Stress beim Fahren

  • Stress beim Fahren
     Wildrose
      schrieb am Dienstag, 26. April 2005
    Hi,

    ich mache gerade mein Führerschein. Die Theorie habe ich mit 0 Fehlerpunkten bestanden. So weiss ich ja alle Regeln im Verkehr. Aber bei meinen Fahrstunden gerate ich oft in Stress, gerade im Stadtverkehr. Dann bringe ich gerne mal Kupplung, Gas und Schaltung durcheinander. Wie kann ich mein Stress beseitigen. Teilweise gerate ich auch in Stress wenn mein Fahrlehrer nach dem Lenker greift. Hat jemand vielleicht auch solche Probleme. Oder kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es schaffen könnte, gelassener zu Fahren. Wäre echt sehr dankbar.

    Gruss

    Wildrose
  • Thema
    Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Floh11
      schrieb am Dienstag, 26. April 2005
    Text
    Hallo,


    Stadtverkehr scheint dir ja im Moment noch zu stressig zu sein (weil du noch mit der Bedienung des Autos zu grosse Probleme hast).

    Dein FL kann ja nochmal auf einem Parkplatz testen, ob du nomalerweise weisst, welche Pedale welche Wirkung haben und mit welchem Fuss sie zu bedienen sind.

    Nun hat dein FL aus meiner Sicht folgende Moeglichkeiten:
    1. Er laesst dich in einer ruhigen 30er-Zone fahren.
    2. Er laesst dich Ueberland (als Uebungsstunde) fahren, sofern du keine Angst hast vor hoeheren Geschwindigkeiten, er kann ja eine Nebenstrecke waehlen. Auch hierbei kann man relativ stressfrei das schalten ueben, auch wenn das andere Gaenge als in einer 30er Zone sind.

    Ich denke aber, dein FL kann das besser beurteilen, und er wird auch von sich aus reagieren.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Stress beim Fahren
    Autor
      katti
      schrieb am Dienstag, 26. April 2005
    Text
    Hallo, was genau setzt Dich unter Stress? Das so viele Autos auf der Straße sind, das man irgendwie alles gleichzeitig machen muß (z.B. beim Anfahren), den Überblick zu behalten? Ich würde Dir raten mal mit Deinem FL über Deine Ängste zu sprechen. Vielleicht kann er ja erstmal das schalten übernehmen und Du brauchst erstmal nur zu lenken... dann läufst Du auch nicht gefahr von den anderen Autofahrern angehupt, oder gar geschnitten zu werden, weil die sich auf den Schlips getreten fühlen... Was Dich ja auch noch zusätzlich stresst... Ansonsten kann ich Dir nur sagen (klingt doog ist aber so) fahren lernt man durch fahren... der Stress läßt nach sobald man die Bedienung des Autos aus dem FF kann und man sich auf andere Sachen konzentrieren kann...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Stress beim Fahren
    Autor
      deBagger
      schrieb am Mittwoch, 27. April 2005
    Text
    >Hallo, was genau setzt Dich unter Stress? Das so viele Autos auf der Straße sind, das man irgendwie alles gleichzeitig machen muß (z.B. beim Anfahren), den Überblick zu behalten? Ich würde Dir raten mal mit Deinem FL über Deine Ängste zu sprechen. Vielleicht kann er ja erstmal das schalten übernehmen und Du brauchst erstmal nur zu lenken... dann läufst Du auch nicht gefahr von den anderen Autofahrern angehupt, oder gar geschnitten zu werden, weil die sich auf den Schlips getreten fühlen... Was Dich ja auch noch zusätzlich stresst... Ansonsten kann ich Dir nur sagen (klingt doog ist aber so) fahren lernt man durch fahren... der Stress läßt nach sobald man die Bedienung des Autos aus dem FF kann und man sich auf andere Sachen konzentrieren kann...
    >
    >




    "das man irgendwie alles gleichzeitig machen muß (z.B. beim Anfahren), den Überblick zu behalten?" genau das ist es bei mir...ich komm da garnich mehr zurecht un würg die karre bestenfalls ab

    allerdings isses nich fahrzeugbedingt (als wegen der bedienung) sondern eher, weil ich nich weiß "IN WELCHER REIHENFOLGE" ich was machen muss....gibts da ne eselbrücke oder irgend nen glorreichen tip?

    hüüllffäää, bitte helft ma :-P

    danke, deBagger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Wildrose
      schrieb am Mittwoch, 27. April 2005
    Text
    Hi,

    danke für eure Tipps. Ich denke der Stress bei mir liegt. Ich bin auch privat ein stressiger Mensch. Habe es durch die Geburt meiner Kids so angeeignet. Weiss schon garnicht mehr was ruhe bedeutet. Mama sein ist halt ein 24 Stunden Job. Und wenn ich dann eben im Stadtverkehr bin gerate ich bei einer kleinen Veränderung in Panik. Und bringe den Ablauf durcheinander. Das führt wiederrum dazu, dass ich den Verkehr nicht mehr richtig wahrnehme. Ich glaube ich habe jetzt mein Problem erkannt. Werde mal darüber mit meinem FL sprechen. Danke euch.

    Gruss

    Wildrose

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Floh11
      schrieb am Mittwoch, 27. April 2005
    Text
    >Hi,
    >
    >danke für eure Tipps. Ich denke der Stress bei mir liegt. Ich bin auch privat ein stressiger Mensch. Habe es durch die Geburt meiner Kids so angeeignet. Weiss schon garnicht mehr was ruhe bedeutet. Mama sein ist halt ein 24 Stunden Job. Und wenn ich dann eben im Stadtverkehr bin gerate ich bei einer kleinen Veränderung in Panik. Und bringe den Ablauf durcheinander. Das führt wiederrum dazu, dass ich den Verkehr nicht mehr richtig wahrnehme. Ich glaube ich habe jetzt mein Problem erkannt. Werde mal darüber mit meinem FL sprechen. Danke euch.
    >
    >Gruss
    >
    >Wildrose
    >

    Hallo,

    bin auch so ein stressiger Mensch und kenne den 24h-Mama-Job nur allzugut. Kannsr ja mal schreiben, wenn du magst, mein Knirps ist 2 Jahre alt. Hast du schon ein geheimrezept gefunden, um doch mal Ruhe zu finden? Ich naemlich nicht.


    Viele Gruesse und noch viel Spass beim Fahren,
    Christiane



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Wildrose
      schrieb am Donnerstag, 28. April 2005
    Text
    Hi Floh,

    tja heute war ein ganz schlimmer Tag für mich. Komme gerade von der Fahrstunde. Und die erste Stunde hat nichts geklappt. Ich konnt nich mal mehr anfahren. Hatte Null konzentration. Und mit 18 Stunden sollte man mehr Leistung zeigen. Tja, meine Kids und Ehekriese...führen dazu, dass ich mich auf nichts konzentrieren kann. Habe mich bei meinem Fahrlehrer ausgeheult... und er hat mit mir anschliessend Kupplung trainiert. Und die zweite Stunde lief dann doch besser ab. Ich werde bis zur Prüfung doch meine 40 - 50 Stunden haben, habe ich den Eindruck. Tja...der Tag ist also gegessen.

    Gruss

    Wildrose

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Floh11
      schrieb am Donnerstag, 28. April 2005
    Text
    Hallo,

    Ehekrise ist natuerlich kein guter Beifahrer.
    Der Aussage, dass du dich bei deinem FL ausgeheult hast ist, entnehme ich, dass du dich mit deinem FL eigentlich recht gut verstehst. Und er hatt ja nochmal die Kupplung trainiert.
    Ist schon schwierig: Ehekrise, sich um die Kinder kuemmern, arbeiten, Haushalt und Fahrschule alles unter einen Hut zu bekommen. Da bleibt nicht viel Zeit fuer die Fahrstunden. Wie oft faehrst du denn?

    Wenn ich eine Woche nicht gefahren bin, dann war die erste Stunde nur Muell herausgekommen, aber auch sonst hatte ich hin und wieder mal Stunden, in denen es 20-30 min gedauert hat, bis ich wieder meinen Stiefel hatte. Und auch nach 12 Stunden hat mir mein FL vorgeworfen, dass das mit dem Anfahren jetzt schon besser klappen muesste (Stichwort: Ampelberg). Dann musste nochmal ein einsamer Berg herhalten, auf dem das dann einwandfrei geklappt hat (war ja kein Stress vom nachfolgenden Verkehr da) - tja und nach 27 Uebungsstunden (+12 Sonderfahrstunden) habe ich die Pruefung bestanden. Waren also auch 39 Fahrstunden.
    Aber ich habe mich auch mit jeder Fahrstunde zunehmend sicherer gefuehlt, und bin froh darueber, dass ich nicht nach 20 Fahrstunden fortan alleine fahren musste.

    Bei mir verschwindet die Konzentration auch, wenn ich Probleme habe. Was sich dann auf die Verkehrsbeobachtung auswirkt. So schlimm, dass ich Pedale vertauscht habe, war es dann doch nie. Aber ich hatte ja auch keine Ehekrise.

    Wenn du genug Routine hast, wird dein Stress auch nicht mehr dazufuehren, dass du mit der Bedienung des Fahrzeugs in Schwierigkeiten kommst. Und wenn du von deinen Problemen nicht abschalten kannst, sag es deinem FL vor dem fahren. Mein FL hat, sobald er gemerkt hat, dass ich mich ueber etwas aergere, mich zum Lachen oder Schmunzeln gebracht, und dann hat das Fahren auch wieder besser geklappt.

    Kopf hoch, das wird schon.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Stress beim Fahren
    Autor
      Wildrose
      schrieb am Donnerstag, 28. April 2005
    Text
    Hi Christiane,

    ich habe versehendlich den Betrag vermehrt...Deine Antwort steht gerade oben, mit der gleichen Überschrift... :)

    So nun habe ich mir auch andere Beiträge hier durchgelesen. Scheine nicht die einzige mit solchen Problemen zu sein. Na ja...auch wenn ich noch 50 Stunden machen sollte...hoffe ich, dass ich den Lappen am Ende doch bekomme.

    Gruss

    Wildrose

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo