Qualitätsunterschiede zwischen freien und Tankstellen ...

  • Qualitätsunterschiede zwischen freien und Tankstellen der Mineralölkonzerne?
     Anfahrlehrling
      schrieb am Samstag, 10. Februar 2007
    Hallo zusammen!
    Mich interessiert, ob es eine neutrale Beurteilung über die Qualitäten des Benzines und Superbenzines der freien und dem der großen Tankstellen gibt.
    Existieren Qualitätsunterschiede? Wenn ja, welche? Wo kann man diese Bewertung nachlesen?

    Danke, schonmal vorab!
  • Thema
    Re: Qualitätsunterschiede zwischen freien und Tankstellen der Mineralölkonzerne?
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 10. Februar 2007
    Text
    >Hallo zusammen!
    >Mich interessiert, ob es eine neutrale Beurteilung über die Qualitäten des Benzines und Superbenzines der freien und dem der großen Tankstellen gibt.
    >Existieren Qualitätsunterschiede? Wenn ja, welche? Wo kann man diese Bewertung nachlesen?
    >
    >Danke, schonmal vorab!

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    keine ahnung ob es sowas gibt.
    ist aber auch egal weil die kraftstoffsorten eine din einteilung haben und aus der gleichen raffinerie kommen.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Qualitätsunterschiede zwischen freien und Tankstellen der Mineralölkonzerne?
    Autor
      Ara
      schrieb am Samstag, 10. Februar 2007
    Text
    Der größte Unterschied: Markentankstellen beziehen ihren Sprit aus Erstraffinate, freie Tankstellen Zweitraffinate. Der Brennwert unterscheidet sich teilweise um 10-15%, je nach fahrzeug, Fahrverhalten und die Strecke die zurückgelegt wird. Im Stadtverkehr mit viel idle verbrennung wird der unterschied geringer ausfallen als bei 180km/h auf der Autobahn wo man teilweise wirklich mit Markenbenzin den verbrauch um 15% drücken kann.

    Der kleinere Unterschied: Markentankstellen mischen ihrem Benzin additive bei. Führt auf der einen Seite zu ruhigeren Fahrverhalten bei hohem Tempo und auf der anderen Seite dankt es dir der Motor. Viele Freietankstellen mischen hier mittlerweile aber auch oft was bei.

    Die Din-Norm ist aber in beiden fällen erfüllt und der Benzin kommt auch aus der gleichen Raffinerie. Genaue Messung ist halt immer schwer... Auf Autobahn wird das Markenbenzin immer gewinnen und bei Stadtverkehr kann man sehr schwer messen wie weit man mit dem Benzin gekommen ist, da die Situation immer anders ist.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo