Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.

  • Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
     sag_ich_nicht
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Hallo Leut,

    ich mach gerade meinen A Führerschein und bin nicht so ganz zufrieden mit meiner FS.
    Erstens hat der Lehrer immer schlechte Laune und zweiten büse ich bei jeder Fahrt ca. 20min Zeit ein. Entweder er wartet noch aufs Moped, er trinkt nen Kaffee, er muß Post/Schreibkram machen oder Telefonate erledigen.
    Wenn zum bsp. ein vorhergehender Schüler 15Uhr fertig ist mit Fahren, bin ich 15Uhr gleich die nächste und natürlich sind wir überpünklich 16.30 zurück an der FS. Wenns nach mir gänge, hätte ich in 2 min bezahlt und wäre in nochmal 3 min umgezogen und startbereit. 5-10min sind ja ok, aber jedesmal 17/18/19/20min später losmachen, find ich ganz schön frech!
    Gut, Zeit ist Geld, das ärgert mich, aber viel schlimmer finde ich, dass er direkt nach der Stunde kein kleines Minütchen Zeit hat für ein Feedback, denn der nächste wartet ja schon draußen.

    Ist das bei euch auch so oder nimmt sich der FL bisschen mehr Zeit zwischen den Schülern???

    Wie sind eure Erfahrungen, ich muß es wissen, weil ich Argumente brauche, ich hab mir nämlich nen Termin für ein Kritik-Gespräch gebe lassen, um mal mit ihm unter 4 Augen zu reden.

    Danke und Grüße





  • Thema
    Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      domme
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Text
    >Hallo Leut,
    >
    >ich mach gerade meinen A Führerschein und bin nicht so ganz zufrieden mit meiner FS.
    >Erstens hat der Lehrer immer schlechte Laune und zweiten büse ich bei jeder Fahrt ca. 20min Zeit ein. Entweder er wartet noch aufs Moped, er trinkt nen Kaffee, er muß Post/Schreibkram machen oder Telefonate erledigen.
    >Wenn zum bsp. ein vorhergehender Schüler 15Uhr fertig ist mit Fahren, bin ich 15Uhr gleich die nächste und natürlich sind wir überpünklich 16.30 zurück an der FS. Wenns nach mir gänge, hätte ich in 2 min bezahlt und wäre in nochmal 3 min umgezogen und startbereit. 5-10min sind ja ok, aber jedesmal 17/18/19/20min später losmachen, find ich ganz schön frech!
    >Gut, Zeit ist Geld, das ärgert mich, aber viel schlimmer finde ich, dass er direkt nach der Stunde kein kleines Minütchen Zeit hat für ein Feedback, denn der nächste wartet ja schon draußen.
    >
    >Ist das bei euch auch so oder nimmt sich der FL bisschen mehr Zeit zwischen den Schülern???
    >
    >Wie sind eure Erfahrungen, ich muß es wissen, weil ich Argumente brauche, ich hab mir nämlich nen Termin für ein Kritik-Gespräch gebe lassen, um mal mit ihm unter 4 Augen zu reden.
    >
    >Danke und Grüße
    >
    >
    >
    >
    >
    >


    Hi,

    Das sind doch dann laut deinem beispiel 90Minuten halt eine doppel Stunde ist doch so okay.
    Rede mit deinem Fahrlehrer darüber das ihr immer zu früh zuhause seid und wenn er die 90 Minuten nicht komplett fahren will soll er dir zu mindestens weniger abrechnen. Oder wechsel die Fahrschule falls es so weiter geht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Text

    >Hi,
    >
    >Das sind doch dann laut deinem beispiel 90Minuten halt eine doppel Stunde ist doch so okay.
    >Rede mit deinem Fahrlehrer darüber das ihr immer zu früh zuhause seid und wenn er die 90 Minuten nicht komplett fahren will soll er dir zu mindestens weniger abrechnen. Oder wechsel die Fahrschule falls es so weiter geht.




    Hab mich falsch ausgedrückt:
    Nur zum richtigen Verständnis... 15uhr hab ich Termin u. sollte da eigentlich fahren, loskommen tun wir aber immer erst ab 15.15.
    Abgerechnet werden aber 90 min.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      Niggi
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Hi,

    du bezahlst dein fahrlehrer nicht fürs kaffetrinken! Das er mal ab und an noch kurz telefonieren muss is ja noch ok aber das??? NEIN!!!

    Und noch was ein Fahrlehrer mit schlechter laune ist kein richtiger Fahrlehrer (eigene Erfahrung) ich hatte jedes mal angst einen Fehler zu machen und dann hab ich natürlich fehler gemacht und wurde angemault.

    Und ich kann euch nen tipp geben erkundigt euch vorher wieviel eine Fahrstunde kostet und wie lange sie dauert...
    Hab in der ersten Fahrschule 47€ für 45 min bezahlt und bei meiner letzten 36€ für 120 min....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      RFC
      schrieb am Mittwoch, 1. August 2007
    Text
    >Hi,
    >
    >du bezahlst dein fahrlehrer nicht fürs kaffetrinken! Das er mal ab und an noch kurz telefonieren muss is ja noch ok aber das??? NEIN!!!
    >
    >Und noch was ein Fahrlehrer mit schlechter laune ist kein richtiger Fahrlehrer (eigene Erfahrung) ich hatte jedes mal angst einen Fehler zu machen und dann hab ich natürlich fehler gemacht und wurde angemault.
    >
    >Und ich kann euch nen tipp geben erkundigt euch vorher wieviel eine Fahrstunde kostet und wie lange sie dauert...
    >Hab in der ersten Fahrschule 47€ für 45 min bezahlt und bei meiner letzten 36€ für 120 min....

    "36€ für 120 min" das ist unverschämt billig und da wundert man sich das Deutschland pleite geht!?
    Wenn man da alleine das Geld für den Sprit abzieht, sind nur noch 16 € übrig, dann noch Versichrungen und Steuer... der gute Mensch müsste da von 2-3 Euro Stundenlohn leben, da kriegt jeder Lehrling mehr, irgendwas kann da nicht stimmen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Mittwoch, 1. August 2007
    Text
    Was? 36 Euro für 2 Stunden Fahrt? In welcher Stadt ist denn das so?
    Hier kosten alle Fahrstunden in etwa gleich, am Geld solls auch nicht scheitern, wegen 2-3 Euro hin oder her wechsel ich nicht die FS.
    Aber das Gemaule des FL nervt schon tierisch.
    Eine Chance geb ich ihm am Donnerstag noch, mal sehen, ob er sich nach meinem Anpfiff besser verhält. Wenn nicht, gehts woanders hin.
    Angespanntes Verhältnis ist immer schlecht... ich merks an meinen wachsenden Fehlern.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      *reni*
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Text
    das du dir einen Termin für ein Gespräch mit ihm hast geben lassen, finde ich schon mal gut.
    was schreibt dein fahrlehrer denn auf seinen Tagesnachweis? wenn deine fahrstunde eigentlich um 15 uhr anfangen sollte, ihr jetzt aber erst immer so gegen 15.20 loskommt und um 16.30 wieder zurück seid, schreibt er dann einfach 90 min auf? oder zieht er die verlorengegangene zeit, vielleicht doch ab? ersteres wäre natürlich nicht ok und diese 20 minuten würde ich ihm dann auch einfach nicht bezahlen.
    bei mir hat sich der beginn der fahrstunde höchstens mal etwas verzögert, wenn er mit dem vorherigem schüler im stau steckte oder bei einer prüfung sich was hinausgezögert hatte. ich bekam dann aber immer gleich einen anruf von ihm, dass er wohl so und so viele minuten später kommt, das ganze ist glaub ich 3mal vorgekommen und länger das einemal 15 mins musste ich nie auf ihn warten. ansonsten stand er immer pünktlich und abfahrbereit an der fahrschule. Und auf seinem Tagesnachweis hat er dann auch nur die zeit berechnet, die ich mit ihm unterwegs war. dass er in deiner bezahlten zeit schreibkram erledigt, kann natürlich nicht sein! dafür kann er entweder ne sekretärin einstellen, oder es selbst in den Bürozeiten erledigen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Text
    Tja, hab mich heute extrem mit ihm gezofft. Er hatte ein riesen Pech mit seinen Angestellten, von 4 Angestellten, die er vor 4 Wochen noch hatte, ist keiner mehr übrig. Jetzt hat er ein Haufen Schüler, muß Bürozeiten und Theorieunterrichte selber abdecken und hat somit extrem Stress und schlechte Laune.
    Aber dafür kann ich doch nix! Heute bin ich mit schlechten Gefühl, ja eigentlich Angst in die FS und dementsprechend auch einen gewaltigen Stiefel zusammen gefahren.
    Er hat gemeckert wie ein kleiner König und dann hab ich ihn halt die Meinung gepaukt!
    Vergessen zu sagen hab ich aber das mit den immer zu späten Loskommen, dafür hab ich jetzt halt den Gesprächstermin unter 4 augen.
    Ja, er schreibt 90 min. Die Mopeds haben alle ne Uhr, so dass ich gut sehen kann, wann wir starten. Es war noch nie pünktlich!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      Bettina
      schrieb am Montag, 30. Juli 2007
    Text
    Hallo!

    Wenn alle 4 Angestellten auf einmal gegangen sind, würd ich mir mal Gedanken machen.....
    Vor- und Nachgespräche dürfen während der Ausbildungszeit sein.
    Das bedeutet, dass er um 15 Uhr anfangen sollte, sich mit Dir zu beschäftigen. Dich auf die kommende Fahrstunde vorbereiten, Dir die Lernziele klarlegen, etc.
    Auch sollte Dein Fahrlehrer ein Nachgespräch mit Dir führen, wo ein über die Fahrstunde gesprochen wird. Auch dieses ist Inhalt der Fahrstunde.
    Allerdings ist es nicht Sinn der Sache 20 Minuten zu telefonieren oder ähnliches, aber sich nicht um Dich zu kümmern.
    Aber wie schon oben angedeutet... Alle 4 Angestellte verlassen einen nicht ohne Grund auf einen Schlag! Da muss schon was schlimmeres sein!

    LG Bettina


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Meine Fahrstunden sind immer zu kurz.
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Ganz so ists nicht, Bettina. Eine Angestellte ist selber gegangen, die anderen Angestellten hat er gefeuert, weil sie allesamt ziemlich Bockmist gebaut haben.
    Nach ner Nacht drüber schlafen, werd ich mich heut mal ans telefon hängen und andere fahrschulen anrufen, fragen wie ein Wechsel abläuft, was es kostet usw. Es sind ja nicht nur die zu kurzen Stunden, ich hätte noch 3 weitere schlagende Argumente zu Wechseln. Es kann ja nicht gut ausgehen, wenn mir diese Sache so auf dem herzen liegt, dass es mir die Tränen in die Augen treibt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Nah am Wasser gebaut, oder was??
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Diese Aussage von sag_ich_nicht gab mir zu denken:

    **Es kann ja nicht gut ausgehen, wenn mir diese Sache so auf dem herzen liegt, dass es mir die Tränen in die Augen treibt.**

    ------------------------------

    Na, ich weiß nicht....
    Klasse A-Stunden erscheinen (erschienen) mir doch deutlich mehr an die Substanz zu gehen, als die anderer Klassen.
    Von allen Seiten ist das zu hören.

    Auch ich habe während der Unterrichtsstunde meinen Helm einer gründlichen Innenwäsche unterzogen, ohne ihn abzusetzen.
    Und das, obwohl ich von den Fähigkeiten meines Ex-FLs wirklich übezeugt bin und schon immer war.

    Erst kürzlich unterhielt ich mich mit einer Bikerin, die bei ihrem LAG die Motorradausbildung machte.
    Sicherlich eine sehr starke, lebenslustige und auch quälbare Frau, aber das wurde dann auch ihr zuviel und ihr liefen die Augen über.

    Vielleicht sind wir (reiferen) Bikeanfängerinnen wirklich mimosenhafter als andere FahrschülerInnen.
    Ist schon verwunderlich. Aber bislang habe ich in verschiedenen Foren immer wieder davon gelesen, dass irgendwann mal der Punkt kam, an denen die Tränen des Ärgers und des Frustes liefen.

    Frage an unsere FLs:
    Sind ältere Biker wirklich solche Heulsusen?
    Ich habe übrigens auch schon A-SchülER heulen sehen!!
    Oder hält sich das mit den B-Schülern sie Waage?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Nah am Wasser gebaut, oder was??
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Das mit den zu kurzen Stunden ist doch nicht der alleinige Punkt, der mich wütend macht.
    Es passen so viele Dinge nicht (mehr), wenn man angeschrien wird, weil der FL miese Laune hat, auch noch Minuten zahlt, die man nicht bekommt, sich immer vorkommt, als ob man nur der Bittsteller wäre, der dem FL eine Menge Zeit raubt, keine Fahrtermine bekommt, weil er sowieso schon so viel zu tun hat und das einem z.Bsp. am Telefon auch reichlich genervt klar macht- ach irgendwie geht man nicht mehr mit Freude hin.
    Ich bleibe der Meinung, dass eine FS ein Dienstleister ist, das Geld was ich zahle ordentlich angelegt sein sollte u. die Ausbilder immer ihr best möglichstes geben sollten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Nah am Wasser gebaut, oder was??
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Wenn dein FL wirklich 3 andere Fahrlehrer in Vollbeschäftigung hatte, dann kann er das alleine gar nicht schaffen. WEchsel die Fahrschule.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    Hallo Chris,

    er hatte 1 zusätzlichen FL und 2 Frauen, die die Büroarbeiten gemacht haben.
    Das heißt aber jetzt, dass er sämtliche Theoriestunden, die Bürozeiten und alle Fahrstunden abdecken muß.
    Ja, richtig erkannt, er schafft es nicht!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Neues von der Front
    Autor
      sag_ich_nicht
      schrieb am Dienstag, 7. August 2007
    Text
    Hallo Leut, es gibt Neues von der Front der zu kurzen Fahrstunden und mies gelaunten FL.

    Nachdem meine letzte Stunde prima lief und die Laune des FL auch gut war, hab ich mich entschlossen, das bisschen, was ich nun noch vor mir habe bis zu PP auch dort zu Ende zu bringen.

    Heute (Dienstag) war wieder eine Doppelstunde mit 12 min Verspätung (geht ja noch).

    Nun gut, hab mittlerweile erfahren, wann ich Prüfung machen muß, meines Erachtens nach zu schnell, denn, wie Ihr wisst, ist der Terminkalender des FL voll und ich kann nicht mehr genug üben. Aber gut.
    Da ich, wie oben beschrieben, noch NIE ein Feedback-Gespräch bekommen habe und mir seit 5 Wochen ca. 10 einfache Fragen auf dem Herzen liegen, hab ich mir erlaubt, heute nach der Stunde mal höflich anzufragen, ob der FL noch schnell mal 10 min Zeit für mich hat.
    Völlig entsetzt sagte er mir, seine Mittagspause wäre jetzt und das geht nicht.
    Nachdem ich kopfschüttelnd den Raum verlassen hab, rief er hinterher, dass wir ja morgen auf dem Übungsplatz Zeit haben und da reden werden. Und wieso ich heute auf dem Übungsplatz nicht gefragt habe, da wär doch genug Zeit.

    Nein, wirklich nicht! Abgesehen davon, dass ich meine Fragen, die ich mir notiert hatte, nicht dabei hatte, hab ich nach so viel verlorener Zeit, die ich schon auf ihn warten mußte, kein Verständnis dafür, meine teuer bezahlte Fahrstunde für sowas aufzuwenden.
    Aus diesem Forum weiß ich ja, dass andere Fahrschüler ein Feedback erhalten, also scheint man sowas ja doch verlangen zu können.

    Ich hab gestern mal spaßeshalber (naja, so lustig wars doch nicht) überschlagen, was mich 90min FS kosten, wenn man die Wartezeit immer gerundet abzieht und ich komm auf satte 105 -108 Euro für ne Doppelstd. Das ist auch für hiesige Großstadtverhältnisse ein Wucherpreis.
    Und dann soll ich auch noch meine Fragen auf dem Übungsplatz legen? Grrrrr.

    So, ich werd die Prüfung probieren, geht aber sicher in die Hose, da ich meine Fragen nicht loswerden konnte und somit gewiß nicht bestehen kann.
    Wie ich das jetzt noch durchstehen soll, weiß ich noch nicht. Die schlechte Betreuung irritiert mich und läßt immer wieder Schusselfehler aufkommen.
    Aber ich bleib stark!
    Ach ja und mein Kritikgespräch gabs auch noch nicht, kostet wahrscheinlich auch 1,20 Euro pro min!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo