Schalten

  • Schalten
     Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Hallo ich habe ein Problem also wenn ich in eine seiten straße anbiege soll man ja nicht mir durch gedrückter kupplung rum fahren hat mein Fahrleher gesagt noch macht sich das besser kupplung drücken zweigang rein und rum und kupplung kommen lassen! Ist das schlimm wenn ich da bei der Prüfung mit durchgedrückter kopplung um die kurve (abbiege) ????? eigentlich nicht oder? gruß kai
  • Thema
    Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    Hallo Kai,
    also wenn ich mit getretener Kupplung um die Kurve fahre ist das natürlich nicht "schlimm" in dem Sinne, aber mein FL sagt, dass ist eben total unsauber, und macht sofort einen schlechten Eindruck auf den Prüfer. Deshlab hab ichs mir auch abgewöhnt, obwohl es natürlich einfacher, bequemer ist ;). Grüße...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    >Hallo Kai,
    >also wenn ich mit getretener Kupplung um die Kurve fahre ist das natürlich nicht "schlimm" in dem Sinne, aber mein FL sagt, dass ist eben total unsauber, und macht sofort einen schlechten Eindruck auf den Prüfer. Deshlab hab ichs mir auch abgewöhnt, obwohl es natürlich einfacher, bequemer ist ;). Grüße...
    >

    ja das ist viel einfach! aber schlimm ist das nicht wenn ich es mal bei der Prüfung mache oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    Hi,

    2. Gang und ohne Gas mit losgelassener Kupplung durch die Kurve ist besser.
    Durch die Motorbremse wird der Wagen beim Einkuppeln nach dem Runterschalten in den 2. Gang langsam genug für die Kurve.
    Gilt für fast alle Kurven im Stadtverkehr und fast alle Kreuzungen und Einmündungen.
    Das war einer meiner Hauptfehler in der Fahrausbildung: zu schnell an die Kurve ran und immer noch zu schnell in der Kurve.
    Kann im 2. Gang ohne Gas nicht so schnell passieren...

    Ciao - Carsten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    >aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?
    >

    vielleicht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    >>aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?
    >>
    >
    >vielleicht.

    Naja.. macht nicht grad den besten Eindruck, wenn du den Prüfer durch das Auto schleuderst. Lass die Kupplung kurz vor der Kurve raus.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    >>>aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?
    >>>
    >>
    >>vielleicht.
    >
    >Naja.. macht nicht grad den besten Eindruck, wenn du den Prüfer durch das Auto schleuderst. Lass die Kupplung kurz vor der Kurve raus.
    >

    So sehe ich das auch...Wenn du die kupplung in der kurve gedrückt hälst,bist du ja viel zu schnell..also ich habe immer ärger von meinem FL bekommen!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Montag, 27. September 2004
    Text
    >>>>aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?
    >>>>
    >>>
    >>>vielleicht.
    >>
    >>Naja.. macht nicht grad den besten Eindruck, wenn du den Prüfer durch das Auto schleuderst. Lass die Kupplung kurz vor der Kurve raus.
    >>
    >
    >So sehe ich das auch...Wenn du die kupplung in der kurve gedrückt hälst,bist du ja viel zu schnell..also ich habe immer ärger von meinem FL bekommen!!!!
    >

    das mit dem zu schnell in die Kurve hat doch nicht nur was mit der Kupplung zu tun! Brems vorher ausreichend ab, dann kannst du auch ohne die Bremswirkung des Motors durchfahren, aber muss nicht unbedingt sein.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 28. September 2004
    Text
    >>>>>aber wenn ich mal bei der prüfung mit durchgedrückter kupplung abbiege ist das nicht schlimm oder?
    >>>>>
    >>>>
    >>>>vielleicht.
    >>>
    >>>Naja.. macht nicht grad den besten Eindruck, wenn du den Prüfer durch das Auto schleuderst. Lass die Kupplung kurz vor der Kurve raus.
    >>>
    >>
    >>So sehe ich das auch...Wenn du die kupplung in der kurve gedrückt hälst,bist du ja viel zu schnell..also ich habe immer ärger von meinem FL bekommen!!!!
    >>
    >
    >das mit dem zu schnell in die Kurve hat doch nicht nur was mit der Kupplung zu tun! Brems vorher ausreichend ab, dann kannst du auch ohne die Bremswirkung des Motors durchfahren, aber muss nicht unbedingt sein.




    wieso bin ich mit durchgedrückter kupplung zu schnell? einfach vor der kurve kupplung rein und Bremse drücken und rum bremse raus und kupplung kommen lassen! aber das ist nicht so gut oder? ich finde das vorher schalten ja nur blöd weil wenn eine spitze kurve kommt wir er immer zu schnell weil das stand gas zu hoch eingestellt ist!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 28. September 2004
    Text
    Hallo,

    Wenn du dich schon vorher rechtzeitig auf die Kurve vorbereitest und das "passende Tempo" zwischen 15-30 KMH hast, musst du nicht mit getretener Kupplung in die Kurve fahren. Übrigens, ist es nicht so gut für die Kupplung (verschleiß) und in der Kurve soll man NIE mit getretener Kupplung fahren. Die Gefahr bei Glätte oder Regen aus der Kurve zu fliegen ist viel zu Groß also gewöhne dir es schnellst möglich wieder ab.

    Gruß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 28. September 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >Wenn du dich schon vorher rechtzeitig auf die Kurve vorbereitest und das "passende Tempo" zwischen 15-30 KMH hast, musst du nicht mit getretener Kupplung in die Kurve fahren. Übrigens, ist es nicht so gut für die Kupplung (verschleiß) und in der Kurve soll man NIE mit getretener Kupplung fahren. Die Gefahr bei Glätte oder Regen aus der Kurve zu fliegen ist viel zu Groß also gewöhne dir es schnellst möglich wieder ab.
    >
    >Gruß
    >

    Was hat den Kupplung drücken mit aus der Kurve fliegen zu tun. Mal in Physik aufgepasst. Ich hab der Zentripetalgleichung noch nie eine "Kupplungskonstante" gesehen ;).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 28. September 2004
    Text
    das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....

    fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Dienstag, 28. September 2004
    Text
    >das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >
    >fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>
    >

    noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 29. September 2004
    Text
    >>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>
    >>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>
    >>
    >
    >noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.



    also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 29. September 2004
    Text
    >>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>
    >>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>
    >>>
    >>
    >>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >
    >
    >
    >also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>
    >Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!

    P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!

    Viel Glück!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 29. September 2004
    Text
    >>>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>>
    >>>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>>
    >>>>
    >>>
    >>>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >>
    >>
    >>
    >>also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>>
    >>Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!
    >
    >P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!
    >
    >Viel Glück!
    >


    Naja mein Fahrleh. sagt man soll nicht mir kupplung um die kurve fahren aber wieso? Das verstehe ich nicht ist doch viel einfach weil wenn man beim abbiegen die kurve nicht richtig ein sehen kann und man fährt mit dem zweiten rum wird man zu schnell! und muß nach bremsen! soll sinnlos oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 29. September 2004
    Text
    >>>>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>>>
    >>>>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>>>
    >>>>>
    >>>>
    >>>>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >>>
    >>>
    >>>
    >>>also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>>>
    >>>Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!
    >>
    >>P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!
    >>
    >>Viel Glück!
    >>
    >
    >
    >Naja mein Fahrleh. sagt man soll nicht mir kupplung um die kurve fahren aber wieso? Das verstehe ich nicht ist doch viel einfach weil wenn man beim abbiegen die kurve nicht richtig ein sehen kann und man fährt mit dem zweiten rum wird man zu schnell! und muß nach bremsen! soll sinnlos oder?
    >

    Rein technisch ist es egal aber menschlich ist es besser die Kupp. kommen zu lassen. Damit kann der Mensch besser umgehen. Es gibt ein besseres Gefühl und verlangt nicht soviel rumgedenke.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 30. September 2004
    Text
    >>>>>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>>>>
    >>>>>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>
    >>>>>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>>>>
    >>>>Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!
    >>>
    >>>P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!
    >>>
    >>>Viel Glück!
    >>>
    >>
    >>
    >>Naja mein Fahrleh. sagt man soll nicht mir kupplung um die kurve fahren aber wieso? Das verstehe ich nicht ist doch viel einfach weil wenn man beim abbiegen die kurve nicht richtig ein sehen kann und man fährt mit dem zweiten rum wird man zu schnell! und muß nach bremsen! soll sinnlos oder?
    >>
    >
    >Rein technisch ist es egal aber menschlich ist es besser die Kupp. kommen zu lassen. Damit kann der Mensch besser umgehen. Es gibt ein besseres Gefühl und verlangt nicht soviel rumgedenke



    Bei der Prüfunf ist es besser wenn ich um eine spitze kurve (beim abbiegen) im ersten gang fahre oder? Damit man nicht zu schnell wird!oder?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 30. September 2004
    Text
    >>>>>>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>>>>>
    >>>>>>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>>>>>
    >>>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>
    >>>>>also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>>>>>
    >>>>>Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!
    >>>>
    >>>>P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!
    >>>>
    >>>>Viel Glück!
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>Naja mein Fahrleh. sagt man soll nicht mir kupplung um die kurve fahren aber wieso? Das verstehe ich nicht ist doch viel einfach weil wenn man beim abbiegen die kurve nicht richtig ein sehen kann und man fährt mit dem zweiten rum wird man zu schnell! und muß nach bremsen! soll sinnlos oder?
    >>>
    >>
    >>Rein technisch ist es egal aber menschlich ist es besser die Kupp. kommen zu lassen. Damit kann der Mensch besser umgehen. Es gibt ein besseres Gefühl und verlangt nicht soviel rumgedenke
    >
    >
    >
    >Bei der Prüfunf ist es besser wenn ich um eine spitze kurve (beim abbiegen) im ersten gang fahre oder? Damit man nicht zu schnell wird!oder?
    >

    wenns extrem spitz und unübersichtlich, empfehle ich auch langsam ran zu fahren und fast stehen zu bleiben. Im Allgemeinen ist der 1. Gang nur zum Anfahren da.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >>>>>>>>das hat auch nix mit kräften die zur seite sondern die auf die straße übertragen werden....
    >>>>>>>>
    >>>>>>>>fahr mal einen slalom mit und ihne gedrückter kupplung dann reden wir weiter
    >>>>>>>>>
    >>>>>>>>
    >>>>>>>
    >>>>>>>noch undeutlicher konntest du dich nicht ausdrücken, oder? Wenn man aus der Kurve fliegt liegt das nicht an den Seitenkräften, nein natürlich nicht. Ob Kupplung oder nicht is wurscht basta.
    >>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>
    >>>>>>also ist das egal ob kupplung oder nicht?
    >>>>>>>
    >>>>>>Hey, frag dein Fahrlehrer, diese Kommentare sind mir zu blöd. Werde www.fahrschule.de auch nicht mehr besuchen. Ist mir zu blöd!
    >>>>>
    >>>>>P.S. Ich bin immer noch der Meinung dass du nicht mit getretener Kupplung in die Kurven fahren sollst, aber naja. Irgendein "Klugsch... weiß es ja immer besser!
    >>>>>
    >>>>>Viel Glück!
    >>>>>
    >>>>
    >>>>
    >>>>Naja mein Fahrleh. sagt man soll nicht mir kupplung um die kurve fahren aber wieso? Das verstehe ich nicht ist doch viel einfach weil wenn man beim abbiegen die kurve nicht richtig ein sehen kann und man fährt mit dem zweiten rum wird man zu schnell! und muß nach bremsen! soll sinnlos oder?
    >>>>
    >>>
    >>>Rein technisch ist es egal aber menschlich ist es besser die Kupp. kommen zu lassen. Damit kann der Mensch besser umgehen. Es gibt ein besseres Gefühl und verlangt nicht soviel rumgedenke
    >>
    >>
    >>
    >>Bei der Prüfunf ist es besser wenn ich um eine spitze kurve (beim abbiegen) im ersten gang fahre oder? Damit man nicht zu schnell wird!oder?
    >>
    >
    >wenns extrem spitz und unübersichtlich, empfehle ich auch langsam ran zu fahren und fast stehen zu bleiben. Im Allgemeinen ist der 1. Gang nur zum Anfahren da.
    >

    ja langsam ran fahren (fast stehen bleiben) erster gang rein und rum! kann ich das so machen? wiel will ja auch bei der prüfung nicht rum schleichen! gruß kai

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!
    >


    naja aber fahrstunden sind teuer!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >>Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!
    >>
    >
    >
    >naja aber fahrstunden sind teuer!
    >

    in der Ruhe liegt die Kraft!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >>>Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!
    >>>
    >>
    >>


    mir kann keiner sagen das er 40 fahrstunden macht!
    >>naja aber fahrstunden sind teuer!
    >>
    >
    >in der Ruhe liegt die Kraft!
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >>>>Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!
    >>>>
    >>>
    >>>
    >
    >
    >mir kann keiner sagen das er 40 fahrstunden macht!
    >>>naja aber fahrstunden sind teuer!
    >>>
    >>
    >>in der Ruhe liegt die Kraft!
    >>



    wie viel fahrstunden macht ihr den so vor der Prüfung??

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Schalten
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 1. Oktober 2004
    Text
    >>>>>Typische Fragen von Fahrschülern, die mit ca 20/25 Fahrstunden in die Prüfung geschickt werden, wie man hier auch wieder merkt, total unsicher... Aber ich habs ja schon oft gesagt!
    >>>>>
    >>>>
    >>>>
    >>
    >>
    >>mir kann keiner sagen das er 40 fahrstunden macht!
    >>>>naja aber fahrstunden sind teuer!
    >>>>
    >>>
    >>>in der Ruhe liegt die Kraft!
    >>>
    >
    >
    >
    >wie viel fahrstunden macht ihr den so vor der Prüfung??
    >

    hier sind wieder ein paar neider, die es nicht in 24 Std schaffen eine Prüfung zu bestehen.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo