Mein erstes Auto...

  • Mein erstes Auto...
     JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Ich war gestern mit meinen Eltern in ein paar Autohäusern, eigentlich nur zum gucken... nach zwei Stunden und einer Probefahrt ist es dann doch etwas mehr geworden: ein Opel Astra Selection, 30000 km von 2002, 101 ps, abs, servo, cd, standheizung... für 8200. Und jetzt frag ich mich doch, war das ein bisschen doof? Ich hab noch keinen Führerschein, aber in 1 1/2 Wochen Prüfung. Wenn ich bestehe, kann ich ihn gleich abholen, ansonsten heißt es warten und irgendwie hab ich jetzt ein bisschen Druck im Nacken ;) Ich denke schon, dass ich bestehe, aber man weiß ja nie. Hinzu kommt, dass ich meinen Astra zwar klasse finde, aber doch denke dass ich für das Geld einen Neuwagen hätte kriegen können?! Ich habe auch eigentlich nach etwas kleineren gesucht... Corsa, Punto, Lupo... meint ihr die Entscheideung war besser? Ich wurde super beraten von einem Freund der Familie, aber brauch mal Meinungen, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe... ;)
  • Thema
    Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Du hast Recht - einen Lupo oder Punto hättest du für 8.000 Mäuse fast neu bekommen. Wobei zu bedenken wäre, dass der Lupo durch den Fox ersetzt wurde bei VW.
    Allerdings sind 8.000 EUR für einen Opel Astra - zugegebenermaßen mit äußert wenigen Kilometern und guter Ausstattung - ein sehr saftiger Preis. Die Fahrzeuge kosten neu etwas mehr als das Doppelte. Meiner Meinung nach werft ihr dem Autohaus daher viel zu viel Geld in den Rachen.
    Einen VW Lupo mit entsprechend wenig Kilometern kostet euch in dem Baujahr etwa 5.000 EUR. Wenn du nichts spezielles transportieren musst, reicht also auch ein Kleinwagen in dieser Größenordnung aus. Ich fahre selbst einen VW Golf Bj. 97 und der ist für meine Bedürfnisse mehr als Groß genug.
    Ich kann dir nur reinen Gewissens raten, noch weitere Angebote einzuholen und nicht nur bei einem Autohaus in der Nähe vorbeizufahren. Informiere dich zusätzlich im Internet und auf Autobörsen in der Zeitung.


    Ach ja und zum Schluss:
    Es war ziemlich unklug schon vor dem Führerschein ein Auto zu suchen, denn falls du nicht bestehst, fällt gewaltiger Leistungsdruck/Selbstzweifel und ähnliches auf dich.
    Zudem wird der Händler das Auto nicht ewig für dich "reservieren". Spätestens wenn du zum zweiten Mal nicht bestehst und ein paar Monate "Bedenkzeit" hast, wird dir der Freundliche klarmachen, dass er das Auto wieder zum freien Angebot im Autohaus stellt.
    Dann hast du dich umsonst auf das Auto gefreut, bist deprimiert und wütend auf dich selbst und hast viel Geld für (noch) nichts verbraten. Daher mein Fazit:

    Sehr unüberlegtes Vorgehen.

    MfG Lucky

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Also du scheinst das nicht zu verstehen Lucky... das Auto ist nicht reserviert und ich brauche auch keine weiteren Angebote einzuholen! Ich habe gestern einen Vertrag unterschrieben! :) Und das ist schon echt ein hübsches Autolein und wir haben ja vorher verglichen. Der VW Lupo bei der Konkurrenz hat mit mehr km 7777 Euro gekostet und ich hab mir sagen lassen, dass diese Modelle auch ziemlich hoch versichert werden müssen. Der Preis vom Astra ist nicht günstig, aber ich denke doch gerechtfertigt. Und unüberlegt hin oder her, das war ein guter Freund von uns, der wirklich gesagt hat, dass er mir nicht den letzten Schrott verkaufen will, sondern ein Auto in dem ich sicher von A nach B komme. Ich denke da hat er schon Recht!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      sahne;)
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    >Also du scheinst das nicht zu verstehen Lucky... das Auto ist nicht reserviert und ich brauche auch keine weiteren Angebote einzuholen! Ich habe gestern einen Vertrag unterschrieben! :) Und das ist schon echt ein hübsches Autolein und wir haben ja vorher verglichen. Der VW Lupo bei der Konkurrenz hat mit mehr km 7777 Euro gekostet und ich hab mir sagen lassen, dass diese Modelle auch ziemlich hoch versichert werden müssen. Der Preis vom Astra ist nicht günstig, aber ich denke doch gerechtfertigt. Und unüberlegt hin oder her, das war ein guter Freund von uns, der wirklich gesagt hat, dass er mir nicht den letzten Schrott verkaufen will, sondern ein Auto in dem ich sicher von A nach B komme. Ich denke da hat er schon Recht!


    wat willste denn dann überhaupt, wenn du eh der Meinung bist, ein gutes Geschäft gemacht zu haben? dann musste dich doch hier net mehr rückversichern.. nur über die Beschreibung kann man das eh schlecht sagen.. und zu dem Lupo... bei uns stehen die gebraucht für 5000 etwa..aber die will ja auch keiner fahren ;)
    habe mir mein auto auch gekauft, bevor ich den Führerschein hatte(1 1/2 Monate), stand dann halt schon bei mir aufm hof und ich hatte was zum freuen ;) hab mir jedoch n kleinwagen geholt, hätte gar net gewusst wozu auch n großen.. mein Freund fährt n Kombi, des schickt, falls mans mal braucht^^

    so.. und da du eh keine gegenteiligen Meinungen hören willst, der Vertrag schon unterschrieben usw, kann man das hier ja dann auch closen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Na ja, es kommt halt auf den Ton an, aber hab mich wohl auch nicht gerade nett ausgedrückt! Mich interessieren doch andere Meinungen und ja ich hätte schon gerne Versicherungen, dass ich gestern nicht einen großen Fehler begangen habe, aber ist ja kein Wunschkonzert ;)ich hätte wohl einfach nochmal ne Nacht drüber schlafen sollen. http://autoscout24.de/Details.aspx?id=buamnn4tm2mi

    das hier ist er, nur halt mit 101 ps, aber den gleichen Extras! Ich finde den auch echt toll! Ich wollte nur wissen, ob ich mein Geld gut angelegt habe?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      sahne;)
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    >Na ja, es kommt halt auf den Ton an, aber hab mich wohl auch nicht gerade nett ausgedrückt! Mich interessieren doch andere Meinungen und ja ich hätte schon gerne Versicherungen, dass ich gestern nicht einen großen Fehler begangen habe, aber ist ja kein Wunschkonzert ;)ich hätte wohl einfach nochmal ne Nacht drüber schlafen sollen. http://autoscout24.de/Details.aspx?id=buamnn4tm2mi
    >
    >das hier ist er, nur halt mit 101 ps, aber den gleichen Extras! Ich finde den auch echt toll! Ich wollte nur wissen, ob ich mein Geld gut angelegt habe?!


    ich sag mal so, mit nem Auto das erst 30.000km hat und "erst" 5 jahre alt ist, kann man net sooo viel falsch machen...auch wenns für knapp 8.000 euro ist..klar bekommste für 8.000 euro auch n neuen kleinwagen, aber dann auch in der regel ohne extras, ich nehme mal an, das du dir schon auch nen scheckheftgepflegten und unfallfreien ausgesucht hast..und so.. also..passt scho.. ich hab für meinen damals auch 7.000 hingeblättert..hatte knapp 20.000 und war ausm jahr 2003 oder so mit vielen kleinen schnuckligen extras in die ich mich verliebt habe ;)

    ich persönlich hätte fürn opel astra net so viel ausgegeben, was aber auch daran liegt, das ich das auto einfach net so mag^^

    aber alles in allem... red dir einfach ein, dass es gut ist usw.. wird schon passen ;) haste auch das jahr gebrauchtwagengarantie?? find das immer gar nicht so verkehrt und ansonsten..freu dich einfach drauf, dass dus demnächst bald fahren darfst ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Ok, danke! Da bin ich beruhigt :) ich war jetzt halt doch immer am überlegen, für das Geld hätt ich einen neuen bekommen... mein Onkel meinte nun aber auch, er findet's gut, dass ich einen jungen vom Händler habe und nicht so einen kleinen genommen habe ;)

    Ja, geplegt ist er soweit ich das sehen konnte und unfallfrei auch. Er wird jetzt auch nochmal in einer Werkstatt durchgecheckt. habe zwölf Monate Garantie auf praktisch alles. Das war mir auch wichtig, sonst hätt ich ja auch von privat kaufen können.

    Bei mir war der Astra auch keine Liebe auf den ersten Blick, aber Sicherheit ist mir dann auch wirklich wichtiger. Und na gut, es hätte ruhig billiger sein dürfen, aber wir haben auch schon 500 Euro Preislassnach bekommen, also werd ich mal nicht klagen und mich freuen, wenn ich hoffentlich am 5. bestehe:)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Tut mir leid, aber so ein Ding hätte ich mir nie für 8000€ andrehen lassen - da hätte ich kurz mal bei mobile und co vorbeigeguckt, ob ich nicht eine C-Klasse oä. von Bj. > 2000 kriege, der wesentlich sicherer und schöner ist.

    Könnte ich mir eni Auto mit meinem Führerschein kaufen, wäre es ein Mercedes 200 CE aus dem Jahre '95 mit 130 PS, 2,0l Hubraum, einigermaßen schnickschnack und vor allem geilem Design (ist ein Coupé) für 3000 - 5000€. Mit dem kann man ruhigen Gewissens auch als Anfänger kurvige Straßen fahren, ohne Angst haben zu müssen, später vom Baum abgekratzt zu werden. Im Unterhalt wird er nicht wesentlich teurer sein als ein Golf oä. und da er aus einem der letzten Baujahre ist, wird er auch nicht so oft in die Werkstatt müssen.


    Trotzdem ist es gut, dass du einen Astra hast und nicht einen Corsa oder so.

    Viel Spaß mit dem Wagen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Danke! Mit was muss ich den im Monat an Versicherungen rechnen, weiß das jemand? Ich kalkuliere so 100 Euro ein (versichert über meine Mutter, die aber nur einen Firmenwagen hat... müssen wir dann mal sehn wie das berechnet wird). Und ist Vollkasko die bessere Wahl für Fahranfänger, mein Vater meint Teilkasko reicht doch?! :/

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Gerade bei Fahranfänger wäre Vollkasko besser (Auto wird ja auch über deine Mutter versichert). Generell sollten Autos, die neuer als 5 Jahre sind, VK versichert sein. Gilt auch bei alten teuren Autos.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Boar, wie naiv muss ich sein....
    um mich um Unterhaltskosten für ein Auto zu interessieren, wenn ich schon den Vertrag unterschrieben habe?
    Die jetzige Wankelmütigkeit zeugt wirklich von vorschnellem und unüberlegten Handeln.

    Zuerst sollte ich mir klar darüber werden:
    Brauche ich ein Auto?
    Für was brauche ich das Auto?
    Welche Voraussetzungen muss das Auto dafür erfüllen?
    Welche Fahrzeuge erfüllen diese Kriterien und gefällt?
    Was kosten die Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt?
    Was kostet mich der Unterhalt (Steuern, Vers. Inspekt., Verbrauch etc.)?
    Kann ich mir das leisten?

    Erst danach geht es geht ´s los das beste fürs Geld zu finden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Hä?? Wo ist denn jetzt dein Problem?! Das Auto brauch ich und ich hab auch genug Geld dafür, da mach dir mal keine Sorgen! Ich bezahle das sogar selber, toll was!? Und nein, da rechne ich vorher nicht pausenlos rum, bis ich das auf den letzten Cent genau weiß, wenn ich weiß dass das kein Problem ist. Ich bin auch kein naives Dummchen, weil ich zu einem Händler gegangen bin, dem ich vertraue und der mir nicht den letzten ... erzählt und verkauft hat! Es ist auch nicht so, dass ich gesagt habe heute kauf ich mir ein Auto, es ist aber so gekommen, ich habe vorher auch schon verglichen und das war nicht das erste Autohaus! Puh, man kann's auch übertreiben...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    >Hä?? Wo ist denn jetzt dein Problem?!
    -------------------------
    Ich habe keines, sondern eher du.
    Einzig bei der Finanzierung scheinst du recht sicher zu sein. Aber sonst....
    Warum sonst solltest du hier gepostet haben?:

    1. EIGENTLICH nur zum gucken...
    2. nach (NUR) zwei Stunden und (NUR) einer Probefahrt
    3. Und jetzt frag ich mich doch, war das ein bisschen doof
    4. irgendwie hab ich jetzt ein bisschen Druck im Nacken
    5. Ich habe auch eigentlich nach etwas kleineren gesucht...
    6. aber brauch mal Meinungen, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe
    7. ich hätte schon gerne Versicherungen, dass ich gestern nicht einen großen Fehler begangen habe

    Was willst du mit deiner Fragestellung erreichen?
    Es sieht noch nicht einmal danach aus, als wenn du sehr glücklich mit deinem Kauf wärst. Wirkliche Begeisterung hört sich anders an.

    Du hast einen Vertrag geschlossen und wirst -ob es dir nun passt, oder auch nicht- mit den Folgen klarkommen müssen.






    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Deine Lobeshymnen auf Mercedes sind nicht zu übersehen - oder sollte ich sagen überlesen.
    Worauf stützt du denn deine Meinung Mercedes würde nicht so oft in die Werkstatt müssen wie Golf und Co. ? :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Hallo,

    ich finde, der Kauf ist völlig ok. Für das Geld hättest du keinen Kleinwagen mit vergleichbarer Ausstattung bekommen und der Astra mit "fast keinen" Kilometern ist ein gutes Auto. Außerdem hat der Kauf beim Autohaus gegenüber einem von privat den Vorteil, dass du Garantie hast.
    Versuche, ganz locker in die Prüfung zu gehen. Schlimmstenfalls muss dein Auto ein paar Wochen länger auf dich warten - es wird ganz bestimmt nicht davonfahren ;-) Ich habe schon mal für eine Motorrad-Fahrschülerin am Tag vor der Prüfung ihr neues Motorrad abgeholt und in der Fahrschul-Garage geparkt. Sie hat dann auch bestanden und durfte mit dem eigenen Motorrad heimfahren.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Du machst mir echt Mut, danke! Ich musste hier ja schon an meiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln. Als hätte ich den schlimmsten Fehler meines Lebens begangen und ein Auto mit verbundenen Augen gekauft, so hörte sich das hier teilweise an... ich finde es auch risikoreicher ein Auto billig und privat ohne jegliche Sicherheit zu kaufen und dann das Geld in Reperaturen stecken zu müssen. Ich bin dir wirklich dankbar für deine Meinung, das gibt mir nicht das Gefühl total verrückt oder gar naiv gewesen zu sein. Die Prüfung kann kommen und ja das Auto fährt zum Glück nicht weg *freu*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    @Peg: ja, du kannst mir jetzt noch ewig lange Vorwürfe machen wie dumm und naiv das war, aber ich denke ich werde es nicht bereuen. Und darum geht es mir. Ich habe doch nicht den letzten Schrotthaufen gekauft, sondern ein Auto das mir gefällt! 100% sicher kann ich mir da nie sein, aber ich bin doch auch nicht völlig geistesabwesend und sage so wo ist der Vertrag ich unterschreibe alles! Ich VERTRAUE dem Händler, den ich jahrelang kenne und der sagt ich könnte seine Tochter sein und er verkauft mir nichts wo er nicht sicher ist! Ich bezahle da lieber mehr, als bei irgendeinem anderen Händler. So ist es gewesen. Und ich mag mich auch gar nicht mehr rechtfertigen, mich macht das echt traurig.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Samstag, 25. August 2007
    Text
    Und ich habe mich auch nie gefragt ob der ganze Autokauf doof war, sondern ob es doof war das Auto VOR dem FÜHRERSCHEIN zu kaufen... mittlerweile bin ich übrigens froh keinen Kleinwagen genommen zu haben, also mach dir keinen Kopf ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      FlameZz
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >Und ich habe mich auch nie gefragt ob der ganze Autokauf doof war, sondern ob es doof war das Auto VOR dem FÜHRERSCHEIN zu kaufen... mittlerweile bin ich übrigens froh keinen Kleinwagen genommen zu haben, also mach dir keinen Kopf ;)



    Hast dir einfach eine Rostlaube für so viel Geld andrehen lassen, ich fass es nicht :) Hier bei uns
    in der Gegend sind viele sehr gute Wagen ab 5-8k Eur zu haben, die wären eine wesentlich bessere Wahl.
    Der alte Opel rostet dir in 5 Jahren weg und dann wirste ihn nicht mal fürn 1000er los. Die Dinger sieht man hier ja täglich mit verrosteten Kotflügeln etc pp. Nur die neuen Astra sind endlich verzinkt und nicht mehr so anfällig.

    Und zum Autokauf vorm Führerschein:

    Solange du dir sicher bist, dass du sehr gut fährst und keinerlei Probleme mit der Prüfung haben wirst, dann war das eine gute Entscheidung.
    Bilde dir nun blos keine Horrorgeschichten ein, das schaffste schon. Son erster eigner Wagen ist schon ne tolle Sache worauf man sich freuen kann und sich daran motiviert.

    Aber wenn du nur Mist zusammenfährst und zu denen gehörst die der Fahrlehrer nur aufgrund der freien, zu besetzenden Plätze auf der LIste eingetragen hat und auf gut Glück versucht dich durchzuschleifen.... dann...... gib dir Mühe^^

    Mir wärs aber im Traum nicht eingefallen vor dem Schein überhaupt einen Wagen anzugucken geschweige denn Autohäuser abzuklappern, beraten zu lassen.... oder gar kaufen.... für so eine Stange Geld -.-
    Der Erstwagen sollte eh was kleineres feines sein, woran man seine Unfähigkeiten ein wenig auslassen kann. Hier maln Kratzer, da mal ne mißhandelte Kupplung etc... Aber keine Karre für 8000 Euro wo man bei jedem Kratzer an den Kopf fasst und Albträume kriegt..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      maeusezahn
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text

    >
    >Mir wärs aber im Traum nicht eingefallen vor dem Schein überhaupt einen Wagen anzugucken geschweige denn Autohäuser abzuklappern, beraten zu lassen.... oder gar kaufen.... für so eine Stange Geld -.-
    >Der Erstwagen sollte eh was kleineres feines sein, woran man seine Unfähigkeiten ein wenig auslassen kann. Hier maln Kratzer, da mal ne mißhandelte Kupplung etc... Aber keine Karre für 8000 Euro wo man bei jedem Kratzer an den Kopf fasst und Albträume kriegt..

    Das sehe ich völlig genauso.. Vor allem man kauft sich kein Auto, wenn man sich nicht über die Folgekosten klar ist--- sprich Versicherung usw., denn beispielsweise ein Golf ist im Unterhalt sehr teuer, weil viele junge Menschen so ein Auto fahren und viele Unfälle bauen, da ist die Versicherung viel teurer... und das ist wirklich naiv... aber entschuldige... du bist ja anscheinend steinreich oder Mami und Papi bezahlen den Unterhalt...egal... dann natürlich klar, warum man sich nicht über die Folgekosten kundig macht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >@Peg: ja, du kannst mir jetzt noch ewig lange Vorwürfe machen wie dumm und naiv das war.....
    -----------------------

    Vorwerfen??
    Nee, warum? Es ist dein Problem.
    Dieses Forum dient nicht nur zum "Kummer abladen und Bewunderung erhaschen", sondern auch -und vor allem- zur Info.

    An dem, was du hier zur Diskussion stelltest, ist nichts mehr zu rütteln. Egal welche Zweifel dich nun plagen.....

    Dass die ganze Sache ein wenig fix war
    **ob es doof war das Auto VOR dem FÜHRERSCHEIN zu kaufen... **
    irritiert dich doch scheinbar selbst.

    Aus deiner Geschichte werden einige andere noch lernen können.
    Egal welchen Standpunkt sie für richtig erachten.
    Auf den Denkanstoß kommt es an :o))




    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Ich finde das ganz schön persönlich jetzt, aber nee, ich bin nicht steinreich. Ich habe noch zwei Geschwister und hätten wir so viel Geld, würde ich kein Bafög fürs Studieren bekommen. Ich bezahle meinen Führerschein selber, und alle Kosten um das Auto rum, stell dir vor ich gehe arbeiten! Das Auto finanziert meine Oma, aber glaub man nicht, dass ich das nicht zu schätzen weiß. Ich bin jetzt einfach nur noch froh in ein paar Tagen mein -übrigens verzinktes- eigenes Auto zu haben!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Angst und Bammel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Hallo
    Naja diskusion hin und her..aber etwas widersprichst du dich.vorab sagst du das du das auto selbst bezahlen tust und im letzten beitrag sagst du es finanziert deine oma...Naja ist mir egal..Ich habe mir auch ein auto vor der prüfung geholt so ne woche vorher.es ist nix besonderes und für den anfang reicht es allemal...Nur seh zu das der druck auf dir nicht zu gross wird..und du dann die prüfungen vermasselst und dann eventuell blödsinn baust..was ich dir jetzt nicht unterstellen will.nun habe ich mein führerschein seid einem monat und habe nun 2500 km hintermir ohne brennzliche situationen.. und kaufe mir nun ein anderen wagen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Also, zum mitschreiben ;) die laufenden Kosten fürs Auto zahle ich, das Auto selbst habe ich durch Bausparvertrag, der auf mich von meiner Oma überschrieben wurde, finanziert (also halt doch indirekt durch Omi). Ich will damit nur klar stellen, dass ich nicht so eine verwöhnte Göre bin, sondern wenn ich das Auto schrott fahre, dann wars das und dann kann ich mir auch nix anderes leisten als ein älteres gebrauchtes für vielleicht 1000 Euro. Um dem allen ein wenig vorzusorgen, wird es ja nun auch Vollkasko versichert. So oder so, ich denke wir können beide zufrieden sein, ein eigenes Auto zu haben ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      maeusezahn
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >Ich finde das ganz schön persönlich jetzt, aber nee, ich bin nicht steinreich. Ich habe noch zwei Geschwister und hätten wir so viel Geld, würde ich kein Bafög fürs Studieren bekommen. Ich bezahle meinen Führerschein selber, und alle Kosten um das Auto rum, stell dir vor ich gehe arbeiten! Das Auto finanziert meine Oma, aber glaub man nicht, dass ich das nicht zu schätzen weiß. Ich bin jetzt einfach nur noch froh in ein paar Tagen mein -übrigens verzinktes- eigenes Auto zu haben!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      maeusezahn
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Na ja, also musst du ja alles wissen... Sorry, aber du bist ja Studentin Und da sollte man sich über die Folgekosten doch informieren. Da der Astra ja meines Erachtens zur Mittelklasse gehört, ist der wesentlich teuerer als der Unterhalt eines Kleinwagens.. Aber als Studentin hat man ja genug Kohle 

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Warum sorgst du dich eigentlich so um mich? Danke, aber ich brauch das nicht! Kümmer dich doch mal um deinen Kram! Ja, ich STUDIERE und ja ich hab genug Geld für ein Auto durch BAFöG und ARBEIT und deshalb weiß ich nicht wo dein Problem ist??? Neidisch?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      lalalo
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Ei ei...wenn man die Meinung von jemanden wissen möchte ist halt nicht alles positiv.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      maeusezahn
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    >Warum sorgst du dich eigentlich so um mich? Danke, aber ich brauch das nicht! Kümmer dich doch mal um deinen Kram! Ja, ich STUDIERE und ja ich hab genug Geld für ein Auto durch BAFöG und ARBEIT und deshalb weiß ich nicht wo dein Problem ist??? Neidisch?

    Nein, warum sollte ich das sein? Du hast doch hier im Forum gepostet und ich erinnere noch mal daran, dass Du doch von Anfang an hier nicht wusstest, ob es die richtige Entscheidung war. Außerdem hast DU doch hier weiterhin gefragt, was die Versicherung etc. kostet. Und darauf hin kam mein posting. Man erkundigt sich eben NICHT erst im nachhinein, was Versicherung etc. kostet. Aber ich glaube, dass haben jetzt mehfach die Leute hier zum Ausdruck gebracht. Und langsam macht es auch keinen Spaß mehr dir hier in irgendeiner Weiße Aufzuklären, denn Du fühlst Dich ja in jeder Hinsicht gleich angegriffen und verteidigst auf einmal Deine Kaufe ntscheidung vehement, die doch erst zum Eröffnen diese Thrads führte. Sobald man hier seine Meinung schreibt gehtst Du in Abwehrhaltung, als wollte man dir hier an die Gurgel....

    Egal, für meinen Teil ist das Thema jetzt durch... es wurde jetzt echt genügend diskutiert...

    Greetz und Tschö

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Turboprinzessin
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Unabhängig davon, ob Jessica nun manchmal merkwürdige Kommentare/Threads oder sonst was eröffnet, finde ich den Ton einige Leute (auch manchmal den des Autors) nicht gerade angepasst.

    Sicher hat jeder schonmal eine Entscheidung getroffen und sie später evtl. bereut.
    Zweitens kann man bei den meisten Autokäufen auch noch tauschen oder das Auto innerhalb von zwei Wochen etc zurück geben.
    Denn gefeit ist niemand vor einer vorschnellen Entscheidung. Und besonders nicht, wenn die Euphorie eines Fahranfängers mit dazu kommt.

    Habe jedenfalls bemerkt, das in diesem Forum oft sehr schnell Autoren angegriffen werden, bzw diese selbst patzig darauf reagieren.
    man muss sich das Leben nicht schwere machen als es ist, und sich nicht unnötig aufregen.
    Schließlich ist es keine gute Freundin/Freund um den man sich sorgt, sondern eben mehr oder weniger ein Fremder.

    Und wenn man mit dessen Einstellung nicht zufrieden ist, braucht man sich auch nicht weiter darum zu kümmern..

    Am Ende ist es das Problem von Jessica, ob sie genug Geld hat oder nicht. Und wenn sie vorher weiß das sie sich das Leisten kann, dann wird das wohl funktionieren.
    Schließlich kostet ein Astra nun auch keine 800 EUR Versicherung pro Monat.

    Andere Léute finanzieren sich gleich nach dem Führerschein einen dicken Golf GTI mit weiß ich nicht wieviel Hubraum. Und da finde ich es viel gravierender wenn irgendso´n Studi dann mal eben schone Finanz.Rate von 500-600 EUR zahlt + 100 Versicherung etc.

    Also ist doch Jessica´s Fall wohl relativ harmlos.

    Jeder kann eben machen was er will + soll auch anderen das gleiche Recht zugestehen.

    Also cool down.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Der Golf GTI hat nicht mal 2,0l Hubraum ;) Das macht ihn nicht teuer - da sind andere Dinge wie die KFZ-Versicherung ausschlaggebender..!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Turboprinzessin
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    es geht ja ums Gesamtpacket + nicht um Einzelheiten.

    Wollte damit nur ausdrücken, das sich viele erstmal gleich ne dicke Maschine kaufen, und sich später ärgern bzgl. Verbrauch / versicherung als Fahranfänger sowieso etc etc.

    :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Ich habe schon mal für eine Motorrad-Fahrschülerin am Tag vor der Prüfung ihr neues Motorrad abgeholt und in der Fahrschul-Garage geparkt. Sie hat dann auch bestanden und durfte mit dem eigenen Motorrad heimfahren.


    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten


    Solche Geschichten hört man doch gerne. Es gibt eh nichts besseres, als im "Siegesrausch" - der bestandenen Prüfung - auch noch zusätzlich belohnt zu werden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Mein erstes Auto...
    Autor
      Angst und Bammel
      schrieb am Sonntag, 9. September 2007
    Text
    > Ich habe schon mal für eine Motorrad-Fahrschülerin am Tag vor der Prüfung ihr neues Motorrad abgeholt und in der Fahrschul-Garage geparkt. Sie hat dann auch bestanden und durfte mit dem eigenen Motorrad heimfahren.
    >
    >
    >>
    >>Viele Grüße
    >>Kirsten
    >
    >
    >Solche Geschichten hört man doch gerne. Es gibt eh nichts besseres, als im "Siegesrausch" - der bestandenen Prüfung - auch noch zusätzlich belohnt zu werden.

    Hallo
    Genau so sehe ich das auch.Hatte mein kleinen flitzer wie gesagt auch schon vor der Prüfung.Hatte meine papier alle in der Tasche und nach bestandener Prüfung hat mich mein fahrlehrer dann beim strassenverkehrsamt abgesetzt und ich habe mein wagen angemeldet.eine freundin holte mich dann ab und ich durfte mit ihren wagen nach hause fahren..war echt nen toller Tag.alles was ich wollte habe ich geschafft.
    LG Peg

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo