STOP-Schild

  • STOP-Schild
     Gast
      schrieb am Sonntag, 14. November 2004
    Hallo,
    mein Problem besteht darin, dass ich es meinem FL beim Halten an einem STOP-Schild nie recht machen kann, d.h. er meint ich halte grundsätzlich falsch, obwohl ich stets versuche die Haltelinie zu "Treffen". Ansonstn Sichtlinie fals die HL nicht vorhanden ist.
    Ich habe schon jedesmal Panik wenn ich mich diesem nähere.
    Hat jemand vielleicht einen Tipp dazu?


    Danke für Antworten!
  • Thema
    Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 14. November 2004
    Text
    Was machst du denn genau falsch? Was sagt denn dein FL? Schlag ihm doch mal vor, dass er dir mal zeigt wie es seiner Meinung nach richtig ist.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 15. November 2004
    Text
    >Was machst du denn genau falsch? Was sagt denn dein FL? Schlag ihm doch mal vor, dass er dir mal zeigt wie es seiner Meinung nach richtig ist.


    Hallo,

    ein Bsp. wäre, ich nähere mich einem STOP-Schild, sehe zwei Linien, eine gelbe die vielleicht einen halben Meter vor dem Schild war und die andere, eine weiße Linie, war ca. einen Meter hinter dem Stop-Schild!
    Nun hab ich mir die Frage gestellt, wo ich halten muss, mein FL antwortete dass die gelbe Linie keine Bedeutung für mich hätte, er auch nicht wüsste was sie bedeute, und ich doch weiß, dass grundsätzlich hinter einem STOP-Schild gehalten wird.
    Tja die Antwort darauf fand ich dann doch etwas dünn von ihm, da eine gelbe Linie doch normalerweise die weißen Linien aufhebt.


    Danke für eure Kommentare!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    an einer roten ampel bis zur linie zu fahren ist auch schwachsinn da man die ampel so oft gar nicht richtig sehen kann.. also etwas vorher anhalten.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 14. November 2004
    Text
    >Hallo,
    >mein Problem besteht darin, dass ich es meinem FL beim Halten an einem STOP-Schild nie recht machen kann, d.h. er meint ich halte grundsätzlich falsch, obwohl ich stets versuche die Haltelinie zu "Treffen". Ansonstn Sichtlinie fals die HL nicht vorhanden ist.
    >Ich habe schon jedesmal Panik wenn ich mich diesem nähere.
    >Hat jemand vielleicht einen Tipp dazu?
    >
    >
    >Danke für Antworten!

    Stop-Schilder sind ja nicht alles.
    Versuche einfach mal an jeder roten Ampel, an die Du als erstes Fahrzeug heranfährst, genau an der Haltelinie stehen zu bleiben. Das ist ein prima Training, um das Gefühl dafür zu bekommen, wie weit man vorne steht.
    Wenn es dort klappt, dann wird es auch an den Haltelinien von Stop-Schildern klappen. Viel Glück!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 15. November 2004
    Text
    Erst einmal Hallo,

    also, es heißt nicht "Stopschild!" , Schilder hatten die Römer.
    Du meinst also das Verkehrszeichen "Halt ! Vorfahrt gewähren!".
    Du sollst ja auch nicht die Haltlinie treffen, sondern unmittelbar vor ihr halten ! Das bedeutet Du stehst unmittelbar vor der Linie.
    Ein kleiner Tipp: zähle hier gedanklich 21,22,23 bevor Du weiterfährst.

    Gruß
    ein Fahrlehrer

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    3 sekunden warten?! hörst du gerne die hupen hinter dir oder was? kleiner scherzkeks, was.. schilde (nicht "schilder") hatten die römer, lol..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    >3 sekunden warten?! hörst du gerne die hupen hinter dir oder was? kleiner scherzkeks, was.. schilde (nicht "schilder") hatten die römer, lol..
    >

    aha, du bist auch einer der kandidaten die das stop-schild wie luft behandeln und einfach durchfahren. danke, war das deine motorhaube auf der ich unfreiwillig mitgefahren bin?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    >aha, du bist auch einer der kandidaten die das stop-schild wie luft behandeln und einfach durchfahren. danke, war das deine motorhaube auf der ich unfreiwillig mitgefahren bin?!

    quatsch. natürlich paßt man besonders auf und wartet auch ggf. aber 3 sekunden?!.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    >>aha, du bist auch einer der kandidaten die das stop-schild wie luft behandeln und einfach durchfahren. danke, war das deine motorhaube auf der ich unfreiwillig mitgefahren bin?!
    >
    >quatsch. natürlich paßt man besonders auf und wartet auch ggf. aber 3 sekunden?!.
    >

    hab ich sowohl in theorie sowie in praxis gelernt mit den 3 sekunden. manche FL lassen ihre schüler gar die handbremse anziehen damit die wirklich stehen bleiben...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    >hab ich sowohl in theorie sowie in praxis gelernt mit den 3 sekunden. manche FL lassen ihre schüler gar die handbremse anziehen damit die wirklich stehen bleiben...

    jaja, was ich alles da gelernt habe.. 50 in der stadt z.B... und wie sieht's jetzt aus? 70 sind locker drin wenn keine gefahr besteht. also glaubt nicht alles einfach so was euch beigebracht wird, ihr habt doch nen eigenen kopf und könnt selbst entscheiden.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    Aber nicht inner Prüfung ! Da wird vernünftig gefahren !
    Da kann man dann auch ggf schonmal 3 Sekunden stehen bleiben, damit der Prüfer merkt, das mans gecheckt hat.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    >Aber nicht inner Prüfung ! Da wird vernünftig gefahren !
    >Da kann man dann auch ggf schonmal 3 Sekunden stehen bleiben, damit der Prüfer merkt, das mans gecheckt hat.


    in der prüfung ist das natürlich was anderes. aber mir kann keiner erzählen, daß er heute noch so fährt wie damals in der prüfung..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: STOP-Schild
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 16. November 2004
    Text
    Nee, das stimmt schon, aber hier gehts um die Prüfung bzw. die Vorbereitung dafür !

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo