Theorie: Frage-Antwort unklar

  • Theorie: Frage-Antwort unklar
     Flo_A
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Guten Morgen,

    ich habe bei folgender Frage immer wieder Probleme, da ich vermutlich unlogisch denke oder so.

    Hier ist die Frage:

    Welche Fehler machen das Überholen auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

    (a) Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt.

    (b) Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt.

    (c) Die Entfernung des Gegenverkehrs wird zu groß eingeschätzt.

    -------------

    Nach meiner Überlegung ist A (und C sowieso) richtig. Denn wenn ich der Meinung bin, mein Überholweg ist lang genug, obwohl er es nicht ist, ist es doch gefährlich.

    Das Lernprogramm sagt jedoch, dass B die richtige Antwort wäre - also wenn der eigene Überholweg zu kurz eingeschätzt wird.

    Nun... wenn ich den Überholweg zu kurz einschätze, dann überhole ich doch nicht...

    Die Frage macht mich kaputt ;-)

    Vllt. kann mir jmd. auf die Sprünge helfen, ob das irgendwie anders gemeint ist.

    Viele Grüße aus Berlin,

    Florian
  • Thema
    Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text

    >Nun... wenn ich den Überholweg zu kurz einschätze, dann überhole ich doch nicht...
    >
    >Die Frage macht mich kaputt ;-)
    >
    >Vllt. kann mir jmd. auf die Sprünge helfen, ob das irgendwie anders gemeint ist.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Lasse dich nicht irritieren. Grundsätzlich hast du es verstanden, nur der Begriff "Überholweg" macht dir das Problem:

    Der Überholweg ist weniger eine Strecke, als eine Zeit (wobei das eine das andere mit sich bringt).

    Nämlich die Zeit, die du brauchst vom "zum Überholen ansetzen" bis zum "Wiedererreichen deiner Fahrspur".

    Wenn die Straße gut ausgebaut und gerade ist, glaubst du fix an dem Vorherfahrenden vorbei zu sein.
    Dein Aufenthalt auf der Gegenfahrbahn ist länger, als du erwartest hast.
    Du UNTERSCHÄTZT also den Überholweg.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Caro B.
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    na b und c ist richtig. Würde er zu lang eingeschätzt werden, wäre das doch besser, da man den Überholenden nicht so schneiden würde.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Campino
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    Ist doch einfach, b und c.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      rofl
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    Ich stimme meinem Vorschreiber voll und ganz zu, denn wenn ich denke dass ich zum Überholen nur ne kurze Strecke brauche, in Wirklichkeit aber viel länger, dann kann es schneller gefährlicher werden als man denkt.

    also B und C

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    >Ist doch einfach, b und c.
    ****************

    Logo ist die Antwort kein Problem.
    Die hatte Flo auch durch seinen Lösungsstreifen.

    Doch -und das kenne ich auch von mir- hat man schon mal nen Knoten im Hirn, der einen einfach nicht auf das "Warum" dazu kommen lassen will.

    Ich finde es klasse, wenn man dann nachfragt und nicht stur auswendig lernt. Einfach aus Bange sich wegen des Nachfragen zu blamieren.

    Mein Gott - was habe ich mich schwer getan mit der Frage, was mit dem Beiwagen rechts in einer Rechtskurve passieren kann, wenn ich die falsch angehe O_o
    Mein Resultat aus der Frage: Ich habe mir geschworen NIEMALS ein Krad mit Beiwagen zu fahren!!

    Zwei Jahre nach der PP lies ich sie mir von meinem Ex-FL erklären. Aber nur weil ich mich an dem Abend eh schon genug blamierte, weil ich eingestand, keine Ahnung vom Prinzip der Reserveschaltung beim Krad zu haben.
    Da kam es am Ende auf eine Blamage mehr oder weniger nicht mehr an *schäm* ;o))

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      IchLiebeAutofahren
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    Hi,

    es bringt nichts, hier zu schreiben, dass für euch die Antwort klar ist ;).
    Flo, du hast in der Tat einen kleinen Denkfehler ;). Eigentlich wurde dir deine Frage schon sehr gut beantwortet, aber vielleicht hilft es nochmal mit anderen Worten:

    Fakt ist: Ist der Überholweg lang, brauchst du länger für den Überholvorgang. Ist der Überholweg kurz, brauchst du dementsprechend weniger Zeit! Das bedeutet also, dass es gefährlich ist, den Überholweg zu kurz einzuschätzen, denn dann merkst du erst während des Überholvorganges, dass der Überholweg länger ist als gedacht und du es somit unter Umständen vor dem herannahenden Fahrzeug nicht mehr schaffst, zu überholen bzw. du das herannahende Fahrzeug behinderst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Campino
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    @IchLiebeAutofahren


    >Fakt ist: Ist der Überholweg lang, brauchst du länger für den Überholvorgang. >

    Lol, son Käse habe ich ja noch nie gehört, offensichtlich hast du die Frage auch nicht verstanden.

    Es geht hier um den Gegenverkehr!!!!!!!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Mirko23
      schrieb am Mittwoch, 21. Januar 2009
    Text
    >Lol, son Käse habe ich ja noch nie gehört, offensichtlich hast du die Frage auch nicht verstanden.
    >
    >Es geht hier um den Gegenverkehr!!!!!!!!!!!


    Das hat "IchLiebeAutofahren" ja auch beschrieben, einfach mal die Beiträge zuende lesen, bevor du was schreibst. ;-)
    Oder es ganz bleiben lassen, wenn du ohnehin nichts konstruktives beitragen kannst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theorie: Frage-Antwort unklar
    Autor
      Flo_A
      schrieb am Donnerstag, 22. Januar 2009
    Text
    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    We einige richtig bemerkt haben, geht es mir nicht darum, die Fragen stupide auswendig zu lernen. Braucht man meiner Ansicht auch nicht - in der Regel sind die meisten Fragen (geht mir jedenfalls so) selbsterklärend.
    Das die Antwort in diesem Fall B und C sind, weiß ich ja nun. Nur mein PC-Programm tauscht auch gerne mal die Antworten aus... so dass man ab und an doch noch mal richtig lesen muss.

    Zwei Erklärungen haben mir geholfen, das ganze zu verstehen. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.

    Ich kann nur jeden empfehlen, einfach zu Fragen - entweder hier oder beim FL. Es gibt im Leben nun wirklich nie dumme Fragen!

    Viele Grüße

    Flo

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo