Praktische Prüfung

  • Praktische Prüfung
     Annekatrin19
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Hallo an alle Fahrschüler! :o)

    Bin ganz neu hier und hab mich mal grad mal nen bisschen hier umgeschaut - bin auch gleich auf´s Forum gestossen. Wollte mich auch gleich mal hier verewigen.

    Also: Hab auch bald praktische Prüfung und bin so nervös, dass glaubt ihr garnicht - ich hab solche Angst! Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich?! Würde mich echt freuen - bin ja so super ängstlich! :o(

    Danke und viele, liebe Grüße!
    Bis bald...
  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Ara
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    >Hallo an alle Fahrschüler! :o)
    >
    >Bin ganz neu hier und hab mich mal grad mal nen bisschen hier umgeschaut - bin auch gleich auf´s Forum gestossen. Wollte mich auch gleich mal hier verewigen.
    >
    >Also: Hab auch bald praktische Prüfung und bin so nervös, dass glaubt ihr garnicht - ich hab solche Angst! Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich?! Würde mich echt freuen - bin ja so super ängstlich! :o(
    >
    >Danke und viele, liebe Grüße!
    >Bis bald...

    Die Prüfung ist mindestens 50% Glück halt es dir einfach vor Augen. Du hast die Sachen gelernt in der Fahrschule und auch nur gelerntes erwartet der Prüfer. So hat mir mein Fahrlehrer auch ein wenig die Angst vor der Prüfung genommen, er meinte er hat absolut keinen zweifel dass ich eine Prüfung bestehen kann (Wird bei dir wohl net anders sein sonst hätte er dich nicht angemeldet) und der Rest liegt nicht in deinen Händen. Von daher einfach Daumen drücken dass das Glück dir an dem Tag hold ist und dem Prüfer zeigen was du gelernt hast.

    Thats all.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      minibee
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Also das mit 50 % Glück würde ich nicht behaupten. Man fällt nicht durch, weil man das Pech hatte (auch wenn man es so empfindet), ganz nüchtern gesehen passiert das einfach, weil man vor lauter Aufregung oder sonstigen Gründen sich Fehler erlaubt hat. Ist eher ein Aberglauben, das mit dem Glück (finde ich noch nicht mal sehr beruhigend, wenn ich mir so denke, dass dann zu min. 50 % ich durchfallen könnte, ohne es selbst verbockt zu haben *g*). Die Sache hat einfach mit 100%ger Konzentration und Selbstbeherschung zu tun. Die Kunst ist, sich während der Fahrt nicht verrückt machen zu lassen oder zu verunsichern. Es liegt alles in deinem Können- und das hast du bereits.
    Falls du schon aufgeregt bist, mach nicht den Fehler und erzähle vielen Leuten von der Prüfung. Meistens macht es einem doppelt nervös wenn man dran denkt, wer noch alles wissen würde, dass man es nicht geschafft hat. Lenk dich bestmöglich die letzten Tage vor der Prüfung ab mit vielen verschiedenen Sachen, die aber NICHTS mit Auto fahren zu tun haben :), hat bei mir wirklich geholfen.
    Der Prüfer will nichts Böses, er will ich nicht extra durchfallen lassen und er will dich nicht in irgendeine Falle bringen. Fahr einfach wie immer, konzentriere dich auf die Strecke und du wirst sehen, nach den ersten 5 Minuten ist die Aufregung eh weg !
    Viel Erfolg =)
    lg Minibee

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Ara
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Mit 50% Glück meinte ich nicht dass man eine 50:50 Chance hat. Aber es gibt in der Prüfung soviele faktoren die auf Glück basieren...

    Ich hatte in meiner Prüfung das 1. mal in meinem Leben Schnee beim Autofahren, was schonmal pech ist. Dafür hatte ich auch genug Glück, er ist genau die Strecke abgefahren die mein Fahrlehrer mir vorher als eine der möglichen Wege beschrieben hatte. Einparken (in eine Lücke von etwa 30m größe und wo nur vorne ein Wagen stand) hat er nach der hälfte abgebrochen mit "Och ich seh ja dass sie die Handgriffe können, wir sparen uns ne kleinkram" und wie später mein Fahrlehrer sagte war mein einparken das mieseste was er seit langem gesehen hatte... Dann fuhr ich auf der Autobahn und zwar ALLEINE ich hab auf der ganzen Autobahnfahrt weder vor noch hinter mir ein anderes Auto gehabt, wieder glück. Danach hat sich direkt vor mir ein anderes Fahrschulauto den Spiegel an nem LKW abgefahren in ner einspurigen Baustelle und wir standen da 5min lang... und nach 20min bzw 15min Fahrzeit meinte der Prüfer nur "Ich hatte heute noch keine Mittagspause jemand was dagegen wenn wir zurück zum verkehrsamt fahren?"

    Die Prüfung hat mich endgültig überzeugt dass das Glück da eine Menge beeinflusst, denn ich hatte wohl wirklich eine Glücksfee an meiner Seite und wenn ich so im Freundeskreis umhöre wohl auch die einfachste Prüfung... 20 Minuten Prüfung und die einzige Grundfahraufgabe war ein halbes einparken.

    Einfach die Prüfung auf einen zukommen lassen und sich selbst nicht verrückt machen... auf vieles hat man einfach kein einfluss

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Bea88
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Ich hatte vor zwei Wochen Prüfung. Also die Fahrstunden davor sind um einiges schwieriger. Der Prüfer verlangt von dir nur das, was du auch mit deinem Fahrlehrer wochenlang geübt hast. Du darfst dich vorher halt nur nicht verrückt machen. Weil ein Stoppschild oder ne rote Ampel zu übersehen, wäre einfach zu ärgerlich. Fahr einfach so wie immer. Das schaffst du schon.
    Diejenigen die durchfallen, fallen meistens wegen blöden Fehlern ( Vorfahrt nehmen, usw.) durch, weil sie zu aufgeregt sind. Also einfach ruhigbleiben.
    Berichte doch dann mal von deiner Prüfung. Wann ist sie denn?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      fee
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Servus,

    ja da gebe ich Dir recht.
    fahrstunden vorher nerven total.
    Man weiß man kann eigentlich alles& man trotzdem die dümmsten fehler.

    Hab mit so rescue tropfen geholt aus der apotheke, man muss dazu sagen das ich schon im "normalen" leben probleme mit dem entspannen und locker machen habe, dazu noch die tipps vom fahlehrer der mir das auch immer wieder eintrichtert, "komm entspann dich, mach dich locker..des schaffst scho"

    HÖHÖ ja leichter gesagt als getan.
    naja am Do ist es soweit, malsehen was die tropfen bringen?! Bzw. was meien Künste so sagen.


    beste grüße

    fee
    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
    >Ich hatte vor zwei Wochen Prüfung. Also die Fahrstunden davor sind um einiges schwieriger. Der Prüfer verlangt von dir nur das, was du auch mit deinem Fahrlehrer wochenlang geübt hast. Du darfst dich vorher halt nur nicht verrückt machen. Weil ein Stoppschild oder ne rote Ampel zu übersehen, wäre einfach zu ärgerlich. Fahr einfach so wie immer. Das schaffst du schon.
    >Diejenigen die durchfallen, fallen meistens wegen blöden Fehlern ( Vorfahrt nehmen, usw.) durch, weil sie zu aufgeregt sind. Also einfach ruhigbleiben.
    >Berichte doch dann mal von deiner Prüfung. Wann ist sie denn?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Also zuerst möchte ich sagen, dass ich nicht glaube, dass du Prüfung zu 50% aus Glück besteht. Sicherlich kann die Prüfung besonders kurz sein oder ähnliches, aber ob dies nun das Glück ist, das mir zum Bestehen verhilft? Ich glaube es ja nicht!
    Entweder man kann den Prüfer von seinen Fähigkeiten überzeugen oder eben nicht. Aber wenn ich meine, die Fähigkeit des sicheren Führens eines Fahrzeuges im Straßenverkehrs zu besitzen, dann ist es egal, ob die Prüfung nun 20Minuten dauert oder eben auch 45Minuten.
    Es kann eben nur zu unerwarteten oder neuen Situationen kommen, aber auch die muss ich eben als Führerscheinanwäter beherrschen können. Und somit besteht die Prüfung nur zu einem geringen Teil aus Glück!

    Jedenfalls solltet ihr euch bewusst sein, dass es sich nur um die Führerscheinprüfung handelt, und nicht um irgendeine Prüfung, die möglicherweise über euren weiteren Lebensweg entscheidet.
    Allein deshalb, kann man doch eigentlich relativ gelassen an die Prüfung herangehen.
    Außerdem sollte euch auch die Tatsache, dass der Fahrlehrer euch zur Prüfung angemeldet hat, und somit von euren Fähigkeiten überzeugt zu sein scheint, genug Selbstbewusstsein geben, um daran zu glauben, die Prüfung auch zu bestehen.

    Geh an dem Tag vor der Prüfung einfach früh genug ins Bett und schlaf dich ordentlich aus, damit du zur Prüfung ausgeschlafen antreten kannst und es schaffst, deine gesamte Konzentration zusammen zu nehmen und dem Prüfer zu zeigen, was du kannst!

    Viel Erfolg dabei! :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Benny4096
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    >Geh an dem Tag vor der Prüfung einfach früh genug ins Bett und schlaf dich ordentlich aus, damit du zur Prüfung ausgeschlafen antreten kannst und es schaffst, deine gesamte Konzentration zusammen zu nehmen und dem Prüfer zu zeigen, was du kannst!

    Auf gar keinen Fall sollte man sich vor der praktischen Pruefung Gedanken machen. Ich war die ganze Zeit gelassen, aber am Tag vor der Pruefung habe ich in Foren nach praktischer Pruefung gesucht und die Geschichten gelesen. Und meine innere Ruhe war weg. Ich habe kaum geschlafen, habe mich auf dem Weg zum TUEV verlaufen, kam grade noch rechtzeitig und bin total verschwitzt losgefahren.
    Trotz aller schlechten Vorzeichen habe ich es bestanden.
    "Glueck" im eigentlichen Sinne gehoert nicht zur Pruefung. Wenn der Pruefer ueberzeugt ist, dass du fahren kannst, dann bist du schneller fertig. Und auf "unvorhergesehene Ereignisse" musst du reagieren koennen. Spaeter sitzt keiner neben dir, der im Notfall eingreifen kann. Sei froh wenn du solche Sachen in den Fahrstunden oder spaetestens in der Pruefung erlebst. Mit dem eigenen Auto ist das schlimmer.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Ara
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    >Entweder man kann den Prüfer von seinen Fähigkeiten überzeugen oder eben nicht. Aber wenn ich meine, die Fähigkeit des sicheren Führens eines Fahrzeuges im Straßenverkehrs zu besitzen, dann ist es egal, ob die Prüfung nun 20Minuten dauert oder eben auch 45Minuten.
    >Es kann eben nur zu unerwarteten oder neuen Situationen kommen, aber auch die muss ich eben als Führerscheinanwäter beherrschen können. Und somit besteht die Prüfung nur zu einem geringen Teil aus Glück!
    >

    Der Prüfer kann deine Verkehrstauglichkeit in der Zeit eh nicht ernsthaft erfassen... Der Fahrlehrer der mit dir 20, 30 oder auch mal 60 stunden unterwegs war wird diese ja hoffentlich vor der Prüfungsanmeldung schon festgestellt haben.

    Aber fakt ist doch dass keiner aus der Führerscheinausbildung rausgeht und mit sicherheit sagen kann "Ich überfahre keine Rote Ampel, ich sehe jeden Zebrastreifen und Haltelinie an nem Stopschild überfahre ich auch nie"... Machste den Fehler in der Prüfung isses halt für dich gelaufen, machste den fehler erst 1 woche Später kommste meist mit nem blauen Auge davon.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Jule17
      schrieb am Montag, 2. April 2007
    Text
    Mach dir einfach keine Gedanken. Versuch es so lange wie möglich zu verdrängen und dich abzulenken, alles andere bringt eh nix. Dann im Auto versuch einfach deine Nervosität in Konzentration umzuwandeln. Kann sein, dass das nur bei mir funktioniert, aber es hat auf jeden Fall geholfen... :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Annekatrin19
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Hallöchen mal wieder,

    ich danke euch allen für eure tollen Antworten und das ihr an mich glaubt - das gibt mir echt Mut! :o) DANKE!!!

    Also irgendwer von euch wollte ja wissen wann genau ich Prüfung hab, dazu kann ich nur soviel sagen: den genauen Termin wissen bis jetzt nur meine Mum, mein Freund und natürlich mein Fahrlehrer und dabei möchte ich es auch belassen. Ich möchte mich nicht unnötig unter Druck setzen und dann jeden Rechenschaft schuldig sein (wenns wirklich net klappen sollte!). Ich hoffe ihr könnt das verstehen? Kann nur sagen: nächste Woche!

    Geb euch natürlich dann sofort Bescheid wie`s lief.

    Würde mich natürlich über weitere Antworten und Erfahrungen von euch freuen! :o)

    Bis dahin, alles Liebe...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Bea88
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Die Fahrprüfung ist eigentlich total einfach. Der Prüfer setzt sich auf den rechten Rücksitz, packt so nen Zettel aus, auf dem er sich notiert, was du falsch machst. Dann fährst du los, der Prüfer gibt dir die Richtung an. Ich war da auch nicht aufgeregt, weil mein Fahrlehrer hat sich angeregt mit meinem Prüfer unterhalten und das hat mich irgendwie beruhigt, obwohl ich genau wusste, dass der Prüfer alles mitbekommt, was ich mache.
    Lass dich vom Prüfer einfach nicht irritieren. Du darfst halt nix Gravierendes falsch machen, aber bei so Minifehlern passiert echt noch nix.
    Das schaffst du schon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vor wie vielen Wochen hast du mit der praktischen Ausbildung angefangen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Benny4096
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    >Die Fahrprüfung ist eigentlich total einfach. Der Prüfer setzt sich auf den rechten Rücksitz, packt so nen Zettel aus, auf dem er sich notiert, was du falsch machst. Dann fährst du los, der Prüfer gibt dir die Richtung an. Ich war da auch nicht aufgeregt, weil mein Fahrlehrer hat sich angeregt mit meinem Prüfer unterhalten und das hat mich irgendwie beruhigt, obwohl ich genau wusste, dass der Prüfer alles mitbekommt, was ich mache.
    >Lass dich vom Prüfer einfach nicht irritieren. Du darfst halt nix Gravierendes falsch machen, aber bei so Minifehlern passiert echt noch nix.

    So ist es! Der Pruefer und der FL haben sich bei mir unentwegt ueber irgendwas unterhalten. Ich weiss nicht was, aber ich bin mir sicher es war eine Geheimsprache wo ueber meinen Fahrweise gelaestert wurde. ;)
    Ich war tierisch aufgeregt und habe an der ersten Ampel den Motor abgewuergt. Dann habe ich mir gedacht "Ist eh gelaufen, fahr einfach!" ... und ich bin einfach wie immer gefahren - und siehe da - ich habe bestanden!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Annekatrin19
      schrieb am Mittwoch, 4. April 2007
    Text
    Vor wie vielen Wochen hast du mit der praktischen Ausbildung angefangen?

    Vor wievielen Wochen? Gute Frage! Also ich hab irgenwann letztes Jahr im Dezember meine erste Fahrstunde gehabt. Bie dir? Hast ja schon den Führerschein oder?

    Grüße...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Julia18
      schrieb am Dienstag, 3. April 2007
    Text
    Ja, die Gespräche zwischen beiden waren wirklich sehr interessant. "Und was machst du Weihnachten?"..."Habt ihr schon einen Baum?"... zwischendurch haben sie dann auch mal über irgendwelche Fahrschüler gelästert. Ich habe ganz genau darauf geachtet, da ich dachte, dass es sich evtl. auf mich beziehen könnte. Aber ich konnte nichts derartiges entdecken. Wer weiß...

    Mach dich jedenfalls nicht verrückt. Es wird garantiert leichter als erwartet!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo