Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken

  • Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
     Giro
      schrieb am Montag, 17. Oktober 2005
    Hallo!

    Nun, nach etlichen Fahrstunden darf ich mich morgen auf die praktische Fahrprüfung "freuen". Heute bin ich noch einmal gefahren und musste feststellen, dass ich zwar gut fahren kann etc., aber ich noch arge Probleme mit dem Rückwärts-Einparken habe, bzw., um genauer zu sein, mit dem Korrigieren, wenns nicht auf Anhieb klappt. Komme ich mit einem Satz rein, ist alles bestens, aber wenn ich korrigieren muss, weiß ich - im wahrsten Sinne des Wortes - nicht, was ich machen soll. Ich bin scheinbar eher der Theoretiker, jedenfalls musste mir mein Fahrschullehrer immer wieder helfen.

    Wenn ich also in eine Parklücke einfahre und habe zu spät gegengelenkt, also das rechte Hinterrad berührt den Bordstein, dann bin ich erstmal nicht fähig, zu entscheiden, was ich als nächsten Schritt machen muss. Klar, wenn man sich das mal durch geht im STillen: man ist ganz links eingeschlagen, hat den Rückwärtsgang drinne, nimmt einfach den ersten und fährt etwas vor (also rechts lenken). Doch im "Eifer des Gefechts" kriege ich das einfach nicht gebacken.

    Ganz blöd ist es, wenn ich bei einer vertikalen Parklücke, also |||||_|| korrigieren muss, weil ich an der einen Seite z.B. an der Fahrerseite, zu dicht am Nebenmann bin. Ich muss rauslenken, also etwas nach rechts lenken, rausfahren, gerade machen und wieder zurücksetzen. Wenn ich hier sitze und mir das klar mache, klingt mir alles einleuchtend, aber wenn ich im Auto sitze und dieses ausführen muss, bin ich geliefert.

    Das wäre einer der einzigen Gründe, durchzufallen morgen. Hat irgendwer Tipps, wie ich das morgen besser auf die Reihe kriegen kann?

    mfg Giro
  • Thema
    Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Holger
      schrieb am Montag, 17. Oktober 2005
    Text
    >Hallo!
    >
    >Nun, nach etlichen Fahrstunden darf ich mich morgen auf die praktische Fahrprüfung "freuen". Heute bin ich noch einmal gefahren und musste feststellen, dass ich zwar gut fahren kann etc., aber ich noch arge Probleme mit dem Rückwärts-Einparken habe, bzw., um genauer zu sein, mit dem Korrigieren, wenns nicht auf Anhieb klappt. Komme ich mit einem Satz rein, ist alles bestens, aber wenn ich korrigieren muss, weiß ich - im wahrsten Sinne des Wortes - nicht, was ich machen soll. Ich bin scheinbar eher der Theoretiker, jedenfalls musste mir mein Fahrschullehrer immer wieder helfen.
    >
    >Wenn ich also in eine Parklücke einfahre und habe zu spät gegengelenkt, also das rechte Hinterrad berührt den Bordstein, dann bin ich erstmal nicht fähig, zu entscheiden, was ich als nächsten Schritt machen muss. Klar, wenn man sich das mal durch geht im STillen: man ist ganz links eingeschlagen, hat den Rückwärtsgang drinne, nimmt einfach den ersten und fährt etwas vor (also rechts lenken). Doch im "Eifer des Gefechts" kriege ich das einfach nicht gebacken.
    >
    >Ganz blöd ist es, wenn ich bei einer vertikalen Parklücke, also |||||_|| korrigieren muss, weil ich an der einen Seite z.B. an der Fahrerseite, zu dicht am Nebenmann bin. Ich muss rauslenken, also etwas nach rechts lenken, rausfahren, gerade machen und wieder zurücksetzen. Wenn ich hier sitze und mir das klar mache, klingt mir alles einleuchtend, aber wenn ich im Auto sitze und dieses ausführen muss, bin ich geliefert.
    >
    >Das wäre einer der einzigen Gründe, durchzufallen morgen. Hat irgendwer Tipps, wie ich das morgen besser auf die Reihe kriegen kann?
    >
    >mfg Giro

    bisschen spät das dir/euch das auffällt.
    bleibt dir in der kürze der zeit nur übrig die ganze sache "auswendig" zu lernen. mal dir erstmal den ganzen vorgang auf und setze ihn dann in schriftliches um, etwa so: zum korrigieren rausfahren bis meine vorderräder auf höhe seiner (das auto an dem du parken willst) sind, dabei etwas nach rechts lenken... usw.
    dann nimmst du den zettel, wanderst in deinem zimmer auf und ab und lernst ihn auswendig, solange bis du es im schlaf daher beten kannst.
    bei der prüfung kannst du dann den text im kopf oder leise murmelnd aufsagen und du musst dann natürlich auch das machen was du dir aufsagst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Giro
      schrieb am Montag, 17. Oktober 2005
    Text
    >bisschen spät das dir/euch das auffällt.
    >bleibt dir in der kürze der zeit nur übrig die ganze sache "auswendig" zu lernen. mal dir erstmal den ganzen vorgang auf und setze ihn dann in schriftliches um, etwa so: zum korrigieren rausfahren bis meine vorderräder auf höhe seiner (das auto an dem du parken willst) sind, dabei etwas nach rechts lenken... usw.
    >dann nimmst du den zettel, wanderst in deinem zimmer auf und ab und lernst ihn auswendig, solange bis du es im schlaf daher beten kannst.
    >bei der prüfung kannst du dann den text im kopf oder leise murmelnd aufsagen und du musst dann natürlich auch das machen was du dir aufsagst.

    Im Grunde ists mir schon während der ganzen Stunden so ergangen, aber ich habe gedacht, mit etwas logischem Denken meistere ich die Situationen schon. Doch leider habe ich da falsch gedacht. Zum Tipp: ja, das werde ich wohl machen, habe mir schon die alten Spielzeugautos rausgekramt :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      r²d²
      schrieb am Montag, 17. Oktober 2005
    Text
    Drehe einfach das Lenkrad dahin, wo Du hin willst. Fahre sehr langsam. Nutze den Raum, den Du zur Verfügung hast.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Giro
      schrieb am Montag, 17. Oktober 2005
    Text
    >Drehe einfach das Lenkrad dahin, wo Du hin willst. Fahre sehr langsam. Nutze den Raum, den Du zur Verfügung hast.

    Ich werde mein bestes geben.
    Habe mir alles nochmal angeguckt.
    Danke!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 18. Oktober 2005
    Text
    >>Drehe einfach das Lenkrad dahin, wo Du hin willst. Fahre sehr langsam. Nutze den Raum, den Du zur Verfügung hast.
    >

    >Habe mir alles nochmal angeguckt.
    >

    ...und weil du das gemacht hast, wirst du dem Prüfer heute auch zeigen, dass du es kannst.
    Ich wünsche dir alles Gute. Bleib einfach nur ruhig, der Rest kommt von allein.

    Liebe Grüße
    Petra

    ... und erzähl uns heute Nachmittag von deinem neuen Kärtchen .-) .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Giro
      schrieb am Dienstag, 18. Oktober 2005
    Text

    >...und weil du das gemacht hast, wirst du dem Prüfer heute auch zeigen, dass du es kannst.
    >Ich wünsche dir alles Gute. Bleib einfach nur ruhig, der Rest kommt von allein.
    >
    >Liebe Grüße
    >Petra
    >
    >... und erzähl uns heute Nachmittag von deinem neuen Kärtchen .-) .

    Yay, heute Prüfung gehabt: super gut rückwärts eingeparkt. Ich brauchte gar nicht korrigieren. Der Prüfer hat sich sogar gewundert, warum der Sensor dauernd piepst, weil im Grunde alles hinten frei war. Hat nicht mal 20 Sekunden gedauert und ich durfte weiterfahren.... bestanden habe ich trotzdem nicht: in den letzten 3 Minuten an der Kreiseleinfahrt abgewürgt und damit Vorfahrt genommen, weil ich nicht im Ersten war -.-

    Naja, ist zwar blöd, aber beim nächsten Mal habe ich (hoffentlich) mehr Glück und schalte bei sowas gleich in den 1.Gang.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Jolie
      schrieb am Dienstag, 18. Oktober 2005
    Text
    >
    >>...und weil du das gemacht hast, wirst du dem Prüfer heute auch zeigen, dass du es kannst.
    >>Ich wünsche dir alles Gute. Bleib einfach nur ruhig, der Rest kommt von allein.
    >>
    >>Liebe Grüße
    >>Petra
    >>
    >>... und erzähl uns heute Nachmittag von deinem neuen Kärtchen .-) .
    >
    >Yay, heute Prüfung gehabt: super gut rückwärts eingeparkt. Ich brauchte gar nicht korrigieren. Der Prüfer hat sich sogar gewundert, warum der Sensor dauernd piepst, weil im Grunde alles hinten frei war. Hat nicht mal 20 Sekunden gedauert und ich durfte weiterfahren.... bestanden habe ich trotzdem nicht: in den letzten 3 Minuten an der Kreiseleinfahrt abgewürgt und damit Vorfahrt genommen, weil ich nicht im Ersten war -.-
    >
    >Naja, ist zwar blöd, aber beim nächsten Mal habe ich (hoffentlich) mehr Glück und schalte bei sowas gleich in den 1.Gang.

    hey mach dir nix draus :) ich musste auch 2mal hin. die erste prüfung ging vielleicht 15 minuten und ich durfte schon wieder zurück zum tüv.

    darf der piepser in der prüfung eingeschaltet sein? ich hatte ihn nie an. nur ein einziges mal in ner fahrstunde als es echt knapp war zum ausparken. aber sonst eigentlich nicht.

    ich wünsch dir viel glück für den 2ten versuch :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Auswirkung auf Führerschein?
    Autor
      smarty
      schrieb am Dienstag, 18. Oktober 2005
    Text
    Hi!
    Ich hab da auch noch mal ne Frage: Stimmt es, dass wenn man mit dem Fahrrad über eine rote Ampel fährt oder ein anderes Vergehen begeht,was gesehen wird, das Auswirkungen auf den Führerschein haben kann/ wird? ( Bin noch in der Probezeit)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Auswirkung auf Führerschein?
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 20. Oktober 2005
    Text
    >Hi!
    >Ich hab da auch noch mal ne Frage: Stimmt es, dass wenn man mit dem Fahrrad über eine rote Ampel fährt oder ein anderes Vergehen begeht,was gesehen wird, das Auswirkungen auf den Führerschein haben kann/ wird? ( Bin noch in der Probezeit)


    Wie kommt denn dein Beitrag in diese Schblade hier ??
    Aber nun die Antwort auf deine Frage:
    Jawohl, das kann tatsächlich sein.
    Aber nicht nur Lümmeligkeiten auf dem Fahrrad (z.B. 1,1 0/00) können deinen Führerschein gefährden.
    Auch als volltrunkener Fußgänger bist du dabei, deinen Führerschein zu verlieren.
    In diesen Momenten denke ich: Wohl dem, der kein Kärtchen hat. Dem kann man auch nichts wegnehmen ;.} .
    Verzichten möchte ich auf meins aber trotzdem nicht.

    Liebe Grüße
    Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 20. Oktober 2005
    Text
    >>
    >>>...und weil du das gemacht hast, wirst du dem Prüfer heute auch zeigen, dass du es kannst.

    Mannooo, Giro,
    ist ja wohl echt superblöd gelaufen.
    Toll ist dabei, dass ich Recht behalten habe. Jetzt müssen wir dem Prüfer nur noch klarmachen, dass du auch den Motor anlassen-, und die Vorfahrt der Anderen beachten kannst.... ;0) .

    ....aber dann klappt es. Wirst schon sehen. War beim Einparken ja auch nicht anders.
    Kopf hoch, Meister. Du zeigst es ihm. Ich glaube an dich!

    Liebe Grüße
    Petra

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    End-Re: Morgen ist Prüfung - Probleme mit Einparken
    Autor
      Giro
      schrieb am Dienstag, 1. November 2005
    Text
    >Mannooo, Giro,
    >ist ja wohl echt superblöd gelaufen.
    >Toll ist dabei, dass ich Recht behalten habe. Jetzt müssen wir dem Prüfer nur noch klarmachen, dass du auch den Motor anlassen-, und die Vorfahrt der Anderen beachten kannst.... ;0) .
    >
    >....aber dann klappt es. Wirst schon sehen. War beim Einparken ja auch nicht anders.
    >Kopf hoch, Meister. Du zeigst es ihm. Ich glaube an dich!
    >
    >Liebe Grüße
    >Petra

    +++++++++++++++++++++++++

    ---> heute bestanden :D 45 Minuten Fahrt, supergut geparkt und kein blödes Abwürgen! Ich bin stolz auf mich und mein Fahrlehrer und meine Freunde, die mir wahnsinnig viel Glück gewünscht haben, auch. =)

    Endlich habe ich die Fahrschulzeit hinter mir, sie war anstrengend und auch hin und wieder frustrierend, aber man möchte sie nicht missen *g*.

    Danke nochmal an eure Hilfe! =)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo