Rückwärtsfahren

  • Rückwärtsfahren
     Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Hallo!
    Ich hab den Führerschein jetzt, aber hab ziemlich Probleme die Einfahrt die bei uns,sehr steil nach unten geht wieder rückwärts steil hochzufahren und dann noch mit nem Benziner.Dazu muss man auch noch voll aufpassen wenn man rausfährt, auf Spaziergänger, Kinder, Hunde, etc...Meine Eltern sagen ich soll schneller von der Kupplung runtergehen, aber wenn ich sie schleifen lass und dazu gas geb, klappts am besten bei mir, dann kann ich langsam rausfahren. Ist das auch in Ordnung so?Oder schadet es irgendwie dem Auto?
    lg!
  • Thema
    Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    >Hallo!
    >Ich hab den Führerschein jetzt, aber hab ziemlich Probleme die Einfahrt die bei uns,sehr steil nach unten geht wieder rückwärts steil hochzufahren und dann noch mit nem Benziner.Dazu muss man auch noch voll aufpassen wenn man rausfährt, auf Spaziergänger, Kinder, Hunde, etc...Meine Eltern sagen ich soll schneller von der Kupplung runtergehen, aber wenn ich sie schleifen lass und dazu gas geb, klappts am besten bei mir, dann kann ich langsam rausfahren. Ist das auch in Ordnung so?Oder schadet es irgendwie dem Auto?
    >lg!
    >
    Nein, nein. Mit schleifender kupplung fahren schadet dem Auto nicht. Mach es am besten so wie du es gut kannst.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      tobi*
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    >>Hallo!
    >>Ich hab den Führerschein jetzt, aber hab ziemlich Probleme die Einfahrt die bei uns,sehr steil nach unten geht wieder rückwärts steil hochzufahren und dann noch mit nem Benziner.Dazu muss man auch noch voll aufpassen wenn man rausfährt, auf Spaziergänger, Kinder, Hunde, etc...Meine Eltern sagen ich soll schneller von der Kupplung runtergehen, aber wenn ich sie schleifen lass und dazu gas geb, klappts am besten bei mir, dann kann ich langsam rausfahren. Ist das auch in Ordnung so?Oder schadet es irgendwie dem Auto?
    >>lg!
    >>
    >Nein, nein. Mit schleifender kupplung fahren schadet dem Auto nicht. Mach es am besten so wie du es gut kannst.
    >LG

    Ich würde es mal mit rückwärts in die Einfahrt reinfahren versuchen. Du brauchst dich nur locker reinrollen lassen, denn es geht ja bergab.
    So kannst du später vorwärts wieder raus fahren und alles lässt sich besser beobachten. ;-)

    LG tobi*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    hey-coole idee!! :-)
    mach ich ja auch manchmal, aber ich teil mir das auto mit meiner schwester und die fährt immer vorwärts rein und das kann ich ihr 1000mal sagen, sie machts halt so!!
    und es wär ja nicht von nachteil es auf beide Wege zu können. Ich mein ich kann ja nicht mein Leben lang nur Rückwärts einparken, oder?eben....
    lg!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 7. September 2004
    Text
    >Hallo!
    >Ich hab den Führerschein jetzt, aber hab ziemlich Probleme die Einfahrt die bei uns,sehr steil nach unten geht wieder rückwärts steil hochzufahren und dann noch mit nem Benziner.Dazu muss man auch noch voll aufpassen wenn man rausfährt, auf Spaziergänger, Kinder, Hunde, etc...Meine Eltern sagen ich soll schneller von der Kupplung runtergehen, aber wenn ich sie schleifen lass und dazu gas geb, klappts am besten bei mir, dann kann ich langsam rausfahren. Ist das auch in Ordnung so?Oder schadet es irgendwie dem Auto?
    >lg!
    >

    Ansich schadet das dem Auto, vor allem wenn man mehr Gas gibt durchaus. Als Fahrschüler ist dir der schematische Aufbau der Kupplung sicher bewusst, wenn diese nun schleift, dann passiert das, was man sich z:b. von Bosch in handlicher Form für viel geld kaufen kann, die Scheiben werden abgeschliffen. Das ist bis zu einem gewissen Punkt kein Problem (moderne Kupplungen justieren sich ja selber nach), aber wenn der Belag von den Scheiben ab ist, dann wird die Kraft des Motors nicht emrh auf das Getriebe übertragen, folglich fährt das Auto gar nicht mehr :D

    Ein bischen Schleifen ist in ordnung, aber nicht länger als unbedingt nötig. Im übrigen auf keinen Fall beim Fahren den Fuss auf der Kupplung lassen, sonst ist die schneller weg, als man glaubt (selige Zeiten im Zivibus, da hielt sie nur leider 5000 km :D)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 8. September 2004
    Text
    Oh no!wills Auto doch noch länger haben! :-)
    klappt eben so am besten, wenn ich recht schnell von der kupplung geh, dann wars schon so, dass er fast abgewürgt hat...ach und so viel gas geb ich eigentlich auch nicht, in etwa soviel wie ich die kupplung drück-ich kanns einfach nicht anders momentan...
    Wie soll ichs denn sonst machen?
    ansonsten beim fahren, benutz ich die kupplung eh nur beim bremsen, schalten.
    also ich hoff ich, dass Auto macht meine FAhrweise noch ein bisschen mit...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 8. September 2004
    Text
    ist das ok?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 8. September 2004
    Text
    >ist das ok?
    >
    Um mich nicht falsch zu verstehen, die Kupplung ist ja dazu da, und geht nicht sofort dabei kaputt. Wenn du bei schleifender Kupplung dafür nicht soviel Gas gibst, dann ist das sicher ok. Irgendwie musst du die Auffahrt ja auch langsam rauffahren können.
    Die meisten normal behandelten Kupplungen halten sowieso länger als das Auto :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Rückwärtsfahren
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 9. September 2004
    Text
    ok:-)...gut,danke!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo