Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer

  • Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
     KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Vor etwas mehr wie 3 Monaten habe ich mit meinem Führerschein begonnen. Jetzt fahre ich seit ca. 2 Monaten und habe über 30 Übungsstunden zusammen. Ich habe meine Fahrlehrer mal gefragt, wie es mit den Pflichtstunden aussieht, ob wir die schon mal machen könnte. Er hat dann nur zu mir gesagt, dass ich ja eh nichts mache und er alles alleine machen muss, ich seien Hilfen ja eh nicht annehme. Ich meine klar mach ich noch Fehler aber wie ich finde, keine schwerwiegende. Ich halte halt manchmal an wo er sagt, da hätten wir längst weg sein können und so was aber sonst. Ich habe ihm auch versucht zu erklären, dass ich ja nicht direkt Autobahn fahren will, aber ich möchte eigentlich bald fertig werden. Als ich dann versuchte mit ihm zu reden schnitt er mir das Wort ab und meinte er wolle ausreden. Ich habe dann nichts mehr gesagt. Einparken lief z.B. letztens auch super, aber nein irgendwas hatte er wieder zu meckern und wenn es nur war, das ich einmal korrigieren musste. Nächste Woche möchte ich meine Theorie machen und dann überlege ich die Fahrschule zu wechseln. Die Nächte vor der nächsten Fahrstunde schlafe ich nicht mehr, davor bin ich total hibbelig und wenn ich dann im Auto sitze ist er erst ganz nett aber keine 10 Minuten später schaue ich auf die Uhr um zu sehen wie lange ich noch fahren muss. Glaubt ihr es ist sinnvoll zu wechseln? Oder soll ich es lieber durch ziehen?
  • Thema
    Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      Tini1988
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Hi,

    ich hab auch so ein Problem wie du. Mein Fahrleher ist gestorben und dann hat jemand anderes die Fahrschule übernommen. Ich bin dann immer mit einem gefahren der das als Teilzeitjob macht und deswegen musste ich hinterher zum Chef.
    Und mit dem komme ich auch total nicht klar.
    Werde auch wechseln. Weil ich hab schon paar Tage vor den Fahrstunden keine Lust und bekomme Bauchscmerzen wenn ich nur dran denke.
    Der meckert auch immer wegen jedem .... Und ich mein ich bin da um das zu lernen, da gibts kein Grund einem anzuschnautzen.

    Also ich finde es sinnvoll die Fahrschule zu wechseln. Dann klappts meistens auch besser + schneller wenn man mit dem Fahrlehrer klar kommt.

    Lg tini

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Ja, in den Fällen finde ich es auch sinnvoll zu wechseln. Oder habt ihr vielleicht mehrere Fahrlehrer? Das wäre doch auch noch eine gute Alternative. Meine Fahrschule hat sechs Fahrlehrer und ich bin froh auch mal ne Stunde mit einem anderen fahren zu können, auch einfach um eine andere Meinung einzuholen. Und was das meckern betrifft: bei mir war es so, dass mein Fahrlehrer am Anfang nur gemeckert und geschrien hat, aber jetzt nach über 20 Fahrstunden kommt das gar nicht mehr vor, sondern er redet total sachlich mit mir und ich fahr natürlich auch besser. Ich will also sagen, dass es nicht unmöglich ist, dass sich was ändert. Aber du hattest ja nun schon einige Stunden und deshalb ist ein Wechsel wohl besser!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    @ JessicaJ:
    Leider ist es der einzige Fahrlehrer. ER ist deshalb auch sehr preiswert, dass sieht man auch an der Ausstattung. Ich mein das ist ja nicht schlimm aber doch sehr komisch.
    Ich habe auch gedacht. Okay fährst du erst einmal vielleicht wird es ja besser. Aber nach mehr als 20 fast schon 30 meckert er immer noch an allem rum. Selbst kleinste Fehler macht der nieder und der hört auch nicht auf. Immer wieder sucht er was neues. Wir reden auch während dessen nicht, er meckert nur immer und wenn ich ihm sage das ich z.B. in Bremsbereitschaft war obwohl er sagte es wär nicht so, meint der nur ah so. Außerdem bin ich immer Mädchen. "Mädchen guck doch mal, Mädchen was machst du denn?"......

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Vielen Lieben dank schon mal für deine Antwort, auch wenn ich gerne noch ein paar hätte ;)
    Ich würde auch bei der Fahrschule bleiben nur ist es leider einzige Fahrlehrer. Damals habe ich mich für ihn entschieden, weil er älter war und man sagt das ältere Geduldiger sind. Aber wenn ich so mein Umfeld höre, dann sind die die einen älteren Fahrlehrer haben unzufrieden und die die einen jüngeren hatte sehr zufrieden (nichts gegen die ältere Generation der Fahrlehrer, aber das ist so meine Erfahrung ^^) Ich hoffe mal mein Fahrschullehrer stellt sich nich quer, denn auch wenn er mir das bescheinigen muss denk ich das er sich quer stellt, er ist sehr konservativ. Andererseits habe ich ja leider noch keine einzige Pflichtstunde.....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Also meiner passt da genau ins Schema :) Alt, konservativ, redet nicht viel und nennt mich "Mädchen"! ^^ Mit den jüngeren Fahrlehrer ist es bei mir auch seeeeehr viel lustiger und man unterhält sich über ganz andere Dinge. Aber zum Glück hab ich ja die Wahl mit wem ich fahre und mein "Opi" (wie ihn die anderen Fahrlehrer auch immer nennen,) ist ja wirklich nett und auszuhalten. Wenn ihr vor jeder Stunde Angst hat, macht das keinen Sinn!! Da fährt man sich dann auch einen Mist zusammen und das bringt es nicht und dann lieber einen Wechsel wagen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Danke JessicaJ. Ich hoffe nur das nicht zu viel geredet wird, denn da wo ich wohnen ist es wie in einem Dorf, Gerüchte verbreiten sich schneller als alles andere. Aber gut, er ist wirklich nicht mein Fall und jeder Versuch mit ihm zu reden hat leider zu nichts geführt. Stattdessen quatscht er die ganze Zeit und wenn ich versuche was zu sagen unterbricht er mich und wenn ich weiter reden will, regt er sich auf wie unhöflich ich bin, dass ich ihn nicht ausreden lasse. Vielleicht ist ein Wechsel wirklich das Beste. Ist denn ein jüngerer Fahrlehrer wirklich etwas lockerer und geduldiger? Ich mein fahren kann ich ja mittlerweile.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >Vielen Lieben dank schon mal für deine Antwort, auch wenn ich gerne noch ein paar hätte ;)
    >Ich würde auch bei der Fahrschule bleiben nur ist es leider einzige Fahrlehrer. Damals habe ich mich für ihn entschieden, weil er älter war und man sagt das ältere Geduldiger sind. Aber wenn ich so mein Umfeld höre, dann sind die die einen älteren Fahrlehrer haben unzufrieden und die die einen jüngeren hatte sehr zufrieden (nichts gegen die ältere Generation der Fahrlehrer, aber das ist so meine Erfahrung ^^) Ich hoffe mal mein Fahrschullehrer stellt sich nich quer, denn auch wenn er mir das bescheinigen muss denk ich das er sich quer stellt, er ist sehr konservativ. Andererseits habe ich ja leider noch keine einzige Pflichtstunde.....

    Hallo!
    Ich würde Dir auch raten, die Fahrschule zu wechseln.
    Der Fahrlehrer ist verpflichtet, Dir die entsprechenden Bescheinigungen auszuhändigen.
    Hans Fl.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      JessicaJ
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Na ja, es gibt bestimmt auch konservative und strenge junge Fahrlehrer :) kann halt nur von meinen Erfahrungen sprechen und die Stunden mit den jüngeren machen eindeutig mehr Spaß, einfach weil man nicht nur übers Fahren quatscht ;)und wenn du mal nen Fehler machst, wird auch öfter mal drüber gelacht, was natürlich jetzt nicht die Regel sein sollte, aber es schafft eine lockere Atmosphäre und man versteht es besser, als wenn nur geschrien wird. Hör doch mal bei deinen Freunden rum, wo die gemacht haben! Vielleicht auch mal außerhalb vom Dorf schauen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >Hallo!
    >Ich würde Dir auch raten, die Fahrschule zu wechseln.
    >Der Fahrlehrer ist verpflichtet, Dir die entsprechenden Bescheinigungen auszuhändigen.
    >Hans Fl.

    Ich denke das werde ich auch tun. Denn eigentlich macht mir Auto fahren Spaß, aber sobald ich bei ihm im Auto sitze, hoffe ich immer, dass ich nicht wieder irgendeinen Fehler mache. Wie sieht das denn aus. Wenn ich wechsel... Ich mache jetzt noch meine Theorieprüfung nächste Woche, so gesehen ja noch bei ihm. Muss er mir dann die Bestätigung aushändigen, dass ich diese (hoffentlich) bestanden habe? Und wenn ich dann gewechselt habe. Macht die neue Fahrschule dann auch wieder so viele Übungsstunden mit mir? Muss ich die Grundgebühr noch mal zahlen?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Danke aber schon einmal für die vielen Antworten und die gute Hilfe. Das hat mir auf jeden Fall schon mal ne Menge geholfen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      fl02
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    >>Hallo!
    >>Ich würde Dir auch raten, die Fahrschule zu wechseln.
    >>Der Fahrlehrer ist verpflichtet, Dir die entsprechenden Bescheinigungen auszuhändigen.
    >>Hans Fl.
    >
    >Ich denke das werde ich auch tun. Denn eigentlich macht mir Auto fahren Spaß, aber sobald ich bei ihm im Auto sitze, hoffe ich immer, dass ich nicht wieder irgendeinen Fehler mache. Wie sieht das denn aus. Wenn ich wechsel... Ich mache jetzt noch meine Theorieprüfung nächste Woche, so gesehen ja noch bei ihm. Muss er mir dann die Bestätigung aushändigen, dass ich diese (hoffentlich) bestanden habe? Und wenn ich dann gewechselt habe. Macht die neue Fahrschule dann auch wieder so viele Übungsstunden mit mir? Muss ich die Grundgebühr noch mal zahlen?

    hallo,

    du musst auf jeden fall dort eine schriftliche kündigung machen und bei deiner neuen fahrschule dann nur noch die fahrstunden bezahlen,weil die grundgebühr ist ja eigentlich nur für die theorie.so ist es jedenfalls bei uns.und der neue fahrlehrer will dann natürlich erst mal sehen, was du draufhast und dann kann er dir sagen, wie es für dich mit pflichtstunden und so aussieht.such dir aber erst eine neue fahrschule, bevor du kündigst.nicht das du vom regen in die traufe kommst. weiterhin noch viel glück und spass beim autofahren.
    lg fl02

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Danke für den Tipp und die Ratschläge. Ich werde mich auf jeden Fall die nächsten Tage mal bei den verschiedenen Fahrschulen hier erkundigen und mal sehen wie die das handhaben. Vor allem werde ich aber erst einmal meine Theorieprüfung nächste Woche ablegen, eher würde ich ja eh nicht kündigen. Ich hoffe ich finde eine gute und vor allem jemanden mit dem ich bzw. der mit mir zurecht kommt. Ich frage mich nur manchmal warum es solche Unterschiede gibt. Wenn ich mir hier mal die Kommentare durch lesen, die Fahrschule.de aus den Foren gesammelt hat, ich habe mich weg gelacht. Das wäre mit meinem Fahrlehrer nie mögliche, geschweige denn das wir überhaupt miteinander reden. Duzen tun wir uns auch nicht wobei das ja nun mal das Kleinre Übel ist , aber ich sag mal eine gewisse Symphatie herrscht bei uns nicht so wirklich.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      kleeeeene
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    Hi,

    Ich habe mir das grade mal alles durchgelesen. Bei mir ist es mittlerweile so das ich morgen meine Praktische Prüfung habe und cih kann mich auch nicht beklagen über meinen Fahrschullehrer obwohl auch er seine eigenarten hat :)
    Ich stell mir nur die ganze Zeit die Frage wieso du keine Pflichtstunden fährst obwohl du das schon so lange machst? ich meine ich habe gleich mit meinen Pflichtstunden angefangen und auch nur die gemacht und ich muss dazu sagen ich habe vor zwei monaten mit meinem Führerschein angefangen. Ich will hier nicht einen auf Held machen fals das jemand in den falschen Hals kriegen sollte aber ich frage mich wie eine Fahrschule sowas abziehen kann. Na ok ich weiß ja nicht was bei euch ne Fahrstunde kostet aber selbst die Pflichtstunden sind verdammt teuer und du bezahlst ja auch dafür also is es auch dein recht die Pflichtstunden zu fahren, dennn sonst kommt es noch soweit das dein Budget erschöpft ist und du keine einzige Pflichtstunde hattest und das kann ja wohl nicht angehn.

    Ich würde mir auf alle Fälle eine neue Fahrschule suchen wenn das so nciht geht und wenn die Symphatie mit dem Lehrer auch net hinhaut ist es eh ganz schwer. Und vergiss nciht DU brauchst den FS und nciht er und es deine Kohle die du sparen könntest.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen das es sich zum guten wenden wird bei dir.

    Ps.: Das "Mädchen" musste dir auch nciht gefallen lassen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      *reni*
      schrieb am Montag, 27. August 2007
    Text
    @kleeeeene
    so so...du gehst jetzt also mit gerade mal 12 Fahrstunden (á 45 min!) morgen in die prüfung!? glaub ich nicht. und wenn es so sein sollte, ist dein fahrlehrer noch schlechter als der von KleinUrmel..is nämlich verboten gleich mit pflichtstunden anzufangen! nix gegen deine fahrkünste, aber dann wirst du morgen schlechte karten haben ;)

    @KleinUrmel
    ich denke auch, dass in deinem Fall ein wechsel das beste wäre.
    generell kann man wohl nicht sagen, dass ältere fahrlehrer so grantig sind und die jüngeren immer locker. in meiner fahrschule gabs 2 fahrlehrer, einen alten und einen jungen, ich bin mit dem alten gefahren und ja...er hat mich auch ab und an mal "angeranzt". heute seh ich das anders, als letzes jahr zu meiner fahrschulzeit. ich bin nach so einer fahrstunde manchmal mit so einem frust auf den kerl nach hause und musste mich dann immer erstmal irgendwie abreagieren :) spätestens seit meiner prüfung aber ist er für mich der beste fahrlehrer der welt. diese tritte in den hintern hab ich manchmal einfach nötig gehabt. es ist wichtig für die prüfung, dass der fahrlehrer dir bisschen druck aufbaut, damit du auch unter belastung (in der prüfung) anständig fährst. der jüngere fahrlehrer in meiner fahrschule war lockerer und hatte die deutlich schlechteren quoten als meiner! an meinem prüfungstag hatte mein fahrlehrer 3 prüfungen, von denen wir alle bestanden hatte, der jüngere hatte 2, die beide durchgefallen sind. mein fahrlehrer hat nach der prüfung gesagt: "mit bäuchleinstreicheln hat noch keiner den führerschein bekommen." und joa, der alte herr hat recht! zu empfindlich sollte man bei der fahrausbildung nicht sein und du solltest dich nicht darüber aufregen, wenn er dir deine fehler nennt, bzw. dich auf diese fehler hinweist, auch wenns nur kleinigkeiten sind. in der prüfung zählen auch kleinigkeiten, und wenn sich dich summieren, lautet das ergebnis irgendwann "nicht bestanden". natürlich sollte sich das gemecker aber im rahmen halten und ab und zu ist auch mal ein lob angesagt. mein "opi-fahrlehrer" hatte irgendwie ein gespür dafür, wann ich einen tritt in den allerwertesten brauchte und wann mal ein lob fällig war. und wenn ich vernüftig gefahren bin konnte man auch sehr viel spaß mit ihm haben. er hat dann auch ständig sprüche gerissen und hatte einfach einen tollen humor.
    Aber das was du von deinem schreibst, ist echt schon to much. nur fertig machen, bringts auch nicht und da so eine fahrstunde ja schon ne menge geld kostet, hast du auch ein recht darauf, vernünftig angesprochen zu werden. reden scheint bei ihm ja auch nicht zu helfen, wenn er dich gar nicht zu wort kommen lässt.
    mach die theorieprüfung und dann wechsel (möglichst eine fahrschule, die dir andere empfehlen können, oder versuch selbst die fahrlehrer ein bisschen kennen zu leren, bevor du dich endgültig entscheidest). ob du die grundgebühr nochmal zahlen musst, hängt von der neuen fahrschule ab, evtl. kannst du da auch noch bisschen verhandeln. und deine ganzen übungsstunden brauchst du dir auch gar nicht bescheinigen lassen, nur die pflichstunden wären für die neue fahrschule wichtig. wie viel du schon kannst, sehen die ja dann...
    viel glück!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      pp
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Hi zusammen,
    ich habe hier nur die ersten zwei, drei Beiträge gelesen und mir den Rest erspart. Ich möchte dazu nur mal was grundsätzliches sagen:

    Ihr seid eurem Fahrlehrer doch nicht hoffnungslos ausgeliefert. Ihr seid der KUNDE! Der Fahrlehrer ist ganz normaler Dienstleister. Wenn ihr unzufrieden seid, mit dem was der Fahrlehrer leistet, hat er nachzubessern (jeder Handwerker muss das auch). Ihr habt das Recht, für euer Geld die bestmögliche Gegenleistung zu erhalten. Der Fahrunterricht soll Spass machen und euch das Gefühl geben, was gelernt zu haben. Wenn der Fahrlehrer nicht gewillt ist, sich euren Bedürfnissen anzupassen, empfehle ich dringend, die Fahrschule zu wechseln. Und zwar nicht erst nach 30 Stunden, Bauchschmerzen und schlaflosen Nächten, sondern sofort! Es ist EUER Geld, das ihr da irgendwelchen unfähigen Lehrern hinterher schmeisst. Und scheut euch nicht davor, Geld zurück oder sogar Schadensersatz für die sinnlos vertanen Fahrstunden zu verlangen.
    Allzeit gute Fahrt!
    pp

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Ich habe mich gestern Abend mal mit meiner Mutter unterhalten und mit ihr darüber geredet. Ich hatte vorher nur solche Sachen angeschnitten, mich aber nicht getraut weil ich dachte das vielleicht zu eng sehe, zu sensibel bin oder so. Ich wusste das sie Verständnis haben wird, aber ich wollte halt noch abwarten.
    Wir haben dann gestern darüber geredet und werden uns jetzt zusammen nach jemand anderem umschauen. Sie überlegt sich auch so was wie den Fahrlehrer Verband einzuschalten, damit der sich mal darum kümmert. Ein Freund von mir macht dort auch Fahrschule und er kann richtig gut Auto fahren, ich werde ihn mal fragen wie viele Stunden er schon hatte und da er nicht wechseln will, werde ich auch mal nach her fragen wie viele er insgesamt gebraucht hat....
    Ich habe mir allerdings gestern noch mal den Vertrag durch gelesen und da stehen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fahrschulen. Bei Entgelte der Kündigung steht, dass wen ich die Theorie abgeschlossen habe, die volle Grundgebühr fällig ist. Aber die habe ich ja schon mal gezahlt?! Muss ich die noch mal zahlen?
    Bin auch mal gespannt was er sagen wird, wenn ich gehe.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Vor allem ist das so üblich, dass wenn man die Theorie nicht schafft, man noch mal die Hälfte der Grundgebühr zahlen muss?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      ThomasFLIP
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    >Vor allem ist das so üblich, dass wenn man die Theorie nicht schafft, man noch mal die Hälfte der Grundgebühr zahlen muss?

    Die Höhe der Nachzahlung ist meines Wissens nach nicht geregelt, allerdings ist die Fahrschule im Falle einer nichtbestandenen Prüfung verpflichtet dich nachzuschulen und damit ist auch die zusätzliche Grundgebühr gerechtfertigt...

    LG,
    Thomas.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Ah so das wusste ich nicht.
    Na dann werde ich noch fleißig lernen und mich ganz doll anstrengen, damit ich dort nicht wieder hin muss.
    Danke an alle. Eure Ratschläge und die Hilfen haben mir wirklich richtig geholfen. Ich hoffe es wird alles klappen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      KleinUrmel
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    Kann mir denn einer helfen wie das aussieht mit den Agbs?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Unzufrieden und Angst vorm Fahrlehrer
    Autor
      Hans Wingerning
      schrieb am Dienstag, 28. August 2007
    Text
    >Kann mir denn einer helfen wie das aussieht mit den Agbs?

    Die Agbs hänge in der Fahrschule aus oder sind auf dem Vertrag abgedruckt.
    Von einer 1/2 Gebühr für Nachschulung ist mir nichkannt.
    Aber die Fahrschulen lassen sich eben etwas einfallen.
    Hans

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo