Prüfungsfrage, Hilfe!!

  • Prüfungsfrage, Hilfe!!
     Eintracht-Freak
      schrieb am Montag, 5. März 2007
    Moin,

    habe eine Frage zu einer Prüfungsfrage, die ich nicht verstehe.

    Sie fahren mit 100km/h auf einer Landstraße.
    Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70km/h.
    Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
    800m
    200m
    400m

    Antwort: 800m.

    Wie kommt man dadrauf?

    Vielen Dank
    Grüße
  • Thema
    Re: Prüfungsfrage, Hilfe!!
    Autor
      Klappspaten
      schrieb am Montag, 5. März 2007
    Text
    Hallo!

    Ich versuchs mal zu erklären.
    Der Überholweg lässt sich mit der Formel
    s = l * v(u) / v(d)

    s= Überholstrecke
    l = Gesamtlänge beider Fahrzeuge + Sicherheitsabstand
    v(u) = Geschwindigkeit des Überholers
    v(d) = die Differenz zwischen den beiden Fahrzeugen

    Sammeln wir mal die Daten:

    PKW: ~ 5m
    LKW: ~ 15m
    v PKW: 100 km/h
    v LKW: 70 km/h

    Da du 100 km/h fährst, musst du einen Abstand von 50 Metern einhalten (halber Tacho). Der Lkw muss zu dir einen Abstand von 35m haben (wieder halber Tacho), wenn du wieder einscherrst.

    Also: l = 5m + 15m + 50m + 35m = 105m

    Das heißt wir rechnen:

    s = 105 * 100 / 100 - 70 = 350m

    Gut, jetzt haben wir 350m - wieso ist 800 die richtige Lösung? Weil du von der Kuppe rechnen musst. Du musst doppelten Abstand rechen, weil ja auch hinter der Kuppel jemand zum Überholen ansetzen könnte.

    2 x 350m = 700m

    Also fast 800. Da man besser die 2-Sekunden Regel anwendet, wird das eh was mehr. Plus einer zusätzlichen Messtolleranz (weißt du wirklich wie lang Pkw oder Lkw sind?). Deswegen ist 800m richtig.

    Ich hoffe du hast's verstanden - sonst frag nochmal nach.

    Gruß!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Prüfungsfrage, Hilfe!!
    Autor
      deejay
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    werden die Zahlenfragen bei der Theorieprüfung so gestellt wie Sie hier zu sehen sind oder können auch andere Zahlen genommen werden? zb. Berechnung des Bremsweges bei 70 Km/h statt 100Km/h usw.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Prüfungsfrage, Hilfe!!
    Autor
      Klappspaten
      schrieb am Mittwoch, 7. März 2007
    Text
    Mir wurde die Frage in der Theorieprüfung nicht gestellt - ich hatte sie nur mehrmals auf den Übungsbögen. Dort waren es aber immer die gleichen Werte. Da die Bögen meistens die Kennzeichung "amtliche Prüfungsfragen" haben, würde ich vermuten, dass es keine anderen Werte gibt. ABER das ist nur eine Vermutung! Ich kann es nicht 100%ig sagen!

    Gruß,
    David

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Prüfungsfrage, Hilfe!!
    Autor
      deejay
      schrieb am Donnerstag, 8. März 2007
    Text
    Danke für deine Antwort.
    Mich würde mal interesieren was ein Fahrlehrer dazu meint. Werden die Zahlenfragen so gestellt wie Se in den Bögen dargestellt werden oder kann es passieren das andere werte gefragt werden und dann das große Rechnen anfängt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Wie weit in Fahrausbildung?
    Autor
      xxxBunnyxxx
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    Hallo,

    habe vor einiger Zeit meinen Führerschein angefangen. Hatte schon vorher ein bisschen Fahrerfahrung. Hatte heute meine 8te Fahrstunde. Bin massig Kreisverkehr gefahren usw. Läuft eigentlich ganz gut. Nächste Woche soll ich dann anfangen Pflichstunden zu fahren.
    Ich weiß irgendwie gar nicht, wie lange man ungefähr braucht um Pflichtstunden zu fahren. Ich finde das geht ganz schön schnell. Klar, ich bin mir sicher beim Fahren, hab auch keine Angst. Trotzdem bin ich erstaunt ^^
    Was meint ihr?

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Wie weit in Fahrausbildung?
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Freitag, 9. März 2007
    Text
    >Hallo,
    >
    >habe vor einiger Zeit meinen Führerschein angefangen. Hatte schon vorher ein bisschen Fahrerfahrung. Hatte heute meine 8te Fahrstunde. Bin massig Kreisverkehr gefahren usw. Läuft eigentlich ganz gut. Nächste Woche soll ich dann anfangen Pflichstunden zu fahren.
    >Ich weiß irgendwie gar nicht, wie lange man ungefähr braucht um Pflichtstunden zu fahren. Ich finde das geht ganz schön schnell. Klar, ich bin mir sicher beim Fahren, hab auch keine Angst. Trotzdem bin ich erstaunt ^^
    >Was meint ihr?
    >
    >LG

    Zitterst, schwitzt und wackelst du auch nicht??

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo