Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn

  • Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
     Lokfan87
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Hallo,

    mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal). Bin noch in der Propezeit.Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?

    mit freundlichen grüßen
  • Thema
    Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      michi21192
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Text
    ich würd ma sagen, dass der ganz weg ist, wenn man 5mal auf einmal geblitzt wird, also an 5 ampeln, dann ist das fahrlässig, und wird schweine schweine teuer.

    ich glaub bei solchen leuten bringt MPU auch nichts mehr

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Text
    >Hallo,
    >
    >mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal). Bin noch in der Propezeit.Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?
    >
    >mit freundlichen grüßen

    wie lange dauert es bis ein busgeldbescheid kommt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      kk145
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Text
    >mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal).

    Wie kam es dazu? War es immer die selbe Ampel? In welchem zeitlichen Abstand sind die Verstöße passiert? Wie lange war die Ampel jeweils rot (mehr oder weniger als 1 Sekunde)?


    >Bin noch in der Propezeit.

    Hat die Fahrerlaubnisbehörde schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen, z.B. ein Aufbauseminar angeordnet?


    >Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?

    Das hängt von o.g. Fragen ab.


    Zu deiner letzten Frage: Die Anhörung erfolgt jeweils innerhalb von 3 Monaten + 2 Wochen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Text
    >>mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal).
    >
    >Wie kam es dazu? War es immer die selbe Ampel? In welchem zeitlichen Abstand sind die Verstöße passiert? Wie lange war die Ampel jeweils rot (mehr oder weniger als 1 Sekunde)?
    >
    >
    >>Bin noch in der Propezeit.
    >
    >Hat die Fahrerlaubnisbehörde schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen, z.B. ein Aufbauseminar angeordnet?
    >
    >
    >>Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?
    >
    >Das hängt von o.g. Fragen ab.
    >
    >
    >Zu deiner letzten Frage: Die Anhörung erfolgt jeweils innerhalb von 3 Monaten + 2 Wochen.


    danke erstmal!

    war im gleichen ort aber nicht gleiche ampel und aufbauseminar hat ich nocvh nicht und wurde vorher auch nie geblitzt.und der zeitraum beträgt 3-4 wochen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      kk145
      schrieb am Montag, 20. September 2010
    Text
    >danke erstmal!

    Ich hab doch noch gar nichts gesagt :)


    >war im gleichen ort aber nicht gleiche ampel und aufbauseminar hat ich nocvh nicht und wurde vorher auch nie geblitzt.und der zeitraum beträgt 3-4 wochen

    Zunächst einmal wird jeder Verstoß für sich geahndet, d.h.:

    - Jedesmal, wenn die Ampel bis zu 1 Sekunde rot war, gibt es 90 € Bußgeld + 23,50 € Gebühren und Auslagen sowie 3 Punkte.

    - War die Ampel länger als 1 Sekunde rot, gibt es 200 € Bußgeld + 23,50 € Gebühren und Auslagen, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.

    Die Verstöße dürften jeweils zu diesem Regelsatz geahndet werden, da du NOCH keine Voreintragungen hast. Das erste Fahrverbot kannst du innerhalb von 4 Monaten nach Rechtskraft des Bußgeldbescheides antreten. Alle weiteren Fahrverbote beginnen sofort mit Rechtskraft des Bescheides. Der Monat beginnt aber jeweils erst an dem Tag, an dem der Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben wird.

    Du hast sobald alles rechtskräftig ist dann also zwischen 15 und 20 Punkten. Dieser Punktestand wird auf 13 reduziert und du erhältst eine Verwarnnung über deinen Punktestand. Dort wirst du auch auf die Möglichkeit zur Teilnahme an einem freiwilligen Aufbauseminar (ASP) hingewiesen. Durch die Teilnahme kannst du zwei Punkte abbauen.

    Dann noch die Probezeitfolgen: Einige Zeit nachdem der erste Bußgeldbescheid rechtskräftig geworden ist, erhältst du die Aufforderung zur Teilnahme an einem Aubauseminar für Fahranfängfer (ASF). Das ASF enthält eine Fahrprobe, während der du kein Fahrverbot haben darfst. Das erfordert also etwas Planung. Außerdem wird die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert.

    Zum Schluss noch ein "Bonbon": Es kann sein, dass die Fahrerlaubnisbehörde nach dieser Aktion Zweifel an deiner Fahreignung hat (wer hätte das nicht?) und kurzfristig eine MPU anordnet. Solltest du die nicht fristgerecht beibringen, wird dir die Fahrerlaubnis entzogen.


    Insgesamt war die Aktion ein ziemlicher Griff ins Klo.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>danke erstmal!
    >
    >Ich hab doch noch gar nichts gesagt :)
    >
    >
    >>war im gleichen ort aber nicht gleiche ampel und aufbauseminar hat ich nocvh nicht und wurde vorher auch nie geblitzt.und der zeitraum beträgt 3-4 wochen
    >
    >Zunächst einmal wird jeder Verstoß für sich geahndet, d.h.:
    >
    >- Jedesmal, wenn die Ampel bis zu 1 Sekunde rot war, gibt es 90 € Bußgeld + 23,50 € Gebühren und Auslagen sowie 3 Punkte.
    >
    >- War die Ampel länger als 1 Sekunde rot, gibt es 200 € Bußgeld + 23,50 € Gebühren und Auslagen, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
    >
    >Die Verstöße dürften jeweils zu diesem Regelsatz geahndet werden, da du NOCH keine Voreintragungen hast. Das erste Fahrverbot kannst du innerhalb von 4 Monaten nach Rechtskraft des Bußgeldbescheides antreten. Alle weiteren Fahrverbote beginnen sofort mit Rechtskraft des Bescheides. Der Monat beginnt aber jeweils erst an dem Tag, an dem der Führerschein in amtliche Verwahrung gegeben wird.
    >
    >Du hast sobald alles rechtskräftig ist dann also zwischen 15 und 20 Punkten. Dieser Punktestand wird auf 13 reduziert und du erhältst eine Verwarnnung über deinen Punktestand. Dort wirst du auch auf die Möglichkeit zur Teilnahme an einem freiwilligen Aufbauseminar (ASP) hingewiesen. Durch die Teilnahme kannst du zwei Punkte abbauen.
    >
    >Dann noch die Probezeitfolgen: Einige Zeit nachdem der erste Bußgeldbescheid rechtskräftig geworden ist, erhältst du die Aufforderung zur Teilnahme an einem Aubauseminar für Fahranfängfer (ASF). Das ASF enthält eine Fahrprobe, während der du kein Fahrverbot haben darfst. Das erfordert also etwas Planung. Außerdem wird die Probezeit auf insgesamt 4 Jahre verlängert.
    >
    >Zum Schluss noch ein "Bonbon": Es kann sein, dass die Fahrerlaubnisbehörde nach dieser Aktion Zweifel an deiner Fahreignung hat (wer hätte das nicht?) und kurzfristig eine MPU anordnet. Solltest du die nicht fristgerecht beibringen, wird dir die Fahrerlaubnis entzogen.
    >
    >
    >Insgesamt war die Aktion ein ziemlicher Griff ins Klo.

    mal noch ne frage kann es auch sein das ich die praxis und theorie prüfung,deshalb nochmal machen muss? und was mich wundert ist das nach 3,5 wochen noch nicht mal der erste Busgeldbescheidbescheid da ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >mal noch ne frage kann es auch sein das ich die praxis und theorie prüfung,deshalb nochmal machen muss?

    nein


    >und was mich wundert ist das nach 3,5 wochen noch nicht mal der erste Busgeldbescheidbescheid da ist.

    macht nichts, die können sich noch mehr als 2 monate zeit lassen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>mal noch ne frage kann es auch sein das ich die praxis und theorie prüfung,deshalb nochmal machen muss?
    >
    >nein
    >
    >
    >>und was mich wundert ist das nach 3,5 wochen noch nicht mal der erste Busgeldbescheidbescheid da ist.
    >
    >macht nichts, die können sich noch mehr als 2 monate zeit lassen.

    und wenn man sone mpu machen muss,wie besteht man die am besten? geld spielt keine rolle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >und wenn man sone mpu machen muss,wie besteht man die am besten? geld spielt keine rolle


    hier
    - http://www.verkehrsportal.de/board/index.php -
    anmelden und die ratschläge befolgen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Drechen
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>>mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal).
    >>
    >>Wie kam es dazu? War es immer die selbe Ampel? In welchem zeitlichen Abstand sind die Verstöße passiert? Wie lange war die Ampel jeweils rot (mehr oder weniger als 1 Sekunde)?
    >>
    >>
    >>>Bin noch in der Propezeit.
    >>
    >>Hat die Fahrerlaubnisbehörde schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen, z.B. ein Aufbauseminar angeordnet?
    >>
    >>
    >>>Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?
    >>
    >>Das hängt von o.g. Fragen ab.
    >>
    >>
    >>Zu deiner letzten Frage: Die Anhörung erfolgt jeweils innerhalb von 3 Monaten + 2 Wochen.
    >
    >
    >danke erstmal!
    >
    >war im gleichen ort aber nicht gleiche ampel und aufbauseminar hat ich nocvh nicht und wurde vorher auch nie geblitzt.und der zeitraum beträgt 3-4 wochen


    Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>>>mich würde mal intressiern was mir passiert wenn ich mehrmals bei roter ampel geblitzt wurde (ca.5mal).
    >>>
    >>>Wie kam es dazu? War es immer die selbe Ampel? In welchem zeitlichen Abstand sind die Verstöße passiert? Wie lange war die Ampel jeweils rot (mehr oder weniger als 1 Sekunde)?
    >>>
    >>>
    >>>>Bin noch in der Propezeit.
    >>>
    >>>Hat die Fahrerlaubnisbehörde schon irgendwelche Maßnahmen ergriffen, z.B. ein Aufbauseminar angeordnet?
    >>>
    >>>
    >>>>Ist da der führerschein ganz weg oder bekomme ich erstmal ein aufbauseminar'?
    >>>
    >>>Das hängt von o.g. Fragen ab.
    >>>
    >>>
    >>>Zu deiner letzten Frage: Die Anhörung erfolgt jeweils innerhalb von 3 Monaten + 2 Wochen.
    >>
    >>
    >>danke erstmal!
    >>
    >>war im gleichen ort aber nicht gleiche ampel und aufbauseminar hat ich nocvh nicht und wurde vorher auch nie geblitzt.und der zeitraum beträgt 3-4 wochen
    >
    >
    >Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?

    das weis ich leider selber net, kann auch sein das ich mir das nur einbilde

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text

    >>Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?
    >
    >das weis ich leider selber net, kann auch sein das ich mir das nur einbilde
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Einbilde, dass ich über rote Ampeln fuhr - oder einbilde, geblitzt worden zu sein? O_o

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >
    >>>Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?
    >>
    >>das weis ich leider selber net, kann auch sein das ich mir das nur einbilde
    >~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >
    >Einbilde, dass ich über rote Ampeln fuhr - oder einbilde, geblitzt worden zu sein? O_o

    ich weis es selber net,sorry
    weil hab kein blitz gesehn weis aber auch nicht ob man sowas übersehen kann oder nicht?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >ich weis es selber net,sorry
    >weil hab kein blitz gesehn weis aber auch nicht ob man sowas übersehen kann oder nicht?

    übersieht man idR nicht, außer man fährt komplett blind durch die gegend.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>ich weis es selber net,sorry
    >>weil hab kein blitz gesehn weis aber auch nicht ob man sowas übersehen kann oder nicht?
    >
    >übersieht man idR nicht, außer man fährt komplett blind durch die gegend.

    na ich kann nur abwarten und hoffen das nix mehr kommt weil wie gesagt ist 3,5 wochen her

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Drechen
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>
    >>>>Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?
    >>>
    >>>das weis ich leider selber net, kann auch sein das ich mir das nur einbilde
    >>~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >>
    >>Einbilde, dass ich über rote Ampeln fuhr - oder einbilde, geblitzt worden zu sein? O_o
    >
    >ich weis es selber net,sorry
    >weil hab kein blitz gesehn weis aber auch nicht ob man sowas übersehen kann oder nicht?


    Ich frage mich, wie man rote Ampeln übersehen kann. Und das gleich 5x. Waren da Drogen im Spiel?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text
    >>>
    >>>>>Und dann gleich 5 mal? Wie kann sowas "passieren"?
    >>>>
    >>>>das weis ich leider selber net, kann auch sein das ich mir das nur einbilde
    >>>~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >>>
    >>>Einbilde, dass ich über rote Ampeln fuhr - oder einbilde, geblitzt worden zu sein? O_o
    >>
    >>ich weis es selber net,sorry
    >>weil hab kein blitz gesehn weis aber auch nicht ob man sowas übersehen kann oder nicht?
    >
    >
    >Ich frage mich, wie man rote Ampeln übersehen kann. Und das gleich 5x. Waren da Drogen im Spiel?

    nein keine drogen und auch kein alkohol,aber mit gedanken noch auf arbeit gewesen weil war aufm heimweg von arbeit

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 26. September 2010
    Text

    >nein keine drogen und auch kein alkohol,aber mit gedanken noch auf arbeit gewesen weil war aufm heimweg von arbeit
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Dann scheint das dein größtes Problem darzustellen.
    Wer -durch was auch immer- so stark in seinem Denken eingeschränkt ist, dass er nicht mehr weiß, was um ihn herum geschieht (oder geschah) sollte in dem Zustand kein Fahrzeug lenken. :o(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >
    >>nein keine drogen und auch kein alkohol,aber mit gedanken noch auf arbeit gewesen weil war aufm heimweg von arbeit
    >~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >
    >Dann scheint das dein größtes Problem darzustellen.
    >Wer -durch was auch immer- so stark in seinem Denken eingeschränkt ist, dass er nicht mehr weiß, was um ihn herum geschieht (oder geschah) sollte in dem Zustand kein Fahrzeug lenken. :o(

    na am meisten hab ich angst das ich die ... praxis prüfung wiedeholn muss wenn ich ne mpu machen muss ist das das zwar ...e aber leider nicht zu ändern

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >na am meisten hab ich angst das ich die ... praxis prüfung wiedeholn muss wenn ich ne mpu machen muss ist das das zwar ...e aber leider nicht zu ändern

    falls es so kommt, hätte ich mehr angst vor der mpu als vor der prüfung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >>na am meisten hab ich angst das ich die ... praxis prüfung wiedeholn muss wenn ich ne mpu machen muss ist das das zwar ...e aber leider nicht zu ändern
    >
    >falls es so kommt, hätte ich mehr angst vor der mpu als vor der prüfung

    warum mpu ist zu schaffen sag ich mal und prüfung ist schwieriger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    Was bitte ist an einer praktischen Prüfung schwieriger?

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >Was bitte ist an einer praktischen Prüfung schwieriger?
    >
    >Wolfe

    ganz einfach mpu ist eigentlich nur theorie und nen test am pc und gibt auch behörden die bieten festpreis an für mpu (glaub hiesen weko) und bei praxis fährste und musst pro prüfung die net bestehst 150€ zahln

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    Dann informier dich mal bitte, was in einer MPU so alles passiert.

    a) lostet ne MPU ne ganze Ecke mehr
    b) dachte ich du kannst fahren, wo ist dann das Problem, dies in einer Prüfung zu zeigen?

    Nebenbei: Durchfallquote bei der MPU ist auch nicht ohne :)

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >Dann informier dich mal bitte, was in einer MPU so alles passiert.
    >
    >a) lostet ne MPU ne ganze Ecke mehr
    >b) dachte ich du kannst fahren, wo ist dann das Problem, dies in einer Prüfung zu zeigen?
    >
    >Nebenbei: Durchfallquote bei der MPU ist auch nicht ohne :)
    >
    >Wolfe

    hab mich über mpu informiert aber auch gelesen das es behörden gibt die über 90% durchbring aber halt och nen stolzen geldbetrag von ca. 2000€ ham wolln und wenn sie ein nicht durchbring bekommste geld zurück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >hab mich über mpu informiert aber auch gelesen das es behörden gibt die über 90% durchbring aber halt och nen stolzen geldbetrag von ca. 2000€ ham wolln und wenn sie ein nicht durchbring bekommste geld zurück


    und wenn du 3 mal durchgefallen bist gibt es sogar den führerschein zurück trotz negativer mpu - so als kleine aufmunterung...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Lokfan87
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >>hab mich über mpu informiert aber auch gelesen das es behörden gibt die über 90% durchbring aber halt och nen stolzen geldbetrag von ca. 2000€ ham wolln und wenn sie ein nicht durchbring bekommste geld zurück
    >
    >
    >und wenn du 3 mal durchgefallen bist gibt es sogar den führerschein zurück trotz negativer mpu - so als kleine aufmunterung...

    willst mich jetzt ver...en willst mir doch net sagen wenn ich mpu auch beim 3 ma nicht schaffe das ich da trotzdem den führerschein wiederbekomm

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    Wenn ich inner Zeitung schreibe, der Himmel ist ab morgen GRÜN, glaubst du das dann auch?

    Weißt du wie raffiniert dies Betr**** vorgehen um an deine Kohle zu kommen?

    Und für 2000€ kannste zig Prüfungen machen

    Wer sich vor der pP drücken will, sollte sich mal überlegen, warum er die nicht machen möchte?

    Wenn du fahren kannst, mach ne Vorbereiung inner Fahrschule wenn die nötwendig wäre und mach die pP.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >ganz einfach mpu ist eigentlich nur theorie und nen test am pc und gibt auch behörden die bieten festpreis an für mpu (glaub hiesen weko) und bei praxis fährste und musst pro prüfung die net bestehst 150€ zahln

    dann viel spaß bei der/n mpu(s), wenn du mit der einstellung reingehst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      kk145
      schrieb am Montag, 27. September 2010
    Text
    >warum mpu ist zu schaffen sag ich mal und prüfung ist schwieriger

    "Zu schaffen" sind beide. Die MPU erfordert aber deutlich mehr und auch intensivere Vorbereitung. Einige Dinge, die du dem Gutachter z.B. erklären müssen wirst, sind:

    - Wie konnte es überhaupt zu den Verstößen kommen? Mit bloßer Unachtsamkeit brauchst du da erst gar nicht zu argumentieren. Bei dieser Häufung von Verstößen - welche Verstöße, bei denen du nicht erwischt wurdest, mag es wohl noch gegeben haben? - stimmt die grundsätzliche Einstellung nicht. Das hat Ursachen und die wollen erkannt und behoben werden.

    - Ein besonderer Aspekt dieser Fragestellung wird sein, warum du nach dem ersten, spätestens zweiten Verstoß dein Verhalten beibehalten hast. Dass die Verstöße Konsequenzen haben werden, muss dir ja klar gewesen sein. Warum hast du "den Knall" nicht gehört? An diesem Punkt scheitert dann auch die Erklärung über Unachtsamkeit. Erfahrungsgemäß weckt Autofahrer nichts besser auf, als ein Blitzer.

    - Wie stellst du sicher, dass sich solche Dinge in Zukunft nicht wiederholen? Mit einem bloßen "Kommt nicht wieder vor" wird sich der Gutachter nicht begnügen. Er erwartet eine Aufarbeitung der Ursachen (s.o.) und praktikable, dauerhafte Lösungen dafür.

    Der für diese Fragen erforderliche Vorbereitungsaufwand steht jedenfalls in keinem Verhältnis zu den paar Fahrstunden, die für eine Prüfung nötig wären.


    Zunächst wirst du aber abwarten müssen, was dir genau vorgeworfen wird. Dann sieht man weiter.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Drechen
      schrieb am Dienstag, 28. September 2010
    Text
    >>
    >>>nein keine drogen und auch kein alkohol,aber mit gedanken noch auf arbeit gewesen weil war aufm heimweg von arbeit
    >>~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    >>
    >>Dann scheint das dein größtes Problem darzustellen.
    >>Wer -durch was auch immer- so stark in seinem Denken eingeschränkt ist, dass er nicht mehr weiß, was um ihn herum geschieht (oder geschah) sollte in dem Zustand kein Fahrzeug lenken. :o(
    >
    >na am meisten hab ich angst das ich die ... praxis prüfung wiedeholn muss wenn ich ne mpu machen muss ist das das zwar ...e aber leider nicht zu ändern


    Das kann ich durchaus verstehen. Nach so einem "Vorfall" kann ich mir aber auch kaum vorstellen, wie du die erste geschafft hast. Wenn man nicht fahrtüchtig ist, sollte man auch nicht fahren. Überleg mal du hättest ein Kind übersehen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Peterchen44
      schrieb am Dienstag, 28. September 2010
    Text
    Das DEFA Kind? ^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mehrmaliges Rote Ampel überfahrn
    Autor
      Drechen
      schrieb am Dienstag, 28. September 2010
    Text
    >Das DEFA Kind? ^^

    Nein, das liegt gerade mit Grippe im Bett ;-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo