Ich wollte mal fragen ob jemand genaues über Motorrollerführerscheine weiß? Ich will einen machen aber weiß nich wann ich beginnen kann.?!
Antwortet bitte
Thema
Re: Motorrollerführerschein
Autor
TucsonNugget24
schrieb am Mittwoch, 3. März 2004
Text
>Ich wollte mal fragen ob jemand genaues über Motorrollerführerscheine >weiß? >Ich will einen machen aber weiß nich wann ich beginnen kann.?! > >Antwortet bitte > Welchen?
Anfangen kannst du mit der Prüfbescheinigung fürs Mofa. Dann darf dein Roller maximal 50ccm haben und 25km/h schnell sein. Mindestalter hier: 15 Kosten: ca. 130€
Dann gibt es da die Klasse M. Die ist für Kleinkrafträder, also Fahrzeuge mit zwei Rädern und max. 50ccm. Für diese Klasse gibt es diverse Geschwindigkeitsbegrenungen: Fahrzeuge, die seit dem 1.1.2003 das erste Mal angemeldet (oder wie man das bei den Dingern nennen mag) wurden, dürfen maximal 45km/h fahren. Ältere Semester dürfen 50km/h +einer Tolerenz von 10%. Fahrzeuge mit DDR-Zulassung dürfen sogar 60km/h. Mindestalter: 16 Kosten: ca. 400-500€
Als nächstes käme Klasse A1. Die ist für Leichtkrafträder. Das bedeutet, dass du damit 125er fahren darfst, die nicht mehr als 15PS haben. Zusätzlich ist die Geschwindigkeit bis du 18 bist auf 80km/h begrenzt. Der große Vorteil dieser Klasse ist, dass die Probezeit schon beginnt. Das bedeutet, dass du, wenn du mit 16 Klasse A1 machst und mit 18 Klasse B (Auto), dann keine Probezeit ehr hast. Mindestalter: 16 Kosten: ca. 1200€ bis 1500€
Schließlich haben wir da noch die Klasse A. Die ist im Prinzip für alles. Allerdings gibt es hier eine Leistungsbegrenzung auf 34PS in den ersten beiden Jahren. Ein Direkteinstieg ohne diese Begrenzung ist erst mit 25 möglich. Mindestalter: 18 (25 bei Direkteinstieg) Kosten: ca. 1500€
Die Informationen zu den Klasse findest du aber auch auf dieser Seite. Ferner sind die Preisangaben natürlich nur Richtwerte. Je nach Region und Fahrschule können sie auch anders ausfallen.
>>Ich wollte mal fragen ob jemand genaues über Motorrollerführerscheine >>weiß? >>Ich will einen machen aber weiß nich wann ich beginnen kann.?! >> >>Antwortet bitte >> >Welchen? > >Anfangen kannst du mit der Prüfbescheinigung fürs Mofa. Dann darf dein Roller maximal 50ccm haben und 25km/h schnell sein. Mindestalter hier: 15 Kosten: ca. 130€ > >Dann gibt es da die Klasse M. Die ist für Kleinkrafträder, also Fahrzeuge mit zwei Rädern und max. 50ccm. Für diese Klasse gibt es diverse Geschwindigkeitsbegrenungen: Fahrzeuge, die seit dem 1.1.2003 das erste Mal angemeldet (oder wie man das bei den Dingern nennen mag) wurden, dürfen maximal 45km/h fahren. Ältere Semester dürfen 50km/h +einer Tolerenz von 10%. Fahrzeuge mit DDR-Zulassung dürfen sogar 60km/h. >Mindestalter: 16 Kosten: ca. 400-500€ > >Als nächstes käme Klasse A1. Die ist für Leichtkrafträder. Das bedeutet, dass du damit 125er fahren darfst, die nicht mehr als 15PS haben. Zusätzlich ist die Geschwindigkeit bis du 18 bist auf 80km/h begrenzt. Der große Vorteil dieser Klasse ist, dass die Probezeit schon beginnt. Das bedeutet, dass du, wenn du mit 16 Klasse A1 machst und mit 18 Klasse B (Auto), dann keine Probezeit ehr hast. >Mindestalter: 16 Kosten: ca. 1200€ bis 1500€ > >Schließlich haben wir da noch die Klasse A. Die ist im Prinzip für alles. Allerdings gibt es hier eine Leistungsbegrenzung auf 34PS in den ersten beiden Jahren. Ein Direkteinstieg ohne diese Begrenzung ist erst mit 25 möglich. >Mindestalter: 18 (25 bei Direkteinstieg) Kosten: ca. 1500€ > >Die Informationen zu den Klasse findest du aber auch auf dieser Seite. Ferner sind die Preisangaben natürlich nur Richtwerte. Je nach Region und Fahrschule können sie auch anders ausfallen. >Kann man eigentlich auch schon mit 15 den Motorrollerführerschein machen der ab 16 ist und bis man 16 ist darf man dann nur 25km/h fahren?
>>>Kann man eigentlich auch schon mit 15 den Motorrollerführerschein machen der ab 16 ist und bis man 16 ist darf man dann nur 25km/h fahren? >> >Nein. > >Das Gleiche wollte ich auch fragen,weil ich wollte mit 16 einen Roller-Führerschein machen.Wenn ich den dann mache,kann ich dann ganz normal 50 km/h fahren???
>>Das Gleiche wollte ich auch fragen,weil ich wollte mit 16 einen Roller-Führerschein machen.Wenn ich den dann mache,kann ich dann ganz normal 50 km/h fahren??? ----------------------------------
Kinners, nun sagt doch bitte nicht immer nur "Roller" :o(
Diese Bezeichnung sagt doch nur was über die Form (im weitesten Sinne das Modell) aus... Was du meinst, ist ein Kleinkraftrad. Das kann ein Roller sein, aber auch wie ein kleines Motorrad aussehen. Dazu brauchst du den Führerschein der Klasse M. Das Teil hat dann einen 50 ccm Motor, darf zwei Sitze besitzen und darf bis zu 45 km/h schnell sein.
Um ein Mofa fahren zu dürfen brauchst du nur eine Prüfbescheinigung, aber keinen Führerschein. Damit darfst du ein einsitziges "Etwas" mit einer bbH von 25 km/h bewegen
>>>Das Gleiche wollte ich auch fragen,weil ich wollte mit 16 einen Roller-Führerschein machen.Wenn ich den dann mache,kann ich dann ganz normal 50 km/h fahren??? >---------------------------------- > >Kinners, nun sagt doch bitte nicht immer nur "Roller" :o( > >Diese Bezeichnung sagt doch nur was über die Form (im weitesten Sinne das Modell) aus... >Was du meinst, ist ein Kleinkraftrad. Das kann ein Roller sein, aber auch wie ein kleines Motorrad aussehen. Dazu brauchst du den Führerschein der Klasse M. >Das Teil hat dann einen 50 ccm Motor, darf zwei Sitze besitzen und darf bis zu 45 km/h schnell sein. > >Um ein Mofa fahren zu dürfen brauchst du nur eine Prüfbescheinigung, aber keinen Führerschein. Damit darfst du ein einsitziges "Etwas" mit einer bbH von 25 km/h bewegen >
Also,Sry ich kenns halt nur als roller...na dann von mir aus Kleinkraftrad...is doch wurscht^^ Bis ich 16 bin hab ich eh noch Zeit und dann ma schaun
hallo, will wissen,ob ich kurz vor meinem 16. Geburtstag schon den rollerführerschein klasse m machen kann,sodass ich an meinem 16. geburtstag schon mit einem 50ccm Roller mit einer geschwindigkeit von 45km/h fahren darf? 2.in welchen zeitabständen muss ich zum TÜV und wieviel € kostet das pro Inspektion in etwa?wieviel könnte der führerschein klasse m kosten?wie ist das mit der rollerversicherung? würde mich sehr über die antworten auf die fragen freuen ,weil ich mich da nicht auskenn. mfg mari
Ja, du kannst 6 Monate(?) vor erreichen des Mindestalters beginnen. Den Schein gibt's aber, auch wenn du die Prüfung schon früher machst, erst am Geburtstag. Zur HU mußt du mmit einem KKR nicht, ergo entstehen da auch keine Kosten. Was du für den Schein zahlen mußt, kann man pauschal nicht sagen. Rechne mal mit ca. 500€, kann aber auch mehr bzw. weniger werden. Die Versicherung für einen 50er ist nicht wirklich teuer. Auf den HPs der meisten Versicherungen kannst du dir mit einem Tarifrechner die genauen Kosten bestimmen lassen.
>Ja, du kannst 6 Monate(?) vor erreichen des Mindestalters beginnen. Den Schein gibt's aber, auch wenn du die Prüfung schon früher machst, erst am Geburtstag. >Zur HU mußt du mmit einem KKR nicht, ergo entstehen da auch keine Kosten. Was du für den Schein zahlen mußt, kann man pauschal nicht sagen. Rechne mal mit ca. 500€, kann aber auch mehr bzw. weniger werden. Die Versicherung für einen 50er ist nicht wirklich teuer. Auf den HPs der meisten Versicherungen kannst du dir mit einem Tarifrechner die genauen Kosten bestimmen lassen. >danke für die info! nur noch eine frage: schafft mans mit nem beifahrer und etwa 4 PS einen nicht allzu stark ansteigenden berg hoch?(50ccm höchstgeschw.45 km/h 4-takt) und sind 4-oder 2-takter mit ca. 4 PS kräftiger?->ist der piaggio zip 50 4-takt für ca. 1300€ alltagstauglich?weil ich hab nich sooo viel geld danke schon mal im voraus!
Den Berg kommst du schon hoch. Allerdings nicht mehr mit 45km/h. Gerade den Beifahrer merkt man dann doch relativ stark. Vier PS sind letztlich immer 4 PS, egal ob aus nem 2T- oder 4T-Motor. Der 2T macht aber i.d.R. den kräftigeren Eindruck, da die Leistung spontaner, quasi ruckartig einsetzt. Dafür verbraucht ein 2T i.d.R. auch mehr als ein vergleichbarer 4T. Bei Fragen zu bestimmten Modellen solltest du dich mal auf www.rollertuningpage.de anmelden. Da gibt es genug Leute, die von der Materie Ahnung haben.