Motor starten

  • Motor starten
     Kathrin88
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Hallo,
    also neuer Versuch. Ich habe mal eine Frage. Folgende Situation: ich fahre auf der Landstraße mit 100km/h, muss bremsen, verpasse es aber rechtzeitig herunterzuschalten. Folglich geht mir der Motor aus. Kann ich bei der recht hohen Geschwindigkeit, die ich ja immer noch habe (70km/h), einfach den Motor wieder starten oder muss ich warten bis ich langsamer bin. Passiert etwas wenn ich das bei hoher Geschwindigkeit mache? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin in technischen Dingen nicht so bewandert. Danke für alle Antworten.
    Kathrin
  • Thema
    Re: Motor starten
    Autor
      B.Linder
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    1. wieso soll dir der Motor ausgehen?? wenn du 100 fährst im 5 (oder6) dann kannste meistens damit locker bis auf 60 runterbremsen bevor du runterschalten musst, und du merkst es ja wenn der motor auszugehen droht, da kannste dann immer noch die kupplung drücken. Und falls der unwahrscheinliche fall doch eintritt: Kupplung drücken, gang rein, der ungefähr zu der geschw. passt, motor an, kupplung kommen lassen und s geht weiter.

    Mir ist in meiner FS zeit und in den 9Monaten die ich bis jez meine Fs hab noch nie der Motor ausgegngane weil ich vergessen habe vom 5 (6) runterzuschalten.

    gruss B.Linder

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Hallo, danke für die Antwort. Mit meinem Auto scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Mir ist es gestern passiert, dass ich 100km/h gefahren bin, auf 70km/h abgebremst habe und dann plötzlich der Motor ausging. Habe dann Kupplung getreten, versucht den Motor zu starten, hat sich aber nichts getan. Da nichts ging hab ich Warnblinker angemacht, mich ausrollen lassen und dann im stehen nochmal versucht. Aber das Auto ist nicht mehr angesprungen, ich bin dann abgeschleppt worden. Ich mache mit jetzt nur Sorgen, dass ich bei dem Versuch, den Motor bei der hohen Geschwindigkeit wieder zu starten etwas kaputt gemacht habe.
    Kathrin

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Sag mir doch mal was für ein Auto es ist, bei Interesse kann ich mal was rausfinden, was da defekt sein kann. Hab da nen bisschen Ahnung und gute Kumpels als Mechaniker.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Das ist ein Audi 80, 130PS. Aber schon ein älteres Modell, Baujahr 1992. Danke für die Hilfe.
    Kathrin

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Hab noch vergessen: ist ein Benziner

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      B.Linder
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Hmmm,
    das Auto is ja auch nicht mehr das jünngste, hast du ihn wieder starten können? HAt der Motor komische geräusche beim ausgehen gemacht?
    Wenn nein, evtl der Zahnriemen kaputt (falls der 80er einen hat, weiss ich ned genau)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      B.Linder
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    >Hmmm,
    >das Auto is ja auch nicht mehr das jünngste, hast du ihn wieder starten können? HAt der Motor komische geräusche beim ausgehen gemacht?
    >Wenn nein, evtl der Zahnriemen kaputt (falls der 80er einen hat, weiss ich ned genau)

    Wenn nien evtl...bezieht sich auf das wieder starten sry...vertippt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Ist der Drehzahlfühler. Keine allzu teure Sache, Preise hab ich fürn 80er keine im Kopf, kann ich Donnerstag mal checken in der Werkstatt.

    Aber das scheint für mich das einzigste, was es sein könnte. Mit Zahnriemen hat das so nicht viel zu tun. Kann höchstens noch ne defekte Kupplung sein, wobei das auch seltsam wäre.

    ich mach mich ma kundig.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Dienstag, 1. Mai 2007
    Text
    Ähem, wenn man den nicht mehr starten kann, kanns doch was mit den Zahnriemen zu tun haben, dass die gerissen sind. Der 80 müsste meeines Wissens nach noch welche haben, Kette gabs erst später glaub ich!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    >Ähem, wenn man den nicht mehr starten kann, kanns doch was mit den Zahnriemen zu tun haben, dass die gerissen sind.
    -------------------------------------

    Als meiner gerissen ist, da hat´s geknallt. Und frag nicht wie!
    Unmöglich das zu überhören und dann als "nicht erwähnenswert" zu erachten oO
    Genauso erwähnenswert wie die Reparaturkosten :o(

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      carhol
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    .... einfach mal tanken????

    ne im ernst. aus der ferne ist überhaupt keine diagnose zu stellen. es gibt einfach zuviele möglichkeiten was da kaputt gegangen sein könnte.
    am wenigsten wird es aber der zahnriemen sein.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    Hallo, danke für die Hilfe. An mangelndem Benzin kanns nicht gelegen haben, der Tank ist halb voll. Als der Motor ausgegangen ist hat man da fast gar nichts gehört. Mal schaun was die Werkstatt heute sagt. Hoffentlich wieder zu reparieren :-).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motor starten
    Autor
      Pernd
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    Hallo. Hier kann ich dir mal weiter helfen. Bei diesen Modellen von Audi gibts ein seltenes Problem. Die Motoren sind mit Vergaser ausgerüstet. Wenn man berg runter fährt und bremst, kann es passieren, dass das Benzin im Vergaser nach vorn "schwappt". Und deshalb geht der Motor aus, weil er wohl irgendein Problem damit hat. Bei nem Kumpel ist das auch aufgetreten (Audi 80) und wir sind dem ganzen nachgegangen. Audi selbst hat uns auf diese "Kinderkrankheit" aufmerksam gemacht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    >Hallo. Hier kann ich dir mal weiter helfen. Bei diesen Modellen von Audi gibts ein seltenes Problem. Die Motoren sind mit Vergaser ausgerüstet. Wenn man berg runter fährt und bremst, kann es passieren, dass das Benzin im Vergaser nach vorn "schwappt". Und deshalb geht der Motor aus, weil er wohl irgendein Problem damit hat. Bei nem Kumpel ist das auch aufgetreten (Audi 80) und wir sind dem ganzen nachgegangen. Audi selbst hat uns auf diese "Kinderkrankheit" aufmerksam gemacht.
    ____

    Ja, das könnte es auch sein, aber ich denke, diese "Kinderkrankheiten" werden bis '92 noch in den Griff bekommen sein, den 80er gibts ja schon länger wie 92... eigentlich is 92 ja fast nen neues Auto, weil Audi.Geht so schnell nicht kaputt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    Hallo, die Werkstatt hat festgestellt, dass "die Zündung vollkommen verstellt ist". Habe keine Ahnung was das bedeutet. Kann mir jemand sagen was das heißt und wie sowas passieren kann? Das Auto läuft jetzt wieder ganz normal.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Donnerstag, 3. Mai 2007
    Text
    >Hallo, die Werkstatt hat festgestellt, dass "die Zündung vollkommen verstellt ist". Habe keine Ahnung was das bedeutet. Kann mir jemand sagen was das heißt und wie sowas passieren kann? Das Auto läuft jetzt wieder ganz normal.

    Kann bei älteren Autos schonmal vorkommen, dass die Zündung sich verstellt...woran das liegt, ich habe keine Ahnung.

    Was hast du denn bezahlt dafür?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      Kathrin88
      schrieb am Freitag, 4. Mai 2007
    Text
    Insgesamt mit Abschleppen 200€. Muss das aber nicht selbst übernehmen, meine Eltern zahlen das.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motor starten
    Autor
      gf6767
      schrieb am Samstag, 5. Mai 2007
    Text
    >Insgesamt mit Abschleppen 200€. Muss das aber nicht selbst übernehmen, meine Eltern zahlen das.

    Trotzdem harter Brocken, biste nicht beim ADAC?

    Naja, wenns wieder läuft....

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo