Mofa-Prüfbescheinigung, Kauf eines 25er-Rollers...
weissnet
schrieb am Freitag, 26. Januar 2007
Hallo!
Ich möchte wahrscheinlich bald eine Mofa-Prüfbescheinigung machen. Ich habe folgende Fragen zur Fahrausbildung und zum Kauf eines auf 25 km/h-gedrosselten Rollers:
-Was kostet eine Mofa-Prüfbescheinigung? (Unterrichtsstunden, Fahrstunden, Prüfungen... alles zusammengerechnet, was zur Fahrausbildung gehört)
-Welche Papiere benötige ich für die Mofa-Prüfbescheinigung?
-Laut amtlicher Fragenkatalog muss man beim Fahren eines Mofas/25er-Motorrollers die Prüfbescheinigung, einen Versicherungsnachweis und eine Betriebserlaubnis mitführen. Wo bekomme ich den Versicherungsnachweis und die Betriebserlaubnis her? Was kostet der Versicherungsnachweis und die Betriebserlaubnis?
-Was kostet das Nummernschild/Versicherungskennzeichen? Wo bekomme ich es her?
-Wieviele Fahrstunden und Theoriestunden muss ich mindestens gemacht haben?
-Welche Prüfungen muss ich am Ende machen?
-Was kostet die Haftpflichtversicherung? Gibt es sonstige Pflichtversicherungen? Wenn ja, was kosten sie?
-Wo überall darf man mit einem 25er-Roller fahren?
-Wenn mir der 25er-Roller geklaut wird, wird er mir dann von der Versicherung ersetzt?
-Wenn mir ein Rollerverkäuver sagt, dass der zu verkaufende Roller Steuer- und Zusatzkostenfrei ist, ist dies dann wirklich 100%ig sicher?
-Gibt es außer den Preisen der Fahrausbildung, des Kaufs eines 25er-Rollers und der Versicherung auch noch andere Kosten zu bezahlen, wenn ich einen 25er-Roller fahren möchte?
Ich würde mich über eure möglichst ausführlichen Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Husemann
Ich möchte wahrscheinlich bald eine Mofa-Prüfbescheinigung machen. Ich habe folgende Fragen zur Fahrausbildung und zum Kauf eines auf 25 km/h-gedrosselten Rollers:
-Was kostet eine Mofa-Prüfbescheinigung? (Unterrichtsstunden, Fahrstunden, Prüfungen... alles zusammengerechnet, was zur Fahrausbildung gehört)
-Welche Papiere benötige ich für die Mofa-Prüfbescheinigung?
-Laut amtlicher Fragenkatalog muss man beim Fahren eines Mofas/25er-Motorrollers die Prüfbescheinigung, einen Versicherungsnachweis und eine Betriebserlaubnis mitführen. Wo bekomme ich den Versicherungsnachweis und die Betriebserlaubnis her? Was kostet der Versicherungsnachweis und die Betriebserlaubnis?
-Was kostet das Nummernschild/Versicherungskennzeichen? Wo bekomme ich es her?
-Wieviele Fahrstunden und Theoriestunden muss ich mindestens gemacht haben?
-Welche Prüfungen muss ich am Ende machen?
-Was kostet die Haftpflichtversicherung? Gibt es sonstige Pflichtversicherungen? Wenn ja, was kosten sie?
-Wo überall darf man mit einem 25er-Roller fahren?
-Wenn mir der 25er-Roller geklaut wird, wird er mir dann von der Versicherung ersetzt?
-Wenn mir ein Rollerverkäuver sagt, dass der zu verkaufende Roller Steuer- und Zusatzkostenfrei ist, ist dies dann wirklich 100%ig sicher?
-Gibt es außer den Preisen der Fahrausbildung, des Kaufs eines 25er-Rollers und der Versicherung auch noch andere Kosten zu bezahlen, wenn ich einen 25er-Roller fahren möchte?
Ich würde mich über eure möglichst ausführlichen Antworten freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Husemann