Theoriestunden doppelt

  • Theoriestunden doppelt
     Teri
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Hi,
    irgendwie kapiere ich meine Fahrschule nicht. Ich hatte vor einiger Zeit gefragt, ob es schlimm ist, wenn man Theoriestunden doppelt gemacht hat. Die Antwort war, dass das nicht schlimm wäre wenn man die eine oder andere Stunde mehrmals macht. Ich habe vor kurzem noch mal gefragt, um mich zu versichern, da ich schon ein paar Stunden doppelt hatte. Da hieß es plötzlich, man dürfe gar keine doppelt haben und müsse jedes Thema besucht haben.

    Ich will jetzt bald Prüfung machen, habe aber Angst, dass ich nicht zugelassen werde wenn mir Theoriestunden "fehlen" (obwohl ich 14 mal da war). Ich falle bei den Testbögen eingentlich kaum noch durch, beherrsche die Theorie also. Was kann ich da tun? Z.B. sagen dass ich die Fahrschule wechsle wenn ich nicht zur Theorieprüfung zugelassen werde?
  • Thema
    Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    wo gibts denn sowas? theoriestunden doppelt besuchen und dafür andere weglassen!? nee nee, also eigentlich muss man alle 14 lektionen gehört haben. ob man sich da nun welche davon mehrfach anhört ist ja dann egal, aber du musst jedes thema gehört haben! wir mussten uns auch immer in listen eintragen zur überprüfung ob wir auch da waren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Bettina
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    >wo gibts denn sowas? theoriestunden doppelt besuchen und dafür andere weglassen!? nee nee, also eigentlich muss man alle 14 lektionen gehört haben. ob man sich da nun welche davon mehrfach anhört ist ja dann egal, aber du musst jedes thema gehört haben! wir mussten uns auch immer in listen eintragen zur überprüfung ob wir auch da waren.


    _________________

    Wo steht das denn, dass jede Stunde gehört werden muss?

    LG Bettina

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    "Wo steht das denn, dass jede Stunde gehört werden muss?

    LG Bettina"

    keine ahnung wo das steht, aber das sagt mir schon mein logischer menschenverstand. ich fände es nicht richtig wenn man immer nur thema 1 gehört hat und die technik themen am ende, aber nicht da war zur vorfahrtsregelung etc. das halte ich für unverantwortlich! wenn man sich schon hinters steuer setzen will, sollte man an die ganze sache auch mit einem mindestmaß an reife herangehen. denn sobald man losfährt übernimmt man riesige verantwortung...nämlich für das leben anderer menschen!! das scheint so vielen nicht klar zu sein. wenn das schon bei der theorie los geht von wegen "ich mach es mir so einfach wie möglich und komme nur wenn ich mal kann und damit die stunden voll sind" da kann ich wirklich nur mit dem kopf schütteln! sorry wenn das grad etwas zu impulsiv rüberkommt, aber sowas bringt mich auf die palme...ist genauso wie fahrten am frühen abend (im sommer ist es da noch hell!!) als nachtfahrten einzutragen...schön, dann hats der fahrschüler leichter gehabt, aber wehe dem er muss dann das erstemal ganz alleine im dunkeln und am besten noch bei regen rumdüsen...zum einen war er dann sicher auch nicht da, als es in der theorie darum ging, wie sich das verhalten des autos bei regen ändert und wie dunkelheit das reaktionsvermögen beeinträchtigt etc. und dann rast er gegen nen baum oder schlimmstenfalls in den gegenverkehr weil er sich überschätzt hat und keine ahnung davon, dass man sich den wetter- und straßenverhältnissen anpassen muss (weil zu dem thema hat er grad lieber mit freunden gechillt^^) naja aber jeder soll es so machen wie er will...ich jedenfalls finds nicht richtig.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    >"Wo steht das denn, dass jede Stunde gehört werden muss?
    >
    >LG Bettina"
    >
    >keine ahnung wo das steht, aber das sagt mir schon mein logischer menschenverstand.
    --------------------------------------------

    .... und das, was irgendwo steht, muss nicht unbedingt logisch -geschweige denn menschlich oder verständlich- sein um zu gelten.
    Was gefordert ist, sind 14 Besuche des theo. Unterrichtes.

    Logisch sollte sein, dass sich der Fs auch mal selbst schlau macht und sich nicht nur im Unterricht besäuseln lässt.


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      sahne;)
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    bei meiner Fahrschule war es auch so, dass es egal war zu welchen Themen wir kommen, hauptsache wir waren 14mal da... mussten uns auch in Listen eintragen und unsere Anwesenheit in unserem "Fahrschulheft" von dem Fahrlehrer bestätigen lassen. theoretisch hieß es könnte man auch 14mal zu Theoriethema 1 kommen, das wär egal... außer bei den Technikfragen(Theoriethema 13 + 14 muss nachweislich besucht worden sein...
    jedoch war es bei meiner FS auch so, dass man von der Fahrschule ersteinmal geprüft wurde, bevor die einen zur theoretischen prüfung anmeldete um zu sehen ob man auch was getan hat oder net..fiel man durch, durft man nochma ackern^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      *reni*
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text
    die 2 spezifischen unterrichtsstunden musst du gehabt haben. der rest ist egal. kannst dir auch 10mal das thema "halten und parken" antun und dafür 9 andere gar nicht besuchen....was natürlich nicht ratsam ist ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Bettina
      schrieb am Mittwoch, 11. Juli 2007
    Text

    keine ahnung wo das steht, aber das sagt mir schon mein logischer menschenverstand. ich fände es nicht richtig wenn man immer nur thema 1 gehört hat und die technik themen am ende, aber nicht da war zur vorfahrtsregelung etc. das halte ich für unverantwortlich! wenn man sich schon hinters steuer setzen will, sollte man an die ganze sache auch mit einem mindestmaß an reife herangehen. denn sobald man losfährt übernimmt man riesige verantwortung...nämlich für das leben anderer menschen!! das scheint so vielen nicht klar zu sein. wenn das schon bei der theorie los geht von wegen "ich mach es mir so einfach wie möglich und komme nur wenn ich mal kann und damit die stunden voll sind" da kann ich wirklich nur mit dem kopf schütteln! sorry wenn das grad etwas zu impulsiv rüberkommt, aber sowas bringt mich auf die palme...ist genauso wie fahrten am frühen abend (im sommer ist es da noch hell!!) als nachtfahrten einzutragen...schön, dann hats der fahrschüler leichter gehabt, aber wehe dem er muss dann das erstemal ganz alleine im dunkeln und am besten noch bei regen rumdüsen...zum einen war er dann sicher auch nicht da, als es in der theorie darum ging, wie sich das verhalten des autos bei regen ändert und wie dunkelheit das reaktionsvermögen beeinträchtigt etc. und dann rast er gegen nen baum oder schlimmstenfalls in den gegenverkehr weil er sich überschätzt hat und keine ahnung davon, dass man sich den wetter- und straßenverhältnissen anpassen muss (weil zu dem thema hat er grad lieber mit freunden gechillt^^) naja aber jeder soll es so machen wie er will...ich jedenfalls finds nicht richtig.


    Ich versteh und unterstütze Deine Einstellung voll und ganz!
    Ich wäre froh, wenn jeder Fahrschüler so verantwortungsvoll denken würde!
    Aber leider tun sie es nicht!!!
    Fakt ist, dass es gesetzlich nicht geregelt ist, dass man in allen 12 Grundstoffthemen gewesen sein muss.
    Weiter ist es so, dass der Grundstoff so umfangreich ist, dass es äußerst schwierig bis nahezu unmöglich ist, alles in 12 Unterrichtseinheiten zu verpacken.
    Wenn man als FL alles ausführlich erklärt und im Unterricht behandelt, müsste man es auf mind. 16 Unterrichte aufsplitten.
    Und jetzt versuch mal den Jugendlichen zu erklären: Also, müssen tust Du nur 12 Mal und die 2 Klassenspezfischen... Aber geh doch mal lieber 16 Mal!
    Wie viele denkst Du machen das?? Wenn es gut geht vielleicht mal 5 von 100?? Mehr sind es auf keinen Fall!
    Find ich zwar schade, ist aber so!

    LG Bettina


    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      july_18
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    in unseree FS musste man eigentlich schon jedes Thema gemacht haben. unser Fl meinte nur, es wäre nicht schlimm wenn wir z.B thema 1 nicht haben dafür ein anderes Thema doppelt, hauptsache wir sind bei den themen 13+14 auf jedenfall da...

    lg july

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      daniela_pflaum
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text

    >
    >Ich versteh und unterstütze Deine Einstellung voll und ganz!
    >Ich wäre froh, wenn jeder Fahrschüler so verantwortungsvoll denken würde!
    >Aber leider tun sie es nicht!!!
    >Fakt ist, dass es gesetzlich nicht geregelt ist, dass man in allen 12 Grundstoffthemen gewesen sein muss.
    >Weiter ist es so, dass der Grundstoff so umfangreich ist, dass es äußerst schwierig bis nahezu unmöglich ist, alles in 12 Unterrichtseinheiten zu verpacken.
    >Wenn man als FL alles ausführlich erklärt und im Unterricht behandelt, müsste man es auf mind. 16 Unterrichte aufsplitten.
    >Und jetzt versuch mal den Jugendlichen zu erklären: Also, müssen tust Du nur 12 Mal und die 2 Klassenspezfischen... Aber geh doch mal lieber 16 Mal!
    >Wie viele denkst Du machen das?? Wenn es gut geht vielleicht mal 5 von 100?? Mehr sind es auf keinen Fall!
    >Find ich zwar schade, ist aber so!
    >
    >LG Bettina
    >
    >
    Also jetzt muss ich hier auch mal was dazu sagen, bei uns wurde in der Fahrschule auch so ein Ordner geführt, in dem sich jeder Anwesende für das Thema der heutigen Stunde in eine Liste eintragen musste und gleichzeit in seiner persönlichen Tabelle (auch in dem Ordner) das Thema mit Datum versehen unterschreiben musste, zur eigenen Übersicht, wirklich wichtig war nur das Themenblatt ganz vorne, dass nachgewiesen werden kann, wann, wer da war!
    Uns wurde geraten, wirklich alle 12 Themen + die Klassenspeziefischen zu machen, da es einfach sinnvoller ist, aber wenn man mal nicht konnte und nicht ewig warten wollte bis das Thema wiederkommt, ist man einfach doppelt gekommen =)
    Um jetzt auf Bettina zurückzukommen, ICH bin einer deiner 5 von 100 =) Hab mich am 2.10.07 in der Fahrschule angemeldet hab seit 14.1 meine Theorie und seit 6.2. meine Praxis bestanden und geh immer noch in die Theorie, zwar nur noch einmal wöchentlich aber trotzdem, finde dass man immer mal wieder was neues hört, und außerdem ist es bei uns immer irre lustig und man kann den Neuankömmlingen noch bissl beim Zurechtfinden helfen! Bin zusammen mit noch 4 Freunden immer mal wieder da, weil wir einfach auch ein super Verhältnis zu unserm FL hatten, und er meinte er würde uns zu sehr vermissen wenn wir nicht vorbeischauen würden =)

    Es geht also auch anders.... versteh viele nicht, die Theorie als extrem lästig ansehen...

    Alles Liebe DANI

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Teri
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    >die 2 spezifischen unterrichtsstunden musst du gehabt haben. der rest ist egal. kannst dir auch 10mal das thema "halten und parken" antun und dafür 9 andere gar nicht besuchen....was natürlich nicht ratsam ist ;-)

    Hi
    ist das auf jeden Fall so? Und woher weiß ich denn was die zwei klassespezifischen Stunden sind (immer Thema 13 und 14)?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      *reni*
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    >Hi
    >ist das auf jeden Fall so? Und woher weiß ich denn was die zwei klassespezifischen Stunden sind (immer Thema 13 und 14)?

    ja, das ist so. in deiner fahrschule müsste eine liste rumliegen, auf der steht, welches thema diesen abend (oder wann auch immer der theorieunterricht stattfindet) behandelt wird. so war es zumindest bei mir. im büro lag diese liste, oben stand, welches thema gerade dran ist (klassenspezifisch für B sind 13 und 14) und darunter mussten sich dann alle schüler eintragen, die da anwesend waren.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      BlueEye
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    Hi,

    also bei mir isses auch so, dass man die beiden "auto-Speziel" also diese spezifischen Themen besucht haben muss und dann eben 12 andere.
    Aber für die Anmeldung zur Prüfung war es egal, welche Stunden. Ich habe leider auch eine dreimal besucht, dafür fehlen mir zwei.
    Für die Bögen ist das aber eigentlich auch nicht sooo wichtig. Du kannst ja bei total unklaren Fragen im Buch nachschaun, da stehen alle Lektionen drin oder einfach die Fragen "auswendig" lernen.

    Ich habe mir allerdings vorgenommen, mir meine fehlenden Theoriestunden nochmal anzuhören, einfach Interessehalber. Meine theorie hab ich ja eh schon.

    LG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      guest1416
      schrieb am Donnerstag, 12. Juli 2007
    Text
    Um es kurz zu machen, dass hängt von der Fahrschule ab wo man ist!

    In meiner Fahrschule ist es egal zu welchen Themen man kommt.
    Man muss halt nur 14 mal da gewesen sein.

    Auch bei den schon mehrfach angesprochenen Technik-Themen muss man nicht anwesend gewesen sein.

    Das das so ist weiß ich, da ich die th. Prüfung schon hinter mir habe.


    Bei einer anderen Fahrschule hier inner Nähe muss man bei den Technik-Themen anwesend sein.

    Somit liegt es nur an der Fahrschule.


    Mein Fahrlehrer sagte, dass sei Gesetzlich so festgelegt.



    Vielleicht meldet sich hier ja ein Fahrlehrer zu Wort, wie er das kennt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Sijay
      schrieb am Samstag, 8. September 2007
    Text
    Huhu,

    In unserer ist es auch egal gewesen hauptsache 14 mal da sein!Also wenn man zu jeden Thema muss,und aus besonderen Gründen mal das Thema was man noch braucht nicht mitnehmen kann ist es doch sowas von blöd wenn man eigentlich schon zur Prüfung gehen kann,aber es nicht machen darf weil 1 Stunde noch fehlt und das Thema was fehlt kommt dann erst wieder in 3 Wochen dran!Und wir hatten 3 mal die Woche Theorie,andere zum Beispiel nur 2 mal in der Woche!Wielange soll man denn dann an der Theorie sitzen?!

    Im endeffekt musst du es für dich selber zu Hause lernen,da hilft nicht nur die Theorie Stunde!Ich habe nur wie bekloppt die Bögen gelernt und habe mit 0 bestanden obwohl ich auch nicht bei jeden Thema da war!Also es leigt fast nur an dir wie gut du es lernst!

    Liebe grüsse Sijay

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Tschules
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text
    >Hi,
    >irgendwie kapiere ich meine Fahrschule nicht. Ich hatte vor einiger Zeit gefragt, ob es schlimm ist, wenn man Theoriestunden doppelt gemacht hat. Die Antwort war, dass das nicht schlimm wäre wenn man die eine oder andere Stunde mehrmals macht. Ich habe vor kurzem noch mal gefragt, um mich zu versichern, da ich schon ein paar Stunden doppelt hatte. Da hieß es plötzlich, man dürfe gar keine doppelt haben und müsse jedes Thema besucht haben.
    >
    >Ich will jetzt bald Prüfung machen, habe aber Angst, dass ich nicht zugelassen werde wenn mir Theoriestunden "fehlen" (obwohl ich 14 mal da war). Ich falle bei den Testbögen eingentlich kaum noch durch, beherrsche die Theorie also. Was kann ich da tun? Z.B. sagen dass ich die Fahrschule wechsle wenn ich nicht zur Theorieprüfung zugelassen werde?


    --> Ja, wenn du 14 mal da warst darfst du prüfung machen!
    Das ist auch rechtlich so verankert, es ist egal welches thema du gemacht hast! Du könntest auch 14 mal dasselbe gemacht haben und in der prüfung zeigst du dann ja ,dass du alle themen beherrschst, auch wenn du eines doppelt im unterricht gelernt hast und ein anderes dir dann eben mal selbst angeeignet hast.

    Wäre ja auch doof, wenn ich einmal krank bin, dann muss ich 14 wochen warten bis das thema wieder drann kommt und das wäre schon zieeeeemlich schlecht für mich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Christian D.
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text
    > Du könntest auch 14 mal dasselbe gemacht haben

    Das stimmt nicht. Die Themen 13 und 14 müssen gemacht werden. Themen 1-12 sind egal, welche man macht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      daniela_pflaum
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text
    >
    >Ich versteh und unterstütze Deine Einstellung voll und ganz!
    >Ich wäre froh, wenn jeder Fahrschüler so verantwortungsvoll denken würde!
    >Aber leider tun sie es nicht!!!
    >Fakt ist, dass es gesetzlich nicht geregelt ist, dass man in allen 12 Grundstoffthemen gewesen sein muss.
    >Weiter ist es so, dass der Grundstoff so umfangreich ist, dass es äußerst schwierig bis nahezu unmöglich ist, alles in 12 Unterrichtseinheiten zu verpacken.
    >Wenn man als FL alles ausführlich erklärt und im Unterricht behandelt, müsste man es auf mind. 16 Unterrichte aufsplitten.
    >Und jetzt versuch mal den Jugendlichen zu erklären: Also, müssen tust Du nur 12 Mal und die 2 Klassenspezfischen... Aber geh doch mal lieber 16 Mal!
    >Wie viele denkst Du machen das?? Wenn es gut geht vielleicht mal 5 von 100?? Mehr sind es auf keinen Fall!
    >Find ich zwar schade, ist aber so!
    >
    >LG Bettina
    >
    >
    Also jetzt muss ich hier auch mal was dazu sagen, bei uns wurde in der Fahrschule auch so ein Ordner geführt, in dem sich jeder Anwesende für das Thema der heutigen Stunde in eine Liste eintragen musste und gleichzeit in seiner persönlichen Tabelle (auch in dem Ordner) das Thema mit Datum versehen unterschreiben musste, zur eigenen Übersicht, wirklich wichtig war nur das Themenblatt ganz vorne, dass nachgewiesen werden kann, wann, wer da war!
    Uns wurde geraten, wirklich alle 12 Themen + die Klassenspeziefischen zu machen, da es einfach sinnvoller ist, aber wenn man mal nicht konnte und nicht ewig warten wollte bis das Thema wiederkommt, ist man einfach doppelt gekommen =)
    Um jetzt auf Bettina zurückzukommen, ICH bin einer deiner 5 von 100 =) Hab mich am 2.10.07 in der Fahrschule angemeldet hab seit 14.1 meine Theorie und seit 6.2. meine Praxis bestanden und geh immer noch in die Theorie, zwar nur noch einmal wöchentlich aber trotzdem, finde dass man immer mal wieder was neues hört, und außerdem ist es bei uns immer irre lustig und man kann den Neuankömmlingen noch bissl beim Zurechtfinden helfen! Bin zusammen mit noch 4 Freunden immer mal wieder da, weil wir einfach auch ein super Verhältnis zu unserm FL hatten, und er meinte er würde uns zu sehr vermissen wenn wir nicht vorbeischauen würden =)

    Es geht also auch anders.... versteh viele nicht, die Theorie als extrem lästig ansehen...

    Alles Liebe DANI

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Ashley
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text
    Manche sehen die Theorie lästig an und manche nicht. Liegt wohl an den Fahrlehrern. Manche FL sind lustig manche nicht. Mir hat die Theorie immer Spaß gemacht!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Theoriestunden doppelt
    Autor
      Sunshine18
      schrieb am Freitag, 29. Februar 2008
    Text
    ich wra bestimmt so 18-20 mal da...hab jedes thema einige auch öffters gehört...bin öffters hingegangenw egen fragebogen udn weil es so lustig war....

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo