Probleme beim Einparken

  • Probleme beim Einparken
     skywalker
      schrieb am Montag, 12. Juli 2004
    Hallo Leute,

    Hab am FR dem 16.7 Fahrprüfung ! Ich habe heute (12.7) und am 14.7 noch eine Fahrstunde...
    Aber ich selber fühle mich total unsicher und hab ganz schön Probleme beim Einparken...und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das am FR schaffen soll! Man bekommt ja in der Theorie Einparksysteme gelehrt...aber in der Praxis wirbel ich alles durcheinander! Hab auch ein Prob das ich viel zu hektisch fahre...könnt ihr Tipps geben wie ich diese Hektik abbaue ? Man sollte ja immer schön langsam und mit bedacht einparken aber wenn ich das langsam werde und einparken will....und ich im Rückspiegel genervte Autofahrer sehe die warten...bekomm ich Panik und mach dann alles falsch... :(

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Ratschläge geben

    mfg skywalker
  • Thema
    Probleme beim Einparken
    Autor
      phoebe
      schrieb am Montag, 12. Juli 2004
    Text
    Also einparken ist das einzige was ich (zumindest in der Fahrschule) immer gut konnte!

    Lass dich einfach von deinen Hintermännern nicht nervös machen, die denken nicht, "boa ist der langsam" denen geht es genauso, die können auch nicht mit 80 Sachen in die Parklücke springen. Das geht halt mal nicht. Außerdem kann ich dich beruhigen, in der Prüfung parkst du in der 30er Zone irgendwo ein und da sind meistens keine anderen Leute. Die achten da schon darauf.

    So jetzt ein paar Tipps zum einparken selber. Wenn du dir die merkst, kanns eigentlich nicht schief gehen.

    Seitlich einparken:
    Blinker rechts setzten. Und fahr neben das Auto, hinter dem du einparken willst. Bleib erstmal stehen und schau in deine Spiegel ob hinten auch alles frei ist dann fährst du soweit zurück, dass die leiste vom hinteren Fenster mit dem Wagen neben dir abschließt, dann lenkst du ganz nach rechts und fährst solange zurück bis du in einem Winkel von 45° vom Bordstein stehst. (Auch mal nach links schauen, weil dein Wagen ja ausschert, nicht das ein Radfahrer vorbei will) dann lenkst du 1 1/2 umdrehungen nach links (damit das lenkrad gerade ist) dann zurück bis 30cm vom Randstein und dann ganz nach links lenken. FERTIG.

    Rückwärts einparken:
    fahr soweit vor, das du ein Auto vor dem stehst, neben dem du einparken willst. (Blinker nicht vergessen) umschauen usw. dann fahr zurück bis zum Anfang (Schlussleuchten) des Autos neben dem du einparken willst und lenke ganz nach rechts. Immer wieder im Spiegel vergleichen ob der Seitenabstand passt, wenn nicht dann halt ausbessern mit leichter links drehung... wenns gar nicht passt noch ein Stück raus fahren und ausbessern also wenn links zu wenig abstand dann nach rechts lenken unw...

    gerade einparken.

    Naja das fällt uns allen am leichtesten :o)


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Probleme beim Einparken
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 12. Juli 2004
    Text
    >Also einparken ist das einzige was ich (zumindest in der Fahrschule) immer gut konnte!
    >
    >Lass dich einfach von deinen Hintermännern nicht nervös machen, die denken nicht, "boa ist der langsam" denen geht es genauso, die können auch nicht mit 80 Sachen in die Parklücke springen. Das geht halt mal nicht. Außerdem kann ich dich beruhigen, in der Prüfung parkst du in der 30er Zone irgendwo ein und da sind meistens keine anderen Leute. Die achten da schon darauf.
    >
    >So jetzt ein paar Tipps zum einparken selber. Wenn du dir die merkst, kanns eigentlich nicht schief gehen.
    >
    >Seitlich einparken:
    >Blinker rechts setzten. Und fahr neben das Auto, hinter dem du einparken willst. Bleib erstmal stehen und schau in deine Spiegel ob hinten auch alles frei ist dann fährst du soweit zurück, dass die leiste vom hinteren Fenster mit dem Wagen neben dir abschließt, dann lenkst du ganz nach rechts und fährst solange zurück bis du in einem Winkel von 45° vom Bordstein stehst. (Auch mal nach links schauen, weil dein Wagen ja ausschert, nicht das ein Radfahrer vorbei will) dann lenkst du 1 1/2 umdrehungen nach links (damit das lenkrad gerade ist) dann zurück bis 30cm vom Randstein und dann ganz nach links lenken. FERTIG.
    >
    >Rückwärts einparken:
    >fahr soweit vor, das du ein Auto vor dem stehst, neben dem du einparken willst. (Blinker nicht vergessen) umschauen usw. dann fahr zurück bis zum Anfang (Schlussleuchten) des Autos neben dem du einparken willst und lenke ganz nach rechts. Immer wieder im Spiegel vergleichen ob der Seitenabstand passt, wenn nicht dann halt ausbessern mit leichter links drehung... wenns gar nicht passt noch ein Stück raus fahren und ausbessern also wenn links zu wenig abstand dann nach rechts lenken unw...
    >
    >gerade einparken.
    >
    >Naja das fällt uns allen am leichtesten :o)
    >
    ich kann auch nicht einparken!!!!!!!!!
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Probleme beim Einparken
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 12. Juli 2004
    Text
    Hallo!
    Mach dir mal keine panik!
    laß dich von deinen hintermänner nicht verrück machen!
    weil die haben ja schließlich auch mal klein angefangen!
    konnte auch nie einparken in der fahrstunde aber in der prüfung klappte es ziemlich gut!
    war zwar nicht perfekt aber habe bestanden!!
    Drücke dir die Daumen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Probleme beim Einparken
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 13. Juli 2004
    Text
    >Hallo Leute,
    >
    >Hab am FR dem 16.7 Fahrprüfung ! Ich habe heute (12.7) und am 14.7 noch eine Fahrstunde...
    >Aber ich selber fühle mich total unsicher und hab ganz schön Probleme beim Einparken...und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das am FR schaffen soll! Man bekommt ja in der Theorie Einparksysteme gelehrt...aber in der Praxis wirbel ich alles durcheinander! Hab auch ein Prob das ich viel zu hektisch fahre...könnt ihr Tipps geben wie ich diese Hektik abbaue ? Man sollte ja immer schön langsam und mit bedacht einparken aber wenn ich das langsam werde und einparken will....und ich im Rückspiegel genervte Autofahrer sehe die warten...bekomm ich Panik und mach dann alles falsch... :(
    >
    >Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Ratschläge geben
    >
    >mfg skywalker

    >

    hi!
    ich habe auch am freitag Fahrprüfung!
    mein Fahrlehrer hat mir bestimmte Anhaltspunkte gegeben, wann ich wohin lenken muss. Das klappt auch immer, wenn man sich daran hält! :-)
    Ich habe aber trotzdem Angst vor der Prüfung!
    Na ja,... wir werden das Ding schohn schaukeln! ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Probleme beim Einparken
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 13. Juli 2004
    Text
    >>Hallo Leute,
    >>
    >>Hab am FR dem 16.7 Fahrprüfung ! Ich habe heute (12.7) und am 14.7 noch eine Fahrstunde...
    >>Aber ich selber fühle mich total unsicher und hab ganz schön Probleme beim Einparken...und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das am FR schaffen soll! Man bekommt ja in der Theorie Einparksysteme gelehrt...aber in der Praxis wirbel ich alles durcheinander! Hab auch ein Prob das ich viel zu hektisch fahre...könnt ihr Tipps geben wie ich diese Hektik abbaue ? Man sollte ja immer schön langsam und mit bedacht einparken aber wenn ich das langsam werde und einparken will....und ich im Rückspiegel genervte Autofahrer sehe die warten...bekomm ich Panik und mach dann alles falsch... :(
    >>
    >>Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Ratschläge geben
    >>
    >>mfg skywalker
    >
    >>
    >
    >hi!
    >ich habe auch am freitag Fahrprüfung!
    >mein Fahrlehrer hat mir bestimmte Anhaltspunkte gegeben, wann ich wohin lenken muss. Das klappt auch immer, wenn man sich daran hält! :-)
    >Ich habe aber trotzdem Angst vor der Prüfung!
    >Na ja,... wir werden das Ding schohn schaukeln! ;-)
    >

    Viel Glück euch allen!!!!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Probleme beim Einparken
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 14. Juli 2004
    Text
    Die Sache mit dem Parken wird nicht sooo ernst genommen von Prüfern. ALle haben mal klein angefangen. Wichtig ist nur, dass du dich beim Parkversuch absicherst und in alle Spiegel guckst.

    Kleiner Trost: Ich haben meinen FS 9 Monate und such mir heute noch Parklücken wo ich vorwärts reinkomme, da es mit dem Parken einfach nicht klappen will :-(
    Ich drück dir die Daumen :-)

    LG
    Jasmin.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo