Radarfalle

  • Radarfalle
     Heike2
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Was passiert: Mann 40, knapp außerhalb der Ortschaft mit 80 statt 50 geblitzt worden, Führerschein seit Dezember 2005. Aufbauseminar und nochmals 2 Jahre mehr Probezeit?

    Sorry für die kürze, aber mein erster Beitrag war durch Absturz verschwunden.

    Gruss
    Heike
  • Thema
    Re: Radarfalle
    Autor
      Heike2
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    Ach so gilt das generell für alle Fahranfänger oder nur für die unter 21 ??? Irgendjemand hat mal behauptet das würde z.B. für meinen Mann nicht mehr gelten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Radarfalle
    Autor
      kalle (FL)
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    >Was passiert: Mann 40, knapp außerhalb der Ortschaft mit 80 statt 50 geblitzt worden, Führerschein seit Dezember 2005. Aufbauseminar und nochmals 2 Jahre mehr Probezeit?
    >
    >Sorry für die kürze, aber mein erster Beitrag war durch Absturz verschwunden.
    >
    >Gruss
    >Heike

    Hallo Heike
    Zunächst einmal versteht man unter "Fahranfänger" jeden, der der Probezeit unterliegt, unabhängig vom Lebensalter. Alle werden da gleich behandelt.

    Zu dem Geschwindigkeitsverstoss: Erstmal das Schreiben von der Bussgeldstelle abwarten. Ist das ein echter A-Verstoss, dann heisst das tatsächlich ASF-Kurs und 2 Jahre zusätzliche Probezeit.

    Hat Dein Mann die FE erstmals im Dezember 05 gemacht, oder war das eine Wiedererteilung, oder Umschreibung einer ausländischen FE? Dann würde das oben geschriebene bzgl. Probezeit und ASF nicht zutreffen.

    MFG Kalle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Radarfalle
    Autor
      Heike2
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    Wir sind "Spätzünder" Mein Mann hat seinen Führerschein erst mit 38 Jahren gemacht und ich habe ihn seit Anfang Juni 07 mit 30 Jahren gemacht.

    Fallen also beide unter Fahranfänger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Radarfalle
    Autor
      guest1416
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    >Wir sind "Spätzünder" Mein Mann hat seinen Führerschein erst mit 38 Jahren gemacht und ich habe ihn seit Anfang Juni 07 mit 30 Jahren gemacht.
    >
    >Fallen also beide unter Fahranfänger

    das ist dann ein A Verstoß und bedeutet 2 zusätzliche Jahre Probezeit und Seminar.

    Aber was mich mal interessieren würde.

    Wie kommt man solange ohne Führerschein klar?
    das stelle ich mir recht schwierig vor.

    z.B. der Weg in den Urlaub, der Weg zur Arbeit, bekannte besuchen, in die nächste Stadt fahren, Einkaufen etc.

    wie kann man seinen Alltag ohne Führerschein bewältigen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Radarfalle
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    >wie kann man seinen Alltag ohne Führerschein bewältigen?

    Wie hast du denn dein Leben bis du 18 warst ohne FS bewältigt??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Radarfalle
    Autor
      Heike2
      schrieb am Sonntag, 5. August 2007
    Text
    lach, das war eigentlich relativ einfach. Haben ja Zug und Bus vor der Nase und bevor das Kind da war auch viel Taxi. Grosseinkauf haben wir immer so gemacht, dass wir entweder jemanden gefragt haben oder einfach in den Laden und von da aus Taxi gerufen haben. Irgendwann ist es aber doch nervig geworden, ständig jemanden zu fragen. Ich komme schon aus einer Familie ohne Führerschein, für mich war es nichts besonderes. Alles Gewöhnungssache. Aber mittlerweile sind wir so ans Auto gewöhnt, dass wir ohne garnicht mehr können.

    Na dann heisst es jetzt wohl, Geld zurücklegen um diesen blöden Nachschulungskurs zu bezahlen :-(

    Heike


    >
    >das ist dann ein A Verstoß und bedeutet 2 zusätzliche Jahre Probezeit und Seminar.
    >
    >Aber was mich mal interessieren würde.
    >
    >Wie kommt man solange ohne Führerschein klar?
    >das stelle ich mir recht schwierig vor.
    >
    >z.B. der Weg in den Urlaub, der Weg zur Arbeit, bekannte besuchen, in die nächste Stadt fahren, Einkaufen etc.
    >
    >wie kann man seinen Alltag ohne Führerschein bewältigen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Radarfalle
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 6. August 2007
    Text
    >Na dann heisst es jetzt wohl, Geld zurücklegen um diesen blöden Nachschulungskurs zu bezahlen :-(
    >
    >Heike
    ----------------------------

    Leider nicht nur den (der kommt -wie die Probezeitverlängerung- außerdem dazu).

    War für dich am Bußgeldrechner:

    » Eingabe: [ 30 km/h | außerhalb | PKW, Krad oder ... | ab 01. April 2004 ]

    Eine Überschreitung der zul. Höchstgeschwindigkeit mit Fahrzeugart PKW, Krad oder sonstige KFZ bis 3,5t um 30 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften wird gem. Bußgeldkatalog im Regelfall wie folgt bewertet:
    Bußgeld: 50,00 Euro
    Gebühren und Auslagen: ca. 24,00 Euro
    Punkte: 3 Punkte

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo