Praktische Prüffragen??

  • Praktische Prüffragen??
     Sijay
      schrieb am Montag, 24. September 2007
    Huhu,

    Habe hoffenltich in dern nächsten zeit auch mal meine PP und wollte mal fragen,wie das abläuft mit Prüffragen??
    Also in der Theorie wurde uns immer bei bestimmten Themen gesgat das könnten Prüffragen sein die der Prüfer wissen will!Z.b Fragen wegen Reifen,Kontrolleuchten usw.!

    Welche Erfahrungen habt ihr??An alles die dies schon hinter sich haben!

    Liebe grüsse Sijay
  • Thema
    Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Montag, 24. September 2007
    Text
    mir wurde keine frage gestellt

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      S235JR
      schrieb am Montag, 24. September 2007
    Text
    Ich musste nur einmal den Heckscheibenwischer einschalten....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      Sin_and_Saint
      schrieb am Montag, 24. September 2007
    Text
    Ich glaub, mir wurden auch nie Fragen gestellt...
    Außer denen auf der Abfahrkontrollkarte bei der Prüfung zur Klasse C-
    aber da gehörts ja klar dazu...

    LG, Nic

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      hannes83
      schrieb am Montag, 24. September 2007
    Text
    >Huhu,
    >
    >Habe hoffenltich in dern nächsten zeit auch mal meine PP und wollte mal fragen,wie das abläuft mit Prüffragen??
    >Also in der Theorie wurde uns immer bei bestimmten Themen gesgat das könnten Prüffragen sein die der Prüfer wissen will!Z.b Fragen wegen Reifen,Kontrolleuchten usw.!
    >
    >Welche Erfahrungen habt ihr??An alles die dies schon hinter sich haben!
    >
    >Liebe grüsse Sijay

    also ich kann dir alles sagen was ICH WEISS das drankommen kann. hab von meinen FL eine Mappe bekommen. Made by self.

    also, er KANN dir vor der PP folgende fragen stellen:

    Bereifung-wichtig: äußere sichtbare beschädigungen, luftdruck, mindestprofiltiefe und wo der reifendruck (soll-wert) den der reifen haben sollte abzulesen ist. (nicht barometer sondern angaben im fahrzeug).
    beleuchtung-wichtig: alle beleuchtungen zu kennen an der front des fahrzeugs und am "heck". du sollst sie kennen und dann natürlich auch prüfen können ob sie funktionieren... FL sitzt im auto und du musst ihm sagen was er einschalten soll. P schaut sich das an und wenn dus weißt kannst du zufrieden sein.

    Unter der haube: alle dinge die man nachfüllen oder eben bei bedarf auffüllen muss...

    Messen oder eben erklären können wie man den Ölstand des fahrzeugs misst und welche kriterien das fahrzeug erfüllen muss. (...du misst ja den Ölstand nicht unter der fahrt *grins*).

    tja und wenn du eines dieser schönen dinge gefragt wirst und es weist dann gehts ins auto und dann gehts los.

    kein panik, halb so wild. glaub mir es ist absolut nicht viel, man muss nur ein bissl interesse zeigen und schon klappts :-))

    noch fragen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    Sonst ist es sicher auch kein Fehler sich diesen LINK hier anzuschauen:

    http://www.fahrtipps.de/frage/pruefung-technik.php

    Dort werden die technischen Fragen zur PP aufgezeigt und beantwortet.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      julii
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    hallo!

    ich hatte auch schon angst vor irgendeiner schwierigen frage...der prüfer wollte aber nur wissen, wo die warnblinkanlage ist. die hab ich dann kurz ein-und-ausgeschaltet und dann konnte ich auch schon losfahren:-)

    lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüffragen??
    Autor
      Giulia
      schrieb am Dienstag, 25. September 2007
    Text
    Ich musste heute Abblendlicht einschalten, wissen welches das Standlicht ist, wie ich das Fernlicht anmache, wie ich erkenne, dass es an ist und am Ende der Prüfung natürlich das Auto parkfertig machen (alles aus, also Scheibenwischer und Abblendlicht, Gang raus, Handbremse anziehen, Schlüssel abziehen und Lenkradsperre rein). Zum Glück hatr es geregnet, dann will der Prüfer nämlich nur was IM Auto gezeigt bekommen. Hätte nämlich ein Problem gehabt, wenn ich ihm hätte zeigen müssen wo Öl und Wasser sind und wie die Motohaube aufgeht... :o) Deshalb ist es echt praktisch wenn es bei der Prüfung regnet.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo