PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?

  • PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?
     Unsicher
      schrieb am Donnerstag, 9. August 2007
    Hi,

    bis zu meiner PP ist es zwar noch ein Weilchen hin, aber mich würde mal interessieren, ob und welche Unsicherheiten und Fehler der Prüfer "durchgehen" lässt. Eine perfekte, fehlerlose Fahrt wird man wohl nicht hinlegen müssen, oder? Vorfahrtregeln usw. zu beachten, ist klar, aber wie schaut es mit kleineren Unsicherheiten aus, wie Abwürgen an der Ampel oder beim Starten? Welche Patzer werden geduldet?

    mfg
    Celine
  • Thema
    Re: PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?
    Autor
      absinthia
      schrieb am Donnerstag, 9. August 2007
    Text
    also abwürgen ist auf jeden fall erlaubt, sollte aber nich all zu oft passieren und bloß nich auf nem bahnübergang oder mitten auf ner gut befahrenen kreuzung,ansosten wie gesagt: passiert! selbst jahrelangen autofahrern ;)
    naja wie du in andern themen von mir lesen kannst bin ich schon 2mal durchgerasselt :( das passiert schneller als man denkt.
    von freunden weiß ich auch,dass die in der prüfung öfter ma irgendwelche kleinen fehlern gemacht haben,die halt geduldet wurden.mal kurz etwas schneller gefahren oder so.
    die prüfer müssten ja eigtl wissen,dass man aufgeregt ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 9. August 2007
    Text
    Es wird dir nicht gelingen nur die erlaubten Fehler in die Prüfungsfahrt zu setzen und die anderen auszulassen.
    Von daher nutzt dir hier ein auseinandertüfteln wenig.

    Oftmals bekommt der Prüfling die Summe seiner Mini-Fehler gar nicht mit.
    Ein andermal werden sie vom Prüfer übersehen.
    Beim dritten empfindet der Prüfling seinen Fehler als Kleinigkeit, aber der Prüfer beendet damit die Prüfungsfahrt.

    Ganz ehrlich:
    Bei dem, was ich mir in der Prüfung zusammenfuhr hätte ich verstanden, wenn mir der Prüfer das Kärtchen verweigert hätte.
    Hat er aber nicht ;o)))

    Also Kopf hoch und durch.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?
    Autor
      Alberto
      schrieb am Donnerstag, 9. August 2007
    Text
    Hmmm... Bei mir hat der Prüfer bis auf eine Ausnahme (1x Motor abgewürgt) leider kein Auge zugedrückt. Er meinte sogar, dass ich nicht optimal lenke, obwohl der Fahrlehrer noch nie davon erzählt hatte. Ich hatte leider das Gefühl, dass absolute Perfektion verlangt wurde. Scheint aber nur bei mir der Fall zu sein.

    Ich hoffe, dass du einen nachsichtigen Prüfer bekommst und es schaffst!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    PP: Bei welchen Fehlern drückt der Prüfer ein Auge zu?
    Autor
      BlueEye
      schrieb am Donnerstag, 9. August 2007
    Text
    Also es kommt halt echt auf den Prüfer an. Bei uns gibt es einen Prüfer, der total nett ist. Er lässt generell mal nicht einparken und würde dich schätzungsweise immer noch bestehen lassen, wenn du etwas schnell unterwegs bist, den Motor beim einfahren auf ne große, gut befahrene Straße abwürgst und somit einem anderen von recht die Vorfahrt nimmst und wenn du mal vergisst, beim rechts abbiegen bei ner nicht ganz übersichtlichen Kurve nach links zu schaun...

    Aber es kommt drauf an. Alleine wegen dem letzten lassen dich andere Prüfer vielleicht schon die Fahrt beenden...

    Allen, dies noch vor sich haben viel Glück und gute Nerven und versucht ruhig zu bleiben und lieber etwas langsamer zu fahren.

    Alles Liebe

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo