Regeln - wann wie schalten?

  • Regeln - wann wie schalten?
     suki
      schrieb am Mittwoch, 1. August 2007
    Hi Leute,
    habe vorraussichtlich nächsten Fr PP.
    Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, wann ich wohin Schalten muss, z. B. wenn man über einen abgesenkten Bordstein fährt nur im ersten Gang oder auch welchen Gang in welcher Kurve.
    Bitte helft mir :)

    LG
    Mela
  • Thema
    Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      sternenfahrer
      schrieb am Mittwoch, 1. August 2007
    Text
    1. Gang prinzipiell nur zum Anfahren. Brauchst du leider auch in Verkehrsberuhigten Zonen (4-7km/h) mit schleifender Kupplung. !. Gang natürlich auch beim Rangieren.
    2. Gang immer in den Kurven; in Tempo 30 Zonen
    3. Gang bei Tempo 50 innerorts, sofern unübersichtlich; auch bei Tempo 30 (keine Zone)
    4. Gang ab 50, sofern überschaubar
    5. Gang ab 70, " "
    6. Gang ab 90-100

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      Ninii
      schrieb am Mittwoch, 1. August 2007
    Text
    Also ich glaub ich habs mir zwar etwas dumm gemerkt aber ich versuchs dir mal zu erklären.
    Ich schalte gleich nach dem Anfahren in den zweiten (logo) Dann ab 50 km/h in den 3. ab 70 km/h (also so in dem dreh) in den 4. ab 90 km/h in den fünften.
    Also ich kann dir gerade nicht sagen ob ichs genau so mache. Ich mach das mehr nach gefühl. Und man kann ja nicht immer auf den Anzeige achten.
    Hörst du es wenn das auto so komisch brummelt? XD Mein FL Macht mich immer drauf aufmerksam aber ich peils nie und schalte einfach dann wenn ich will OO aber meistens hört man es ja wenn das auto so laut wird. dann am besten schalten.

    Und bei Kurven immer 2. Gang außer die Kurve ist eng und unübersichtlich dann erster.
    Verkehrsberuhigter bereich nehm ich auch den 1.

    Und abgesenkterbordstein muss ich passen X-x
    Bin ich noch nie drüber gefahren. (außer beim anfahren)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      guest1416
      schrieb am Donnerstag, 2. August 2007
    Text
    >Also ich glaub ich habs mir zwar etwas dumm gemerkt aber ich versuchs dir mal zu erkl�ren.
    >Ich schalte gleich nach dem Anfahren in den zweiten (logo) Dann ab 50 km/h in den 3. ab 70 km/h (also so in dem dreh) in den 4. ab 90 km/h in den f�nften.

    ehm, also normalerweise lernt man in den Fahrstunden, wie man sparsam fährt und schaltet.

    Das scheint dir wohl entgangen zu sein.
    anfahren und Spielstraße im 1.
    Abbiegen und langsam fahren im 2.
    dann so ab 30 aufwärts im 3.
    so ab 40 in 4.
    und so ab 70 in den 5.

    bei steigungen natürlich etw. anders.
    und bei gefälle ruhig mal nen gang tiefer, damit der Motor stärker bremst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      mc
      schrieb am Donnerstag, 2. August 2007
    Text
    Es ist ja besser so früh wie möglich hoch und so spät wie möglich zurück zu schalten. ( Spart auch Kraftstoff) .
    1. Gang = anfahren bis 20 km/h
    2. Gang = bis 30 km/h
    3. Gang = bis 45-50 km/h
    4. Gang = ab 50 bis 70 km/h
    5. Gang = 70 bis 95 km/h
    6. Gang = 100 km/h -------------->

    So fahre ich zumindestens. Ich weiß aber nicht ob es sich vom Fahrzeug zu Fahrzeug ändert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      TucsonNugget24
      schrieb am Donnerstag, 2. August 2007
    Text
    ... Ich weiß aber nicht ob es sich vom Fahrzeug zu Fahrzeug ändert.

    Selbstverständlich hängt das vom Fahrzeug ab. Geschaltet wird nach der Drehzahl, nicht nach der Geschwindigkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      guest1416
      schrieb am Donnerstag, 2. August 2007
    Text
    >... Ich wei� aber nicht ob es sich vom Fahrzeug zu Fahrzeug �ndert.
    >
    >Selbstverst�ndlich h�ngt das vom Fahrzeug ab. Geschaltet wird nach der Drehzahl, nicht nach der Geschwindigkeit.

    das ändert sich von Fahrzeug zu Fahrzeug
    manche haben 6 Gänge, manche 5
    manche haben viel PS, manche wenig

    bei meinem Fahrschulwagen habe ich immer so ungefähr geschaltet
    so war ich immer zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen/min

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      MaxMünchen
      schrieb am Freitag, 3. August 2007
    Text
    >bei meinem Fahrschulwagen habe ich immer so ungefähr geschaltet
    >so war ich immer zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen/min


    Ich meine, dass es eher normal ist, zwischen 2000 und 3000 U/min zu fahren, oder täusche ich mich da? Bei 1000 U/min bist du ja schon kurz davor, dass du kuppeln musst... Und wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, komm ich niemals auf unter 2000 Umdrehungen, sondern bin eigentlich meistens bei mindestens knapp 3000!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      TucsonNugget24
      schrieb am Freitag, 3. August 2007
    Text
    Auch das hängt ganz vom Fahrzeug ab. Bei meiner 600er fahre ich in der Stadt z.B. immer so zwischen 3500 und 4500 und auf der Landstraße bzw. Autobahn geht's dann teilweise hoch bis 10.000. Mit einem großvolumigen Diesel ist es aber auch nicht weiter problematisch, in der Stadt mit 1500 zu fahren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      guest1416
      schrieb am Freitag, 3. August 2007
    Text
    >Auch das h�ngt ganz vom Fahrzeug ab. Bei meiner 600er fahre ich in der Stadt z.B. immer so zwischen 3500 und 4500 und auf der Landstra�e bzw. Autobahn geht's dann teilweise hoch bis 10.000. Mit einem gro�volumigen Diesel ist es aber auch nicht weiter problematisch, in der Stadt mit 1500 zu fahren.

    hmm

    da die meisten Fahrschulwagen Diesel sind, und diese glaub ich im niedrigen bereich viel power haben, passt das eig.
    einfach probieren

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Regeln - wann wie schalten?
    Autor
      Traxxer
      schrieb am Samstag, 4. August 2007
    Text
    Mit aktuellen Fahrzeugen ist es kein Problem niedrigtourig zu fahren, das ist der Bereich zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen.. und drüber solltet ihr nur im höchsten Gang auf der Autobahn kommen, mehr Gänge habt ihr ja nun nicht ;)
    Lediglich unter 1000 mag der Motor nicht so, dann einfach Kupplung und schalten, wo ist das Problem?
    Und Diesel/Benziner macht auch nicht wirklich einen Unterschied, bin letztens einmal mit dem Volkswagen Passat Variant gefahren, ein Diesel.. 50 im 5ten Gang, 1000 Umdrehungen, wunderbar und dann musst ich leider auch nochmal ne Runde mit dem Hyundai Matrix drehen, ein Benziner und auch der lässt sich genauso fahren wie der Passat, auch 50 im 5ten, 1000 Umdrehungen, den konnte ich sogar mit der Kupplung anfahren, bisschen langsamer kommen lassen und er fängt an zu rollen, dazu einfach bisschen Gas und das sollte kein Problem sein.. ich glaub ich muss hier nochmal in ein paar anderen Themen antworten, wo einige Angst haben mit einem Beziner anzufahren..

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo