Mofas und kleine Roller gefährliches Verkehrshindernis!
baring
schrieb am Freitag, 29. Juli 2005
Hallo,
als erstes muss ich sagen dass ich in einem Ort wohne der ein extrem hohes Verkehrsaufkommen hat da keinerlei Umgehungsstraßen vorhanden sind und die Bundesstraße an einigen stellen sehr schmal und unübersichtlich ist und es zudem kaum Seitenstreifen gibt.
Leute, die meinen sie müssten mit 40 km/h durch den Ort schleichen haben natürlich sofort eine riesen Schlange hinter sich und bei Mofafahrern (kleinen Rollern) ist das natürlich extrem.
Ich hab sher oft solche Leute vor mir was einen natürlich schon ärgert, aber heute war es besonders gefährlich.
Ich bin auf dem Weg nach hause und der Vordermann ist ca. 40m vor mir. Von weitem seh ich schon ein Mofa das von rechts auf die Bundesstraße abbiegen will und denke mir nichts weiter dabei. Als dann der Vordermann gerade an dieser Einmündung vorbei ist, zieht das Mofa noch knapp vor mir auf die Straße. Ich natürlich voll auf die Bremse wäre dem Kerl aber fast doch draufgeknallt weil die Dinger fahren ja nur 20 km/h.
Dann kommt eine von den angesprochenen schmalen Stellen wo das Überholen unmöglich ist, ich fahr also einige hundert Meter mit 20 hinter ihm her... Dann wird die Straße endlich wieder breiter und es kommt kein Gegenverkehr, ich setz zum Überholen an und der Mofafahrer muss natürlich ausgerechnet in dem Moment nen riesen Schlenker nach links machen, weil er wohl wieder über einen Gulli am Fahrbahnrand gefahren ist. Ich krieg den zweiten großen Schreck und bleib wieder hinter ihm...
An der nächsten roten Ampel bin ich dann neben ihn gefahren und hab ihn dann beim Anfahren überholt. Stand zwar halb auf dem Abbiegestreifen aber das war mir dann auch egal.
Was sagt ihr zu solchen Leuten? Gerade auf stark befahrenen Straßen ist das doch extrem gefährlich, und dann auch noch die kleinste Lücke ausnutzen wenn man doch genau weiß dass man nur 20 fahren kann... Ich finde an manchen Stellen sollte das Mofafahren ganz verboten werden!
als erstes muss ich sagen dass ich in einem Ort wohne der ein extrem hohes Verkehrsaufkommen hat da keinerlei Umgehungsstraßen vorhanden sind und die Bundesstraße an einigen stellen sehr schmal und unübersichtlich ist und es zudem kaum Seitenstreifen gibt.
Leute, die meinen sie müssten mit 40 km/h durch den Ort schleichen haben natürlich sofort eine riesen Schlange hinter sich und bei Mofafahrern (kleinen Rollern) ist das natürlich extrem.
Ich hab sher oft solche Leute vor mir was einen natürlich schon ärgert, aber heute war es besonders gefährlich.
Ich bin auf dem Weg nach hause und der Vordermann ist ca. 40m vor mir. Von weitem seh ich schon ein Mofa das von rechts auf die Bundesstraße abbiegen will und denke mir nichts weiter dabei. Als dann der Vordermann gerade an dieser Einmündung vorbei ist, zieht das Mofa noch knapp vor mir auf die Straße. Ich natürlich voll auf die Bremse wäre dem Kerl aber fast doch draufgeknallt weil die Dinger fahren ja nur 20 km/h.
Dann kommt eine von den angesprochenen schmalen Stellen wo das Überholen unmöglich ist, ich fahr also einige hundert Meter mit 20 hinter ihm her... Dann wird die Straße endlich wieder breiter und es kommt kein Gegenverkehr, ich setz zum Überholen an und der Mofafahrer muss natürlich ausgerechnet in dem Moment nen riesen Schlenker nach links machen, weil er wohl wieder über einen Gulli am Fahrbahnrand gefahren ist. Ich krieg den zweiten großen Schreck und bleib wieder hinter ihm...
An der nächsten roten Ampel bin ich dann neben ihn gefahren und hab ihn dann beim Anfahren überholt. Stand zwar halb auf dem Abbiegestreifen aber das war mir dann auch egal.
Was sagt ihr zu solchen Leuten? Gerade auf stark befahrenen Straßen ist das doch extrem gefährlich, und dann auch noch die kleinste Lücke ausnutzen wenn man doch genau weiß dass man nur 20 fahren kann... Ich finde an manchen Stellen sollte das Mofafahren ganz verboten werden!