Praktische Prüfung nicht bestanden

  • Praktische Prüfung nicht bestanden
     Skorpion1111
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Mein Sohn hat die Prakt. Prüfung das 1.mal nicht bestanden, obwohl er
    schon eine Unmenge Fahrstunden (seit Sommer 06) hatte und ein ruhiger Typ ist. Wir sind die Strecke anschliessend abgefahren.
    Der schwerwiegendste Fehler war, dass er auf einer Haupstr. mit durchzogener Trennlinie an einer blöden Stelle (einmündende Straße)etwas missverständlich (Absicht oder Trick??) aufgefordert wurde, bei der nächsten Gelegenheit links abzubiegen. Da er sich in dieser Situation zu sehr auf "links" orientierte, hat er das gut sichtbare schild "Fahrtrichtung geradeaus) rechts übersehen und dort bereits geblinkt anstatt ca. 30 m weiterzufahren. Außerdem stand auf dem Prüfbogen "zu langsame Geschwindigkeit", da er auf einer innerörtlichen Straße statt erlaubter 70 nur 60 km/h gefahren ist und auf einer Holperstraße das Gas etwas weggenommen hatte.
    Das mit der Geschwindigkeit kann ich nicht nachvollziehen und der Prüfer hat ausser dem Bogen auch nichts erläutert oder so.
    Was soll er denn jetzt bei den Fahrstd. noch üben?? Wann darf man die Prüfung eigentlich wiederholen??
  • Thema
    Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      tobi*
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    Wann werden aus Kindern eigentlich selbtständige Menschen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    Hi,

    erstmal die Antwort wegen Prüfung:

    mind 14 Tage bis zum nächsten Versuch.

    Was er bis dorthin üben soll: dies kann dir nur sein FL sagen, denn von uns weiß keiner wie gut (oder schlecht) er fahren kann.

    Wenn er in der Prüfung die Aufforderung bekommt, an der nächsten Möglichkeit abzubiegen, dann bedeutet dies, dass er danach selbstständig suchen muss.

    Alleine durch die Formulierung sollte er gewarnt sein, dass er auf was aufzupassen hat.

    Und wenn er trotz - wie du schreibst deutlich sichtbarem - Schild Fahrtrichtung geradeaus hier schon abbiegt, ist dies ein gravierender Fehler, der zum Nichtbestehen der Prüfung führt.

    Aber dies kann alles der dabeigewesene FL viel besser beantworten als wir.

    Und die Fahrstundenanzahl sagt noch lange nichts darüber aus, ob er fahren kann oder nicht.

    Ich hatte schon FS, die konnten dies nach 25h recht gut, ich hab aber auch mehr als genug FS die dies nach 50h immer noch nicht so draufhaben, dass ich sie gerne alleine auf der Straße sehe.

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    wenn der prüfer sagt: "biegen sie bei der nächsten gelegenheit links/rechts ab" dann bedeutet das zu 99,9%, dass man in die nächste Einmündung nicht reinfahren darf, sondern erst die nächste oder übernächste. deshalb muss man besonders da aufpassen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      ex-fahrschülerin
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    mein prüfer hat damals VOR der Fahrt gesgat: " Wir fahren nur da rein WO wir dürfen auch wenn ich sage links oder rechts, wenns nicht geht,...!"und da er eh ortsunkundig war und ich die Strassen vom Prpfungsort in und auswendig kannte, wusste ich wo die gemeinsen Strassen waren ;o)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      Peg
      schrieb am Samstag, 20. Januar 2007
    Text
    >>>Das mit der Geschwindigkeit kann ich nicht nachvollziehen und der Prüfer hat ausser dem Bogen auch nichts erläutert oder so.<<<
    ................................
    Wenn der Prüfling deutlich (und ohne Grund) zögerlich oder langsam fährt, hat er bewiesen, dass ihm der Verkehr doch noch mehr zu schaffen macht als gut ist.
    Bei einer 70er Strecke mit nur 60 zu fahren ist ein Unterschreiten von mehr als 10%. Wenns grundlos war -wovon ich jetzt ausgehe- dann wurde dein Sohn so zum Verkehrshindernis.
    Da hilft nur Routine.
    Ich weiß noch, wie schwer es mir fiel mit dem Krad auf der BAB die 130er Grenze zu erreichen und dabei auch noch alle nötigen Kopfbewegungen auszuführen.
    Und ganz ehrlich: Ich bin bei der Prüfung bis zu meiner absoluten persönlichen Schmerzgrenze gefahren -ohne einen Blick auf den Tacho. Mich auch noch den konzentrieren zu müssen hätte mich glatt überfordert.
    Kam später von allein (und wie...!!!), aber der Knoten musste erst einmal geplatzt sein.
    Viel Glück dabei.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Praktische Prüfung nicht bestanden
    Autor
      Skorpion1111
      schrieb am Sonntag, 21. Januar 2007
    Text
    >Hi,
    >
    >erstmal die Antwort wegen Prüfung:
    >
    >mind 14 Tage bis zum nächsten Versuch.
    >
    >Was er bis dorthin üben soll: dies kann dir nur sein FL sagen, denn von uns weiß keiner wie gut (oder schlecht) er fahren kann.
    >
    >Wenn er in der Prüfung die Aufforderung bekommt, an der nächsten Möglichkeit abzubiegen, dann bedeutet dies, dass er danach selbstständig suchen muss.
    >
    >Alleine durch die Formulierung sollte er gewarnt sein, dass er auf was aufzupassen hat.
    >
    >Und wenn er trotz - wie du schreibst deutlich sichtbarem - Schild Fahrtrichtung geradeaus hier schon abbiegt, ist dies ein gravierender Fehler, der zum Nichtbestehen der Prüfung führt.
    >
    >Aber dies kann alles der dabeigewesene FL viel besser beantworten als wir.
    >
    >Und die Fahrstundenanzahl sagt noch lange nichts darüber aus, ob er fahren kann oder nicht.
    >
    >Ich hatte schon FS, die konnten dies nach 25h recht gut, ich hab aber auch mehr als genug FS die dies nach 50h immer noch nicht so draufhaben, dass ich sie gerne alleine auf der Straße sehe.
    >
    >Wolfe

    Hallo,
    vielen Dank für die Information und Tipps! Das ist doch mal eine freundliche und niveauvolle Antwort!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo