PP

  • PP
     america06
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Hey Leute,
    ich bin absolut am Ende ich habe am Mo. meine Zweite PP und ich fahre total bescheiden laut meinem Fahrlehrer. ANgeblich bin ich zu übervorsichtig und bringe mich dauernd selbst in Schwierigkeiten, ok ich gebe es zu, ich bin nicht sonderlich talentiert. Aber wenn man dauernd ein brüllendes Wesen neben sich hat, das einen permanent zur Sau macht ( das ist nicht übertrieben und ich verstehe auch das man absolut nicht immer toll drauf ist und der Fahrlehrerberuf ist nicht einfach und kann auf die Nerven gehen)aber wie gesagt ich komme nach jeder Fajrstunde heim und mir geht es beschissen. Ich kann mir einfach auch keine weiteren Stunden leisten und ich weiß beim besten WIllen nciht was ich machen soll, wenn ich am Mo. durchfalle....
    Naja ich höre jetzt auf euch zuzutexten.....
  • Thema
    Re: PP
    Autor
      *reni*
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    Es klingt total bescheuert, aber ich bin fast froh, wenn ich solche Beiträge wie deinen lese, denn daran merke ich, dass es anderern genauso geht wie mir. Also auch für dich: Du bist nicht die einzige, auch wenns dir jetzt nicht viel hilft! Ich bin auch grad wieder ziemlich fertig. Meine PP habe ich am Mittwoch und Montag habe ich meine letzte Fahrstunde. Gestern bin ich auch wieder grandios dämlich gefahren...Ich hab auch riesig Angst durchzufallen!
    Mein Fahrlehrer ist auch schon genervt von mir, weil ich das einparken einfach so gut wie nie hinkriege, er mault dann auch immer rum aber brüllen tut er nicht. Allerdings hat er´s neulich mal getan. Wir haben uns aber ausgesprochen, er hat sich auch entschuldigt und wir kommen jetzt wieder ganz gut miteinander aus. Brüllt dich deiner denn regelmäßig an? Sprich doch mal mit ihm darüber. Ich weiß, wie fertig einen das macht, mir macht sein gemecker schon genug zu schaffen, aber Recht hat er ja leider auch noch...
    Versuch irgendwie entspannt in die prüfung zu gehen. einen anderern Rat weiß ich auch nicht...und mir gehts ja so ziemlich genauso wie dir

    Lg reni

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: PP
    Autor
      Sanny1507
      schrieb am Sonntag, 21. Januar 2007
    Text
    >Es klingt total bescheuert, aber ich bin fast froh, wenn ich solche Beiträge wie deinen lese, denn daran merke ich, dass es anderern genauso geht wie mir. Also auch für dich: Du bist nicht die einzige, auch wenns dir jetzt nicht viel hilft! Ich bin auch grad wieder ziemlich fertig. Meine PP habe ich am Mittwoch und Montag habe ich meine letzte Fahrstunde. Gestern bin ich auch wieder grandios dämlich gefahren...Ich hab auch riesig Angst durchzufallen!
    >Mein Fahrlehrer ist auch schon genervt von mir, weil ich das einparken einfach so gut wie nie hinkriege, er mault dann auch immer rum aber brüllen tut er nicht. Allerdings hat er´s neulich mal getan. Wir haben uns aber ausgesprochen, er hat sich auch entschuldigt und wir kommen jetzt wieder ganz gut miteinander aus. Brüllt dich deiner denn regelmäßig an? Sprich doch mal mit ihm darüber. Ich weiß, wie fertig einen das macht, mir macht sein gemecker schon genug zu schaffen, aber Recht hat er ja leider auch noch...
    >Versuch irgendwie entspannt in die prüfung zu gehen. einen anderern Rat weiß ich auch nicht...und mir gehts ja so ziemlich genauso wie dir
    >
    >Lg reni
    Hallo

    MIr geht es genauso, habe am Mittwoch auch Prüfung und Dienstag die letzte Fahrstunde. Bin auch sehr nervös. Mit dem Parken komm ich mittlerweile etwas besser klar.
    @ Reni um wieviel Uhr ist bei dir Prüfung???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: PP
    Autor
      *reni*
      schrieb am Sonntag, 21. Januar 2007
    Text
    @ sanny
    hab dir neulich ne e-mail geschickt, weiß net ob du sie gekriegt hast
    meine prüfung is zwischen 9.30 und 12.30 Uhr. ich weiß nich genau wann ich dran bin, mein fahrlehrer hat mittwoch 3 prüfungen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      Sanny1507
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    >@ sanny
    >hab dir neulich ne e-mail geschickt, weiß net ob du sie gekriegt hast
    >meine prüfung is zwischen 9.30 und 12.30 Uhr. ich weiß nich genau wann ich dran bin, mein fahrlehrer hat mittwoch 3 prüfungen

    @ america06
    Wie sieht es aus hast du bestanden???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: PP
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    >Es klingt total bescheuert, aber ich bin fast froh, wenn ich solche Beiträge wie deinen lese, denn daran merke ich, dass es anderern genauso geht wie mir. Also auch für dich: Du bist nicht die einzige, auch wenns dir jetzt nicht viel hilft! Ich bin auch grad wieder ziemlich fertig. Meine PP habe ich am Mittwoch und Montag habe ich meine letzte Fahrstunde. Gestern bin ich auch wieder grandios dämlich gefahren...Ich hab auch riesig Angst durchzufallen!
    >Mein Fahrlehrer ist auch schon genervt von mir, weil ich das einparken einfach so gut wie nie hinkriege, er mault dann auch immer rum aber brüllen tut er nicht. Allerdings hat er´s neulich mal getan. Wir haben uns aber ausgesprochen, er hat sich auch entschuldigt und wir kommen jetzt wieder ganz gut miteinander aus. Brüllt dich deiner denn regelmäßig an? Sprich doch mal mit ihm darüber. Ich weiß, wie fertig einen das macht, mir macht sein gemecker schon genug zu schaffen, aber Recht hat er ja leider auch noch...
    >Versuch irgendwie entspannt in die prüfung zu gehen. einen anderern Rat weiß ich auch nicht...und mir gehts ja so ziemlich genauso wie dir
    >
    >Lg reni


    Es ist sehr erschreckend, immer wieder solche Beiträge zu lesen !
    Das bestätigt meine Meinung, daß es zu viele schlechte Fahr-LEHRER gibt, sehr viele haben auch keine pädagogische Ausbildung.
    Brüllen und den Schüler "zur Sau machen" verbietet sich einfach für jeden guten Lehrer (auch in der Schule).
    Wenn es beim 20. Mal noch nicht klappt, wird eben weiter geübt, der Fahrschüler zahlt auch Geld dafür !
    Und wenn ein Schüler nach dem Termin der Prüfung fragen muß (weil er zugehört und es nicht vergessen hat), zeugt das nicht von besonderer Fürsorge seines FL.
    Bei mir werden ausnahmsweise mal 2 Schüler an einem Tag und gleichzeitig zur Prüfung vorgestellt; und jeder hat 2 Wochen vorher den genauen Termin und Treffpunkt (mitunter muß in der Schule oder Arbeitsstelle auch eine Freistellung beantragt werden)
    Bitte verlasst brüllende und frustrierte FL und lasst Euch von den vielen guten Kollegen die Geheimnisse des Fahrens beibringen.
    Reinhard

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: PP
    Autor
      *reni*
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    @ Reinhard
    ich weiß nicht, ob du dein post jetzt auf meinen beitrag beziehst, aber ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meinem Fahrlehrer. Wie gesagt, einmal ist er halt total ausgetickt, er hat sich in der nächsten fahrstunde entschuldigt und mir sein verhalten erklärt, sicher, vllt hätte er sich zusammenreißen müssen, aber ich hab mich mit ihm wieder versöhnt, dafür hatten wir viel zu viele lustige und lehrreiche Stunden, als dass ich mir nen anderen Lehrer gesucht hätte. Und die Sache mit dem einparken kann ich verstehen, es nervt einfach wenn der schüler das nicht gebacken kriegt und ich stell mich auch selten dämlich an. Heute (letze fahrstunde vor PP) gings aber ganz gut und ich bin ja nicht mal mehr bei 20 stunden, ich werd jetzt mit 34 stunden (mit sonderfahrten) in die prüfung gehen und hab das parken in der 33 nochmal total versaut! mal klappts, mal leider nicht, aber meinem fahrlehrer geb ich da keine schuld. Frauenproblem halt ;-)
    und warum es schlimm ist, dass er mittwoch 3 prüfungen hat, versteh ich nicht so ganz. Meinst du, weil der letzte dann 2 stunden beim TÜV warten muss? das find ich auch bissel blöd, aber sonst hab ich da kein problem mit.

    und was nützt mir ein fahrlehrer der schweigendneben mir sitzt und mir nix zu meinen fehlern sagt? aus meiner erfahrung als fahrschüler kann ich sagen dass ich so einen tritt in den *** manchmal echt nötig gehabt hab, das gemecker ist schon ok, also mich hat das immer weiter gebracht. Vor allem fällt mir auf, dass ich mich an den stellen, an denen mein Fahrlehrer mich sozusagen "zur sau gemacht" hat immer an seine kommentare der vergangenen stunden denken muss, meistens kenn ich noch den genauen wortlaut und das führt dann dazu dass ich den fehler bestimmt nicht nochmal mach! =)

    Lg reni

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    >@ Reinhard
    >ich weiß nicht, ob du dein post jetzt auf meinen beitrag beziehst, aber ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit meinem Fahrlehrer. Wie gesagt, einmal ist er halt total ausgetickt, er hat sich in der nächsten fahrstunde entschuldigt und mir sein verhalten erklärt, sicher, vllt hätte er sich zusammenreißen müssen, aber ich hab mich mit ihm wieder versöhnt, dafür hatten wir viel zu viele lustige und lehrreiche Stunden, als dass ich mir nen anderen Lehrer gesucht hätte. Und die Sache mit dem einparken kann ich verstehen, es nervt einfach wenn der schüler das nicht gebacken kriegt und ich stell mich auch selten dämlich an. Heute (letze fahrstunde vor PP) gings aber ganz gut und ich bin ja nicht mal mehr bei 20 stunden, ich werd jetzt mit 34 stunden (mit sonderfahrten) in die prüfung gehen und hab das parken in der 33 nochmal total versaut! mal klappts, mal leider nicht, aber meinem fahrlehrer geb ich da keine schuld. Frauenproblem halt ;-)
    >und warum es schlimm ist, dass er mittwoch 3 prüfungen hat, versteh ich nicht so ganz. Meinst du, weil der letzte dann 2 stunden beim TÜV warten muss? das find ich auch bissel blöd, aber sonst hab ich da kein problem mit.
    >
    >und was nützt mir ein fahrlehrer der schweigendneben mir sitzt und mir nix zu meinen fehlern sagt? aus meiner erfahrung als fahrschüler kann ich sagen dass ich so einen tritt in den *** manchmal echt nötig gehabt hab, das gemecker ist schon ok, also mich hat das immer weiter gebracht. Vor allem fällt mir auf, dass ich mich an den stellen, an denen mein Fahrlehrer mich sozusagen "zur sau gemacht" hat immer an seine kommentare der vergangenen stunden denken muss, meistens kenn ich noch den genauen wortlaut und das führt dann dazu dass ich den fehler bestimmt nicht nochmal mach! =)
    >


    Wenn Du mit Deinem Fahrlehrer klar kommst, ist auch alles gut!
    Ich kenne aber leider einige Kollegen, die nur genervt sind.
    Mit ständigem rummotzen - oder auch toteler Stille kann keiner etwas lernen.
    Die sollten noch vor der Rente zur Friedhofsverwaltung wechseln, da wiederspricht keiner ...
    Alles Gute
    Reinhard

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      carhol
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    @reni,

    so wie dir geht es vielen fs. gelegentlich brauchen die einen "tritt in den allerwertesten".
    es zeichnet auch einen guten lehrer aus, wenn er das dann erkennt.
    fs sind sehr verschieden, haben unterschiedliche tagesformen und jeden tag andere probleme und sorgen. da kann der kürzeste, beste und für den fs billigste weg einfach die lehrmethode "anschiess" sein.
    leider wurde in den letzten 20 jahren in der pädagogik nur der "schmusekurs" gefahren, immer nur fördern aber nicht fordern.
    der R. hat aber noch nicht mitbekommen, dass dieses "experiment" voll gescheitert ist. (siehe pisa)
    ich habe jetzt nicht geschrieben das "anschiess" die einzigste lehrmethode ist, es wird aber zeit, dass die nicht mehr so verpönt wird wie in den letzten 20 jahren.
    wie man auch bei dir sieht, es hat geholfen und das was eigentlich nur zählt, ist das ergebnis.
    warum er immer nur 2 fs pro tag vorstellt weiss ich auch nicht. ist organisatorisch kein prob (auch ohne grosse wartezeiten) 5 oder 10 leute zu prüfung vorzustellen.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Montag, 22. Januar 2007
    Text
    >@reni,
    >
    >so wie dir geht es vielen fs. gelegentlich brauchen die einen "tritt in den allerwertesten".
    >es zeichnet auch einen guten lehrer aus, wenn er das dann erkennt.
    >fs sind sehr verschieden, haben unterschiedliche tagesformen und jeden tag andere probleme und sorgen. da kann der kürzeste, beste und für den fs billigste weg einfach die lehrmethode "anschiess" sein.
    >leider wurde in den letzten 20 jahren in der pädagogik nur der "schmusekurs" gefahren, immer nur fördern aber nicht fordern.
    >der R. hat aber noch nicht mitbekommen, dass dieses "experiment" voll gescheitert ist. (siehe pisa)
    >ich habe jetzt nicht geschrieben das "anschiess" die einzigste lehrmethode ist, es wird aber zeit, dass die nicht mehr so verpönt wird wie in den letzten 20 jahren.
    > wie man auch bei dir sieht, es hat geholfen und das was eigentlich nur zählt, ist das ergebnis.
    >warum er immer nur 2 fs pro tag vorstellt weiss ich auch nicht. ist organisatorisch kein prob (auch ohne grosse wartezeiten) 5 oder 10 leute zu prüfung vorzustellen.
    >
    >holger
    >
    >
    Hallo Holger
    Makarenkow lesen !
    Und dann noch: "Trotz Schule lernen" von Vera F. Birkenbihl.
    R.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      carhol
      schrieb am Dienstag, 23. Januar 2007
    Text
    >Hallo Holger
    >Makarenkow lesen !
    >Und dann noch: "Trotz Schule lernen" von Vera F. Birkenbihl.
    >R.

    jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj

    habe ich nicht gelesen. nur mal eben gegoogelt.
    m. war so gegen 1920 und b. gegen 1970

    hast du noch nicht gemerkt das solche leute uns den vorletzten platz bei pisa beschert haben?
    warum sind andere länder die ein strafferes schulsystem haben vor uns?
    diese ganze "obersuperpädogogen" schlauheit scheitert in der fahrschule an einem ganz einfachen punkt. dem geld was der fs nicht ausgeben will.
    sobald der bereit ist, 50 statt 30 stunden zu fahren, kann man auch immer schön den "schmusekurs" fahren. aber das will der nicht und schon bricht das ganze schöne gebäude zusammen.spätestens dann, wenn er erzählt wiees in der fahrschule war.
    "war gut"; und wieviele stunden bist du gefahren?; "50"; nee, a gehe ich nicht hin, bei fahrschule xy braucht man nur 30.

    und - so traurig wie es ist - es gibt immer fs, die nur auf druck reagieren. ursachen hierfür liegen schon im elternhaus begründet und als fl kann und will ich nicht die falsche erziehung der kinder durch eltern und schule ändern.
    bei der ganzen pädagogik geht man von dem modell des "gutmenschen" aus,leider gibt es den nur in der traumwelt.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Dienstag, 23. Januar 2007
    Text
    Ich kann Holgers Text nur unterschreiben. Diese pädagogische Modell kann nicht funktionieren, solange man als Fahrlehrer Geschäftsmann und Lehrer zugleich sein muss/soll. Und ein Fahrlehrer kann und ich persönlich will auch nicht die Fehler der Erzieheung wieder grade bügeln, die die Eltern fast 18 Jahre lang verhauen haben. Dazu kommt ja auch noch, dass viele Eltern sowieso immer die bessren Fahrlehrer sind und dem Fachmann oftmals reinreden wollen.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      Reinhard U
      schrieb am Dienstag, 23. Januar 2007
    Text
    >>Hallo Holger
    >>Makarenkow lesen !
    >>Und dann noch: "Trotz Schule lernen" von Vera F. Birkenbihl.
    >>R.
    .................
    >
    >holger

    Was für Träume ...
    eine Gebührenordnung wird nicht durchgesetzt (TÜV und DEKRA erhöhen ständig ihre Preise - und was für welche)
    und dann noch Fahrlehrer, die entsprechend der Ausbildungsordnung ausbilden und
    pädagogisch gebildet sind sie auch noch (?) ...
    eine Zulassungsbeschränkung etwar (TAXI)...
    das Thema "Straßenverkehr" hat mit seinen vielen Toten in D leider keinen Stellenwert ...
    aber lies mal Birkenbihl oder auch Yokoyama, wirklich gut - und PISA wird besser ...
    Reinhard

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 23. Januar 2007
    Text
    >aber lies mal Birkenbihl oder auch Yokoyama, wirklich gut - und PISA wird besser ...
    ..............................

    Da kann ich nicht mitreden, die kenne ich nicht.

    Aber ich weiß sehr wohl, dass ICH (als erw. Frau!) meine Anpfiffe während der Fahrausbildung brauchte.
    Ich weiß genau, dass ich manche Grundfahrübung nur auf die Reihe kriegte mit dem Groll auf den FL und dem Denken: "Pass auf, du ***, dir zeig ich, dass ich es wohl drauf habe."

    Vielleicht ist der meckernde FL nicht der Böse, sondern der, der erkannt hat, was für den Schüler in der jeweiligen Situation das Richtige ist.
    An anderen Tagen war er der Aufmunternde (wenn ich glaubte die Übungen nie auf die Reihe zu kriegen).
    Auf jeden Fall wäre FÜR MICH ein "Dauerlächler" das absolut Falscheste.
    Ich habe meine Launen, Formhochs und -tiefs. Und wünschte mir einen FL der das erkennt und damit umzugehen versteht.
    Gott-sei-Dank, ich fand ihn.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      weisnicht
      schrieb am Mittwoch, 24. Januar 2007
    Text
    Hallo,

    sicher gibt es Fahrschüler, denen einen Tritt in den "Allerwertesten" nichts schadet. Auch weiß ich, daß auch FL mal einen schlechten Tag haben. Wenn ich die Beiträge jedoch hier durchlese, geht es vielen wie mir. Viele machen sich selbst Druck genug, da braucht man nicht noch das Gemeckere rechts neben dem Fahrschulwagensteuer.

    Auch im Beruf gibt es genug Stress und Druck. Nach solchen Arbeitstagen sich mit Fahrlehrern zu ärgern, war für mich ein Alptraum. Wie oft bin ich mit Magenschmerzen zu den Fahrstunden gefahren. Ergebnis: Dreimal durch PP gerasselt. Klar, hab ich auch dazu beigetragen, durch meine Hektik und unnötigen Fehler, das gemotzte meiner FL hatte dies aber unterstützt.

    Reinhard, kommst Du aus Hamburg? Wenn ja, würde ich sofort meine Fahrstunden wieder aufnehmen und den Führerschein weiter machen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: PP
    Autor
      *reni*
      schrieb am Mittwoch, 24. Januar 2007
    Text
    @ weisnich
    ich glaub es gibt viele fahrlehrer mit einer ähnlichen einstellung wie reinhard. informier dich doch einfach mal.

    ich könnt jetzt mal meine geschichte von heute erzählen:
    meine fahrschule bzw. seit heute ex-fahrschule ;-) hat zwei fahrlehrer. der eine, den ich hatte, meckert gerne und viel. hab ja weiter oben geschrieben wie er ist und dass ich damit meistens gut zurecht gekommen bin. tja, heut hatte ich nun meine pp, zusmmen mit 2 anderen fahrschülern von ihm. ergebnis: wir haben alle 3 bestanden!
    der chef hatte eine prüfung: durchgefallen!
    seine unterrichtsmethode is total anders, ich bin mal ne stunde bei ihm mitgefahren, da gibts lob für sachen, die mein fl als selbstverständlich ansieht...ich hab in meiner gesamten fahrschulzeit vllt 4mal ein "gut gemacht" gehört, ansonsten gabs mecker für jede kleinigkeit. spätestens seit heute weiß ich dass ich gar keinen besseren fahrlehrer hätte finden können, er hat uns perfekt auf die prüfung vorbereitet und die war heute fast ne spazierfahrt. Nach den prüfungen hat er uns nochmal gefragt, wie wir das mit seinem gemecker jetzt sehen, er meinte dass viele deshalb mit ihm nich klarkommen, zumindest gibts wohl oft auseinandersetztungen, die schickt er dann zum chef damit sie mit ihm fahren. mein fahrlehrer holt einfach alles aus seinen schülern raus und dann klappts auch mit der prürung!
    So motzende fahrlehrer können auch ganz schön anspornend sein. ich weiß nich, wie oft ich nach ner fahrstunde nach hause bin und mir gedacht hab: was bist du nur für ein fieses a****** herr fahrlehrer, aber nächstes mal, da zeig ichs dir. ich bin nämlich nich zu blöd dafür! ich glaubd das hat mir für die prüfung sehr geholfen und heute hab ich sogar mal richtig Lob gekriegt. bin schon am überlegen ob ich ne erweiterung mach, wenn ich wieder bisschen mehr geld hab, aber nur bei DEM fahrlehrer ;-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo