Teure Fahrstunden

  • Teure Fahrstunden
     snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Ich verstehe nicht warum Fahrschulen teure Autos der Oberklasse als Schulfahrzeuge benutzen. Das verursacht doch nur höhere Kosten! Zum Lernen braucht man ja kein großes, luxuriöses sowie schnelles Fahrzeug! Im Gegenteil ein kleines, Fahrzeug mit gutem Wendekreis und guter Übersicht ist wesentlich besser. Ich vermute allerdings, dass sich die Chefs der Fahrschulen einen steuerfrein Wagen zulegen wollen (als Fahrschule lässt sich das Auto von der Steuer absetzen).
  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      trinnety
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    jo alles abzocke!!!! zum kotzen!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    >jo alles abzocke!!!! zum kotzen!!!

    Ich hab emal geguckt was das so ausmacht. 2 FAhrshculen:
    Eine hat 2 Polos und einen Golf
    die andere hat A-Klasse, E-Klasse, A4, A6, A3
    macht einen UNterschied von 227€ an Grundgebühr und dann sind die Sonderfahrten jeweils auch noch 3€ teurer!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Ich würde ganz gerne mal ein Kommentar von einem Fl hören bitte!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Hi Snoopy,

    ich kenne kaum eine Fahrschule, die wirklich ein Oberklassefahrzeug fährt.

    Standard ist Golf & Co, selten was größeres.

    Und versetz dich mal bitte in die Lage des FLs:
    würdest du den ganzen Tag in nem Hühnerkäfig unterwegs sein wollen?

    Das ist MEIN Arbeitsplatz, an dem ich mich wohlfühlen will.

    Und der Unterschied von Kompakt zu Mittelklasse macht preislich für den Fahrschüler nicht viel aus!

    Nur dass die Stimmung des FLs deutlich besser ist.

    Oder im übertragenen Sinne:
    kennst du einen Systemadmin einer größeren Firma, der mit nem PC von vor 20 JAhren die Firma steuert?

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Vielen Dank so habe ich es nicht gesehen. Aber trotzdem gibt es da zwei Fahrshculen, die mich etwas ärgern, da sie auf ihrer Internetseite billige und effiziente AUsbildung anpreisen im Fahrzeugsortiment allerdings einen E500 und einen BMW 545i haben ...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Wer das als Kundenfang braucht .............

    Oder denen gehts wirklich so gut, dass sie sich diesen Luxus leisten können.

    Dann isses in der Regel wirklich das Chef-Fahrzeug, dass pro forma als FS-Fz zugelassen ist und für handverlesene Schüler genutzt wird

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      carhol
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    in den meisten fällen ist es kundenfang, mehr nicht.
    hier bei uns fuhr einer mit einem ferrari, war auch beim jauch damit im fernsehen.
    ich bin mehr dafür, dass der fs mit einem auto fährt, dass er auch nachher fahren wird, vielleicht moderner aber in der gleichen klasse.
    leider suchen sich viele fs aber die fahrschule nach den vorhandenen fz aus und bedenken nicht, das teure fz auch hohe stundenpreise forden. aber meistens zahlen ja mama und papa, da kommt es ja nicht so darauf an. oder es wird geschimpft das die fahrstunden so teuer sind.

    holger
    ps. wegen systemabsturz bei langen threads hier, kann ich leider auf "ich weiss nicht weiter.." nicht mehr antworten

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      marlboroman
      schrieb am Samstag, 30. September 2006
    Text
    Was denn wer hat der kann wenn dirs nicht passt dann such dir doch ne
    Fahrschule wo du auf einem Fiat Panda Fahrschule machst!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Eos89
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    >Hi Snoopy,
    >
    >ich kenne kaum eine Fahrschule, die wirklich ein Oberklassefahrzeug fährt.
    >
    >Standard ist Golf & Co, selten was größeres.
    >
    >Und versetz dich mal bitte in die Lage des FLs:
    >würdest du den ganzen Tag in nem Hühnerkäfig unterwegs sein wollen?
    >
    >Das ist MEIN Arbeitsplatz, an dem ich mich wohlfühlen will.
    >
    >Und der Unterschied von Kompakt zu Mittelklasse macht preislich für den Fahrschüler nicht viel aus!
    >
    >Nur dass die Stimmung des FLs deutlich besser ist.
    >
    >Oder im übertragenen Sinne:
    >kennst du einen Systemadmin einer größeren Firma, der mit nem PC von vor 20 JAhren die Firma steuert?
    >
    >Grüßle
    >Wolfe


    Stimmt genau, hier in unserer Umgebung kenne ich keine einzige Fahrschule, die irgendwelche größeren Wagen haben. Ich selber mache meine Praktischen Stunden auf einem Golf 5. Hatte gestern mal wieder eine Fahrstunde und es sind uns innerhalb von 90 Minuten, mit Sicherheit 6-7 andere Fahrschulwagen begegnet und zu 90% waren es Golf's. Nun denn. ICh will mich auch mal wieder ans Lernen begeben, hab nächste Woche Theoretische Prüfung un nächsten Monat schon Praktische...^^, das heisst, ran halten!. Okay, dann machst mal gut...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Lorelai
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Hey,

    ich lerne mit der Mercedes A-Klasse und finde das auch ganz gut, ich komme auch gut mit dem Auto zurecht.

    Und meine Fahrschule ist im Vergleich genauso teuer wie andere mit normalen Autos.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Ludo
      schrieb am Mittwoch, 27. September 2006
    Text
    Man sollte es auch mal so sehen:
    Wenn man gelernt hat, ein großes Auto zu fahren, dann kommt man mit einem kleinen sowieso ohne Probleme klar. Umgekehrt ist es schwieriger.
    In meiner Fahrschule gab es einen Golf und eine Mercedes C-Klasse. Von den Preisen her kein Unterschied, nur dass die C-Klasse nicht mehr so oft im Fahrschuleinsatz war, weil sie schon zu viele km drauf hatte.
    Jetzt hat mein ehemaliger FL einen neuen Mercedes C-Klasse Automatik, den er privat fährt und den er bei Interesse auch als Fs-Wagen nutzen kann, weil er als solcher angemeldet ist.

    Ansonsten kann ich Wolfe nur zustimmen: Auch ein Fahrlehrer hat das Recht, sich an seinem Arbeitsplatz wohlzufühlen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Damien
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Ich frag mich ja, wie ein völliger Fahranfänger ein Fahrzeug wie den 545i überhaupt beherschen will. Da hat man doch mehr damit zu tun, dass einem die Karre nicht ständig ausbricht als sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Für den FL wird das dementsprechend sicher auch nicht sonderlich angenehm sein. Hat ja auch letzenendes seinen Grund, wieso man Neulingen eher ein etwas weniger starkes Auto zum einstieg empfiehlt, wo soll denn ein völliger Neuling das nötige Gefühl haben um 333PS sicher zu bewegen?
    Also, ich hab sicher nichts gegen flotte Autos, im Gegenteil, aber in jeder anderen Schule fängt man ja auch klein an von unten nach oben. Also ehrlich, wenn ich FL wäre und müsste nebendran sitzen wie ein weniger talentierter Fahrschulanfänger meinen 300+PS starken Sportwagen durch den dichten Berufsverkehr bewegt wäre mir nicht sehr wohl dabei. Einziges Mittel dagegen wäre mehr selbst zu fahren als den FS fahren zu lassen, nur, wie soll der es dann jemals lernen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Ein gewisser Anteil an Schülern wählt die Fahrschule auch nach den Autos aus. Das mag vor 20 Jahren noch anders gewesen sein, heute nicht mehr. Ich frage jeden Schüler, der sich anmeldet, warum er denn in unsre Fahrschule kommt und nicht ein geringer Teil sagen "wegen den Autos". Ausserdem ist das Auto der Arbeitsplatz des FL, wie schon erwähnt und ich möchte nicht Abends aussteigen mit Rückgratverkrümmung und einem Blumenkohl am Ohr.

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      F77
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >Ein gewisser Anteil an Schülern wählt die Fahrschule auch nach den Autos aus. Das mag vor 20 Jahren noch anders gewesen sein, heute nicht mehr. Ich frage jeden Schüler, der sich anmeldet, warum er denn in unsre Fahrschule kommt und nicht ein geringer Teil sagen "wegen den Autos". Ausserdem ist das Auto der Arbeitsplatz des FL, wie schon erwähnt und ich möchte nicht Abends aussteigen mit Rückgratverkrümmung und einem Blumenkohl am Ohr.
    >
    >Chris (FL)

    Hast du aus den Daten mal eine Statistik aufgestellt (geht natuerlich erst ab einer gewissen Anzahl, aber wenn du jeden fragst, sollten da inzwischen ein paar brauchbare Daten zusammengekommen sein) oder fragst du nur und notierst es dir nicht? So eine Statistik waer bestimmt nicht uninteressant.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Freitag, 29. September 2006
    Text
    Ich verstehe allerdings nicht, warum man sich in Autos der Kompaktklasse nicht auch wohl fühlen kann als FL. Klar ist das FS-Auto ein gewisses Aushängeschild der Fahrschule, aber was ist so verkehrt daran, in einem Lupo den FS zu machen ?

    Immer wieder versuchen Fahrschulen, Kunden mit dem Angebot in einem Sportwagen zu schulen, anzulocken. Der Sinn solcher "Werbung" sei jetzt mal dahin gestellt, aber wer will denn sowas ? Golf & Co. haben sich doch bewährt oder etwa nicht ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 29. September 2006
    Text
    Hi Lucky,

    spätestens, wenn du nicht der Kleinste bist und ein Prüfer hinter dir sitzt weißt Du, warum das Teil Kleinwagen heißt.

    Ich möchte mich an meinem Arbeitsplatz wohlfühlen können.

    Federungskomfort, Lautstärke, Platz um nur einige Punkte aufzuzählen.

    Nebenbei verwenden viele FL das Auto auch noch für andere Sachen als nur zum Schulen.

    Und da wird evtl auch ein wenig Platz benötigt.

    Umgekehrt die Frage: was ist so schlimm dran, auf einem Mittelklassefahrzeug zu lernen?

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Hi Damien,

    warum sollte ein Auto mit mehr Leistung permanent ausbrechen wollen?

    Auch bei diesen Autos kann man relativ gefühlvoll das Gaspedal verwenden.

    Und dies gelingt durchaus auch als Anfänger.

    Und die Fahrschulen, die solche PS-Protze einsetzen, die kannst du dir an zwei Händen abzählen.

    Egal in welcher Stadt ich bisher geschult habe: im Schnitt liegen die FS-Autos mit ihren 1,6-2,0l-Dieseln im Bereich 100-150PS, was für heutige Autos durchaus eine übliche Größe ist.

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      JaCK_BaUeR
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    finde es auch gut schon mit etwas größeren auto zu lernen ! wenn man mit ein klein wagen fährt und dann mal mit ein großen auto fährt denkt man man steuert ein schlachtschiff ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Mir ist überhaupt nicht klar, was dieser Thread soll....? Wir leben hier in einer Marktwirtschaft. Wenn ich eine S-Klasse als Fahrschulwagen nutzen will, Fahrschüler sich bei mir anmelden und auch die von mir geforderten Preise zahlen, ist das das normalste der Welt. Angebot und Nachfrage!

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Hi kaydee,

    jupp.

    Aber will schon ne S-Klasse? :-)

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >Hi kaydee,
    >
    >jupp.
    >
    >Aber will schon ne S-Klasse? :-)
    >
    >Wolfe

    ++++

    Hast recht, dann nehm ich doch den SLR zum Motorrad begleiten... :-))

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Würg,

    wird ja immer schlimmer.

    a) begleitet man mit Mopped :-)
    b) nehm ich dann lieber den Aston Martin. Der hat wenigstes Stil und Klasse. Aber doch nicht so was ordinäres wie du :-)

    Frohes Schaffen
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >Würg,
    >
    >wird ja immer schlimmer.
    >
    >a) begleitet man mit Mopped :-)

    +++ So fern es sinnvoll ist!!!


    >b) nehm ich dann lieber den Aston Martin. Der hat wenigstes Stil und Klasse. Aber doch nicht so was ordinäres wie du :-)

    +++ Dann kauf Dir aber zwei, einer ist ja immer in der Werkstatt... ;-)

    >Frohes Schaffen

    +++ Dir auch, 007! :-)

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Damien
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >>>>>Hi Damien,

    warum sollte ein Auto mit mehr Leistung permanent ausbrechen wollen?

    Auch bei diesen Autos kann man relativ gefühlvoll das Gaspedal verwenden.

    Und dies gelingt durchaus auch als Anfänger.

    Und die Fahrschulen, die solche PS-Protze einsetzen, die kannst du dir an zwei Händen abzählen.

    Egal in welcher Stadt ich bisher geschult habe: im Schnitt liegen die FS-Autos mit ihren 1,6-2,0l-Dieseln im Bereich 100-150PS, was für heutige Autos durchaus eine übliche Größe ist.

    Grüßle
    Wolfe<<<<

    Ich glaube, da verstehst du mich falsch. Natürlich brechen diese Autos nicht permanent aus oder sind unmöglich zu fahren, sicher nicht. Nur bedarf es schon sehr viel Gefühl und Übung um solch ein Gefährt immer voll im Griff zu haben, woher soll ein völliger Einsteiger der noch nie gefahren ist das aber haben? Ich fahre sehr oft mit Führerscheinneulingen, viele kennen nichtmal die einfachsten Regeln, aber hauptsache 200PS hatte man in der F...ule... Man sollte die FS lieber mal in schwächere Wagen setzen die sie auch fahren können und sich auf das wesentliche konzentrieren, würde sicher nicht schaden. Der Klassiker Golf TDI ist mehr als ausreichend. Als verantwortlicher FL sollte man sowas garnicht erst anbieten, meiner Meinung nach. Wenn dann einer seinen Schein hat und etwas Übung kann er sich ja einen 545i kaufen.

    Als vergleich, man kann sich einen Lamborghini oder Ferrari oder auch Porsche für 600Euro mieten, allerdings darf man diese NIE ohne Instrukteur fahren der einen die ganze fahrt über begleitet, auch wenn man seit 20 Jahren schon den Führerschein hat, weil die Vermieter die Tücken solcher Wagen kennen. Aber ein Neuling soll dann auf so einem Fahrzeug die Grundlagen des Autofahrens erlernen?

    Aber naja, ich hab meinen FS schon und werde eh nie FL, von daher...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    Hi,

    siehte, und ich seh es eher so:

    viele haben nach ihrer FAhrausbildung die Möglichkeit, an solche Autos ranzukommen.

    Also ist es doch besser, sie lernen vorab schonmal (im Beisein eines Profis, der dann auch noch eingreifen kann) was solche Leistung alles anrichten kann.

    Aber wie schon geschrieben: in 98% alles Fahrschulen wirst du solche Geschosse eh nie finden.

    Ich hatte mal vor vielen Jahren einen Fahrschüler, dessen Daddy sehr gut verdienender Unternehmer war.

    Der Sohnemann hatte nur absolut kein Talent zum Autofahren.
    Trotz vieler Probleme sollte aber natürlich auch hier an jeder Fahrstunde gespart werden.

    Als Schulungsfahrzeug hatte ich zu dem Zeitpunkt einen Gold TDI (dürfte so 110PS gehabt haben, lange her).

    Am Prüfungstag standen wir beim TÜV und warteten auf den Prüfer. Selbiger kam, Prüfung begann.
    War keine MEisterleistung, aber der Prüfer meinte zum Ende: mit Hängen und Würgen will ich Sie mal gehen lassen.

    Der liebe Papa stand beim Tüv, Sohnemann raus aus dem Auto und erstmal aufs WC.

    Papa zu mir, er hätte keine Zeit mehr, ich sollte Sohnemann Schlüssel geben. Setzt sich zum Chauffeur in den Bentley und war weg.

    Sohnemann kam, schaut mich an.
    Ich drück ihm nen Schlüssel ind die Hand, soll ich dir von deinem Vater geben.

    Er bekam von Papa: einen gebrauchten 911 Turbo (noch einen der älteren!).

    Mit diesem Auto würde ich sogar extrem vorsichtig umgehen, da diese alten Kisten von 911ern noch wirklich üble Heckschleudern waren. Nix so gezähmt wie heute und ASR und so.

    1 Woche später war Sohnemann tot.

    Auf der Beerdigung macht mich dann sein Vater an, warum sowas passieren kann.

    Ich hatte während der Ausbildung schon mehrere Gespräche wegender Ausbildungsfortschritte seines Sohnes mit ihm.

    Vor diesem Gespräch hab ich mir wirklich verdammt viele Gedanken gemacht, ob ich ihn hätte zur Prüfung lassen sollen, was ich hätte anders oder besser machen können.

    Nach diesem Gespräch hb ich diesen Fall für mich persönlich abgehakt.

    Was ich mit dem ganzen sagen will:
    wer einigermaßen verantwortungsvoll mit nem Fahrzeug umgeht, dem ist es fast egal, we viele PS er hat.

    Wer wilde Sau spielen will, kann das auch mit 75PS tun

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    JA eine A-Klasse ist ja in Ordnung nur eine E500 eben nicht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >JA eine A-Klasse ist ja in Ordnung nur eine E500 eben nicht


    Wo ist dein Problem damit???

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    dass die fahrschule überall erzählt sie wär so toll und so billig und hätten die optimalen bedingungen für preis un dqualität und haben dann so ein auto als schulfahrzeug!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Donnerstag, 28. September 2006
    Text
    >dass die fahrschule überall erzählt sie wär so toll und so billig und hätten die optimalen bedingungen für preis un dqualität und haben dann so ein auto als schulfahrzeug!
    +++++
    Und? Wie viel Euro nehmen sie denn mehr als andere Fahrschulen für eine Fahrstunde Klasse B?

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      seppwert
      schrieb am Freitag, 29. September 2006
    Text
    >>dass die fahrschule überall erzählt sie wär so toll und so billig und hätten die optimalen bedingungen für preis un dqualität und haben dann so ein auto als schulfahrzeug!
    >+++++
    >Und? Wie viel Euro nehmen sie denn mehr als andere Fahrschulen für eine Fahrstunde Klasse B?


    Also ich zahle 33 EUR für eine Fahrstunde .. ist ein Peugeot 307 .. ist das ok ?

    Gruss
    >
    >greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Samstag, 30. September 2006
    Text

    >Also ich zahle 33 EUR für eine Fahrstunde .. ist ein Peugeot 307 .. ist das ok ?
    >
    >Gruss

    ++++

    Wenn der Führerschein Dir das wert ist, ist das völlig in Ordnung! :-)

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      ungläubig
      schrieb am Samstag, 30. September 2006
    Text
    Hm, ist das als FS-Fahrzeug nicht ein bisschen klein? Ich habe mal vom FL gehört, dass es auch für FS-Fahrzeuge bestimmte Mindestanforderungen gibt. Zumindest für die, die auch bei der Prüfung genutzt werden. Da gibts wohl zahlreiche Vorschriften, wieviel Platz der Prüfer haben muss. Vor allem: der Prüfer braucht eine eigene Tür. Also 2/3-Türer geht zumindest als Prüfungsfahrzeug nicht.

    >Also ich zahle 33 EUR für eine Fahrstunde .. ist ein Peugeot 307 .. ist das ok ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Erdi
      schrieb am Sonntag, 1. Oktober 2006
    Text
    Also ich glaube nicht, dass man das so verallgemeinern kann.
    Ich bin in der Fahrschule mit einem Audi A3 gefahren, mit 170 PS, Sport und Lederausstattung.. jeden möglichen Schnick-Schnack und habe 30€ pro Stunde gezahlt. Im Durchschnitt liegt der Stundenpreis tiefer als bei der Konkurrenz.
    Zudem hatte die Fahrschule auch noch eine A- Klasse, einen Ford Focus und einen Mazda 3.

    Ich denke nicht, dass man das alles verallgemeinern kann...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Sonntag, 1. Oktober 2006
    Text
    Also die Fahrshcule mit dem E-500 nimmt für ne Sonderfahrt 42 Euro und hat ne GRungebühr von 300€ !!! Das ist ziemlich happig (zumindest für den Raum Darmstadt)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Sonntag, 1. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    da ich von DA komm, verrätst du mir mal, wer das sein soll?

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 3. Oktober 2006
    Text
    @Snoopy

    Wart noch auf ne Antowrt!

    Danke
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Hi Wolfe ich mag die Fahrschule nicht nennen ... sonst bekomm ich noch eins von denen auf den Deckel. Ich hab sie nämlich wegen der E-Klasse gefragt ganz freundlich und ernst und sie haben mich anschließen beschimpft also hab ich den thread eröffnet um die wahrheit rauszufinden (die e-klasse kann man so nämlich von der steuer absetzten) und ihnen den Link geschickt damit sie sehen dass sie falsch liegen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Klar kann man die Kiste so zumindest begrenzt von der Steuer absetzen.

    Hätt mich halt neugierigerweise nur interessiert.

    Ich dachte bisher, ich kenn hier alle aus der Ecke, aber scheint wohl nicht so

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Ich wohn auch nur im Kreis Darmstadt... aber es gibt einige Fahrshculen mit Oberklassewagen in Griesheim kann man mit einem A6 den Lappen machen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      derbesgemüse
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Also ich weiß, dass die Fahrshcule Messing en fetten Benz ham ... aber kein plan was für einen.

    Greetz
    De Bundi :-P

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    Gerwin hat ne C-Klasse (müßte ein C220 CDI sein). Und was ist daran "fett". Auch nix anderes als ein A4 oder 3er, nur dass die Schrottkarre halt nen Stern trägt

    Und in Griesheim hatte ich früher meine Fahrschule :-)

    Da kommen dann ja nicht viele in Frage, ist aber wirklich Privatwagen, der halt Doppelbedienung drin hat wegen Steuer :-)

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      derbesgemüse
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    @ Wolfe naja also hab nochmal geguckt sieht nach ner E-Klasse aus ... steht auch auf der i-net seite http://www.fahrschule-darmstadt.de/_unterricht_pausbildung.html ! Vllt meine snoopy ja die
    greetz
    bundi

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hi,

    dann hat Gerwin den neu :-)

    Als ich noch bei ihm war war es ne C-Klasse!

    Ist aber "nur" ein 220CDI

    Wie gesagt, nen E500 kenn ich im Großraum DA nicht.

    Obwoh, einen kannt ich in O-R, der hatte nen Sl500 und wollte den loswerden.

    Kann sein, dass Dirk ein neues Spielzeug hat :-)

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hi Wolfe
    Merzedes .. SChrottkarre find ich gut (mein Vadder arbeitet bei Audi^^). Was ist denn deine neue Fahrschule? Wolfe sie sind ein sympatischer Typ. Sagen sie mir doch bitte welche Fahrshcule sie betreiben und wenn sie wollen schicken sie mir paar infos und falls keine "Werbung" im Forum erlaubt ist dann schreiben sie sie einfach an snoopy30000@web.de thx!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hi snoopy,

    ich arbeite zur Zeit auch nicht mehr als FL (sorry Bettina), da es deutlich besser bezahlte Jobs gibt.

    Aber er macht mir persönlich einfach sehr viel Spaß!

    Wenn die Randbedingungen stimmen würde, könnte es der berühmte "Himmel auf Erden" sein!

    Aber so wie es zur Zeit in der Branche abgeht ........

    Grüßle
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Hi ich mag den Namen der Fahrshcule nicht nennen. Ich habe mich mit meine Frage nämlich erst an die Betreffende Fahrshcule gewandt ... und zwar ernst und seriös und sie haben mich als Antwort beleidigt. Also habe ich den Thread gegründet und denen den Link mal geschickt. Ich hatte nämlich völlig recht! Der chef fährt die e klasse und es ist ein fahrshculauto um es von der steuer abzusetzen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      snoopy30000
      schrieb am Mittwoch, 4. Oktober 2006
    Text
    Oh sry zwei einträge hab gedahct der wird unten drangeschrieben und ihn dann ncohmal geschriebn weil ich ihn nicht gesehen hab^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      fahrlehrerin2008
      schrieb am Sonntag, 1. Oktober 2006
    Text
    also ich habe meinen b Führerschein auf einem Golf gemacht und in der fahrschule 30 euro für ne stunde bezahlt dann hab ich die fahrschule gewechselt und mein BE gemacht auf einem Audi A§ und habe pro stunde 26.50 Euro bezahlt ( B kostet in der Fschule 24,50 Euro.
    Gruß
    Ela

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Lesley
      schrieb am Montag, 2. Oktober 2006
    Text
    Ich habe B auf einem 1er BMW gemacht (24,- € normale FS, 26,- € Sonderfahrt) und mache jetzt BE auf einem Ford C-Max (gleiche Preise wie B).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      JaCK_BaUeR
      schrieb am Dienstag, 3. Oktober 2006
    Text
    Jede Fahrstunde 29 € fahre auf ein Golf4 TDI

    reicht aus !

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Ich sags mal so heraus:

    Meine Herren, was seid ihr Fahrlehrer dämlich! Jeder Milchbauer kann besser kalkulieren als ihr. Warum müssen alle Fahrlehrer betriebswirtschaftliche Nieten sein? Die meisten fahren hier für unter 30€ in der Stunde und wundern sich dann, dass im am Ende plus/minus Null (bestenfalls) bei der Sache rauskommen. Nen dicken 1er BMW und dann 23,50 die Stunde...lachhaft...LACHHAFT! Jeder Gas-Wasser-Schei s s e-Installateur nimmt min. 35€ OHNE Material die Stunde. Aber was rege ich mich noch darüber auf? Ich habe meine Konsequenten daraus gezogen. Bin diesen ewigen Kleinkrieg der Preise satt.

    Chris (ex-selbstständiger-FL, der noch rechtzeitig die Notbremse gezogen hat)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Lesley
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Ich denke aber mal, dass das auch regional verschieden ist. In Grossstaedten ist es sicherlich teurer als auf dem platten Land.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Bettina
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    >Ich denke aber mal, dass das auch regional verschieden ist. In Grossstaedten ist es sicherlich teurer als auf dem platten Land.

    Bei uns hier im Umkreis ist es sogar so, dass auf dem platten Land die Fahrstunden wesentlich teurer als in der Stadt sind, da kein Konkurrenzkampf da ist. In der Stadt will immer einer billiger als der andere sein.

    LG Bettina

    P.S.:
    @Chris: Du hörst Dich ja richtig glücklich mit Deiner Entscheidung an.. Du machst mir, die ja jetzt erst sich für den Blödsinn entschieden hat, ganz schön Angst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Lesley
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    >>Ich denke aber mal, dass das auch regional verschieden ist. In Grossstaedten ist es sicherlich teurer als auf dem platten Land.
    >
    >Bei uns hier im Umkreis ist es sogar so, dass auf dem platten Land die Fahrstunden wesentlich teurer als in der Stadt sind, da kein Konkurrenzkampf da ist. In der Stadt will immer einer billiger als der andere sein.
    >
    >LG Bettina


    So verschiedenn kann das sein... In Berlin sind die FStd schon erheblich teurer als im Umland.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Bettina, es ist hier nicht mein Ziel dir oder allen anderen FL Anwärtern Angst zu machen. Ihr müsst euch nur in einem Punkt klar sein und ich hoffe, dass alle Kollegen, die den Durchblick haben, mir da auch Recht geben. Wer heute noch Fahrlehrer wird, der wird kein leichtes Leben haben. Wer heute Fahrlehrer wird tut das nicht um Reich zu werden, gebt euch da mal keinen Illusionen hin, egal was man euch erzählt. Wer heute Fahrlehrer wird, verzichtet zwangsweise auf ein Stück Privatleben. Ihr arbeitet dann, wenn alle anderen Freunde frei haben. Ausserdem hat nahezu kein Beruf eine höhere Rate, was gescheiterte Beziehungen angeht. Wer heute Fahrlehrer wird und angestellt ist, der hat nie einen Job fürs Leben. Ein Fahrlehrer ist ein Zeitarbeiter. Keine Fahrschule kann einen Fahrlehrer garantiert einstellen für den Rest seines Lebens. Wer mit dem Gedanken spielt sich selbstständig zu machen, der muss genau, ich wiederhole, sich genau in BWL auskennen. Wer nicht kalkuliert geht Pleite bevor er das Wort überhaupt sagen kann.
    Es gibt zu wenig Schüler auf zu viele Fahrschulen verteilt. In den nächsten zehn Jahren sollen die Geburtenraten nochmals um 25% sinken.
    Wer heute Fahrlehrer wird macht das, meiner Meinung nach, nur aus Spaß an der Freude. Deswegen auch mein Satz, dass der Beruf kein Beruf ist sondern eine Berufung. Ich selbst habe 3 Fahrlehrer ausgebildet. Alle drei haben den Job schon wieder an den Nagel gehängt. Überlegt euch halt genau was ihr tut.

    Chris (FL aD)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      Bettina
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Hallo Chris!
    Mein Lebensgefährte ist seit 10 Jahren Fahrlehrer. Er hat darin seinen absoluten Traumjob gefunden. Ich bin seit 14 Jahren Augenoptikerin und hatte darin meinen Traumjob gefunden.
    Mein LG wollte sich eigentlich nie Selbstständig machen. Hatte einen SUPER Chef... Aber dann kam es anders! Ein befreundeter Fahrlehrer ist plötzlich und unerwartet verstorben und hat seiner Witwe, die uns sehr gut kennt eine Haupt- und eine Zweigstelle hinterlassen...
    Und wir konnten nicht NEIN sagen. Somit wurde mein LG "über Nacht" Fahrschulbesitzer. Letztes Jahr ist unser Angestellter mal für 12 Wochen ausgefallen... Mein LG stand plötzlich mit 50 Fahrschülern alleine da... Wir haben keine Aushilfe gefunden...
    Und da ist die Entscheidung gefallen!
    Ich mache den Fahrlehrerschein!
    Ich denk ich werde mal im Sommer mehr und im Winter weniger arbeiten. Also NIE ein Vollzeitfahrlehrer. Schließlich hab ich ja auch noch das Büro zu machen.
    Leider leide ich noch sehr stark an Existenzängsten. Diese sind momentan wieder extrem groß, da ich ja einen sicheren Job gekündigt hab und wir jetzt im September 3 Anmeldungen weniger hatten wie letztes Jahr... Diese Ängste red ich mir ganz alleine ein. Uns geht es gut! Mein LG ist voll ausgelastet und unserm Angstellten geht es auch net schlecht... Aber wenn ich mir immer Deine Zeilen durchlese, bekomm ich doch wieder Zweifel, ob meine Entscheidung die richtige war.

    So, Sorry! Musste mich jetzt ein bisschen auskotzen!
    LG von einer leicht depressiven Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Donnerstag, 5. Oktober 2006
    Text
    Falls du reden willst: ICQ 104026260

    Chris (FL aD)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Teure Fahrstunden
    Autor
      kathy89
      schrieb am Mittwoch, 18. Oktober 2006
    Text
    bei uns kostet 1 übungsstunde 33€ und 1 sonderfahrt 39€. da komm ich wohl ziemlich teuer mit weg, wenn man sich das hier mal so anguckt...
    aber das ist es mir jetzt einfach wert, der FL ist super, das Fahren macht Spaß, bezahl ich halt bisschen mehr!

    also ihr frustrierten Fahrlehrer: kommt in die Umgebung von Hamburg, hier scheint ihr ja noch was verdienen zu können ;-)

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo