Richtig kuppeln

  • Richtig kuppeln
     Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Hi Leute kann mir irgendjemand nen heißen Tipp geben wie ich mit der Kupplung richtig arbeite???
    Also wenn ich an eine Ampel komme oder ähnliches, wenn ich bremsen muss, wann genau muss ich dann die Kupplung treten???
    ich weiss das nie so genau!!!!
    Mach das immer irgendwie aber dafür muss es doch auch was geben woran man sich richtig orientieren kann, oder????
  • Thema
    Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Nicci
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    >Hi Leute kann mir irgendjemand nen heißen Tipp geben wie ich mit der Kupplung richtig arbeite???
    >Also wenn ich an eine Ampel komme oder ähnliches, wenn ich bremsen muss, wann genau muss ich dann die Kupplung treten???
    >ich weiss das nie so genau!!!!
    >Mach das immer irgendwie aber dafür muss es doch auch was geben woran man sich richtig orientieren kann, oder????
    >



    ***************************
    *lol* Das ist auch mein Problem. *gespannt auf Antworten bin*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    Die Kupplung muss nur getreten werden beim...
    1. Losfahren (Kupplung treten, dann Motor an, Handbremse los und fahren)
    2. Anhalten
    3. Gang schalten

    ist doch nichts dabei...hatte aber am Anfang ebenfalls Schweierigkeiten, weil ich sie immer zu früh kommen ließ

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    Jetzt in dem konkreten Fall, beim Anfahren an eine Ampel im 3.-5. Gang: Auto anbremsen bis Drehzahl von ca. 1500-1700 Umdrehungen (bei nem Diesel!!!!!!) und dann die Kupplung dazu treten + getreten halten. An die Ampel ran rollen, stehen bleiben und dann in den 1. schalten um dann wieder anzufahren. Also, so lerne ich das gerade =).
    Wenn du im 1. oder 2. Gang anhalten willst musst du die Kupplung ganz kurz vorm Bremsen treten und getreten halten damit dir der Motor nicht absäuft.
    Hoffe ich konnte dir helfen :-)
    LG Anna

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    Hi!

    Bsp.: Du fährst im Stadtverkehr im 3. Gang und kommst an eine rote Ampel, an der du anhalten musst. Dann bremst du und wenn du merkst, dass der Gang zu hoch ist und er bald absaufen würde, drückst du die Kupplung ganz durch und schaltest in den Lehrlauf. Dann bremst du einfach nur bis zum Stehen ab, da er ja nun (wegen keinen eingefügten Gang) nicht absaufen kann.

    So ok für dich?

    Lg, b.kog

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    Im Zweifel zu früh kuppeln, dann kann nix passieren...nur eben stärker bremsen dann (Motorbremse ohne Funktion).

    Meine Merkregel: Auskuppeln, wenn man im 1. Gang langsamer als 10, im 2. langsamer als 20, im 3. langsamer als 30, im 4. langsamer als 50, im 5. langsamer als 70 fahren will.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    schönen Dank für die Antworten ich werd das gleich Morgen ausprobieren mal sehen ob es jetzt besser klappt :-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 21. Juli 2004
    Text
    ähm ja gut...des merkt ma doch wann ma kupplung trete muss, kurz vorm anhalte oder wenn im 5 oda so warst merkst ja wenn er anfangt zu meckern ;-) hab das bisher immer so gemacht: an die ampel langsam hin (wenn se rot war ;-) ) runtergebremsen...vorsichtshalber mal in da 2 gang schalte...ampeln werde ab un zu au mal grün..=) un wenn nid ganz anhalte und erster gang....hat bisher ganz gut funktioniert =) hab heute nämlich bestande *smile*
    MfG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Richtig kuppeln
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 22. Juli 2004
    Text
    Wenn ich das so sicher merken würden hätte ich hier nicht gefragt......!!!!!!!
    Die Tipps waren schon irgendwie ne Hilfe, klappte nähmlich eben schon besser (um nicht zu sagen gut) :-)
    Ich brauche bei solchen Sachen immer ´nen Orientierungspunkt war beim Schalten genauso das krieg ich jetzt erst allmählig nach Gehör hin musste mich immer am Drehzahlmesser orientieren!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo