Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - ...

  • Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
     weissnet
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Hallo,
    Wie hoch ist das Diebstahlrisiko, wenn ich einen Motorroller in einer Stadt mit ca. 70 000 Einwohnern alleine lasse? Wem von euch ist schon mal ein Roller geklaut worden? Kann mir jemand Tipps gegen Diebstahl geben?

    ... Diebe... wegen denen muss man sich immer so den Kopf zerbrechen;-)

    Würde mich über Antworten freuen,
    MfG Lukas
  • Thema
    Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text
    >Hallo,
    >Wie hoch ist das Diebstahlrisiko, wenn ich einen Motorroller in einer Stadt mit ca. 70 000 Einwohnern alleine lasse? Wem von euch ist schon mal ein Roller geklaut worden? Kann mir jemand Tipps gegen Diebstahl geben?
    >
    >... Diebe... wegen denen muss man sich immer so den Kopf zerbrechen;-)
    >
    >Würde mich über Antworten freuen,
    >MfG Lukas

    Das kommt nicht auf die Zahl der Einwohner an, sondern auf die Zahl der Diebe!
    Han s

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      -Fool-
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text
    >>Hallo,
    >>Wie hoch ist das Diebstahlrisiko, wenn ich einen Motorroller in einer Stadt mit ca. 70 000 Einwohnern alleine lasse? Wem von euch ist schon mal ein Roller geklaut worden? Kann mir jemand Tipps gegen Diebstahl geben?
    >>
    >>... Diebe... wegen denen muss man sich immer so den Kopf zerbrechen;-)
    >>
    >>Würde mich über Antworten freuen,
    >>MfG Lukas
    >
    >Das kommt nicht auf die Zahl der Einwohner an, sondern auf die Zahl der Diebe!
    >Han s

    Wenn dir dein Lenkradschloss zu wenig ist, und du so viel Angst um deinen Roller hast, besorg dir ein Scheibenbremsenschloss, oder so was.. Gibt da recht Gute. Geh zum nächsten Zweiradzubehörverkäufer und der wird dir was empfehlen können.
    Es gibt vermutlich keine Prozentzahl oder Faustformel für Diebstähle.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      weissnet
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text
    >>>Hallo,
    >>>Wie hoch ist das Diebstahlrisiko, wenn ich einen Motorroller in einer Stadt mit ca. 70 000 Einwohnern alleine lasse? Wem von euch ist schon mal ein Roller geklaut worden? Kann mir jemand Tipps gegen Diebstahl geben?
    >>>
    >>>... Diebe... wegen denen muss man sich immer so den Kopf zerbrechen;-)
    >>>
    >>>Würde mich über Antworten freuen,
    >>>MfG Lukas
    >>
    >>Das kommt nicht auf die Zahl der Einwohner an, sondern auf die Zahl der Diebe!
    >>Han s
    >
    >Wenn dir dein Lenkradschloss zu wenig ist, und du so viel Angst um deinen Roller hast, besorg dir ein Scheibenbremsenschloss, oder so was.. Gibt da recht Gute. Geh zum nächsten Zweiradzubehörverkäufer und der wird dir was empfehlen können.
    >Es gibt vermutlich keine Prozentzahl oder Faustformel für Diebstähle.

    Naja ich hab net unbedingt Angst um meinen Roller, der is ja Teilkasko versichert, aber leider mit Selbstbeteiligung: bei Entwendung 300 € und bei Beschädigung 150 €. Ich hab eher Angst ums Geld. Meine Mutter hat zwar gesagt, sie bezahlt mir die Selbstbeteiligung, wenn er mir geklaut oder kaputtgemacht wird. Aber wenn sie das sagt, wird se mir bestimmt auch irgendwann sagen, wo ich den Roller abzustellen habe und wo nicht. Z.B. auf dem Schulhof, da sind sich meine Eltern nicht ganz sicher...

    Naja ich muss ja auch nicht unbedingt mit dem Roller in die Schule fahrn, da kann ich ja eigentlich genauso gut mitm Schulbus fahren. Wenn ich mit dem Roller zu den Pfadfindern fahre, da haben meine Eltern gesagt, is kein Problem, da wird er bestimmt nicht geklaut, weil da immer so viele Leute vorbei gehen und fahren, die den Dieb sehen könnten, und wenn ich mal in die Stadt will, darf ich ihn auf dem Parkplatz von der Praxis von meiner Mutter abstellen... Also eigentlich hat sich das Thema erldedigt. Aber das mit dem Bremsscheibenschloss is bestimmt ne gute Idee. Danke für den Tip!
    MfG, schönes diebstahlfreies Wochenende noch,
    Lukas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      -Fool-
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text
    >Naja ich hab net unbedingt Angst um meinen Roller, der is ja Teilkasko versichert, aber leider mit Selbstbeteiligung: bei Entwendung 300 € und bei Beschädigung 150 €. Ich hab eher Angst ums Geld. Meine Mutter hat zwar gesagt, sie bezahlt mir die Selbstbeteiligung, wenn er mir geklaut oder kaputtgemacht wird. Aber wenn sie das sagt, wird se mir bestimmt auch irgendwann sagen, wo ich den Roller abzustellen habe und wo nicht. Z.B. auf dem Schulhof, da sind sich meine Eltern nicht ganz sicher...
    >
    >Naja ich muss ja auch nicht unbedingt mit dem Roller in die Schule fahrn, da kann ich ja eigentlich genauso gut mitm Schulbus fahren. Wenn ich mit dem Roller zu den Pfadfindern fahre, da haben meine Eltern gesagt, is kein Problem, da wird er bestimmt nicht geklaut, weil da immer so viele Leute vorbei gehen und fahren, die den Dieb sehen könnten, und wenn ich mal in die Stadt will, darf ich ihn auf dem Parkplatz von der Praxis von meiner Mutter abstellen... Also eigentlich hat sich das Thema erldedigt. Aber das mit dem Bremsscheibenschloss is bestimmt ne gute Idee. Danke für den Tip!
    >MfG, schönes diebstahlfreies Wochenende noch,
    >Lukas

    Ist der Roller irgendwie ganz neu und super teuer gewesen, oder so? Ich mein, ich weiß ja jetzt nicht wie es in deiner Stadt oder an deiner Schule so mit Diebstählen aussieht, aber ich fahr schon seit über 3 Jahren mit verschiedenen Zweirädern (Mofa, 125er und jetzt gedrosselte Große)zur Schule und geklaut wurde weder eins von mir, noch jemals ein anderes, was ich mitbekommen hätte.
    Mach dir da nicht zu viele Sorgen, du ziehst das Unglück nur an ;)
    Also ich würde nur wegen dem Diebstahlrisiko nicht aufs fahren verzíchten *meine meinung*
    Aber das musst du für dich selbst entscheiden.
    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      weissnet
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text
    >>Naja ich hab net unbedingt Angst um meinen Roller, der is ja Teilkasko versichert, aber leider mit Selbstbeteiligung: bei Entwendung 300 € und bei Beschädigung 150 €. Ich hab eher Angst ums Geld. Meine Mutter hat zwar gesagt, sie bezahlt mir die Selbstbeteiligung, wenn er mir geklaut oder kaputtgemacht wird. Aber wenn sie das sagt, wird se mir bestimmt auch irgendwann sagen, wo ich den Roller abzustellen habe und wo nicht. Z.B. auf dem Schulhof, da sind sich meine Eltern nicht ganz sicher...
    >>
    >>Naja ich muss ja auch nicht unbedingt mit dem Roller in die Schule fahrn, da kann ich ja eigentlich genauso gut mitm Schulbus fahren. Wenn ich mit dem Roller zu den Pfadfindern fahre, da haben meine Eltern gesagt, is kein Problem, da wird er bestimmt nicht geklaut, weil da immer so viele Leute vorbei gehen und fahren, die den Dieb sehen könnten, und wenn ich mal in die Stadt will, darf ich ihn auf dem Parkplatz von der Praxis von meiner Mutter abstellen... Also eigentlich hat sich das Thema erldedigt. Aber das mit dem Bremsscheibenschloss is bestimmt ne gute Idee. Danke für den Tip!
    >>MfG, schönes diebstahlfreies Wochenende noch,
    >>Lukas
    >
    >Ist der Roller irgendwie ganz neu und super teuer gewesen, oder so? Ich mein, ich weiß ja jetzt nicht wie es in deiner Stadt oder an deiner Schule so mit Diebstählen aussieht, aber ich fahr schon seit über 3 Jahren mit verschiedenen Zweirädern (Mofa, 125er und jetzt gedrosselte Große)zur Schule und geklaut wurde weder eins von mir, noch jemals ein anderes, was ich mitbekommen hätte.
    >Mach dir da nicht zu viele Sorgen, du ziehst das Unglück nur an ;)
    >Also ich würde nur wegen dem Diebstahlrisiko nicht aufs fahren verzíchten *meine meinung*
    >Aber das musst du für dich selbst entscheiden.
    >LG

    Hallo,
    wo wohnst du denn?
    MfG Lukas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      -Fool-
      schrieb am Samstag, 14. April 2007
    Text

    >Hallo,
    >wo wohnst du denn?
    >MfG Lukas
    >

    In einer Stadt mit ca. 100 000 EW in Ba-Wü.
    An meiner alten Schule waren auch viele unterwegs, die gern dumme Späße gemacht haben, aber bis auf einmal Tank leer (weiß immernoch nich, wie die das gemacht haben, bin mit fast vollem Tank zur Schule und als ich wieder heimwollte ging damals noch das Mofa nicht mehr an. Tja, Tank leer, keine Pfütze oder so..)ist mir noch nie etwas passiert.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      weissnet
      schrieb am Sonntag, 15. April 2007
    Text
    >
    >>Hallo,
    >>wo wohnst du denn?
    >>MfG Lukas
    >>
    >
    >In einer Stadt mit ca. 100 000 EW in Ba-Wü.
    >An meiner alten Schule waren auch viele unterwegs, die gern dumme Späße gemacht haben, aber bis auf einmal Tank leer (weiß immernoch nich, wie die das gemacht haben, bin mit fast vollem Tank zur Schule und als ich wieder heimwollte ging damals noch das Mofa nicht mehr an. Tja, Tank leer, keine Pfütze oder so..)ist mir noch nie etwas passiert.
    >

    Aha, dann wohnst du ja in einer noch größeren Stadt als ich. Also was sag ich denn... Ich wohne übrigens in einem gaaanz kleinen Kaff, aber meine Schule ist in ner Stadt mit 70 000 Einwohnern. Und in diese Stadt werd ich dann auch öfters mal hin fahren. Z.B. treffen wir uns in dieser Stadt auch mit den Pfadfindern. Und dort sind viele gute Geschäfte.

    Danke für die Antworten,
    MfG Lukas

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      -Fool-
      schrieb am Sonntag, 15. April 2007
    Text
    >Aha, dann wohnst du ja in einer noch größeren Stadt als ich. Also was sag ich denn... Ich wohne übrigens in einem gaaanz kleinen Kaff, aber meine Schule ist in ner Stadt mit 70 000 Einwohnern. Und in diese Stadt werd ich dann auch öfters mal hin fahren. Z.B. treffen wir uns in dieser Stadt auch mit den Pfadfindern. Und dort sind viele gute Geschäfte.
    >
    >Danke für die Antworten,
    >MfG Lukas

    Also meiner erste Schule (wo das mal mit dem Tank war) war auch in einem Vorort und meine jetzige ist auch mitten in der Stadt.
    Vielleicht solltest du über so ein Bremsscheibenschloss nachdenken und deinen Roller dann einfach beispielsweise in der Nähe von einem Café oder so abstellen, wo die Chance das sich da jemand unbeobachtet zu schaffen machen kann gering ist.
    Mehr fällt mir leider nicht ein. Außer dem Tip dir dass Fahren nicht von sowas verderben zu lassen.
    Ist jetzt ein blöder Vergleich, aber ich lass mein Moped ja auch nicht in der Garage stehen, weil es beim Fahren vllt. einen Motorschaden bekommen könnte..
    Wie schon gesagt, alles meine Meinung. Ich wünsch dir trotzdem eine schöne Rollerzeit, viel Spaß und unfallfreie Fahrt ;)

    Gruß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Stadt in Mittelhessen mit ca. 70 000 Einwohnern - Diebstahlrisiko?
    Autor
      weissnet
      schrieb am Sonntag, 15. April 2007
    Text
    >>Aha, dann wohnst du ja in einer noch größeren Stadt als ich. Also was sag ich denn... Ich wohne übrigens in einem gaaanz kleinen Kaff, aber meine Schule ist in ner Stadt mit 70 000 Einwohnern. Und in diese Stadt werd ich dann auch öfters mal hin fahren. Z.B. treffen wir uns in dieser Stadt auch mit den Pfadfindern. Und dort sind viele gute Geschäfte.
    >>
    >>Danke für die Antworten,
    >>MfG Lukas
    >
    >Also meiner erste Schule (wo das mal mit dem Tank war) war auch in einem Vorort und meine jetzige ist auch mitten in der Stadt.
    >Vielleicht solltest du über so ein Bremsscheibenschloss nachdenken und deinen Roller dann einfach beispielsweise in der Nähe von einem Café oder so abstellen, wo die Chance das sich da jemand unbeobachtet zu schaffen machen kann gering ist.
    >Mehr fällt mir leider nicht ein. Außer dem Tip dir dass Fahren nicht von sowas verderben zu lassen.
    >Ist jetzt ein blöder Vergleich, aber ich lass mein Moped ja auch nicht in der Garage stehen, weil es beim Fahren vllt. einen Motorschaden bekommen könnte..
    >Wie schon gesagt, alles meine Meinung. Ich wünsch dir trotzdem eine schöne Rollerzeit, viel Spaß und unfallfreie Fahrt ;)
    >
    >Gruß

    Danke, gleichfalls:-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo