Was ist eigentlich SVA Antrag bitte? Kostet den überall ca. 50 euro? muss jeder bezahlen, der einen Führerschein haben möchte?
Thema
Re: SVA antrag
Autor
Kirsten
schrieb am Mittwoch, 27. Juli 2005
Text
>Was ist eigentlich SVA Antrag bitte? Der Führerscheinantrag bei StraßenVerkehrsAmt.
>Kostet den überall ca. 50 euro? muss jeder bezahlen, der einen Führerschein haben möchte? Ja, die Preise sind meines Wissens bundesweit einheitlich und jeder muss die Gebühr bezahlen.
>>Was ist eigentlich SVA Antrag bitte? >Der Führerscheinantrag bei StraßenVerkehrsAmt. > >>Kostet den überall ca. 50 euro? muss jeder bezahlen, der einen Führerschein haben möchte? >Ja, die Preise sind meines Wissens bundesweit einheitlich und jeder muss die Gebühr bezahlen. > >Viele Grüße >Kirsten
Auch immer wieder schön, dass die Leute meckern wie teuer doch eine FahrSTUNDE ist, aber sich kaum muckieren über die 50 Euro, die sie beim Amt für EINE Unterschrift leisten.
dass darim die KBA-Abfrage, der Strafregisterauszug aus Berlin, die Erstellung des Führerscheines bei der Bindesdruckerei mit drin ist, weißt du ja auch.
Oder soll ich jetzt fragen, warum es Fahrschulen gibt, die nach Nichtbestehen der Theorieprüfung nochmals ne halbe Grundgebühr kassieren fürs quasi nixtun?
>>Was ist eigentlich SVA Antrag bitte? >Der Führerscheinantrag bei StraßenVerkehrsAmt. > >>Kostet den überall ca. 50 euro? muss jeder bezahlen, der einen Führerschein haben möchte? >Ja, die Preise sind meines Wissens bundesweit einheitlich und jeder muss die Gebühr bezahlen. > >Viele Grüße >Kirsten >> >> Vielen Danke für die Antwort! :)