Panik nach erster Motorradstunde

  • Panik nach erster Motorradstunde
     snoopy30
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Hallo,
    ich hatte am Wochenende meine erste Fahrstunde auf dem Übungsplatz.
    Bis dato war das Fahrrad das einzige 2rädrige Gefährt auf dem ich jemals saß. Ich bin also mit ner 125er gestartet. Anfahren und anhalten ging auch einigermaßen. Aber im Slalom um die Pilonen kam ich kaum rum. Bei der Bremsübung hab ich mich nicht getraut richtig Gas zu geben und kam so immer schon weit vor dem Hindernis zum stehen :-). Beim Schalten landete ich in 95% der Fälle im Leerlauf. Doch das schlimmste war, dass ich nach ca. 1 Stunde beim Anfahren vor der Kurve zuviel Gas gegeben habe und ich die Kontrolle verlor, so dass es mich fast vom Grundstück trug. Danach ging gar nichts mehr. Jetzt habe ich schon Angst vor der nächsten Stunde, dass noch was schlimmeres passiert. Bin ich denn zu blöd zum biken, oder ging es anderen vielleicht ähnlich als absoluter Neuling? Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich meine Angst besiegen kann. Der nächste Termin am Übungsplatz ist erst in zwei Wochen und wenn ich noch weiter grüble, mache ich mich noch komplett verrückt!!
    Danke!!

  • Thema
    Re: Panik nach erster Motorradstunde
    Autor
      motte55
      schrieb am Montag, 9. Mai 2005
    Text
    >Hallo,
    >ich hatte am Wochenende meine erste Fahrstunde auf dem Übungsplatz.
    >Bis dato war das Fahrrad das einzige 2rädrige Gefährt auf dem ich jemals saß. Ich bin also mit ner 125er gestartet. Anfahren und anhalten ging auch einigermaßen. Aber im Slalom um die Pilonen kam ich kaum rum. Bei der Bremsübung hab ich mich nicht getraut richtig Gas zu geben und kam so immer schon weit vor dem Hindernis zum stehen :-). Beim Schalten landete ich in 95% der Fälle im Leerlauf. Doch das schlimmste war, dass ich nach ca. 1 Stunde beim Anfahren vor der Kurve zuviel Gas gegeben habe und ich die Kontrolle verlor, so dass es mich fast vom Grundstück trug. Danach ging gar nichts mehr. Jetzt habe ich schon Angst vor der nächsten Stunde, dass noch was schlimmeres passiert. Bin ich denn zu blöd zum biken, oder ging es anderen vielleicht ähnlich als absoluter Neuling? Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich meine Angst besiegen kann. Der nächste Termin am Übungsplatz ist erst in zwei Wochen und wenn ich noch weiter grüble, mache ich mich noch komplett verrückt!!
    >Danke!!
    >
    >Das kommt mir sooo bekannt vor!
    meine erste Stunde war auch eine Katastrophe (zumindest aus meiner Sicht; sowohl mein Fahrlehrer als auch mein Freund, der als "Publikum" mitgekommen war, fanden meine "Leistung" ganz OK). Zur Krönung habe ich das Motorrad (keine 125er!! sondern eine ziemlich schwere 500er) zum Ende der Stunde auf die Seite geschmissen - habe in meiner Aufregung die Bremse gezogen statt die Kupplung - Lenker nicht gerade gehalten und schon lag ich auf dem Übungsplatz...!

    Vor der zweiten und der dritten Stunde hatte ich regelrecht Panik (und immer wieder die stille Frage "...will ich wirklich selber fahren...? Hinten drauf ist doch auch ganz nett ;o))

    Inzwischen hat es sich etwas gebessert. Ich habe die Grundfahrübungen durch und war auch schon etwas im Straßenverkehr und auf der Landstrasse unterwegs. Meinen Puls dürfte man aber immer noch nicht messen - das ist vor jeder Stunde das gleiche Spiel.

    Also vielleicht hat ja jemand Tipps gegen Panik für uns beide ;o))
    Besonders vor der praktischen Prüfung...

    Ich halte Dir den Daumen für die nächste Stunde und würde mich freuen, wenn Du mal schreibst wie es Dir weiter ergangen ist.

    Lieben Gruss

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Panik nach erster Motorradstunde
    Autor
      katti
      schrieb am Dienstag, 10. Mai 2005
    Text
    Hi, also Ihr zwei braucht keine Angst zu haben, wenn man erstmal den Dreh raus hat, ist das total g*** Ein Waaaaahhhhnsinnns Gefühl... Schaltet bloss Eure "Was-wäre-wenn-Gedanken" aus... die sind nur hinderlich... wie man das hinbekommt? Üben Üben Üben... Vor allem locker bleiben, nicht verkrampfen... vielleicht ein Lied summen und nur an die Straße denken, nicht ohje, wenns nicht passt, lande ich im Krankenhaus... Neinnein... Mit der Zeit bekommt man einen Blick für Kurven und Geschwindigkeite (der erste Blick kommt ganz schnell, und wenn man etwas länger fährt, ändert sich der Blick noch mal in Richtung Schräglagenmaximierung)und wenn man dann das Mopped aus dem ff bedienen kann, dann zieht man auch nicht mehr die Bremse anstelle der Kupplung... Wichtige Sätze, die der Fahrlehrer einem eintrichtert habe ich immer noch im Kopf (nach 4J.) wenn was ist, erstmal Kupplung ziehen (wg der Motorbremse)
    Die Angst vor dem fahren selber hatte ich zwar nie, aber immer angst, das mich in der Kurve was erwartet... ich habe diese Angst dadurch besiegt, dass ich zum einen meinem Freund immer hinterher gefahren bin (nachdem ich meinen Schein hatte) und halt durch fahren, fahren, fahren...
    Motorrad fahren kann man nicht theoretisch lernen, das lernt man durch fahren!!! Und je öfter ihr fahrt, desdo schneller lernt ihr es...

    Viel spaß und immer dran denken, die Straße ist das Ziel

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo