Kann mir jemand sagen, wie lange man die Möglichkeit hat (nach bestandener Prüfung) den Theorieunterricht zu besuchen? Also ab wann muss man die Anmeldegebühr neu bezahlen?
MfG. Todd
Thema
Re: Theorieprüfung-->Gültigkeit
Autor
Gast1984
schrieb am Dienstag, 26. Juli 2005
Text
Wieso willst du nach bestandener Prüfung noch in den Theorieunterricht? Also bei meiner Fahrschule war es so,das du da so lange hin gehen kontest wie du wolltest, meines Wissen nach.
Hatte auch die gleiche frage vor ein paar Wochen.Du musst 10 mal in den Theorrieunterricht.6xGrundstoff und 4x Klassenspezifisch, falls falsch bitte korregieren. Wann hast du B gemacht?
>Oh, na das geht ja noch. > >Bzw. Vor 6 Monaten Habe meinen vor 1 Monat gemacht und überlege noch a und Be zu machen.Aber erst nächstes Jahr.Hatte gedacht ich musste nicht so viel Theorriestunden besuchen da meine Theorrieprüfung noch nicht so lange her ist , war leider nicht so.
Ja habe mir gedacht,wenn ich schon noch a mache kann ich bedas gleich mitmachen, man weiss ja nicht für was man das mal brauchen kann. Mache a erst nachstes Jahr ,weil ich dieses Jahr erst wieder mit Fahrstunden anfangen könnte, wenn das Wetter schon schlechter wird.Mache die theorie auch lieber, wenn ich wieder semesterferien Hab e. Außerdem finde ich das doof wenn ich nach einem Monat Führerschein schon wieder bei der Fahrschule auftauche. Wann fängst du mit a an?
Hm, Theorie fange ich dann Heute an - und wenn ich mich ranhalte bin ich in 2 Wochen durch. (2 Fahrschulen, wo insgesamt 4x in der Woche geschult wird)
Bzw. Nach einem Monat hat man bestimmt noch nicht soviel vergessen, wie nach beispielsweise 6. Also.., die Grundlagen habe ich selbstverständlich drauf - aber bei den ganzen Fragen wo man wissen muss, wieviel Meter man wovor nicht parken darf..etc. Da haperts dann doch.
Dann hast du die Theorie wirklich schnell durch.Hast du eigentlich vorkenntise, z.b durch Rollerfahren?Ist es sinnvoll bevor man mit Motorrad anfängt mal Roller gefahren zu sein?
Also sinnvoll ist es sicher schon, da man dadurch schon etwas mehr Erfahrung hat mit 2 Rad Motoren, Gleichgewicht etc. Ich selbst bin vor meiner B Pruefung 5 Jahre Roller gefahren.
Aber dann lernst du es eben von der Picke auf, oder du faehrst in der ersten Fahrstunde mit ner 125er.
Hattest du schon deine erste Fahrstunde auf dem Motorrad?Warst du auch schon im Theorieunterricht?Machst du Motorrad Führerschein ,wo du auch schon Autoführerschein gemacht hast?
>Hattest du schon deine erste Fahrstunde auf dem Motorrad?Warst du auch schon im Theorieunterricht?Machst du Motorrad Führerschein ,wo du auch schon Autoführerschein gemacht hast?
1. Nein 2. Nein 3. Jein, weil die wollen ploetzlich wieder eine Grundgebuehr (obwohl schon bezahlt gehabt)
>3. Jein, weil die wollen ploetzlich wieder eine Grundgebuehr (obwohl schon bezahlt gehabt) Verstehe ich nicht.Man muss doch noch mal die Grundgebühr bezahlen oder?
>>3. Jein, weil die wollen ploetzlich wieder eine Grundgebuehr (obwohl schon bezahlt gehabt) >Verstehe ich nicht.Man muss doch noch mal die Grundgebühr bezahlen oder?
Ich eigentlich nicht, da ich die A Gebuehr schon bezahlt hatte, aber dann nur B gemacht hab. Wie dem auch sei - jetzt spar ich mir 6std Theorie. An deiner Stelle wuerde ich auch mal nachfragen, ob die 4 spezifischen eventuell ausreichen wuerden.
Ist ja eigentlich doof ,wenn man gerade erst den Führerschein gemacht hat und dann noch mal den Grundstoff ( 6 Theoriestunden) machen muss,soviel hat man ja nicht vergessen.Werde dann auch mal nachfragen,wenn ich anfange.Habe bei B sogar5 Theoriestunden zu viel gemacht ,weil meine Papiere nicht da waren. Viel erfolg für den a Führerschein.
Die meisten Fahrschulen wo ich angerufen habe, liessen mit sich reden. Denn ich habe keine Lust, und auch nicht die Zeit dazu, nochmal 6 Grundstunden zu absolvieren.