kann mir jemand sagen, wie ich beim peugeot 206 die nebelscheinwerfer/schlussleuchte anmache? der schalter dafür ist seltsam, man dreht ihn etwas nach oben aber dann geht er wieder zurück..
Thema
Re: Peugeot 206 Nebelscheinwerfer/schlussleuchte
Autor
MIT
schrieb am Mittwoch, 14. Juni 2006
Text
Ich kann nur folgendes empfehlen! Wenn man nicht weiß welche Lampe etc. wie angeht ausgeht oder funktioniert. Den Wagen starten,Handbremse anziehen, Gang raus und einfach alles testen. Wenn man dazu keine Lust hat gibt es ein Handbuch. Falls dies nicht mehr existiert einfach im Netz schauen!!
>Ich kann nur folgendes empfehlen! >Wenn man nicht weiß welche Lampe etc. wie angeht ausgeht oder funktioniert. >Den Wagen starten,Handbremse anziehen, Gang raus und einfach alles testen. >Wenn man dazu keine Lust hat gibt es ein Handbuch. >Falls dies nicht mehr existiert einfach im Netz schauen!! > >
ja ich hab es schon selbst getestet und auch im handbuch geschaut. es ist ja nicht so dass ich nicht weiß wo das abblendlicht angemacht wird! nebelscheinwerfer sind ja jetzt nicht so wichtig. hab halt nur mal fragen wollen, ob es jemand weiß der selbst einen peugeot hat.
Am Ende des Hebels ist der Schalter für Standlicht (Stufe 1) und Abblendlicht (Stufe 2) - der innere Ring am Hebel ist für Nebelscheinwerfer (Stufe 1) und Nebelscheinwerfer plus Nebelschlußleucht (Stufe 2).
Auf dem Bild sind Standlicht und Nebelscheinwerfer eingeschaltet.
was macht man eigentlich bei Nebel, wenn das Fahrzeug keine Nebelscheinwerfer hat? Ich bin im September und Oktober 2004 auswärts zur Arbeitsstelle gefahren und musste sehr früh ausser Haus und auf einer Umgehungstangente war zu dieser Uhrzeit dichter Nebel mit Sichtweiten zwischen ca. 70 und 100m. Ich musste zwangsweise das Fernlicht anmachen um etwas zu erkennen. Das Fahrzeug ist ein Ford Fiesta, Bj. 1993.