Schneller am Berg anfahren

  • Schneller am Berg anfahren
     MrSpoiler
      schrieb am Mittwoch, 18. August 2010
    Hey
    Hatte jetzt schon 2,5 Doppelstunden a 45 min und habe noch, wie fast jeder Anfänger, Probleme beim Anfahren. Hauptsächlich beim Anfahren am Berg. Was mich zurück zu meiner Frage bringt:
    In meiner Prüfungsstadt gibt es einen kleineren Hügel mit einer Ampel, also muss ich wenn die Ampel rot ist anhalten und bei grün am Berg anfahren. Dafür brauche ich aber immer sehr lange... Man muss ja immer auf 1200 Umdrehungen hochtouren, Kupplung schleifen lassen und dann erst Handbremse lösen. Vor allem das Hochtouren auf 1200 fällt mir extrem schwer, den Schleifpunkt finde ich relativ schnell.
    Gibt es i-eineMöglichkeit schneller anzufahren?
  • Thema
    Re: Schneller am Berg anfahren
    Autor
      JensT.
      schrieb am Samstag, 2. Oktober 2010
    Text
    >Hey
    >Hatte jetzt schon 2,5 Doppelstunden a 45 min und habe noch, wie fast jeder Anfänger, Probleme beim Anfahren. Hauptsächlich beim Anfahren am Berg. Was mich zurück zu meiner Frage bringt:
    >In meiner Prüfungsstadt gibt es einen kleineren Hügel mit einer Ampel, also muss ich wenn die Ampel rot ist anhalten und bei grün am Berg anfahren. Dafür brauche ich aber immer sehr lange... Man muss ja immer auf 1200 Umdrehungen hochtouren, Kupplung schleifen lassen und dann erst Handbremse lösen. Vor allem das Hochtouren auf 1200 fällt mir extrem schwer, den Schleifpunkt finde ich relativ schnell.
    >Gibt es i-eineMöglichkeit schneller anzufahren?

    Mein Fahrlehrer sagt immer Drehzahl hoch und Kupplung raus... und schon quitschen die Reifen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Schneller am Berg anfahren
    Autor
      saaaaariiiinaa
      schrieb am Sonntag, 3. Oktober 2010
    Text
    Handbremse? Musst ich noch nie machen.
    Auf der Bremse bleiben, Schleifpunkt suchen und rauf aufs Gas..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Schneller am Berg anfahren
    Autor
      tülpchen
      schrieb am Montag, 4. Oktober 2010
    Text
    ja, saaaarina, den Trick muss man erstmal rausfinden. So einfach ist das gar nicht. Mit dem Fahrschulauto wars ganz einfach ohne Handbremse, habs zwar gelernt wie es funktioniren würde, aber angewendet habe ich während der Ausbildung das Anfahren mit Handbremse am Berg nie. Weils ja auch so prima geklappt hatte. Musste das mit der älteren Kiste meiner Freundin praktisch neu lernen, wie anfahren am Berg mit Handbremse geht, weil das da einfach mit Schleifpunkt und Gas nicht geklappt hat. Das war auch das einzigste Auto, wo ich die Handbremse gebraucht hab. Inzwischen fahr ich mit privatem Auto und Geschäftsauto( erst recht) nur ohne Handbremse am Berg an. Mein gott, dann heult der Motor halt am Anfang mal auf, falls du zuviel Gas geben solltest, aber irgendwann findest du die richtige Dosierung von Kupplung und Gas. Einfach an unauffälliger Stelle Sonntag früh mal ne Weile üben und ausprobieren, hat mir geholfen :-) Meine Freundin hat mich immer wieder anfahren lassen, schlimmer, als mein FL :-)Inzwischen kann ich das mit Handbremse wahrscheinlich auch nicht mehr, aber naja...Kommt halt auch immer aufs Auto drauf an....Bei nem Diesel mit ordentlich Bumms brauchst halt keine Handbremse, bei ner alten Kiste mit 70 PS vielleicht schon...einfach testen...LG

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo