Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von ...

  • Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
     Der Timo
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Hallo,

    ich habe jetzt seit neun Jahren den Auto-Führerschein. Ich möchte gerne dieses Jahr den Führerschein für Klasse A machen. Wieviel normale Fahrstunden benötigt man normalerweise (ca.) in meiner Situation neben den Sonderfahrten, wenn man normal talentiert ist, bzw. was sehen FL als sinnvoll an?

    Grüße, Timo
  • Thema
    Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    12 Sonderfahrten verlangt der Gesetzgeber,
    dazu kommen die, um den Umgang mit der Maschine zu erlernen und nochmal das Verhalten im Stadtverkehr zu festigen.......

    Bei mir lagen 25 Jahre zwischen den Prüfungen für Klasse 3 und Klasse A.
    Ich schätze mich kradmäßig als eher minderbegabt (weil ängstlich) ein. Bei mir war die 30 Stunde die Prüfungsfahrt.
    Die FS-Mitschüler, die sich im Alter Mitte/Ende 20 befanden und deutlich mutiger waren, hatten 5 bis 8 Stunden weniger.
    Wir hatten alle keine Zweiraderfahrung durch KL. M, oder ähnlichem.

    Aber frage mal Julia18 nach hren Lernvorschritten.
    Da werde ich doch noch nachträglich rot *zwinker*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    Na gut, Peg. Dann werde ich mich jetzt mal äußern. ;)

    Vornweg ist zu sagen, dass ich jetzt 19 bin und vor 16 Monaten meinen B-Führerschein bestanden habe.
    Von daher habe ich schon eine gewisse Fahrerfahrung, und bin auch noch relativ sicher im Umgang mit gewissen "Fahrschulfallen".
    Allerdings hatte ich auch keinerlei Zweiradvorkenntnisse.

    Ich hatte Mitte März meine erste Fahrstunde und wurde sofort auf den öffentlich Verkehr losgelassen. Der Wurf ins kalte Wasser ist manchmal vielleicht wirklich das Beste.
    Insgesamt bin ich bisher 5mal gefahren, hatte also 9 Fahrstunden (FL hatte zwischendurch einmal nicht mehr genug Zeit, um meine Stunde zu beenden).
    Ja, und heute habe ich erfahren, dass ich voraussichtlich Mitte April meine Prüfung haben werde. Somit werde ich bis dahin also meine 12 Sonderfahrten und evtl. noch 2-4 zusätzliche Fahrstunden haben.

    Ja, und dann hoffe ich mal aufs Bestehen. Aber mein FL scheint ja davon überzeugt zu sein. Dann gilt jetzt für mich ihm Vertrauen zu schenken.

    Insgesamt kann ich dir aber nur empfehlen den Schein zu machen. Ich persönlich habe jedenfalls mächtigen Spaß beim Fahren.
    Du solltest nur nicht mit zu viel Angst, aber auch nicht mit zu wenig Respekt/Vorsicht herangehen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Der Timo
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    >Na gut, Peg. Dann werde ich mich jetzt mal äußern. ;)
    >
    >Vornweg ist zu sagen, dass ich jetzt 19 bin und vor 16 Monaten meinen B-Führerschein bestanden habe.
    >Von daher habe ich schon eine gewisse Fahrerfahrung, und bin auch noch relativ sicher im Umgang mit gewissen "Fahrschulfallen".
    >Allerdings hatte ich auch keinerlei Zweiradvorkenntnisse.
    >
    >Ich hatte Mitte März meine erste Fahrstunde und wurde sofort auf den öffentlich Verkehr losgelassen. Der Wurf ins kalte Wasser ist manchmal vielleicht wirklich das Beste.
    >Insgesamt bin ich bisher 5mal gefahren, hatte also 9 Fahrstunden (FL hatte zwischendurch einmal nicht mehr genug Zeit, um meine Stunde zu beenden).
    >Ja, und heute habe ich erfahren, dass ich voraussichtlich Mitte April meine Prüfung haben werde. Somit werde ich bis dahin also meine 12 Sonderfahrten und evtl. noch 2-4 zusätzliche Fahrstunden haben.
    >
    >Ja, und dann hoffe ich mal aufs Bestehen. Aber mein FL scheint ja davon überzeugt zu sein. Dann gilt jetzt für mich ihm Vertrauen zu schenken.
    >
    >Insgesamt kann ich dir aber nur empfehlen den Schein zu machen. Ich persönlich habe jedenfalls mächtigen Spaß beim Fahren.
    >Du solltest nur nicht mit zu viel Angst, aber auch nicht mit zu wenig Respekt/Vorsicht herangehen.
    >

    Zu viel Angst oder zuwenig Respekt habe ich nicht. Wollte mich jetzt nur bei einigen Fahrschulen in der Gegend erkundigen und dafür schonmal vorab wissen was an (zusätzlichen) normalen Fahrstunden sinnvoll ist. Ist ja letztendlich auch eine Geld- und Zeitfrage. Werde erst ab Anfang Juli Zeit für 's Führerschein machen haben und möchte dann natürlich möglichst schnell (und kostengünstig) damit durch sein, damit ich dieses Jahr noch was davon habe. Hatte mir auch eher wenige normale Fahrstunden vorgestellt - so wie bei dir.

    Danke für die Antworten!

    Grüße, Timo

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    Ja, es ist vielleicht auch abhängig von der Fahrschule. Vielleicht solltest du zu der Fahrschule gehen (wenn sie noch existiert), wo du auch deinen PKW-Führerschein gemacht hast. Ich glaube, dass ich aufgrund der Tatsache, dass mein Fahrlehrer mich recht gut kennt, ein paar Vorteile habe, da er weiß, was er mir zumuten kann.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Der Timo
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    >Ja, es ist vielleicht auch abhängig von der Fahrschule. Vielleicht solltest du zu der Fahrschule gehen (wenn sie noch existiert), wo du auch deinen PKW-Führerschein gemacht hast. Ich glaube, dass ich aufgrund der Tatsache, dass mein Fahrlehrer mich recht gut kennt, ein paar Vorteile habe, da er weiß, was er mir zumuten kann.

    Ich glaube nicht, dass er sich nach neun Jahren noch so gut an mich erinnern kann ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Notwendige Fahrstunden für zusätzlichen Erwerb von Klaase A
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 5. April 2007
    Text
    >Ich glaube nicht, dass er sich nach neun Jahren noch so gut an mich erinnern kann ;-)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Wenn ihr euch nicht in absolut mieser Erinnerung habt, solltest du es dir trotzdem überlegen....
    Ein freundlicher Hinweis darauf kann eine Menge bringen.
    FLs sind sensibele Wesen. Und wenn du ihm durch dein Wiedererscheinen zeigst, dass du von ihm und seiner Lehrmethode überzeugt bist, dann hast du schon ein Stein im Brett.
    Viele Fs meines Ex-FLs stellt er mir vor mit: " Das ist X, er/sie hat schon vor ein paar Jahren "B" bei mir gemacht...."

    Wenn er also "A" ausbildet und die "richtige" Maschine für dich hat, könnte es ein Argument mehr sein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Wieviel Minuten?
    Autor
      violine
      schrieb am Samstag, 7. April 2007
    Text
    Hallo!
    Ich habe mal eine ganz andere Frage:
    Hat eine Fahrstunde 45, 60 oder 90 Minuten? Man braucht ja 12 Sonderfahrten. Wieviel Übungsfahrten braucht man im Schnitt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wieviel Minuten?
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 7. April 2007
    Text
    >Hallo!
    >Ich habe mal eine ganz andere Frage:
    >Hat eine Fahrstunde 45, 60 oder 90 Minuten? Man braucht ja 12 Sonderfahrten. Wieviel Übungsfahrten braucht man im Schnitt?
    -------------------------------

    Eine Fahrstunde wird mit 45 Minuten gerechnet.
    Wieviele Übungsstunden notwendig sind hängt von mitgebrachter Erfahrung und eigenem Talent ab.
    Schau dir nur mal die Differenz der Stundenzahl von Julia18 und mir an.
    Wobei ich mit den dreißig Gesamtstunden immer noch nicht tierisch überdurchschnittlich liege.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Wieviel Minuten?
    Autor
      violine
      schrieb am Samstag, 7. April 2007
    Text
    >>Hallo!
    >>Ich habe mal eine ganz andere Frage:
    >>Hat eine Fahrstunde 45, 60 oder 90 Minuten? Man braucht ja 12 Sonderfahrten. Wieviel Übungsfahrten braucht man im Schnitt?
    >-------------------------------
    >
    >Eine Fahrstunde wird mit 45 Minuten gerechnet.
    >Wieviele Übungsstunden notwendig sind hängt von mitgebrachter Erfahrung und eigenem Talent ab.
    >Schau dir nur mal die Differenz der Stundenzahl von Julia18 und mir an.
    >Wobei ich mit den dreißig Gesamtstunden immer noch nicht tierisch überdurchschnittlich liege.
    ----------------------------------------------------
    Gilt das auch für Klasse B, also dass eine Fahrstunde 45 Minuten hat?

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo