Praktische Prüfung

  • Praktische Prüfung
     DominikB
      schrieb am Mittwoch, 27. Juni 2007
    Ich weiß, ich nerve das Forum mit dem Thema, aber ich habe heute meinen Prüfungstermin erfahren. So während der Fahrstunde auf der Autobahn hat mich mein Fahrlehrer damit überrascht. Er dachte ich wüsste das schon, aber jetzt bin ich baff. Am Ende der Fahrstunde meinte er, dass er eigentlich mit mir zufrieden sei und guter Dinge ist, aber trotzdem schieße ich manchmal so kleine Böcke, wie zum Beispiel:

    1. Fahre in 30er-Zonen in Sackgassen.
    2. Werde vor leeren Kreisverkehren mit Zebrastreifen häufig zu langsam aus sorgfalt wegen möglichen rasenden Fahrradfahrern.
    3. Halte häufig unnötig an "Vorfahrt gewähren"-Schildern.
    4. Bin bei Autobahnausfahrten manchmal zu hektisch und verpasse die Einordnung bei zwei oder mehr Streifen.
    5. Fahre bei erlaubten 50 manchmal nur 40 und bei 70 nur 60...als Kerl.

    Also, sind das alles Punkte, die bei der Prüfung gefährlich werden können? Weil das weißt ja zum Teil auf Unsicherheit hin und nicht nur Vorsicht.

    Ich bin etwas nervös, auch wenn es noch ein paar Tage sind und ich noch eine Doppelstunde nehmen werde. Ich möchte mich für eure Antworten bedanken, die Mutmachungen in den anderen Themen haben mich schon aufgebaut und dafür möchte ich mich auch noch bedanken, auch wenn es nicht um mich ging^^.
  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      Jonas124
      schrieb am Mittwoch, 27. Juni 2007
    Text
    >Ich weiß, ich nerve das Forum mit dem Thema, aber ich habe heute meinen Prüfungstermin erfahren. So während der Fahrstunde auf der Autobahn hat mich mein Fahrlehrer damit überrascht. Er dachte ich wüsste das schon, aber jetzt bin ich baff. Am Ende der Fahrstunde meinte er, dass er eigentlich mit mir zufrieden sei und guter Dinge ist, aber trotzdem schieße ich manchmal so kleine Böcke, wie zum Beispiel:
    >
    >1. Fahre in 30er-Zonen in Sackgassen.
    >2. Werde vor leeren Kreisverkehren mit Zebrastreifen häufig zu langsam aus sorgfalt wegen möglichen rasenden Fahrradfahrern.
    >3. Halte häufig unnötig an "Vorfahrt gewähren"-Schildern.
    >4. Bin bei Autobahnausfahrten manchmal zu hektisch und verpasse die Einordnung bei zwei oder mehr Streifen.
    >5. Fahre bei erlaubten 50 manchmal nur 40 und bei 70 nur 60...als Kerl.
    >
    >Also, sind das alles Punkte, die bei der Prüfung gefährlich werden können? Weil das weißt ja zum Teil auf Unsicherheit hin und nicht nur Vorsicht.
    >
    >Ich bin etwas nervös, auch wenn es noch ein paar Tage sind und ich noch eine Doppelstunde nehmen werde. Ich möchte mich für eure Antworten bedanken, die Mutmachungen in den anderen Themen haben mich schon aufgebaut und dafür möchte ich mich auch noch bedanken, auch wenn es nicht um mich ging^^.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das der Prüfer dich durchfallen lässt, wenn du an Vorfahrt gefähren schildern anhälst. Lieber anhalten und sich einen überblick verschaffen. Bitte denk daran, das du IMMER in die Spiegel guckst, das heißt auch beim fahren, immer wieder deutlich alle 3 Spiegel angucken, weil das ein sicheres gefühl gibt. Und noch ganz wichtig, wenn du mal nicht weiter weisst oder wenn du an stellen kommst, an denen nicht 2 Auto gleichzeitig durchkommen, dann halte lieber an und lass den anderen durch.

    Nochmal die Punkte die du dir angucken solltest.

    - Rechts vor Links
    - An Kreuzungen den gegenverkehr durchlassen
    - Einbahnstraßen
    - Beschleunigungsstreifen vollgas geben ( erlaubte geschwindigkeit)
    - 30 Fahren in 30 Zonen.
    - Am Tag vorher was entspanndendes machen und viel schlafen.

    Denk daran, du kannst es. Das ist das wichtigste :)


    Also Viel Spaß bei der Prüdung :)

    Falls was falsch ist oder Rechtschreibfehler drin sind, bitte nicht sauer sein :)

    Lieben Gruß

    Jonas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung
    Autor
      *reni*
      schrieb am Mittwoch, 27. Juni 2007
    Text
    also in sackgassen fahren is doch nich schlimm. wenn da kein wendehammer ist musst dir halt ne stelle zum umkehren suchen ;-). was anderes wäre es, wenn du in "einfahrt verboten"-straßen fährst.
    was das sagen wir mal "übervorsichte fahren" angeht...versuche halt ETWAS offensiver zu fahren (bitte nicht falsch verstehen, hab das vllt etwas komisch ausgedrückt!). also es ist gut dass du versuchst auf heranrasende radfahrer zu achten (vorm zebrastreifen) aber jedesmal da ne vollbremsung hinzulegen wäre natürlich falsch und würde dem prüfer auch nicht gefallen. außerdem solltest du die 50 im ort und 70 in der 70-zone schon ausfahren, wenn es der verkehrsfluss zulässt. genau das war der punkt in meiner prüfung, wo der prüfer was zu meckern hatte. nach der fahrt meinte er ich wäre mit "46,3 durch die stadt gezockelt" und wollte wissen was das sollte, weil die straßen auch 50 zugelassen hätten. auch schon während der fahrt hat er mich 1mal "ermahnt" doch mal die 50km/h auszufahren. mir persönlich ist das überhaupt nicht aufgefallen, dass ich so langsam war, aber der prüfer könnte schon recht haben. gerade in der PP achtet man ja akribisch auf alles, was plötzlich passieren könnte. und in meinem stress bloß nix zu übersehen war ich wohl etwas langsam. allerdings hatte ich in den fahrstunden dieses prob nicht. mein Fahrlehrer musste mich eher immer ermahnen langsamer zu fahren ;-) also ich würd dir raten: achte darauf, nicht UNNÖTIG langsam zu fahren, also wenn der verkehr es zulässt fahre auch die zulässige höchstgeschwindigkeit.
    letztendlich habe ich trotz dieser sache meine prüfung bestanden, aber das war jetz auch das einzige, was der prüfer zu bemängeln hatte. einmal hab ich noch unnötiger weise für fußgänger ne ordentliche bremsung hingelegt, was wohl nich so toll war, aber da hat der prüfer nix zu gesagt. ob ich sonst noch versteckte patzer hatte, weiß ich nicht.
    Und unnötig langsamfahren ist ja "verkehrsbehinderung" und somit grund zum nicht bestehen. also versuche etwas flüssiger und zügiger zu fahren, aber mach dir keine kopf...du schaffst das schon.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung
    Autor
      DominikB
      schrieb am Donnerstag, 28. Juni 2007
    Text
    Danke für die Anworten. Die haben mich schon etwas beruhigt. Ich habe ja morgen noch eine Doppelstunde mit meinem Fahrlehrer und darf vor der Prüfung dann ncoh ein Ründchen drehen. Er hat mir ja immer Mut gemacht, dass er guter Dinge sei, dass ich das schaffe, aber ich und er kennen meine kleineren Ausreisser und die machen unruhig. Aber naja, hoffen wir das Beste, ich versuch morgen die letzten Unsicherheiten in den Griff zu kriegen und das Wochenende zu genießen.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo