Motorradführerschein mit 25

  • Motorradführerschein mit 25
     Andie1982
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Hallo,
    ich bin 25 Jahre alt aus Ba-Wü und habe seit 2000 meinen Autoführerschein. Nun überlege mir schon seit langem den Motorradführerschein zu machen. Da ich bisher nur auf Motorrädern mitgefahren bin und auch noch nie ein Mofa gefahren bin, hab ich natürlich etwas Muffe vor dem "Unbekannten" (ich geb zu beim Auto wars kaum anders).
    Drum meine Frage - ist es möglich in Fahrschulen eine Art Probestunden zu nehmen, die natürlich normal beglichen werden wie reguläre Fahrstunden oder gibt es das ned ohne das man nicht mit der Theorie begonnen hat? Die Frage welche Fahrschule brennt mir natürlich auch unter den Nägeln...

    Über eine Antwort wär ich sehr dankbar. :)
    Gruss, Andrea
  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    frage ist was willst du in der probestunde erreichen?

    ob du nicht sofort runter fällst?
    fahren wird dich ein fl kaum lassen, zumal du das nach einer stunde mit deinen vorerfahrungen auch nicht kannst.

    also was soll die stunde bringen?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Andie1982
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >frage ist was willst du in der probestunde erreichen?
    >
    >ob du nicht sofort runter fällst?
    > fahren wird dich ein fl kaum lassen, zumal du das nach einer stunde mit deinen vorerfahrungen auch nicht kannst.
    >
    >also was soll die stunde bringen?
    >
    >holger


    Ich hab jetzt einige deiner Antworten gelesen. Ist ja sehr lieb von dir zu antworten, aber geht das auch so das es nicht immer zu einer Debatte ausartet?

    Ich wollte nur wissen ob es ein MUSS ist mit der Theorie vorher zu beginnen, oder ob man Fahrübungen mit nem FL machen kann auf speziellen Parkplätzen. Ohne FL würd ich das nämlich als Schwarzfahren bezeichnen. Naja egal war nur eine Anfrage, hab ich mir vielleicht zu blumig vorgestellt.

    Ciao,
    Andie

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      tobi*
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Das wird schwer werden. Die Versicherung der Fahrschulen versichert nur Personen, die einen Ausbildungsvertrag haben oder Beschäftigte der Fahrschule sind.
    Was wirst Du tun, wenn Du in der Probestunde stürzt und Dich verletzt?
    Kein FL wird das Risiko eingehen, Dich ohne einen Ausbildungsvertrag auf ein Motorrad zu setzen.
    Denkbar ist maximal, dass Du bei einer Fahrschule Deine Zweifel an Deiner Eignung schilderst, dort dann einen Ausbildungsvertrag unterschreibst und Dich auf die Zusage der Fahrschule verlässt, dass sie Dich ohne grosse finanzielle Forderungen wieder aus dem Vertrag entlassen, wenn Du wider Erwarten nach den ersten (Probe-)Stunden doch nicht weiter machst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Andie1982
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >Das wird schwer werden. Die Versicherung der Fahrschulen versichert nur Personen, die einen Ausbildungsvertrag haben oder Beschäftigte der Fahrschule sind.
    >Was wirst Du tun, wenn Du in der Probestunde stürzt und Dich verletzt?
    >Kein FL wird das Risiko eingehen, Dich ohne einen Ausbildungsvertrag auf ein Motorrad zu setzen.
    >Denkbar ist maximal, dass Du bei einer Fahrschule Deine Zweifel an Deiner Eignung schilderst, dort dann einen Ausbildungsvertrag unterschreibst und Dich auf die Zusage der Fahrschule verlässt, dass sie Dich ohne grosse finanzielle Forderungen wieder aus dem Vertrag entlassen, wenn Du wider Erwarten nach den ersten (Probe-)Stunden doch nicht weiter machst.

    Hi Tobi
    Das ist eher das was ich erwartet habe. Die Sache mit der Haftung und dem Ausbildungsvertrag.
    Werds dann halt doch auf die urtümliche Weise probieren und mich bei ner Fahrschule anmelden :)

    Merci & Baba

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Hallo Andrea,

    selbstverständlich ist es möglich, eine Probestunde zu nehmen. Du wirst dabei zwar nicht über Schrittgeschwindigkeit hinauskommen und der Fahrlehrer wird nebenher gehen, um das Motorrad im Notfall festhalten zu können. Trotzdem ist eine Probestunde empfehlenswert, weil du dabei den Fahrlehrer kennen lernst. Vorher solltest du schon ausprobieren, ob du vom Fahrschulmotorrad mit beiden Füßen auf den Boden kommst. Lass dich aber bitte von der Probestunde nicht verunsichern! Es ist ganz normal, dass du das Gefühl hast, dass du die Koordination von Gas, Kupplung und Bremse nie lernen wirst.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Andie1982
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >Hallo Andrea,
    >
    >selbstverständlich ist es möglich, eine Probestunde zu nehmen. Du wirst dabei zwar nicht über Schrittgeschwindigkeit hinauskommen und der Fahrlehrer wird nebenher gehen, um das Motorrad im Notfall festhalten zu können. Trotzdem ist eine Probestunde empfehlenswert, weil du dabei den Fahrlehrer kennen lernst. Vorher solltest du schon ausprobieren, ob du vom Fahrschulmotorrad mit beiden Füßen auf den Boden kommst. Lass dich aber bitte von der Probestunde nicht verunsichern! Es ist ganz normal, dass du das Gefühl hast, dass du die Koordination von Gas, Kupplung und Bremse nie lernen wirst.
    >
    >Viele Grüße
    >Kirsten

    Hallöle
    man geht das fix hier mit den Antworten.
    Mir ist ja bewusst das ich nicht auf das Motorrad steige und demnächst neue Hauptdarstellerin in Ghost Rider 2 werde. ;)
    Werde jetzt mal ein bissel bei den Motorradfahrern die ich kenn nach deren Fahrschulen erkundigen und werd dann hoffentlich schon die geeignete finden.

    Vielen lieben Dank für die Antworten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Werde jetzt mal ein bissel bei den Motorradfahrern die ich kenn nach deren Fahrschulen erkundigen und werd dann hoffentlich schon die geeignete finden.

    Hallo Andrea,

    such dir einen Fahrlehrer, der selbst aktiver Motorradfahrer ist und der dich möglichst bei den Fahrstunden mit dem eigenen Motorrad begleitet.

    Viele Grüße
    Kirsten (die morgen endlich wieder mit ihrem Saisonkennzeichen auf die Straße darf!)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Bitte schön, kann mir jemand mal erklären, warum ich einen fahrschüler auf dem motorrad begleiten (besonders bei den sonderfahrten) soll??

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Hi Holger,

    a) weils mir als Motofahrer mehr Spaß macht als im Auto mitzudieseln.
    b) grad bei der Überlandfahrt meiner Meinung nach am effektivsten, weil ich dann zB hier im Odenwald mal diverse Kurvenlinien vorfahren kann, was sich bisher immer als sehr hilfreich gezeigt hat
    c) laß dir selber noch Gründe einfallen :-)

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    wolfe,

    mir fallen keine gründe ein, das ist das prob.
    bei den sonderfahrten soll der fs vorausfahren( weitestgehend), bab mit dem moped ist langweilig, bei regen oder hitze macht es auch keinen spass und meine aufmerksamkeit als fl nimmt spätestens nach der 2. stunde ab. bei den fahrten wo der fs hinten fährt, habe ich ihn besser im griff wenn ich mit dem auto vorfahre (spiegel). wenn er genau in meiner spur fährt sehe ich ihn in den mopedspiegeln so gut wie nicht.
    und jetzt sag du nicht, dass es dir spass macht, genau mit v-erlaubt zu fahren.
    wo zum teufel liegt der vorteil, ausser das ich bei schlechtem wetter mitleide, die aufmeksamkeit nachlässt, ich den fs nicht in den spiegeln sehen kann? und der funk von krad zu krad i.r. schlechter als vom auto ist?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    Hi Holger,

    jupp, er soll hauptsächlich vorausfahren.

    Trotzdem kann ich immer wieder mal vorfahren und Linien zeigen.

    Außerdem hab ich festgestellt, dass einfach die Motivation der Leute scheinbar größer ist, wenn ich mit dem Moto bei bin.

    Auch in den ersten Stunden voraus hab ich keine Probs, ihn hinter mir zu beobachten.
    Mag an meinem ultrabreiten Crosslenker auf meiner ollen Kuh liegen.

    Und deine letzte Frage: nein, macht es nicht, muss aber sein :-)

    Und hab ich je gesagt, dass du deshalb der schlechtere Moto-FL bist?
    Würd ich mich ja nieeeeeeeeee trauen.

    In diesem Sinne
    Schlaft gut

    Wolfe

    PS: ich hab mit Funk am Moto keinerlei Probs.
    Tut genausogut wie im Auto auch.
    PTT am Lenker, nix Vox, dann klappts auch mit der Übertragung

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >Bitte schön, kann mir jemand mal erklären, warum ich einen fahrschüler auf dem motorrad begleiten (besonders bei den sonderfahrten) soll??
    >
    >holger

    Mir brachtet es viel, wenn W. vorweg fuhr und ich die Kurven "in seiner Spur" fahren konnte.
    Das allerdings erst nach der PP.
    Begleitet hat er mich -und die anderen seines Fanclubs- stets mit dem Auto.
    Wahrscheinlich war es ihm im Juli/August einfach zu warm und zu umständlich sich für eine Stunde in Montur zu schmeißen.
    In warmen Frühjahr und Herbst machen wir Halbtagesausflüge mit den Krads, die die Schüler sehr genießen. Bei der Pause mit Kaffe und Kuchen ist dann Fehleranalyse angesagt.
    Allerdings ist nie mehr als ein Schüler dabei. Der nächst hat eben den nächsten Samstag ;0)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      peters
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    >und jetzt sag du nicht, dass es dir spass macht, >genau mit v-erlaubt zu fahren.

    *schmunzel*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Bettina
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    Hallo!

    @Andrea: Das mit der Probestunde sollte kein Problem sein! Viel wirst Du da zwar noch nicht lernen, aber zumindest mal ein bisschen ein Gefühl für das Motorrad bekommen. Wichtig bei der Fahrschulwahl ist, dass Dir der Fahrlehrer sympatisch ist und Du vertrauen in ihn hast.
    Die ersten Stunden auf dem Übungsplatz ist mein Fahrlehrer mit dem Auto gefahren (wegen den Pylonen).
    Aber ab dann ist mein Fahrlehrer mit mir immer mit dem Motorrad mitgefahren und ich fand das SUPER!
    Ich war am Anfang noch etwas überängstlich was meine Kurvenfahrten anging. Durch kommentierendes Vorrausfahren hat er mir die Ängste immer mehr genommen.
    Allerdings hat er es nicht geschafft (oder ich habe es nicht geschafft), dass ich ihm mal davon gefahren bin.
    Aber ich übe dran *gg*

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 31. März 2007
    Text
    @bettina

    dann sag mir mal was daran SUPER ist, wenn dein fl mit seinem krad hinter dir herfährt. oder führ er vorne? dann hat er aber die sonderfahrten nicht richtig durchgeführt.
    bei den grundaufgaben (die ja auf einem platz oder ruhigen strasse)geübt werden braucht der fl kein moped.
    bleibt also villeicht noch die eine stunde in der stadt oder eine stunde auf landstrasse wo er vor dir fährt, er dich aber nicht sehen kann und garantiert nicht die ideallinie fährt.

    was zum teufel ist daran SUPER ??

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Bettina
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    >@bettina
    >
    >dann sag mir mal was daran SUPER ist, wenn dein fl mit seinem krad
    hinter dir herfährt. oder führ er vorne? dann hat er aber die
    sonderfahrten nicht richtig durchgeführt.
    >bei den grundaufgaben (die ja auf einem platz oder ruhigen strasse)
    geübt werden braucht der fl kein moped.
    >bleibt also villeicht noch die eine stunde in der stadt oder eine
    stunde auf landstrasse wo er vor dir fährt, er dich aber nicht sehen
    kann und garantiert nicht die ideallinie fährt.
    >
    >was zum teufel ist daran SUPER ??
    >
    >holger

    @Holger

    Ich gehöre zu den Menschen, die mit den vorgeschriebenen
    5 Überlandfahrten nicht hingekommen bin.
    Weil ich am Anfang eben viel zu ängstlich war.
    Meistens war mein FL hinter mir. Zwischendurch hat er mich halt immer
    wieder mal überholt um mir mit kommendierendem Fahren zu demonstrieren
    und vorzumachen, wie es richtig geht. Mir hat es extrem geholfen.
    Danach bin ich wieder voraus gefahren um das neu gelernte umzusetzen. Durch diese Art haben wir uns dann langsam mit meiner Geschwindigkeit gesteigert.
    Am Anfang fand ich die Kurven die eigentlich locker mit 100 gehen
    würden gerade mal mit 65-70 als gerade mal so schaffbar.
    Und ich denke mal, dass ich ihm das nicht so geglaubt hätte,
    wenn er hinter mir im Auto gesessen hätte.

    LG Bettina




    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    @ Andie
    Honda bietet einen Schnupperkurs für Motorradinteressierte an. Wer an dieser Aktion teilnehmen will, benötigt dafür noch nicht einmal eine Fahrerlaubnis.
    Auch wer keinen Führerschein der Klasse A hat, kann nun Motorrad fahren. Einen kostenlosen Schnupperkurs auf dem Einsteigerbike Honda CBF 600 bietet der japanische Hersteller nun bei einigen seiner Händler an.
    Gefahren wird auf abgesperrtem Firmengelände. Notwendig sind weder Vorkenntnisse noch Helm oder Lederbekleidung. Die Teilnehmer müssen jedoch mindestens 18 Jahre alt sein.

    Die Anmeldung ist unter www.bikeschein.de möglich.

    Aber reinschauen könnte sich für dich lohnen. Vielleicht wird deine Anmeldung zu deinem Fahrschein.
    Viel Glück.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Julia18
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    >@ Andie
    >Honda bietet einen Schnupperkurs für Motorradinteressierte an. Wer an dieser Aktion teilnehmen will, benötigt dafür noch nicht einmal eine Fahrerlaubnis.
    >Auch wer keinen Führerschein der Klasse A hat, kann nun Motorrad fahren. Einen kostenlosen Schnupperkurs auf dem Einsteigerbike Honda CBF 600 bietet der japanische Hersteller nun bei einigen seiner Händler an.
    >Gefahren wird auf abgesperrtem Firmengelände. Notwendig sind weder Vorkenntnisse noch Helm oder Lederbekleidung. Die Teilnehmer müssen jedoch mindestens 18 Jahre alt sein.


    Daran habe ich im letzten Sommer auch teilgenommen und es hat mir gezeigt, dass ich den Führerschein quasi machen muss. ;)
    ...und nun bin ich dabei.

    Eine wirkliche Probestunde hatte ich bei meiner Fahrschule auch nicht. Wir haben eine Sitzprobe gemacht, mir wurde schonmal das Motorrad erklärt und Schrittgeschwindigkeit bin ich gefahren.

    In meiner nächsten oder übernächsten Fahrstunde will mich mein Fahrlehrer übrigens auch mit dem Motorrad begleiten. Gründe dafür hat er mir nicht genannt, aber er hat eben eine etwas längere Überlandfahrt geplant.

    Und @Holger
    Für die Grundfahraufgaben benötigt er zwar nicht unbedingt ein Motorrad, aber es ist irgendwo auch vorteilhaft. Also in meinem Fall hat er sich einfach mal kurz das Fahrschulmotorrad geschnappt und hat mir die Grundfahraufgaben gezeigt, z.T. habe ich auch hinten drauf gesessen.
    Ich fand es jedenfalls sehr gut und dadurch wusste ich dann auch gleich richtig wie ich mich zu verhalten habe.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Peg
      schrieb am Sonntag, 1. April 2007
    Text
    @Holger
    Vielleicht siehst du das "Super" einfach zu sehr aus der Sicht des FL.
    Fs, die das erlebten, sind hier sicherlich anderer Meinung.
    Gönne einfach ein paar Stunden mehr -wenn´s denn glücklich macht.
    Kann mich aus eigenem Erleben einfach nur Bettina anschließen.
    Auch wenn das "dem Krad folgen" für mich erst nach der PP kam.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Kirsten
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    >Bitte schön, kann mir jemand mal erklären, warum ich einen fahrschüler auf dem motorrad begleiten (besonders bei den sonderfahrten) soll??

    Weil es für den Fahrschüler viel einfacher ist, wenn du ihm die richtige Linie in Kurven vorfährst als wenn du versuchst, sie ihm per Funk zu erklären. Außerdem ist ein Fahrlehrer, der aktiver Motorradfahrer ist, in der Regel mit mehr Engagement und "Herzblut" dabei als einer, der vor 30 Jahren das letzte Mal selbst auf einem Motorrad gesessen hat und die Zweiradausbildung nur macht, weil sein Chef das von ihm verlangt.

    Viele Grüße
    Kirsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      sanglier
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Hallo,

    im Info-Blättchen der Motorradszene gibt es immer mal wieder ein Angebot für Schnuppertrainings für Motorrad Interessierte ohne entsprechenden Führerschein. Diese Stunden finden dann auf einem Fahrschul eigenen Platz statt, und du musst natürlich eine entsprechende Erklärung wg. Versicherung usw. unterschreiben. Ich habe so etwas vor knapp zwei Jahren in Nürnberg mitgemacht. Mehrere Fahrschulen hatten sich da zusammengeschlossen. Es gab dann im Anschluss auch eine Ermäßigungsoption, wenn man seinen FS bei einer dieser Fahrschulen gemacht hat. War eine prima Sache, für jeden Teilnehmer etwa 90 Minuten Fahrzeit. Kann ich nur empfehlen.

    Gruß
    Sanglier

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      carhol
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    @kirsten

    warum kann ich ihm die linie nicht mit dem auto vorfahren? zumal er bei den sf VOR mir fahren soll??

    kannst du mir übrigens sagen, wo die sicherste linie für einen mopedfahrer in einer kurve ist?

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Natürlich ist es möglich die Ideallinie auch mit dem Auto zu fahren, aber ich glaube, dass diese für den Fahrschüler nicht so leicht sichtbar ist, als wenn der FL mit dem Motorrad vorfahren würde.
    Ich glaube ich hätte es auch ganz gut gefunden, wenn mein FL mti dem Motorrad dabei gewesen wäre und es mir gezeigt hätte und mir nicht nur durchgesagt hätte, wie ich eine Rechts-bzw. Linkskurve zu durchfahren habe.
    Na ja, aber im Grunde hat es auf seine Art auch geklappt und somit ist es relativ egal, ob er nur mit dem Motorrad oder mit dem Auto dabei war. Nur für ihn wäre es eben vielleicht etwas spaßiger geworden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Motorradführerschein mit 25
    Autor
      deichtroll
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Hallo Andrea!

    In der Fahrschule (wohne in Rheinland-Pfalz im schönen Westerwald, wo ich jetzt am A1 arbeite, hat eine Probestunde angeboten. Ich bin selbst immer nur als Sozia mitgefahren. Über Schrittgeschwindigkeit bin ich nicht weggekommen. Ehrlich gesagt, ging es dem Fahrlehrer darum, dass ich einfach erst mal auf der Maschine sitze und mal sehe, ob's mit dem Anrollen klappt. Das allein hat mir schon wahnsinnig Spaß gemacht, dass ich mich dann abends in der Fahrschule angemeldet hab.
    Ich hatte vorher alle Fahrschulen in der näheren Umgebung abtelefoniert und z. T. auch mit den Fahrlehrern persönlich gesprochen, mich auch nach den Maschinen erkundigt, die die in der FS haben. Und als ich mit meinem FL gesprochen hab', war der mir gleich sympathisch. Und er war auch der einzige, der so eine Probestunde anbot.
    Telefonier einfach mal alle Fahrschulen bei dir in der Gegend ab.

    Viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung!

    Gruß

    Karin

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo