Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer ...

  • Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
     yessi
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Hallo,ich hab' meinen Führerschein jetzt gut 2 Monate und so langsam aber sicher steigt immer mehr Panik in mir auf,ich traue mich kaum noch ohne meinen Mann ins Auto. Ich halte mich an sämtliche Richtgeschwindigkeiten und werde regelmäßig von anderen Autofahrern bedrängt, genötigt und beschimpft, d.h. mir wird der Vogel gezeigt oder andere gemeine Sachen. An der Ampel ist es so, dass ich noch ein wenig länger zum anfahren brauche, auch da wird sofort gehupt und ich kann im Rückspiegel sehen, wie wild gestikuliert wird und gerate noch mehr in Stress. Freunde und auch mein Mann behaupten, dass es im Strassenvekehr zunehmend agressiver wird und für jeden Anfänger eine große Herausforderung ist.Mittlerweile denke ich, es liegt an mir und ich sollte zukünftig wieder nur auf dem Beifahrersitz Platz nehmen.Bin ich etwa ein Verkehrshindernis wenn ich mich an die vorgegebenen Richtgeschwindigkeiten halte? Oder 2 Sek. länger zum anfahren brauche als andere?
    Verzweifelte Grüße
    Yessi1808
  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      kathy89
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    meinem FL und mir hat neulich an ner roten Ampel mit grünem Blechpfeil jemand nen Vogel gezeigt und auch noch gehupt, weil ich erstmal angehalten hab und nicht einfach abgebogen bin und das bei nem gekennzeichneten Fahrschulauto...

    manche Leute haben auf den Straßen einfach nix zu suchen, aber was willst du dagegen machen? Auf so Sachen wie hupen und Vogel zeigen würd ich gar nicht erst reagieren, aber beim Drängeln wirds ja schon gefährlich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Bettina
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    >Hallo,ich hab' meinen Führerschein jetzt gut 2 Monate und so langsam aber sicher steigt immer mehr Panik in mir auf,ich traue mich kaum noch ohne meinen Mann ins Auto. Ich halte mich an sämtliche Richtgeschwindigkeiten und werde regelmäßig von anderen Autofahrern bedrängt, genötigt und beschimpft, d.h. mir wird der Vogel gezeigt oder andere gemeine Sachen. An der Ampel ist es so, dass ich noch ein wenig länger zum anfahren brauche, auch da wird sofort gehupt und ich kann im Rückspiegel sehen, wie wild gestikuliert wird und gerate noch mehr in Stress. Freunde und auch mein Mann behaupten, dass es im Strassenvekehr zunehmend agressiver wird und für jeden Anfänger eine große Herausforderung ist.Mittlerweile denke ich, es liegt an mir und ich sollte zukünftig wieder nur auf dem Beifahrersitz Platz nehmen.Bin ich etwa ein Verkehrshindernis wenn ich mich an die vorgegebenen Richtgeschwindigkeiten halte? Oder 2 Sek. länger zum anfahren brauche als andere?
    >Verzweifelte Grüße
    >Yessi1808
    >

    Hallo!
    So hektisch, wie bei den meisten Leuten das alltägliche Leben wird, so überträgt sich das auch auf den Straßenverkehr!
    Lass Dich einfach nicht beirren! Konzentrier Dich auf Deinen Weg und nicht auf die Anderen!
    Du kannst den Straßenverkehr damit nur sicherer machen!
    Vielleicht lernen ja die ein oder anderen von Dir..??..
    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      kaydee
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Wenn Du es schaffst, das so ein halbes Jahr durchzuhalten, wirst Du sehen, das alles was Du tust, etwas zügiger abläuft. Dann wird auch weniger gedrängelt und gehupt. Bis dahin. DURCHHALTEN! Zieh dein Ding einfach weiter durch! Was stört es eine Eiche, wenn sich eine Sau an Ihr kratzt? ;-)

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      nette
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Hallo !
    also es ist schon sagenhaft wie manche fahren. die fahren einfach zu dioch auf da kann man ja kaum bremsen andere blinken etc .
    heute kamen etliche Junge Leute mitten auf der Straße gelaufen
    da ist es ja klar das man da mal hupt das die mal platz machen .
    ich halte mich auch an alle Verkehrsregeln, aber das stört die hinteren meistens. sollen se doch überholen wenn se keine zeit haben . Mach dein ding wie du es gelernt hast in der fahrschule zu fahren. das wird mit der zeit. aber es sind viele agressive Fahrer, drängler usw unterwegs . Also das packste schon
    Tschüß nette

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Steek
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Ach, wieder diese überhektischen. Glauben auch, weil sie hupen, würden sie schneller voran kommen.
    Am besten sind eh die, die 4 Außnspiegel sehen (mein FL hatte das Schild vom Dach montiert zwecks unbehelligterem fahren) und promt die Vorfahrt nehmen.

    Irgendwann haben die doch alle mal ihren Führerschein gemacht und mir kann keiner erzählen, dass er nicht beim anfahren mal länger gebraucht hat o.ä.

    Fahr einfach so weiter wie bisher und mit der Zeit kommt die nötige Routine. Da juckt einen das gehupe nicht mehr.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Peg
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Dass du zum Anfahren länger brauchst und auch eine längere Zeit benötigst um dir einen Überblick zu verschaffen, ist für einen Fahranfänger normal.
    Doch dass du im fließenden Verkehr wegen des Tempos -wie du meinst- angehupt wirst, sollst dich auch selbstkritisch werden lassen. Überprüfe einmal deine Tachovorauseilung. Von meinem Micra weiß ich, dass der Tacho 58 km/h anzeigt, wenn ich 50 km/h schnell fahre. Als mir das bewusst wurde konnte ich auch mal den ein oder anderen Ungeduldigen hinter mir verstehen.

    Nur mal zum Überdenken:
    Wie ist denn die Situation, wenn dein Mann dein Auto fährt? Hält er sich an die Geschwindigkeit; und reizt seine Fahrweise die übrigen Verkehrsteilnehmer auch zum Hupen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Micha2k
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Naja, "richtiger" Verkehr ist eben n bisschen anders, als es im Theorieunterricht gezeigt wird ;) Man kann auch so fahren, dass man a) von anderen nicht "genötigt" wird und b) trotzdem nicht gesetzeswidrig handelt. Als Beispiel z.B. 50 auf ner Hauptstraße... da kann man ohne Probleme Tacho 60 fahren, denn erstens fährt man dann - je nach Auto - nichtmal echte 55 und zweitens würde ein Blitzer da nichtmal auslösen. Wer *dann* noch meint, dich überholen zu müssen, dem ist nich mehr zu helfen. Aber so oft kommt das dann auch nicht vor. Und wenn ich von unserem Wohngebiet auf die Hauptstraße fahre und sehe das weit und breit kein Auto kommt, fahre ich auch auf die Straße ohne am Stopschild sinnloserweise anzuhalten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      kaydee
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Und wenn ich von unserem Wohngebiet auf die Hauptstraße fahre und sehe das weit und breit kein Auto kommt, fahre ich auch auf die Straße ohne am Stopschild sinnloserweise anzuhalten.

    ++++

    Genau diesem Fehler hat man die meisten Stop-Schilder überhaupt zu verdanken!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Micha2k
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    >Genau diesem Fehler hat man die meisten Stop-Schilder überhaupt zu verdanken!!!

    Wenn ich bei besagter Straße links abbiegen will, halte ich auch immer, weil man nach rechts einfach keine Sicht hat. Wenn ich nach rechts abbiegen will und ich sehe schon weit bevor ich an das Stopschild komme, das auf einer Strecke von mehreren hundert Metern niemand auf der Straße ist, in die ich abbiegen will... wem schade ich, wenn ich nicht halte?
    Nicht alle Gesetze sind in jeder Situation unbedingt uneingeschränkt "richtig". Das geht jetzt auch weit über den Straßenverkehr hinaus, würde jetzt aber den Rahmen sprengen.
    Nurnoch ein Beispiel: Ein Freund wohnt beim Krankenhaus, die Straße war die ganze Zeit zum Parken frei. Jetzt - nachdem das Krankenhaus seinen eigenen, kostenpflichtigen (!), Parkplatz fertiggestellt (bzw. renoviert) hat ist auf einmal in der kompletten Straße absolutes Halteverbot. Ein typischer Fall von "Abzocke", würde ich sagen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    >ist, in die ich abbiegen will... wem schade ich, wenn ich nicht halte?

    Du denkst dran, dass auch die von rechts kommenden in dem Fall Vorfahrt haben?
    Da kann mal einer zB nen Radfahrer überholen und somit auf "deiner" Stra0enseite fahren!

    Und, da du ein STOP hast, hat der Gute von dort trotzdem Vorfahrt.

    >Nicht alle Gesetze sind in jeder Situation unbedingt uneingeschränkt "richtig". Das geht jetzt auch weit über den Straßenverkehr hinaus, würde jetzt aber den Rahmen sprengen.

    Geb ich dir uneingeschränkt recht.
    Aber wer gibt dir das Recht, dann das Gesetz so hinzubiegen, wie du es gerne hättest?
    Frag mich mal, ob mich viele Beschränkungen im Verkehr tagtäglich nerven.
    Aber so lange Schilder dastehen, gelten sie!
    Punkt ohne Komma!

    Und wenn dich dies stört, liegt es an dir, zuständige Personen auszumachen, die dies dann ggfls ändern können.

    Andernfalls biegt sich jeder alles so hin wie er es braucht.

    Krasses Beispiel:
    Du nimmst nen Radiergummi im Büro mit nach Hause.
    Diebstahl oder nicht?

    > Ein typischer Fall von "Abzocke", würde ich sagen.

    Kommt oft vor.
    Wenn du den Gebührenpflichtigen nicht nutzen willst, entweder weiter weg parken oder Fahrrad/ÖPNV nutzen.
    Kann viele Gründe haben, warum man dort nicht parken darf, kenn die Situation dort nicht

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    auch die paar kilometer "nur" schneller reichen aus.

    Wen du vor einem Fußgänger mit Tempo 50km/h exakt Stoßstange-Bein zu Stillstand gekommen wärst, dann nietest du den bei 55km/h mit einer Restgeschwindigkeit von fast 15km/h noch um.

    Möchtest du das am eigenen LEib mal testen?

    Und zum Zweiten:
    auch wenns nervt, aber die Verkehrsregeln gelten für alle!
    Und wenn da ein STOP-Schild steht, dann gilt das dort.

    Wenns dich stört, melde es der zuständigen VErkehrsbehörde.

    Aber setz dich nicht einfach über Regeln hinweg.

    Und ja, ich halte IMMER an Stopschildern an.
    Und ja, ich halte IMMER an Grünpfeilampeln an, wenn rot!

    Egal, wie weit frei ist.

    Aber wir leben ja im Wilden Westen, wo sich jeder wieder seine eigenen Regeln macht.

    Oder kommst du in derner Arbeit auch jeden Tag 10min später, nur weil dein Chef evtl generell ne halbe Stunde später kommt?

    Sich an Regeln halten zu wollen ist einfach nur eine Einstellungs- und Charaktersache!

    Weil wer entscheidet, wie viel "Regelverstoß" noch erlaubt ist?

    Ich kann bei sowas immer wieder nur mit dem Kopf schütteln.

    Bevor du antwortest, denk darüber mal ne Nacht nach!

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text
    5% ist "nicht wissen"
    weitere 5% ist "nicht können"
    90% ist "nicht wollen"

    Darüber sollten die werten Herren und Damen Autofahrer mal nachdenken.

    Chris (FL ad)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      nette
      schrieb am Montag, 30. Oktober 2006
    Text


    Also man beobachtet viele die nicht am Stopschild anhalten sondern einfach ranrollen und weiter fahren . beim Vorfahrt achten Schild fährst du ran schaust und wenn alles frei ist kannst du fahren und auf fußgängern bzw beim abbiegen auf gegenverkehr etc. achten bzw durchfahren lassen .
    Aber beim Stopschild mußt du wenn die dicke Linie da ist richtig Stopen das heißt die Räder müssen stehen bleiben dürfen sich nicht weiter drehen. wenn keine Linie da ist fährste bis zur Sichtlinie wenn ein Fahrradweg davor ist erst noch fahrräder usw durchlassen und dann bis zur Sichtlinie vor fahren und dann wieder richtig Stopen Räder Auto muß richtig stehen . oder wenn die Dicke linie an der Sichtlinie ist halt dort Stop . denn umsonst werden die schilder dort nicht aufgestellt da es eine sehr gefährliche Straße ist z.b.
    Also haltet euch daran . denn wie die eine Peron hier gerade schrieb sie hält nicht am stopschild an .
    Na merkt ihr es noch wo habt ihr euren FS gemacht . ich glaube auf dem Feld seit ihr gefahren .
    es gehört schon viel dazu um Auto zu fahren aber wenn ihr fahrt und die Regeln nicht einhaltet na dann müßtet man euch den fS wegnehmen . wie zu dichtes auffahren , oder mißachten der Verkehrsschilder, oder unter alkoholeinfluss fahren . na wo kommen wir denn dahin das jeder im Straßenverkehr macht was er will .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      yessi
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, wobei einige Antworten ziemlich daneben sind.Ich fahre so wie ich es von meinem FL gelernt habe und halte mich exakt an die Regelungen im Straßenverkehr, d.h. innerorts fahre ich 50, nicht mehr und nicht weniger, es sei denn ich befinde mich in einer 30iger Zone,da gilt das gleiche, 30 nicht mehr und nicht weniger. Wozu gibt es Verkehrsregeln, wenn sich niemand daran hält und die Leute sich teilweise wie die letzte Sau benehmen, wozu Stopschilder, Geschwindigkeitsbegrenzungen,Ampeln usw, wenn sowieso jeder macht was er will.
    Natürlich bin ich auch selbstkritisch und in vielen Situationen noch ziemlich unsicher. Nichts desto trotz werde ich mich weiterhin an die vorgeschriebene Geschwindgkei halten.Mein FL (danke Geerdi) und ich haben hart für meinen Führerschein gekämpft und ich eine Menge Geld dafür gelassen und nun soll ich all das gelernte über Bord schmeissen und mich den vielen Chaoten im Strassenverkehr anpassen,die ihre eigenen Regeln aufstellen, nee da mach' ich nicht mit.
    Im übrigen der Vergleich mit meinem Mann, der schon 20 Jahre seinen Führerschein hat, bringt mir auch nicht viel...ist doch irgendwie logisch, dass er kaum Probleme hat, selbstsicher fährt und sich auch nicht so schnell aus der Ruhe bringen läßt.
    LG Yessi1808

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    >Im übrigen der Vergleich mit meinem Mann, der schon 20 Jahre seinen Führerschein hat, bringt mir auch nicht viel...ist doch irgendwie logisch, dass er kaum Probleme hat, selbstsicher fährt und sich auch nicht so schnell aus der Ruhe bringen läßt.
    ..........................................
    Wenn du sagst, dass dein Mann selbstsicherer fährt, was bitte meinst du damit? Hält er sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen? Meinst du, das hat was mit Selbstsicherheit zu tun?
    Wenn auch er regelgerecht fährt, warum hupen dann die anderen VTs nicht auch bei ihm?
    Kann es nicht auch sein, dass du jedes Hupsignal auf deine Fahrweise beziehst, obwohl du gar nicht gemeint warst.
    Ich glaube, dein größtes Problem bist du selbst. Aber du kriegst dich in den Griff durch mehr Routine.

    Ich hatte vor ewigen Zeiten ein ganz anderes Problem im Straßenverkehr(nach über 20 Jahren Fahrpraxis), das so heftig war, dass es sich durch Zittern und Schweißausbrüche darstellte.
    Ein FL, mit dem ich öfters zusammen im Auto fuhr, wusste davon. Und immer, wenn eine solche Situation auftrat, fing er an herzlich zu lachen. So mitreißend, dass ich nicht anders konnte, als es ihm nachzumachen.
    Mit ihm zusammen verlor die Sítu ihren Schrecken. Nach ein paar Wochen schenkte er mir einen Lachsack. Immer, wenn ich allein im Auto einer solchen Situation ausgesetzt war, drückte ich den. Er lag immer griffbereit auf der Ablage.
    Einige Wochen später brauchte ich ihn nicht mehr. Er hat aber seinen Stammplatz behalten dürfen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Lediglich 3-7% der Autofahrer überdenken öfter mal ihre eigene Fahrweise und sind selbstkritisch. Die anderen ca 95% sind der Meinung, sie wären zumindest gute Autofahrer. Die I dioten sind doch immer die anderen!

    Auch darüber sollte man mal nachdenken.
    Ausserdem wird ein Vergehen im Straßenverkehr immer als "Kavaliersdelikt" abgetan. "War doch nicht so schlimm", "Das bisschen..."

    Öffnet eure Augen. Das Autofahren ist ein "Spiel" bei dem der Einsatz stets euer Leben und das der anderen ist!

    Chris (FL ad)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    treffender kann man es nicht sagen!

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      carhol
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    ... und wenn es an der ampel hinten mal wieder hupt.
    einfach aussteigen, das heck des eigenen autos betrachten und dann den hintermann höflich fragen, ob was kaputt sei (mach ich besonders gerne wenn ich FAHRSCHULE am auto stehen hab).
    gibt dann zwar immer eine schöne schimpfkanonade vom hintermann, die aktion dauert aber immer so lange, bis die ampel wieder rot hat.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Ich nehme mir immer nen Tuch, wenn gehupt wird, gehe hinters Auto und schrubbe in aller Ruhe das Fahrschulschild sauber.

    Chris (Flad)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Leon
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Wenn mich wer anhubt oder wie blöd uberholt bei 50km zum beispiel mit 80-90 in der Stadt oder bei schlechter Sicht ( Nebel Schnee oder starker Regen ) denk ich mir nurfahr ruhig zu wenn du so schnell fahren willst dein Krankenbett---oder Grab ---warten schon auf dich !!!!!!! Nun im ernst lass die Hupen und Schimpfen solange sie wollen wenn du 1im Graben landest oder in der Probezeit einen Punktoder Nachschulung hast zahlt keiner von denen einen müden Euro!!!!Immer mit der Ruhe ich weiss wovon ich rede :::Wenn ich mit meinen Mann fahr bekomm ich das immer zu hören .Erster Satz nach meiner bestandenen Prüfung war ich soll jetzt alles vergessen was ich in der Fsch. gelernt hab jetzt lernt er mir das Autofahren !!!!! Nach mehreren Stop wo ich ihn den Autoschlüssel in die Hand gedrücht hab ist es etwas besser .Drum leg dir ein Dickes Fell zu du hast die Prüfung bestanden also kannst du auch fahren !!!!!!!!!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Sven06
      schrieb am Dienstag, 31. Oktober 2006
    Text
    Hallo Yessi,

    ich hab meinen Führerschein seit etwas mehr als 3 Jahren. Ich bin Mitte 20 und damit ein Spätzünder gewesen. *g* Nun ja, also ich hab ja auch schon so einiges im Straßenverkehr erlebt. Drängeln, Lichthupe, dichtes auffahren (alles 3 auf Autobahnen erlebt), unsinnige oder riskante Überholmanover. An Deiner Stelle würde ich mich nicht auf den Beifahrersitz setzen, nur weil mancheiner hinter Dir denkt, ihm gehört die Straße. Bleib ruhig, gestalte Deine eigene Fahrweise und lass Dich nicht von Ungeduldigen beirren. Halte Dir immer vor Augen: Nicht ich bin derjenige, der am nächsten Baum klebt! (symbolisch betrachtet) Das lustige ist, was ich jetzt schon desöfteren beobachtet habe: Innerorts überholen mich manche, weil ich denen zu langsam bin, aber an der nächsten Ampel steh ich hinter ihnen. Wo ist also ihr Vorteil des Überholens geblieben? Oder außerorts auf Land-/Bundesstraßen, überholt werden von anderen und dann hängen sie doch hinter einem LKW fest. Das amüsiert mich immer wieder. Auch ich fahre innerorts die zulässige Höchstgeschwindigkeit, wer´s eilig hat, soll mich überholen. Hupen darf man eigentlich nur in einer Gefahrensituation oder irre ich mich da, liebe Fahrlehrer? Ich hatte auch schon Situationen wo ich dachte: "Mensch Sven, dass war jetzt aber nicht erste Sahne!" Yessi, fahr Deinen Fahrstil im Rahmen der STVO und beachte die "Irren" nicht weiter. Die Routine kommt von ganz allein und auch wenn´s etwas banal klingt, aber ab und zu braucht man eine gefährliche Situation um beim nächsten Mal besser darauf vorbereitet zu sein bzw. darauf reagieren zu können.

    Noch was zu der Einstellung man könne ja schneller fahren, weil der Blitzer dunkel bleibt. Nun ja, also ich lasse mich von solchen Aussagen überhaupt nicht beeindrucken, weil es einfach der falsche Denkansatz ist und ein STOP-Schild besagt doch schon, was man dort zu tun hat.

    Gruß
    Sven

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      car
      schrieb am Mittwoch, 1. November 2006
    Text
    ja ich kann da auch nur grinsen - wie schon Sven06 geschrieben hat - das man von manchen überholt wird aber die dann 20 meter weiter an ner roten ampel stehen bleiben müssen - da denk ich dann immer wow du bist jetzt aber sehr weit gekommen...


    und dass mit den autofahrern die obwohl das fahrschulschild nicht zu übersehen ist, einfach denken haja ich hab jetzt vorfahrt, mir ist doch das fahrschulauto egal. naja was soll man dazu noch sagen...

    p.s.: das sind ja eher nur die "schwarzen schafe". der großteil nimmt ja rücksicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtgeschwindigkeit und drängeln, Nötigung anderer Autofahrer
    Autor
      Lesley
      schrieb am Mittwoch, 1. November 2006
    Text
    @ Yessi: Ich hab das gleiche "Problem". Ich hab meinen FS seit 6 Wochen und was man tw. auf der Straße erlebt ist echt unglaublich.
    Aber ich fahre trotzdem so wie ich es gelernt habe und wie die anderen schon sagten, man muss einfach ein dickes Fell entwickeln.
    Alles Gute!
    Wenn du dich mal über "Anfängererfahrungen" austauschen magst, dann mail mir doch: doro@boehnke2000.de

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo