Parken

  • Parken
     lumi
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Hi,hab mal ne frage zum parken,weis einer von euch eine seite wo genau beschrieben wird wie man denn nun richtig einparkt,...
    also nach vorne links bekomm ich noch net so hin und alles was mit rückwärtsparken ist auch net so,..steh immer zu weit vom bordstein wech,... dabei versuch ich immerschon so schnell wies geht mit zu lenken wenn ich rückwärts rolle,... habt ihr da ein paar tipps? hab auch im netz schon probiert aber da hat er nur ein film gefunden da sieht man aber kaum was,....danke im vorraus :)
  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    hi,

    immer diese suche nach der musterlösung. es gibt im verkehr nur verhaltensmuster.
    habe 10 verschieden varianten für´s parken drauf, alle sind richtig. lass es dir von deinem fl zeigen, merk dir die punkte die er dir gesagt hat und dann hilft nur noch üben.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    merk dir die punkte die er dir gesagt hat und dann hilft nur noch üben.
    >
    >holger
    ..........................................
    Oftmals hilft es auch, sich zu Hause hinzusetzen und diese Punkte nochmals auf Papier zu bringen. Sollten dann noch Schwierigkeiten bestehen, bitte deinen FL Korrektur zu lesen. Viel Erfolg :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    > merk dir die punkte die er dir gesagt hat und dann hilft nur noch üben.
    >>
    >>holger
    >..........................................
    >Oftmals hilft es auch, sich zu Hause hinzusetzen und diese Punkte nochmals auf Papier zu bringen. Sollten dann noch Schwierigkeiten bestehen, bitte deinen FL Korrektur zu lesen. Viel Erfolg :o)

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    oder einen fl haben der es dir schon aufgezeichnet hat oder dir sogar einen videofilm dazu gibt :-)

    holger
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >oder einen fl haben der es dir schon aufgezeichnet hat oder dir sogar einen videofilm dazu gibt :-)
    ------------------------------------
    Dich, lieber Holger, kritisiere/korrigiere ich nur sehr ungern, aber ich finde es deutlich bringender wenn zu den Sinnen "Hören" und "Sehen" nochmals das Auge UND die Hand zum Einprägen genutzt werden. Vor der Glotze sitzen und sich anschauen worüber sich Andere Gedanken machten halte ich für weniger effektiv.
    Was meinst du wohl, wer sich zum Verrecken die Geschwindigkeiten, dazugehörigen Gänge und Reihenfolgen der Grundfahrübungen nicht merken konnte? *ja, es ist mir heute noch peinlich*
    Da hatte sich nämlich ein schlauer FL genau ausgedacht, wo er bei der Prüfung den Prüfer plaziert, damit dieser es deutlich schwerer hatte, evtl. Schwachleistungen zu erspähen ;o)).
    Hätte ich diesen Ablauf nicht auf die Reihe bekommen, wäre wohl manches ganz schön anders gelaufen ;o))))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >>oder einen fl haben der es dir schon aufgezeichnet hat oder dir sogar einen videofilm dazu gibt :-)
    >------------------------------------
    >Dich, lieber Holger, kritisiere/korrigiere ich nur sehr ungern, aber ich finde es deutlich bringender wenn zu den Sinnen "Hören" und "Sehen" nochmals das Auge UND die Hand zum Einprägen genutzt werden. Vor der Glotze sitzen und sich anschauen worüber sich Andere Gedanken machten halte ich für weniger effektiv.
    >Was meinst du wohl, wer sich zum Verrecken die Geschwindigkeiten, dazugehörigen Gänge und Reihenfolgen der Grundfahrübungen nicht merken konnte? *ja, es ist mir heute noch peinlich*
    >Da hatte sich nämlich ein schlauer FL genau ausgedacht, wo er bei der Prüfung den Prüfer plaziert, damit dieser es deutlich schwerer hatte, evtl. Schwachleistungen zu erspähen ;o)).
    >Hätte ich diesen Ablauf nicht auf die Reihe bekommen, wäre wohl manches ganz schön anders gelaufen ;o))))

    jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj

    da, liebste peg,
    gebe ich dir vollkommen recht.
    das ist bei mir aber erst der zweite schritt wenn
    1) erklären mit vormachen
    2)zeichnung und
    3)film nicht geholfen haben.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    Tschuldigung.... Ich glaube, ich vergaß zu erwähnen:
    Ich war kein leichter Fall [bin ich ja immer noch nicht ;o)].
    Das Aufschreiben (mit Zeichnung anfertigen!!!).....,
    ich glaube, das musste kein anderer *schon wieder werde ich rot*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    was hat deine fahrschule denn für ein auto? denn davon hängen doch auch die lenkpunkte ab, oder???


    ich finde eigentlich, da hilft nur üben,üben,üben.
    bringt es denn etwas, darüber theoretisch nachzudenken?
    ich habe damals von meiner fs so ein kleines heftchen bekommen, in dem die grundfahraufgaben, u.a. das parken erklärt wurde. und daraufhin sprach ich meinen fl an, warum wir das denn nicht so machen, wie es dort steht. und er meinte, dass das in der theorie halt anders aussieht als in der praktischen umsetzung!

    hm...mein fl versuchte auch schon bei verschiedenen prüfungen den prüfer geschickt zu platzieren, indem er auf den einen platz einfach seine tasche legte. aber der prüfer fand das wohl nicht so toll und legte die tasche einfach weg.
    allerdings sah der prüfer auch während meiner prüfung das ein oder andere zeichen nicht ;) ...
    oder zumindestens hat er nichts dazu gesagt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >was hat deine fahrschule denn für ein auto? denn davon hängen doch auch die lenkpunkte ab, oder???
    >
    >
    >ich finde eigentlich, da hilft nur üben,üben,üben.
    >bringt es denn etwas, darüber theoretisch nachzudenken?
    >ich habe damals von meiner fs so ein kleines heftchen bekommen, in dem die grundfahraufgaben, u.a. das parken erklärt wurde. und daraufhin sprach ich meinen fl an, warum wir das denn nicht so machen, wie es dort steht. und er meinte, dass das in der theorie halt anders aussieht als in der praktischen umsetzung!
    >
    >hm...mein fl versuchte auch schon bei verschiedenen prüfungen den prüfer geschickt zu platzieren, indem er auf den einen platz einfach seine tasche legte. aber der prüfer fand das wohl nicht so toll und legte die tasche einfach weg.
    >allerdings sah der prüfer auch während meiner prüfung das ein oder andere zeichen nicht ;) ...
    >oder zumindestens hat er nichts dazu gesagt.

    jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj

    es gibt mehrer möglichkeiten des einparkens. kommt immer darauf an, welche dein fl bevorzugt. bei der die ich ausbilde ist es schei... egal ob du einen lkw oder einen smart fährst.

    prüfer sitzen immer hinten rechts, sollte dein fl aber eigentlich wissen das solche tricks nix bringen.

    und zu den zeichen sag ich mal nix.

    holger
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    ja, na ja er dachte sich wohl, dass es einen versuch wert wäre. aber das hat er mir auch nur irgendwann mal erzählt ...

    zu den zeichen musst du jetzt auch nichts sagen ;)
    es hätte wahrscheinlich auch ohne sofort geklappt, aber er machte das irgendwie automatisch...
    so war zumindestens seine erklärung.

    aber dazu habe ich sowieso mal eine frage.
    warum ist es denn so wichtig, dass man nur 2 korrekturzüge machen darf? natürlich soll ich durch eine übermäßige korrektur nicht den nachfolgenden verkehr behindern. aber wen interessiert es denn bitte im normalen verkehr, ob ich nun ein paar mehr korrekturzüge brauche,damit ich perfekt stehe!?
    also solange ich niemanden dadurch behindere, ist es doch eigentlich egal,oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    aber dazu habe ich sowieso mal eine frage.
    >warum ist es denn so wichtig, dass man nur 2 korrekturzüge machen darf? natürlich soll ich durch eine übermäßige korrektur nicht den nachfolgenden verkehr behindern. aber wen interessiert es denn bitte im normalen verkehr, ob ich nun ein paar mehr korrekturzüge brauche,damit ich perfekt stehe!?
    >also solange ich niemanden dadurch behindere, ist es doch eigentlich egal,oder?

    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    eigentlich geht es gar nicht um das parken. da hat man nur das "angenehme" mit dem "nützlichen" verbunden.
    es geht eigentlich um die verkehrsbeobachtung beim rückwärtsfahren und vorallem um die beherrschung des fz beim rückwärtsfahren. man hätte auch sagen können, eine 8 rückwärtsfahren oder wie bei der bkf- prüfung mit dem bus kreise mit einem bestimmten radius.
    beim pkw bot sich eben das parken an. damit es nicht in ein probieren bis es "klappt" ausartet, wurde dann bestimmt, 2 korrekturzüge.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    achso... na das macht mir diese ganze sache doch gleich viel verständlicher. danke :)

    tja, aber dann sind doch im prinzip auch die zeichen des fahrlehrers egal, oder ;) ?
    also ich meine, wenn es hauptsächlich nur um die verkehrsbeobachtung geht.
    wobei ich auch fand, das es wirklich sehr schwierig war sich daran zu gewöhnen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >achso... na das macht mir diese ganze sache doch gleich viel verständlicher. danke :)
    >
    >tja, aber dann sind doch im prinzip auch die zeichen des fahrlehrers egal, oder ;) ?
    >also ich meine, wenn es hauptsächlich nur um die verkehrsbeobachtung geht.
    >wobei ich auch fand, das es wirklich sehr schwierig war sich daran zu gewöhnen.
    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    wieso sollen die egal sein?
    wer macht den prüfung ? du oder dein fl?
    sowas nennt sich täuschungsversuch, führt zum nicht bestehen und zu einem ziemlichen problem für deinen fl.
    ausserdem denke ich mir du kannst es oder kannst es nicht. wenn du es nicht kannst musst du eben noch üben aber keinen führerschein bekommen.
    man könnte auch argumentieren, dass dein fl schlecht ausgebildet hat, wenn er meint, sein fs könnte es alleine nicht.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >man könnte auch argumentieren, dass dein fl schlecht ausgebildet hat, wenn er meint, sein fs könnte es alleine nicht.
    >holger
    ......................................
    Können wir uns nicht darauf einigen, dass er weiß wie klasse sein Schüler ist, er aber verhindern möchte, dass ein prüfungsstressbedingter Patzer zum Durchfallen führt?
    Du, Holger, es gibt Leute die "einfach nur so" nett sind. Eigentlich zähle ich dich ja auch zu denen. Dann und wann muss man das wohl mal wieder erwähnen, oder ;o) ? Na, wenn der FL wegen solch "unkontrollierbarer Fingerzuckungen" Schwierigkeiten bekommt, tja, dann würde ich es hier auch nicht zugeben ;o).
    Liebe Grüße von Petra (die schon besser jetzt in Deckung geht)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    hm...holger,
    das wollte ich damit nun auch nicht ausdrücken.
    und sag bitte nicht, dass mein fl schlecht ausbildet... das finde ich gar nicht gut ;)
    ich bin nämlich schon davon überzeugt, dass ich den umgang (auch das einparken) mit dem auto bei ihm sehr gut gelehrt bekommen habe.und auch er meinte, dass ich es beherrsche, sonst hätte er mich nicht zur prüfung angemeldet.
    toll, jetzt weiß ich gar nicht wie ich aus dieser verzwickten lage wieder herauskommen soll...

    stimmt es eigentlich, dass der prüfer es auch eigentlich ganz gern sieht oder es zumindestens keinesfalls schlimm findet, wenn man die korrekturzüge noch machen muss? also da er dann bei der korrektur sieht, ob der fs mit dem auto umgehen kann.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    Liebe Petra,

    kann ich das jetzt als Beistand verstehen? ;)
    hm...ich danke dir in jedem fall ...

    er erklärte mir das wirklich als zucken, welches er gar nicht kontrollieren könnte. :) na ja, ob das nun so ist oder nicht, ist ja eigentlich auch egal...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 29. März 2006
    Text
    >er erklärte mir das wirklich als zucken, welches er gar nicht kontrollieren könnte. :) na ja, ob das nun so ist oder nicht, ist ja eigentlich auch egal...
    ...............................
    Ich sehe darin eine Berufserkrankung der FLs ;o)))
    Auffallend ist dabei allerdings, dass diese unkontrollierbaren Zuckungen eine Spontanheilung erfahren, sobald das Fahrzeug richtig eingeparkt ist ;o)))
    Aber nun über Erkrankungen spötteln? Nein, das haben unsere FLs nicht verdient.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Parken
    Autor
      lumi
      schrieb am Donnerstag, 30. März 2006
    Text
    *Lach mich wech**
    sodelle nach den endlos diskusoinen hier,...
    wow @ Holger 10 verschiedene Möglichkeiten einzuparken,... das gibt mir Hoffnung,... fahr gleich wieder,... wie gesagt hab ich bisher sogut wie garnicht das einparken geübt,weil meist da wo ich ein und aussteige wir meist an einer bushaltestelle kurz anhalten. Naja,... da habt ihr ja schon recht übung macht den meister,.. aber ein film hab ich net bekommen und auch kein heftchen,..aber ich könnt ja mal fragen,..(des kost jan ix :)) Eigendlich hätt ich ja gehofft das es da ein Grundrezept gibt irgend eine formel,.. weil man ja beim einparken diesen 45 grad winkel ja einhalten muss und auf der Höhe des Türgriffs einschlagen soll (des Lenkrad) ;) aber da verlassen mich dann auch die guten geister,..im Kopf kann ich das alles,glaub ich zumindest,... aber bisher das einparken das ich hatte hab ich mir am lenkrad en wolf gedreht bis das auto so stand bis es einigermassen okay war,... naja,.... schade,... aber trotzdem danke,..! Schönen Tag noch bis heut abend cia

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      lalelu
      schrieb am Donnerstag, 30. März 2006
    Text
    auf Höhe des Türgriffs einschlagen...

    würd ich das machen, hätte alle Autos hier schon Beulen *gg*
    solche Sachen (Punkte) hängen immer von beiden Fahrzeugen ab. Würde ich auf Höhe Türgriff von nem langen Kombi mit meinem Fiat einschlagen, gäbs Beulen...

    Ich konte mit den Punkten, die mir das FL für das Fahrschulauto genant hat, nie was anfangen und haben trotzdem immer gut geparkt. (jaaaa, ich weiß, man soll nicht immer nach Gefühl fahren....).

    Bitte deinen FL doch, mal richtig parken mit dir üben zu gehen, so dass du verschiedene Sachen ausprobieren kannst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Donnerstag, 30. März 2006
    Text
    zum Glück ist mein Corsa etwa so lang und breit wie der Fahrschul-Alfa-Romeo, so dass es mit den Haltepunkten kein Problem ist, aber z.b. beim vorwärts einparken fahr ich einfach rein in die Lücke, wenn ich krumm drin steh, das interessiert eh keinen, hauptsache ich steh in der Lücke drin, und wenn ich ÜBERHAUPT nicht rein komm, such ich ne andere Lücke :o)

    Rückwärts links einparken merk ich mir so: links auf meinem Fahrstreifen halten, 2 Autos VOR der Lücke, Rück.gang, Lenkrad ganz einschlagen, rückwärts, dann Lenkrad gerade und rest zurück, fertig! So hats gestern auch geklappt ;o)

    Soll aber kein Patentrezept sein!!!!! Jeder so wie ers am besten kann :o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Donnerstag, 30. März 2006
    Text
    hm...ich überlege gerade wie ich das mit dem einparken gelernt habe. ich habe das auch öfter mal nicht hinbekommen und dann zuhören gekriegt "so schwer kann das ja wohl nicht sein, sich die 3verschiedenen parkarten zu merken..."
    na jedenfalls fand ich rückwärts rechts am besten.
    da musste ich spiegel an spiegel anhalten. dann eine umdrehung des lenkrades nach rechts. und dann soweit nach hinten bis ich mit meiner gedachten linie (welche über mein amaturenbrett- über meinen außenspiegel -irgendwo zwischen dem rücklicht und dem nummernschild des anderen an kam... autoabhängig) an dem besagten punkt ankam. ja und dann das lenkrad ganz nach links drehen, glaube ich.

    und beim einparken quer in eine parklücke orientierten wir uns immer an diesen linien der prakplätze.


    @Peg
    meinst du, holger ist jetzt irgendwie sauer?
    hm... er war ja von den zeichen nicht so begeistert...


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Parken
    Autor
      Peg
      schrieb am Donnerstag, 30. März 2006
    Text
    >@Peg
    >meinst du, holger ist jetzt irgendwie sauer?
    >hm... er war ja von den zeichen nicht so begeistert...
    .....................................
    Er hat mit allem was er sagte Recht. Entscheidend empfinde ich, wie er seine Fs vorbereitet. Während ich eher der Typ Fs bin, der sich schutzsuchend an den FL wenden und evtl. um Hilfe bitten würde, vermittelt er seinen Schülern die Gewissheit zu können. Das ist die Sache mit der positiven Motivation. Eine Lehrmethode die dem FL sicherlich mehr abverlangt als zu helfen. Nachdem es mir mal wegen meiner dauernden "Bautzerei" richtig dreckig ging und ich deshalb noch eine Lektion nahm, bekam ich von meinem Ex-FL eine SMS. In der stand: "Ich weiß du kannst. Ich habe immer an dich geglaubt."
    Nach Holgers Ausführungen frage ich mich jetzt, ob ich überhaupt so häufig gebautzt wäre, wenn ich von dieser Einstellung meines FLs eher gewusst hätte. Gerade auf dem Bike ist die Einstellung zum eigenen Können extrem wichtig.
    Sorry Holger, bin eben ein Spätmerker. Aber nun gebe ich gerne zu: Ja, du hastRecht!
    Dies hier war übrigens heute uA Thema einer gesunden Diskussion zwischen einer Bikerin und ihrem Ex-FL ;o))))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Rene_der_Raser
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    Dein Fahrlehrer soll dich einfach 20x einparken lassen (am Stück!), irgendwann gehts

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Holger
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    >Dein Fahrlehrer soll dich einfach 20x einparken lassen (am Stück!), irgendwann gehts

    jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj

    ein äusserst interessanter pädagogisch wertvoller vorschlag.
    ich denke, wir fl hier, haben damit endlich die lösung aller unserer probleme.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Parken
    Autor
      Rene_der_Raser
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    also mein Fahrlehrer hat das so gemacht.. musste echt 20x einparken, er las nebenbei die Zeitung und hat nur immer kurz rausgekuckt ob ich richtig stand..

    und es hat dann auch geholfen :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Parken
    Autor
      susan
      schrieb am Sonntag, 2. April 2006
    Text
    >>@Peg
    >>meinst du, holger ist jetzt irgendwie sauer?
    >>hm... er war ja von den zeichen nicht so begeistert...
    >.....................................
    >Er hat mit allem was er sagte Recht. Entscheidend empfinde ich, wie er seine Fs vorbereitet. Während ich eher der Typ Fs bin, der sich schutzsuchend an den FL wenden und evtl. um Hilfe bitten würde, vermittelt er seinen Schülern die Gewissheit zu können. Das ist die Sache mit der positiven Motivation. Eine Lehrmethode die dem FL sicherlich mehr abverlangt als zu helfen. Nachdem es mir mal wegen meiner dauernden "Bautzerei" richtig dreckig ging und ich deshalb noch eine Lektion nahm, bekam ich von meinem Ex-FL eine SMS. In der stand: "Ich weiß du kannst. Ich habe immer an dich geglaubt."
    >Nach Holgers Ausführungen frage ich mich jetzt, ob ich überhaupt so häufig gebautzt wäre, wenn ich von dieser Einstellung meines FLs eher gewusst hätte. Gerade auf dem Bike ist die Einstellung zum eigenen Können extrem wichtig.
    >Sorry Holger, bin eben ein Spätmerker. Aber nun gebe ich gerne zu: Ja, du hastRecht!
    >Dies hier war übrigens heute uA Thema einer gesunden Diskussion zwischen einer Bikerin und ihrem Ex-FL ;o))))

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    also wenn ich einparke dann schlag ich entweder zu spät ein oder ich stehe zu weit vorne also beim rückwärts einparken!und das passte meine FL nie weil ich nie gerade in dr lücke stand entweder zu weit rechts oder zu weit links aber ich denk es is wichitg das man in der lücke steht auch bei der prüfung oder is das soooo wichtig wenn man jetzt ein paar milimeter zu weit auf der jeweiligen seite steht??is für mich wichtig wegen dienstag jetzt!

    lg. susan

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      kleine88
      schrieb am Freitag, 31. März 2006
    Text
    also so oft musste ich nun nicht pro fahrstunde einparken.wenn es beim ersten versuch nicht klappt versuchten wir es ein zweites mal.
    und dann haben wir uns aber die nächste aufgabe gesucht.

    @peg
    natürlich hat holger recht mit dem was er sagt.
    ich wollte ja auch nicht sagen, dass es unbedingt gut war, was mein fl gemacht hat(also die besagten zeichen).
    und trotzdem habe ich das einparken richtig gelernt. nur in der prüfung hat mich das auch ganz einfach beruhigt. da hatte ich ganz andere sorgen,als das einparken... auch wenn sich das im nachhinein als unnötig herausstellte.

    ach übrigens...bitte nicht über den anderen nickname wundern ;)
    Julia18

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    frage
    Autor
      lina85
      schrieb am Samstag, 1. April 2006
    Text
    @ hallo,
    also das normale parken leuchtet mir ja auch ein aber ich hab ständig probleme in unserer einbahnstraße, wenn links und rechts autos am bordstein parken und ich dazwischen in die lücke rein und auf den bordstein rauf muss?
    1.gibts da einen trick wie man auf den bordstein kommt ohne das der wagen 100 mal dabei absäuft?
    2.wie sichr ist es das ich mir dabei einen reifen ruiniere durch die gehwegkanten(stellenweise 20cm hoch)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Parken
    Autor
      Julia18
      schrieb am Samstag, 1. April 2006
    Text
    was willst du denn auf dem bordstein? ich glaube, es wäre besser, wenn du da nicht hinauffährst.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo