Nervosität/Unsicherheit

  • Nervosität/Unsicherheit
     Sunny2610
      schrieb am Freitag, 2. November 2007
    Hallo ihr!
    Ich mache gerade meinen FS, hatte bis jetzt 9 Doppelfahrstunden und muss von den Sonderfahrstunden nur noch die Hälfte machen, nächste Woche mache ich wahrscheinlich meine Prüfung.
    Aber ich fühle mich beim Fahren immer so unsicher.
    Bin bei schwierigeren Situationen immer sehr hektisch und deshalb komm ich auch das ein oder andere mal etwas in schwierigkeiten (meistens nichts sehr schlimmes, außer ab und an aufhalten des Verkehrss). außerdem fahre ich ab und an sehr weit rechts.
    Und gerade enge Straßen mit beidseitig parkenden Autos machen mir Probleme. Wenn mir da jemand entgegen kommt, bekomm ich Panik.
    Habe da dann auch Probleme mit Abstandseinschätzungen oder z.B. beim abbiegen mit dem Abschätzen von entfernungen.
    Insgesamt muss ich einfach ruhiger werden, denke ich, aber das ist einfacher gesagt als getan...Weiß seit eben, dass ich heute abend fahre und bin schon wieder etwas unruhig.
    Kennt ihr das von euch auch?
    Sind das normale Anfängerprobleme?
    Bin eh eher Perfektionist und nach einem Fehler bei ner Fahrstunde komm ich ganz schlecht wieder runter.

    Und noch ne Frage zur Prüfung: Man fährt ja normal 45min, aber ich hab gehört, dass da auch Begrüßung, etc einberechnet ist, wie lange seid ihr denn so gefahren bei der Prüfung?
    Und wieviel kleinere Fehler kann man sich erlauben?
    Oh man, ich bin soo nervös, hab echt angst, durchzufallen...

    LG
  • Thema
    Re: Nervosität/Unsicherheit
    Autor
      Vanillaspirit
      schrieb am Freitag, 2. November 2007
    Text
    Meine Prüfung ging 50 min,weil ich mich einmal verfahren hatte!:)
    Ansonsten einmal das Blinken vergessen und etwas zögerlich vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn gewechselt:D
    Man fährt halt noch nicht perfekt,aber das wäre ja auch ein Unding!
    Und lieber etwas unsicher,als sich der Sache zu sicher sein!
    Die Nervosität vergeht mit der Zeit!;)LG!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Nervosität/Unsicherheit
    Autor
      fips
      schrieb am Freitag, 2. November 2007
    Text
    so wie dir gings mir auch in meinen meisen fahrstunden. zwar war das fahren alles super. solange keine unerwarteten sachen kamen. wie z.B. beidseitig beparkte straße und dann noch gegenverkehr. auch hatte ich immer das problem den seitenabstand nach rechtsabzuschätzen. in meiner ersten fahrstunde bin ich mittig auf ner zweispurigen straße gefahren und mein FL meinte "in deutschland herrscht rechtsfahrgeboht wusstest du das?" ... naja und irgendwann bin ich dann zu weit rechts gefahren und hätte fast jede zweite stunde nen spiegel abgerissen (wenn mein fahrlehrer nicht gewesen wäre). Aber das kommt mit der Zeit das Gefühl für die Größe des Autos.

    Zur der Frage mit der Fahrprüfung. Meine Prüfung insgesamt ging exakt 45min. Da ich erst alles einstellen musste, mein Fahrlehrer den prüfling vor mir verabschiedet hat. Das waren so ca. 3 minuten.
    Was ich an Fehlern gemacht habe: ich sollte rechts abbiegen und hab dabei ne bushaltestelle (mit großem Straßendruck BUS) für nen Sonderweg für busse gehalten und bin somit nicht rüber (da ich gelernt habe solche wege nicht zu befahren) naja und dann wars zu spät zum abbiegen. als ichs gemerkt habe wollt ich noch bremsen und dann ist mir der Motor ausgegangen. Ein weiteres war mein altbekanntes problem zu weit rechts zu fahren (das hat der prüfer nach der prüfung bemängelt) und dann war noch ne außerortskreuzung (ich hatte grün) die ich mit 50 überquert habe (obwohl 70 erlaubt war)bei der ich angeblich mehr gucken hät sollen. (verstands nicht da ja alles lehr war und ich hatte auch grün). Aber der Prüfer war einer von der mürischen sorte. Aber ich habs bestanden trotz der "vielen" Fehlerchen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Nervosität/Unsicherheit
    Autor
      fl02
      schrieb am Samstag, 3. November 2007
    Text
    >Hallo ihr!
    >Ich mache gerade meinen FS, hatte bis jetzt 9 Doppelfahrstunden und muss von den Sonderfahrstunden nur noch die Hälfte machen, nächste Woche mache ich wahrscheinlich meine Prüfung.
    >Aber ich fühle mich beim Fahren immer so unsicher.
    >Bin bei schwierigeren Situationen immer sehr hektisch und deshalb komm ich auch das ein oder andere mal etwas in schwierigkeiten (meistens nichts sehr schlimmes, außer ab und an aufhalten des Verkehrss). außerdem fahre ich ab und an sehr weit rechts.
    >Und gerade enge Straßen mit beidseitig parkenden Autos machen mir Probleme. Wenn mir da jemand entgegen kommt, bekomm ich Panik.
    >Habe da dann auch Probleme mit Abstandseinschätzungen oder z.B. beim abbiegen mit dem Abschätzen von entfernungen.
    >Insgesamt muss ich einfach ruhiger werden, denke ich, aber das ist einfacher gesagt als getan...Weiß seit eben, dass ich heute abend fahre und bin schon wieder etwas unruhig.
    >Kennt ihr das von euch auch?
    >Sind das normale Anfängerprobleme?
    >Bin eh eher Perfektionist und nach einem Fehler bei ner Fahrstunde komm ich ganz schlecht wieder runter.
    >
    >Und noch ne Frage zur Prüfung: Man fährt ja normal 45min, aber ich hab gehört, dass da auch Begrüßung, etc einberechnet ist, wie lange seid ihr denn so gefahren bei der Prüfung?
    >Und wieviel kleinere Fehler kann man sich erlauben?
    >Oh man, ich bin soo nervös, hab echt angst, durchzufallen...
    >
    >LG

    he, wenn es dir zu eng wird, halt doch einfach an. und wenn du rechts und links autos stehen hast und du siehst, das eigentlich nur platz für eins ist, dann fahr doch soweit in der mitte, das die anderen anhalten müssen.und wenn sich dann trotzdem noch einer durchdrängeln will,hast du immer noch genug platz zum gefahrlosen anhalten.

    zur prüfung: der prüfer muss sich hinten im auto sicher fühlen. wenn du mal das auto abwürgst oder mal blinken vergisst, ist es sicher noch nicht vorbei.wichtig ist, das du den verkehr und das auto jederzeit sicher unter kontrolle hast und das du devensiv fährst.denk beim abbiegen an die fußgänger und radfahrer und fahr nicht zu vorsichtig. viel glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Nervosität/Unsicherheit
    Autor
      Sunny2610
      schrieb am Montag, 5. November 2007
    Text
    So,Sonderfahrten sind alle durch, Freitagabend lief auch echt gut.
    Naja, heute hatte ich mal wieder ne Fahrstunde...
    Bis in die Stadt rein wie gewohnt keine Probleme.
    Naja, und dann Rückwärts einparken.
    Kann ich einfach nicht besonders und bin immer sehr unsicher.
    Ich weiß nicht so wirklich, wie ich stehen muss, um "anfangen" zu können, also sozusagen wie viele Lücken ich weiter stehen muss, damit ich beim rückwärtsfahren auch in der Lücke und nicht in den anderen Autos lande.
    Das kann man doch, je nach Auto, eigentlich einigermaßen pauschal für jede Parklücke abschätzen, oder?
    Ich frag meinen FL immer, aber er meint, das würde ich ja sehen.
    Da hat er ja auch recht, aber ich denke, er könnts ja auch einfach EINMAL sagen, da er ja merkt, wie unsicher ich da bin.
    Naja, und dann bin ich beim umkehren an drei Einfahrten und einer Sackgasse vorbei...aber naja, nich zu ändern.
    Außerdem ein paar mal etwas sehr langsam gefahren.
    Wie ja schon gesagt, Freitag Prüfung, Zitat meines FLs: "Ach, was machen wir nur mit dir, das rückwärts Einparken, das Umkehren..." Danke fürs Mutmachen...
    Eigentlich is er ja ein ganz netter Kerl, aber manchmal fühl ich mich etwas unverstanden.

    Naja, wollt mir mal das bisschen Frust von der Seele schreiben...
    Ich hoffe, ich schaff das!

    Aber danke auch für eure Tipps.
    Das mit den Engstellen z.B. ist schon viel besser.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Nervosität/Unsicherheit
    Autor
      -Sina-
      schrieb am Montag, 5. November 2007
    Text
    hey
    also mir wurde gesagt, dass man im gegensatz zum längst einparken, beim quer einparken einen größeren abstand zu den autos haben sollte.. ca. 1,5m ..
    ich soll immer soweit fahren, bis ich das D vom autokennzeichen des autos, was neben deiner parklücke steht,im außenspiegel sehen kann...
    so mach ich es, und es klappt eigtl immer gut...
    du kannst es ja mal so ausprobieren ;)
    ansonsten viieeell erfolg am freitag :-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo