Niedertourig oder Hochtourig?!

  • Niedertourig oder Hochtourig?!
     Ludo
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Hi!
    Haben gestern im Bekanntenkreis über das Thema diskutiert: Ist es für den Motor besser, wenn man eher niedertourig oder wenn man etwas hochtouriger fährt? Vom Verbrauch her ist es ja klar, aber wie ist es mit dem Motor?
    Bin gespannt auf eure Meinungen.



  • Thema
    Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      Eva 1986
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    >Hi!
    >Haben gestern im Bekanntenkreis über das Thema diskutiert: Ist es für den Motor besser, wenn man eher niedertourig oder wenn man etwas hochtouriger fährt? Vom Verbrauch her ist es ja klar, aber wie ist es mit dem Motor?
    >Bin gespannt auf eure Meinungen.
    >
    >
    >
    >
    hi, also ich würde sagen, dass es besser für den motor ist, wenn man niedertourig fährt, damit der motor nicht so schnell verschleißt und es auch schonender ist. lg eva

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      evil-nurse
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    >>Hi!
    >>Haben gestern im Bekanntenkreis über das Thema diskutiert: Ist es für den Motor besser, wenn man eher niedertourig oder wenn man etwas hochtouriger fährt? Vom Verbrauch her ist es ja klar, aber wie ist es mit dem Motor?
    >>Bin gespannt auf eure Meinungen.
    >>
    >>
    >>
    >>
    >hi, also ich würde sagen, dass es besser für den motor ist, wenn man niedertourig fährt, damit der motor nicht so schnell verschleißt und es auch schonender ist. lg eva
    >

    Motor wird nicht so heiß (außer viel Gas oder gleich Vollgas) - NIEDERTOURIGER ist besser +++ VORSICHT: NIEDERtourig ist ok - UNTERtourig hingegen ist schädlich für den Motor! Also zu niedrige Drehzahlen auch vermeiden (in der Stadt im 5. Gang? Ich weiß nich...)

    Mfg

    evil-nurse

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      p4
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    es kommt auf die variation der drehzahlen an. also nur niedertourig bzw nur hochtourig is beides nicht das beste. bloß untertiurig sollte man auf keinen fall fahren. die gründe dafür muss ich ja jetzt nicht genau erleutern oder ;-)
    aber ab und zu tut es dem motor schon gut wenn er auch mal voll belastet wird.
    wie überall halt sollte es nicht zu einseitig sein....


    so long
    p4

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      evil-nurse
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    >es kommt auf die variation der drehzahlen an. also nur niedertourig bzw nur hochtourig is beides nicht das beste. bloß untertiurig sollte man auf keinen fall fahren. die gründe dafür muss ich ja jetzt nicht genau erleutern oder ;-)
    >aber ab und zu tut es dem motor schon gut wenn er auch mal voll belastet wird.
    >wie überall halt sollte es nicht zu einseitig sein....
    >
    >
    >so long
    >p4
    >

    Genau, am besten man fährt sein Auto oder sein Motorrad oder was auch immer so wie in der Einfahr-Zeit - mit wechselnden Drehzahlen, nicht zu heiß werden lassen und nur Vollgas geben wenn der Motor schön warmgefahren ist (nach ca. 10 km). Nur darfst du im Vergleich zum Einfahren natürlich schon 'ordentlich' Drehzahlen geben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      baring
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    Nach 10 km ist der Motor noch nicht richtig warm. Auch wenn die Kühlwassertemperaturanzeige schon 90° anzeigt heißt es nicht unbedingt dass das Öl schon warm ist, denn das braucht um einiges länger.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      p4
      schrieb am Dienstag, 12. Juli 2005
    Text
    nach 10km is das öl warm, zumindest im sommer ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      Driver
      schrieb am Donnerstag, 14. Juli 2005
    Text
    >nach 10km is das öl warm, zumindest im sommer ;-)
    >

    Mir fällt kein Grund ein, warum niedertouriges Fahren schädlich für den Motor sein sollte.
    Hochtouriges Fahren dagegen ist schädlich (auf Dauer) aufgrund der grösseren termischen und mechanischen Belastungen für den Motor.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      p4
      schrieb am Donnerstag, 14. Juli 2005
    Text
    es geht auch nciht um niedertouriges fahren sondern um untertouriges fahren, was dem motor definitiv schadet ;-)


    so long
    p4

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      Driver
      schrieb am Donnerstag, 14. Juli 2005
    Text
    >es geht auch nciht um niedertouriges fahren sondern um untertouriges fahren, was dem motor definitiv schadet ;-)
    >
    >
    >so long
    >p4
    >

    warum soll untertouriges fahren dem Motor schaden?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      118i
      schrieb am Donnerstag, 14. Juli 2005
    Text
    >>es geht auch nciht um niedertouriges fahren sondern um untertouriges fahren, was dem motor definitiv schadet ;-)
    >>
    >>
    >>so long
    >>p4
    >>
    >
    >warum soll untertouriges fahren dem Motor schaden?
    >

    weil dabei die ventile, nockenwelle... mit höheren kräften belastet werden, als im idealen bereich (der übrigens bei benzinern höher als 200 U/min liegt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Niedertourig oder Hochtourig?!
    Autor
      Rigo
      schrieb am Freitag, 15. Juli 2005
    Text
    Es gilt grundsätzlich eigentlich die Regel:

    1. Gang bis ca. 2300 U/min
    alle folgenden Gänge bei 2000 U/min schalten

    Wenn man allerdings in der Stadt mit 50 km/h locker durchfahren kann (und kein Auto mit 6. Gang-Getriebe fahren) dann sollte man schon bei 50 km/h in den 5ten Gang schalten da man wesentlich sparsamer fährt. Ist es jedoch nötig wieder Gas zu geben (meinetwegen man ist unter 45 km/h gefallen sollte man runter in den 4. Gang schalten.

    Also mein Motor läuft mit dieser Fahrweise schon seit 230000 km ohne Probleme.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo