge Geld, und wenn Du danach nur als Fahrlehrer jobst, so zwei, drei Stunden am Tag, rechnet sich das investierte Geld, kurz bevor Du in Rente gehst.
    Dazu ist vielleicht noch anzumerken, das in meinem Lehrgang damals, alle durch die Prüfung gerasselt sind, die neben der Ausbildung noch gejobbt haben.

    Warum möchtest Du neben deiner normalen Arbeit denn noch als FL jobben?

    greetz

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo