Rechnung

  • Rechnung
     sweety85
      schrieb am Freitag, 22. April 2005
    Ich habe am montag praktische prüfung. so und heute abend hat mir mein fahrlehrer noch eine rechnung von über 400 euro in die handgedrückt! (sind noch sonderfahrten usw) und halt 79 euro für die prüfungsfahrt! und unter der rechnung steht das ich die rechnung noch vor der prüfung begleichen muss. (oder halt nen beleg vor zeigen das ich es überwiesen hätte) ABER!! heute ist freitag!und ende des monats!! wie soll das gehen???? ich selber habe auch kaum noch geld und meine eltern ebenso! (mein vater is am austicken) und hätte ich nicht eh noch eine rechnung vom TÜV bekommen müssen? oder irre ich mich da??? LG
  • Thema
    Re: Rechnung
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 22. April 2005
    Text
    Hi Sweety,

    das wird dir aber dein FL auch mehrfach schon gesagt haben, dass du deine Ausbildungsrechnung zur Prüfung voll begleichen sollst.

    Er betreibt eine Fahrschule, keine Bank.

    Und ein klein wenig Übersicht solltest du schon auch über deinen Rechnungsbetrag haben.

    Und für ihn ist genauso Monatsende wie für euch.

    Er muß auch Rechnungen zahlen, Sprit tanken usw

    Frag ihn einfach mal freundlich, ob du es einige Tage später zahlen kannst.

    Aber begeistert wird er nicht sein

    Grüßle
    Wolfgang

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung
    Autor
      r²d²
      schrieb am Freitag, 22. April 2005
    Text
    Wenn weder du noch dein fahrlehrer die prüfungsfahrt beim tüv vor prüfungsbeginn nicht bezahlt haben, findet keine prüfung statt. du bezahlst die ausgefallene prüfungsfahrt zusätzlich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung
    Autor
      sweety85
      schrieb am Freitag, 22. April 2005
    Text
    >Hi Sweety,
    >
    >das wird dir aber dein FL auch mehrfach schon gesagt haben, dass du deine Ausbildungsrechnung zur Prüfung voll begleichen sollst.
    >
    >Er betreibt eine Fahrschule, keine Bank.

    >
    >Und ein klein wenig Übersicht solltest du schon auch über deinen Rechnungsbetrag haben.
    >
    >Und für ihn ist genauso Monatsende wie für euch.
    >
    >Er muß auch Rechnungen zahlen, Sprit tanken usw
    >
    >Frag ihn einfach mal freundlich, ob du es einige Tage später zahlen kannst.
    >
    >Aber begeistert wird er nicht sein
    >
    >Grüßle
    >Wolfgang
    >
    >Nee das wusste ich nicht! das hat mir noch nie jemand gesagt...sonst hätte ich mich ja ehr drum gekümmert!! und warum hab ich dann nichts vom Tüv bekommen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      Floh w
      schrieb am Freitag, 22. April 2005
    Text
    >>Hi Sweety,
    >>
    >>das wird dir aber dein FL auch mehrfach schon gesagt haben, dass du deine Ausbildungsrechnung zur Prüfung voll begleichen sollst.
    >>

    >>Er betreibt eine Fahrschule, keine Bank.
    >
    >>
    >>Und ein klein wenig Übersicht solltest du schon auch über deinen Rechnungsbetrag haben.
    >>
    hey :-)
    also bei mir ist dass so das mein FL mir die rechnung per post zuschickt und drunter steht dann bis wann ich die beglichen haben muss.
    habe erst am mittwoch eine bekommen die ich bis spät. 01.05. bezahlen muss. das ist sonntag in 8 tagen. ich hab aber bereits nächsten donnerstag praktische prüfung. mein FL hat mir aber auch nichts dergleichen gesagt, dass ich alle fahrstunden vor der prüfung bezahlt haben muss.
    könnte aber evtl. auch von fahrschule zu fahrschule anders sein. und auch ob es jetzt eine fahrschule in ner großstadt is oder in nem 1700 einwohner kaff (wie bei mir) wo jeder jeden kennt usw.
    ~*floh*~
    >>Und für ihn ist genauso Monatsende wie für euch.
    >>
    >>Er muß auch Rechnungen zahlen, Sprit tanken usw
    >>
    >>Frag ihn einfach mal freundlich, ob du es einige Tage später zahlen kannst.
    >>
    >>Aber begeistert wird er nicht sein
    >>
    >>Grüßle
    >>Wolfgang
    >>
    >>Nee das wusste ich nicht! das hat mir noch nie jemand gesagt...sonst hätte ich mich ja ehr drum gekümmert!! und warum hab ich dann nichts vom Tüv bekommen?
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Hi,

    weil du die TÜV-Gebühr ja direkt vor Ort zahlst und dann dafür eine Quittung bekommst.

    Der Betrag ist ja vorab bekannt.
    Wenn der TÜV noch jedem ne Rechnung schicken soll, hat der viel zu tun!

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rechnung
    Autor
      chriscache
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >Ich habe am montag praktische prüfung. so und heute abend hat mir mein fahrlehrer noch eine rechnung von über 400 euro in die handgedrückt!...

    Bei meiner Fahrschule ist das sehr viel kulanter. Nach Absprache kann man den Führerschein auch abstottern. Das die dich durch die Praktische rasseln lassen, weil das Geld noch nicht da ist, glaube ich nicht.
    Sprich noch mal mit denen!

    Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung
    Autor
      sweety85
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    danke für eure antworten. also ich hab gleich noch ne fahrstunde, und werde ihn sofort darauf ansprechen! in meiner fahrschule ist das eh so ein durcheinander mit den rechnungen! da muss man ziemlich aufpassen! lg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Hi junge Frau

    Das mit der Abschlußrechnung hat man dir doch sicher schon bei der Anmeldung gesagt oder?
    Na und wenn nicht garantiert zwischendurch schon mal erwähnt...
    Andersrum hat dir dein Fahrlehrer für viele Fahrstunden sozusagen einen Kredit gewährt, was nicht selbstverständlich ist - oder frag doch mal bei Aldi, ob Du dir mwas mitnehmen kannst und es zwei Wochen später zahlen kannst.
    Versicherungen, Tankstellen...alle wollen ihr Geld.
    Und wer einen Führerschein machen will, weiß doch so ungefähr was auf ihn zukommt und sollte schon dran denken bis zur Prüfung alles gezahlt ist.

    Das dumme daran ist aber, das es jetzt jemanden wie Dich "erwischt" hat die ganz sicher keine böse Absicht dabei hatte.
    Da sind vor dir andere gewesen, wo dein Fahrlehrer auch wohl gesagt hat, ist okay, zahl dann eben nach der Prüfung...und dann hat er nie wieder etwas von denen gehört.
    Sein Geld war futsch und nun passt er eben nur auf.
    Es ist garantiert mehrfach passiert und nun will er einfach sicher sein.
    Versuch ihn zu verstehen, aber rede noch mit ihm - besonders was die Prüfung anbelangt die Du zahlen müßtest, wenn du nun nicht zahlen kannst.
    Er kann eine Woche vor dem Prüftermin die Prüfung beim TÜV schriftlich stornieren.

    Solltest Du am Prüfungstag eine Bescheinigung vom hausarzt haben, weil Du krank bist, mußt Du diese Prüfung übrigens auch nicht bezahlen.
    Für Krankheit kann man nix... ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung
    Autor
      Floh w
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >Da sind vor dir andere gewesen, wo dein Fahrlehrer auch wohl gesagt hat, ist okay, zahl dann eben nach der Prüfung...und dann hat er nie wieder etwas von denen gehört.
    >Sein Geld war futsch und nun passt er eben nur auf.
    >Es ist garantiert mehrfach passiert und nun will er einfach sicher sein.

    ok...was isn das für n quatsch? sowas geht doch gar nich. der fahrlehrer weiß ja wers warund er hat anschrift, telefonnr., etc. von jedem fahrschüler. wenn der fahrschüler nicht zahlt, kann die fahrschule das ja auch zur anzeige bringen. ich weiß zwar nich so genau unter was das dann fällt, aber so einfach geh tdas ja nich, eben weil die fahrschule alles mögliche zahlen muss: gehalt der FL, tanken, miete für die räume, autosteuer, versicherung, etc.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Wenn Du glaubst das es so einfach ist, versuche doch mal Geld einzuklagen!
    Hast du auch nur Ansatzweise eine Ahnung was das wieder kostet?

    Mach dich doch einfach selber selbstständig und warte auf dein Geld...
    Dann bist du ganz schnell pleite und machst deinen Laden wieder zu.
    Und dann? Sozialamt?

    Stellst Dir das bischen einfach vor was?????

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rechnung
    Autor
      r²d²
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >Hi junge Frau
    >
    >Das mit der Abschlußrechnung hat man dir doch sicher schon bei der Anmeldung gesagt oder?
    >Na und wenn nicht garantiert zwischendurch schon mal erwähnt...
    >Andersrum hat dir dein Fahrlehrer für viele Fahrstunden sozusagen einen Kredit gewährt, was nicht selbstverständlich ist - oder frag doch mal bei Aldi, ob Du dir mwas mitnehmen kannst und es zwei Wochen später zahlen kannst.
    >Versicherungen, Tankstellen...alle wollen ihr Geld.
    >Und wer einen Führerschein machen will, weiß doch so ungefähr was auf ihn zukommt und sollte schon dran denken bis zur Prüfung alles gezahlt ist.
    >
    >Das dumme daran ist aber, das es jetzt jemanden wie Dich "erwischt" hat die ganz sicher keine böse Absicht dabei hatte.
    >Da sind vor dir andere gewesen, wo dein Fahrlehrer auch wohl gesagt hat, ist okay, zahl dann eben nach der Prüfung...und dann hat er nie wieder etwas von denen gehört.
    >Sein Geld war futsch und nun passt er eben nur auf.
    >Es ist garantiert mehrfach passiert und nun will er einfach sicher sein.
    >Versuch ihn zu verstehen, aber rede noch mit ihm - besonders was die Prüfung anbelangt die Du zahlen müßtest, wenn du nun nicht zahlen kannst.
    >Er kann eine Woche vor dem Prüftermin die Prüfung beim TÜV schriftlich stornieren.
    >
    >Solltest Du am Prüfungstag eine Bescheinigung vom hausarzt haben, weil Du krank bist, mußt Du diese Prüfung übrigens auch nicht bezahlen.
    >Für Krankheit kann man nix... ;-)
    >
    Herr Rooooooden, sagt Ihnen das Wort Versicherungsbetrug etwas? Na klingelts? Bitte geben Sie hier nur ehrenwerte Tipps ab.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Hallo R2D2

    Versicherungsbetrug? So ein Unsinn!!!!

    Ich glaube mal Du schreibst hier nur des Schreibens willen oder?
    Wenn jemand krank ist und den Nachweis erbringt ist das völlig okay.
    Seit wann ist der TÜV denn eine Versicherung?

    Ich an deiner Stelle würde ernsthaft drüber nachdenken ob man wirklich soviel Ahnung wie man vorgibt.

    Die Krankmeldung ist ein völlig legitimes Mittel mein Lieber!
    Gib lieber den Fahrschülern vernünftige Tipps wie sowas zu regeln ist statt sowas dummes von sich zu geben.
    Sorry, aber sowas regt mich echt auf.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      sweety85
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Ich hab das meinem FL gesagt und er sagte ich solle das halt am montag mit dem chef abmachen...die 79 euro für die prüfungsfahrt bezahle ich dann da in bar. ja er sagte mir halt auch das dort halt schon fahrschüler prüfung gemacht hätten und nach der prüfung waren sie weg und paar 100 euro auch! ich wusste das auch echt nicht!! ich hab immer meine rechnungen bezahlt, ich wäre die letzte die das nicht machen würde. mein FL hat gesagt er weiß das auch.
    aber ich denke mal ich falle eh durch :( *Sweety*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Hi Sweety

    Im Grunde genommen hätte dein Fahrlehrer auch besser aufpassen können und dir sagen wir mal nach jeder zweiten Stunde schon Geld abnehmen können, dann wäre die Rechnung nicht so hoch und alle wären Glücklicher.

    Meine Fahrschüler haben in der Regel einen Abschluß mit vielleicht 120,- Euro und dann ist das gut.
    Aber jeder macht es anders...

    Ich drücke Dir die Daumen für deine Prüfung!
    Du schaffst das schon, mach Dir keine Sorgen.

    Ich habs doch auch geschafft *grins*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      r²d²
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >Hallo R2D2
    >
    >Versicherungsbetrug? So ein Unsinn!!!!
    >
    >Ich glaube mal Du schreibst hier nur des Schreibens willen oder?
    >Wenn jemand krank ist und den Nachweis erbringt ist das völlig okay.
    >Seit wann ist der TÜV denn eine Versicherung?
    >
    >Ich an deiner Stelle würde ernsthaft drüber nachdenken ob man wirklich soviel Ahnung wie man vorgibt.
    >
    >Die Krankmeldung ist ein völlig legitimes Mittel mein Lieber!
    >Gib lieber den Fahrschülern vernünftige Tipps wie sowas zu regeln ist statt sowas dummes von sich zu geben.
    >Sorry, aber sowas regt mich echt auf.
    >
    Eine Krankmeldung ein legitimes Mittel um eine ausgefallene Prüfung nicht bezahlen zu müssen? Du scheinst in Deinem Leben so einiges nicht kapiert zu haben. Mit Versicherungsbetrug meinte ich nicht den TÜV sondern die Krankenversicherung, oder denkst Du, dass der/die KandidatIn für die Krankmeldung sich eine Arztrechnung geben lässt und diese begleicht. Zusätzlich wird der TÜV um die zustehende Prüfgebühr geprellt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      Skodaduke
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >>Hallo R2D2
    >>
    >>Versicherungsbetrug? So ein Unsinn!!!!
    >>
    >>Ich glaube mal Du schreibst hier nur des Schreibens willen oder?
    >>Wenn jemand krank ist und den Nachweis erbringt ist das völlig okay.
    >>Seit wann ist der TÜV denn eine Versicherung?
    >>
    >>Ich an deiner Stelle würde ernsthaft drüber nachdenken ob man wirklich soviel Ahnung wie man vorgibt.
    >>
    >>Die Krankmeldung ist ein völlig legitimes Mittel mein Lieber!
    >>Gib lieber den Fahrschülern vernünftige Tipps wie sowas zu regeln ist statt sowas dummes von sich zu geben.
    >>Sorry, aber sowas regt mich echt auf.
    >>
    >Eine Krankmeldung ein legitimes Mittel um eine ausgefallene Prüfung nicht bezahlen zu müssen? Du scheinst in Deinem Leben so einiges nicht kapiert zu haben. Mit Versicherungsbetrug meinte ich nicht den TÜV sondern die Krankenversicherung, oder denkst Du, dass der/die KandidatIn für die Krankmeldung sich eine Arztrechnung geben lässt und diese begleicht. Zusätzlich wird der TÜV um die zustehende Prüfgebühr geprellt.

    den krankenschein könnte man nehmen als nachweis für eine nicht angetretene prüfung, so das man die prüfgebühr nicht bezahlen muss, darum gehts doche.....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text

    Sag mal, auf wessen Seite bist Du eigentlich?
    Auf der Seite der Fahrschüler oder auf einer ganz anderen?

    Du läßt deine Fahrschüler natürlich voll auflaufen oder?
    Das gefällt mir so richtig an Dir!
    Muß eine echte Freude sein bei Dir zu fahren - endlich mal jemand der mir in den Rücken fallen würde.
    Solange ich es verantworten kann einem Fahrschüler zu sagen wie er dort mit heiler Haut rauskommt werde ich es tun mein Lieber!

    Wenn jemand soviel Zeit hat um sich derartige Gedanken zu machen kannst du ja nicht so viele Fahrstunden geben oder?

    Mann, Mann bin ich froh nie so einen Fahrlehrer wie Dich gehabt zu haben oder einen solchen Kollegen zu haben.

    Lieber Gott....DANKE

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MarkusH
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    @MichaelRoooden :
    Also wenn es legitim ist sowohl die Krankenversicherung, als auch den TÜV zu betrügen, ist der Schritt den Fahrlehrer bei Bedarf zu betrügen auch nicht weit. Du kannst Deine zweifelhaften Tips als heldenhaftes Eintreten für Deine Fahrschüler hinstellen, aber im Endeffekt bleibt es Betrug. Wegen Leuten wie Dir steigen die Krankenversicherungsbeiträge und die Tüvgebühren weiter, und alle ehrlichen Fahrschüler und Fahrlehrer sind die gelackmeierten. Mach Deinen Job vernünftig, und Du brauchst solche schwachsinnigen Tips nicht.

    Gruß Markus

    >
    >Sag mal, auf wessen Seite bist Du eigentlich?
    >Auf der Seite der Fahrschüler oder auf einer ganz anderen?
    >
    >Du läßt deine Fahrschüler natürlich voll auflaufen oder?
    >Das gefällt mir so richtig an Dir!
    >Muß eine echte Freude sein bei Dir zu fahren - endlich mal jemand der mir in den Rücken fallen würde.
    >Solange ich es verantworten kann einem Fahrschüler zu sagen wie er dort mit heiler Haut rauskommt werde ich es tun mein Lieber!
    >
    >Wenn jemand soviel Zeit hat um sich derartige Gedanken zu machen kannst du ja nicht so viele Fahrstunden geben oder?
    >
    >Mann, Mann bin ich froh nie so einen Fahrlehrer wie Dich gehabt zu haben oder einen solchen Kollegen zu haben.
    >
    >Lieber Gott....DANKE
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    Na lieber Markus

    Meinst du nicht das Du dich ziemlich weit aus dem Fenster lehnst?
    Tu doch hier bitte nicht so als wenn Du noch nie derartiges gemacht hättest um jemanden vor Zahlungen zu verschonen.
    Und überlege dir auch, ob es nicht an anderen Dingen liegt wenn Kosten steigen.

    Du lebst doch echt an der Realität vorbei mein Lieber.
    Und ganz ehrlich gesagt ist es mir zu Dumm mich mit Leuten über derartige Dinge zu unterhalten.

    Wenn es Betrug am TÜV wäre erkläre mir, warum eine prüfung bezahlt werden muß, wenn ein Prüfer z.B. wegen Witterungsbedingungen absagt!?

    Bekommst Du Fahrstunden bezahlt wenn DU absagst?
    Wohl kaum, ansonsten nenne ich Dich Abzocker!

    Also bleib schön locker und entspann dich wieder.
    Seid nicht schon wieder alle päpstlicher als der Pabst, das kotzt mich echt an.

    Es sind so richtig die Fahrlehrer denen wir im Beruf den beschissenen Ruf zu verdanken haben, weil sie grundsätzlich nur an sich selbst denken und wie sie ihre Taschen schön voll bekommen.

    Ziemlich armseelig wie ich finde

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MarkusH
      schrieb am Sonntag, 24. April 2005
    Text
    1. Nein, ich hatte so etwas noch nicht nötig.
    2. Bei uns berechnet der TÜV keine Gebühren, wenn die Prüfung wegen der Witterungsbedingungen abgesagt wird.
    3. Nein, ich berechne natürlich nichts, wenn ich selbst absagen muß. Ich berechne sogar nur höchst selten, wenn der Schüler absagt. Ein Absagen hat jeder Schüler bei mir (und meinen Fahrlehrern) eh frei. Selbst wenn er 5 Minuten vor Beginn anruft, und erzählt, daß es ihm heute nicht paßt. Ab dem zweiten Mal muß ein triftiger Grund vorliegen.

    Um nochmal zum Anfang zurückzukommen. Wenn Du es nötig hast Deinen Schülern solche zweifelhaften Tips zu geben, hast Du im Vorfeld der Ausbildung was falsch gemacht. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß Du Dich hier zum einsamen Retter der Schüler aufschwingst. Ein Fahrschüler wäre sehr viel besser dran, wenn er von vorneherein an einen vernünftigen Fahrlehrer gerät, dessen Schüler solche Betrügereien nicht nötig haben.

    Gruß Markus


    >Na lieber Markus
    >
    >Meinst du nicht das Du dich ziemlich weit aus dem Fenster lehnst?
    >Tu doch hier bitte nicht so als wenn Du noch nie derartiges gemacht hättest um jemanden vor Zahlungen zu verschonen.
    >Und überlege dir auch, ob es nicht an anderen Dingen liegt wenn Kosten steigen.
    >
    >Du lebst doch echt an der Realität vorbei mein Lieber.
    >Und ganz ehrlich gesagt ist es mir zu Dumm mich mit Leuten über derartige Dinge zu unterhalten.
    >
    >Wenn es Betrug am TÜV wäre erkläre mir, warum eine prüfung bezahlt werden muß, wenn ein Prüfer z.B. wegen Witterungsbedingungen absagt!?
    >
    >Bekommst Du Fahrstunden bezahlt wenn DU absagst?
    >Wohl kaum, ansonsten nenne ich Dich Abzocker!
    >
    >Also bleib schön locker und entspann dich wieder.
    >Seid nicht schon wieder alle päpstlicher als der Pabst, das kotzt mich echt an.
    >
    >Es sind so richtig die Fahrlehrer denen wir im Beruf den beschissenen Ruf zu verdanken haben, weil sie grundsätzlich nur an sich selbst denken und wie sie ihre Taschen schön voll bekommen.
    >
    >Ziemlich armseelig wie ich finde
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Rechnung
    Autor
      MichaelRoooden
      schrieb am Samstag, 23. April 2005
    Text
    >>>Hallo R2D2
    >>>
    >>>Versicherungsbetrug? So ein Unsinn!!!!
    >>>
    >>>Ich glaube mal Du schreibst hier nur des Schreibens willen oder?
    >>>Wenn jemand krank ist und den Nachweis erbringt ist das völlig okay.
    >>>Seit wann ist der TÜV denn eine Versicherung?
    >>>
    >>>Ich an deiner Stelle würde ernsthaft drüber nachdenken ob man wirklich soviel Ahnung wie man vorgibt.
    >>>
    >>>Die Krankmeldung ist ein völlig legitimes Mittel mein Lieber!
    >>>Gib lieber den Fahrschülern vernünftige Tipps wie sowas zu regeln ist statt sowas dummes von sich zu geben.
    >>>Sorry, aber sowas regt mich echt auf.
    >>>
    >>Eine Krankmeldung ein legitimes Mittel um eine ausgefallene Prüfung nicht bezahlen zu müssen? Du scheinst in Deinem Leben so einiges nicht kapiert zu haben. Mit Versicherungsbetrug meinte ich nicht den TÜV sondern die Krankenversicherung, oder denkst Du, dass der/die KandidatIn für die Krankmeldung sich eine Arztrechnung geben lässt und diese begleicht. Zusätzlich wird der TÜV um die zustehende Prüfgebühr geprellt.
    >
    >den krankenschein könnte man nehmen als nachweis für eine nicht angetretene prüfung, so das man die prüfgebühr nicht bezahlen muss, darum gehts doche.....
    >
    >Hi Skodaduke

    Das hat er nicht wirklich verstanden was ich ihm geschrieben habe.
    Aber erst mal kräftig auf den Putz hauen...absolut typisch für diesen Kameraden.
    Ein wirklich armer Mensch

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo