Motorradbekleidung

  • Motorradbekleidung
     Tigerentii
      schrieb am Mittwoch, 16. August 2006
    Ich habe bald meine erste Motorradstunde.
    Da ich mir einen Teil der Ausrüstung aus der FS leihe, wollte ich wissen: Was zieht man bei derzeitiger Witterung unter die Leihkombi?

    Vielen Dank
  • Thema
    Re: Motorradbekleidung
    Autor
      gidoca
      schrieb am Mittwoch, 16. August 2006
    Text
    >Ich habe bald meine erste Motorradstunde.
    >Da ich mir einen Teil der Ausrüstung aus der FS leihe, wollte ich wissen: Was zieht man bei derzeitiger Witterung unter die Leihkombi?
    >
    >Vielen Dank
    >

    Hey,
    da du die erste Stunde ja noch nicht über die Landstraße heizen wirst, sondern wahrscheinlich auf einem Übungsplatz verbringen wirst, empfehle ich dir, bloß nicht zuviel drunter zu ziehen. Die Motorradklamotten sind meistens schon recht dick und warm und wenn kein bzw. kaum Fahrtwind ran kommt, denn wird es schon recht kuschelig da unter. Ich würde sagen, ein einfaches T- Shirt oder sowas in der Art ist optimal und möglichst keine langen Unterhosen ;-)

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradbekleidung
    Autor
      Micha2k
      schrieb am Mittwoch, 16. August 2006
    Text
    Ich bin immer, auch bei der Prüfung, mit langen Hosen, knöchelbedeckenden Schuhen (Sportschuhe) und Motorradjacke gefahren...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradbekleidung
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Mittwoch, 16. August 2006
    Text
    > ... und möglichst keine langen Unterhosen

    Aus hygienischen Gründen würde ich bei einer Leihkombi, in der schon der Angstschweiß vieler Fahrschüler klebt, gerade die anziehen. Es muss ja nicht unbedingt die superdicke Winter-Thermo-Unterwäsche sein.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Motorradbekleidung
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 17. August 2006
    Text
    >> ... und möglichst keine langen Unterhosen
    Es muss ja nicht unbedingt die superdicke Winter-Thermo-Unterwäsche sein.>>Viele Grüße>Kirsten
    --------------------------
    Gerade wenn´s RICHTIG heiß ist ziehe ich auch unter meinen eigenen Kombi eine Nylonstrumpfhose. Hat den riesigen Vorteil, dass die eh schweißnasse Hose nicht auf der Haut klebt und so die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
    Machen übrigens auch Männer meines Bekanntenkreis -die allerdings meist heimlich ;o), aber alles ist besser, als ohne Schutzkleidung über den Asphalt zu schliddern.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Motorradbekleidung
    Autor
      donaunixe1
      schrieb am Samstag, 9. September 2006
    Text
    >Gerade wenn´s RICHTIG heiß ist ziehe ich auch unter meinen eigenen Kombi eine Nylonstrumpfhose. Hat den riesigen Vorteil, dass die eh schweißnasse Hose nicht auf der Haut klebt und so die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

    Das ist der beste Tipp den ich bisher bekommen habe, sonst würde ich sicher nach der ersten Fahrstunde, jetzt noch in der Hose kleben *lach* Also das werde ich beibehalten und vielen empfehlen, Danke, Danke und wenn Du noch mehr solche super Tipps hast, nur her damit.
    Grüssle Doris

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradbekleidung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Donnerstag, 17. August 2006
    Text
    Also wenn du vorhast auch nach bestandener Prüfung Motorrad zu fahren, wäre es eine Überlegung wert, dir vielleicht gleich eine eigene Ausrüstung zu zulegen.
    So wurde es mir von meinem FL empfohlen, denn erstens spielen die hygienischen Gesichtspunkte eine Rolle und außerdem ob die Leihkombi aus der FS 100%ig deiner Größe entspricht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradbekleidung
    Autor
      deichtroll
      schrieb am Donnerstag, 17. August 2006
    Text
    Hallo!

    Ich bin bis vor ein paar Monaten nur als Sozia mitgefahren, jetzt bin auch ich dabei, meinen Führerschein zu erweitern.
    Ich bin bei der großen Hite, wo bis zu 37 oder 38 Grad waren gefahren und hatte den Fehler gemacht, nur eine Radlerhose unter meine Lederkombi zu ziehen. Das Ausziehen der Hose wurde zum Drama auf dem Parkplatz. Der Tipp mit der Nylonstrumpfhose ist gar nicht so schlecht. Für kühlere und auch warme Tage eignen sich auch Leggins.

    Trotzdem solltest du vielleicht schon mal gucken, dass du dir eine eigene Kombi besorgst. Wenn du nicht gerade das Geld hast, die eine neue zu kaufen, geh trotzdem mal in die entsprechenden Läden und probiere mal Kombis an, damit du weißt, welche Größe du tatsächlich brauchst. Dann kannst du ja mal im Internet schauen (z. B. das große Internetauktionshaus), ob du nicht eine (fast) neue Kombi zum kleinen Preis bekommen kannst.

    Viel Spaß bei den Fahrstunden!

    lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradbekleidung
    Autor
      tasse
      schrieb am Freitag, 18. August 2006
    Text
    Hallo,
    dieser Meinung kann ich mir nur anschließen. Ich besitze eine Harley Lederausrüstung, leider ohne Protektoren. Auch meine Stiefel waren zu klobig. Deshalb habe ich meine Bekleidung und auch die Schuhe erst einmal ersteigert. Ich wollte noch nicht so viel ausgeben und schauen, ob ich damit besser fahren kann. Jetzt nach der Prüfung, weiß ich, dass nach 3 x umkippen, Protektoren vor Verletzungen und Blessuren schützen können.

    LG
    Tasse

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo