Rote Ampel
Alex S.
schrieb am Donnerstag, 5. Juli 2007
Hallo Leute,
mir ist da gerade etwas Dummes passiert und zwar bin ich über eine rote Ampel gefahren. Dank meinem Glück stand auch sofort eine Polizeistreife bereit.
Da ich mich aber glücklicherweise außerhalb der Probezeit befinde, sind die Folgen nicht soo gravierend. (wie man eben drei Punkte so betrachtet, aber zum Glück sind es die Ersten)
Aber ich habe noch ein paar Fragen:
Die Polizei hatte mein Vergehen gesehen, standen geparkt in der Nähe der Kreuzung und folgten mir. Ich wurde angehalten indem das „Stopp Polizei“-Zeichen auf dem Dach aufleuchtete und die Beamten mit der Lichthupe ein Zeichen gaben zum anhalten.
Hätten diese Beamten nicht mit dem „Stopp Polizei“-Zeichen auf dem Dach und Blaulicht auf sich aufmerksam machen müssen? Ich wollte erst gar nicht anhalten, denn ich fahre ein Cabrio, somit ist die Sicht auf alles was über eine bestimmte Höhe geht, nicht sichtbar. Eben auch das „Stopp Polizei“-Zeichen nicht, da die Herrschaften zu diesem Zeitpunkt recht nah aufgeschlossen hatten. Das aufblinken der Lichthupe hielt ich anfangs für Abblendlicht, welches durch Bodenwellen ähnliche Lichtzeichen von sich gibt wie die Lichthupe und damit hielt ich das ganze für Bedeutungslos.
Wenn dieses „Stopp Polizei“-Zeichen aufleuchtet, leuchtet das nach vorne und hinten gleichzeitig, oder ist das pro Richtung getrennt?
Die Polizistin war sehr Wordkarg und somit musste ich die zukünftigen Folgen selber erfragen. Zum Preis meinte sie nur, 50 Euro. Ist das jetzt eine feste Aussage? Oder können sich die grünen noch mal beraten und sagen es war doch über eine Sekunde, somit wäre der Führerschein einen Monat weg. Ich habe ja gar keine Beweise in der Hand. Ich habe so das Gefühl, die Dame hat nur irgendwas vor sich hin geplappert, denn die Anzahl der Punkte kannte sie nicht und so etwas wie Bearbeitungsgebühr wurde auch nicht genannt.
Mit freundlichen Grüßen
Alex S.
PS: Fahrt Vorsichtig.
mir ist da gerade etwas Dummes passiert und zwar bin ich über eine rote Ampel gefahren. Dank meinem Glück stand auch sofort eine Polizeistreife bereit.
Da ich mich aber glücklicherweise außerhalb der Probezeit befinde, sind die Folgen nicht soo gravierend. (wie man eben drei Punkte so betrachtet, aber zum Glück sind es die Ersten)
Aber ich habe noch ein paar Fragen:
Die Polizei hatte mein Vergehen gesehen, standen geparkt in der Nähe der Kreuzung und folgten mir. Ich wurde angehalten indem das „Stopp Polizei“-Zeichen auf dem Dach aufleuchtete und die Beamten mit der Lichthupe ein Zeichen gaben zum anhalten.
Hätten diese Beamten nicht mit dem „Stopp Polizei“-Zeichen auf dem Dach und Blaulicht auf sich aufmerksam machen müssen? Ich wollte erst gar nicht anhalten, denn ich fahre ein Cabrio, somit ist die Sicht auf alles was über eine bestimmte Höhe geht, nicht sichtbar. Eben auch das „Stopp Polizei“-Zeichen nicht, da die Herrschaften zu diesem Zeitpunkt recht nah aufgeschlossen hatten. Das aufblinken der Lichthupe hielt ich anfangs für Abblendlicht, welches durch Bodenwellen ähnliche Lichtzeichen von sich gibt wie die Lichthupe und damit hielt ich das ganze für Bedeutungslos.
Wenn dieses „Stopp Polizei“-Zeichen aufleuchtet, leuchtet das nach vorne und hinten gleichzeitig, oder ist das pro Richtung getrennt?
Die Polizistin war sehr Wordkarg und somit musste ich die zukünftigen Folgen selber erfragen. Zum Preis meinte sie nur, 50 Euro. Ist das jetzt eine feste Aussage? Oder können sich die grünen noch mal beraten und sagen es war doch über eine Sekunde, somit wäre der Führerschein einen Monat weg. Ich habe ja gar keine Beweise in der Hand. Ich habe so das Gefühl, die Dame hat nur irgendwas vor sich hin geplappert, denn die Anzahl der Punkte kannte sie nicht und so etwas wie Bearbeitungsgebühr wurde auch nicht genannt.
Mit freundlichen Grüßen
Alex S.
PS: Fahrt Vorsichtig.